Seite 322 von 413

Verfasst: 23.08.2014 10:39
von lionheart69
#6

Von der neuen Attraktion auf dem Plärrer könnte man doch Fotos vom CFS von oben machen?

Verfasst: 23.08.2014 12:25
von lionheart69
rochus hat geschrieben:Na hoffentlich geht der Plärrerumzug auch an Merkles Schmankerl bzw. unaufgeräumten Saustall vorbei.[/B]

http://www.daz-augsburg.de/?p=7812
http://augsburg-stadtundland.de/wp-cont ... trecke.jpg

Genau daran vorbei !!!

Verfasst: 23.08.2014 12:28
von lionheart69
Die Stufen zur Bob Terrasse sind auch noch nicht ganz fertig.

Zumindest auf der linken Seite ist die Treppe nicht mit der Wand "eins", man kann das Licht vom Nebenraum sehen.

Verfasst: 27.08.2014 21:36
von lionheart69
Manne hat geschrieben:Bei der LED Technik ist soviel im Umbruch das Fakten von 2012 vermutlich heute schon ganz anders aussehen
Und nicht immer ist LED das Maß aller Dinge
rochus hat geschrieben:Von der Wirtschaftlichkeit ist die LED besser als die alten Lampen. Nur die AGS hat ein recht fragwürdiges Berechnungssystem. Die eingebaute 1500 lux Version kostet ohne Zuschüsse über 600.000 Euro. In Weiden und in Peiting kostete die 1200er Version (Vorgabe DEL) 115.000 Euro ohne Zuschüsse. Rund 40 % teurer sind die LED Lampen als die alten Lampen in der Anschaffung. Wird wieder spaßig mit der AGS, wenn eine neue Beleuchtung von Bahn 2 benötigt wird. Im Budget Bahn 1 müssten ja 360.000 Euro für die alten Lampen (1200 lux) noch vorhanden sein. Mit 360.000 konnte man in Weiden und Peiting fast viermal eine LED-Beleuchtung bauen, da von den 115.000 Euro noch rund 25 % Zuschüsse abgehen. Auf jeden Fall macht es Sinn auch für die Bahn 2 eine LED-Beleuchtung zu bauen. Jedoch nach System Peiting und Weiden. Wird sehr interessant wieviel das LED-System nach AGS wieder kostet.
http://www.stadionwelt.de/sw_stadien/in ... &bild_nr=1
Vor rund zwei Wochen erhielt das Stadion durch die Augsburger Stadtwerke eine neue Beleuchtung. Wie die Stadt mitteilte, produzieren die neu verbauten LED-Lampen zum einen weniger Kohlenstoffdioxid und verbrauchen zum anderen 75 Prozent weniger Strom als ihre Vorgänger. Damit sorgen sie für Einsparungen in Höhe von 48.000 Euro pro Jahr.

Verfasst: 28.08.2014 16:45
von Basti1977

Vielleicht geht uns ja morgen nicht nur innen ein Licht auf, sondern auch aussen :huh: :w00t:

Verfasst: 28.08.2014 17:05
von Augsburger Punker
soll wohl tatsächlich morgen abend leuchten, auf FB wurde gerade darauf hingewiesen - und ich bin nicht da

Verfasst: 28.08.2014 17:20
von [RoMa]
Augsburger Punker hat geschrieben:und ich bin nicht da
Warum?

€: OK, Urlaub....

Verfasst: 28.08.2014 17:21
von punisher
Bestimmt wieder Urlaub wichtiger als die Panther.

Verfasst: 28.08.2014 17:36
von hb547490
Jetzt bin ich aber ordentlich verwirrt: Seit wann produzieren Lampen oder LEDs Kohlenstoffdioxid?

Verfasst: 28.08.2014 18:34
von alterfan
rochus hat geschrieben:aus FB

News: Der riesige, mittlerweile Biotop-ähnliche Bauschutt-Berg vor dem CFS kommt im Herbst weg, sagt die Stadt. Und morgen leuchtet das Stadion erstmals von außen.
Wow, das ist wichtig!
Bei dem Wettbewerb morgen: Die von der B 17 spielen morgen, am Plärrer geht es rund und dann ist auch noch Feuerwerk!
Da muss unser CFS auch glänzen (leuchten).
der
alte(r)fan

I gfrei mi ganz narrisch auf morgen und unseren AEV!!!!

Verfasst: 28.08.2014 19:29
von Augsburger Punker
rochus hat geschrieben:Da bin ich bei dir. Die leuchtende Scholle ist ursprung des gesamten jahrelangem Chaos am cfs. Sozusagen der leuchtende h+oe mit Symbolcharakter :w00t:
so schaut's aus.

Und möglicherweise sieht's dann so übel aus, dass man's nie wieder anschaltet.

Verfasst: 28.08.2014 19:32
von speyerer0
alterfan hat geschrieben:Wow, das ist wichtig!
Bei dem Wettbewerb morgen: Die von der B 17 spielen morgen, am Plärrer geht es rund und dann ist auch noch Feuerwerk!
Da muss unser CFS auch glänzen (leuchten).
der
alte(r)fan

I gfrei mi ganz narrisch auf morgen und unseren AEV!!!!
Wenn morgen das erste Mal vor dieser Spielzeit die Mannschaft "Dahoam" aufspielt leuchten hoffentlich unsere Augen noch heller als die Stadionhaut :tt1:
Also dann bis morgen alte(r)fan

Verfasst: 28.08.2014 20:52
von Manne
hb547490 hat geschrieben:Jetzt bin ich aber ordentlich verwirrt: Seit wann produzieren Lampen oder LEDs Kohlenstoffdioxid?

Da hat halt wieder einer gemeint mit Halbwissen glänzen zu müssen

Innen hui, aussen pfui

Verfasst: 29.08.2014 06:39
von lionheart69
http://www.augsburger-allgemeine.de/aug ... 52752.html
Fast sechs Jahre nach dem Beginn des Umbaus erstrahlt das Curt-Frenzel-Stadion in hellstem LED-Licht, doch Absperrgitter und Container verbreiten weiterhin Baustellencharme. Heute Panther-Test gegen Dornbirn

Verfasst: 29.08.2014 07:39
von lionheart69
hb547490 hat geschrieben:Jetzt bin ich aber ordentlich verwirrt: Seit wann produzieren Lampen oder LEDs Kohlenstoffdioxid?
Das tun sie.

Verfasst: 29.08.2014 11:38
von Schmiddi
rochus hat geschrieben:Ist der Artikel wenigstens in der Papierausgabe ?

Ja ist er. ich würde es ja gerne hochladen aber geht nur bis 100kb und der hat knapp 500kb

Verfasst: 29.08.2014 11:59
von Schmiddi
Leider in der Arbeit nicht möglich

Verfasst: 29.08.2014 15:03
von Mr. Blubb
"Fast sechs Jahre dauert der Umbau des Curt-Frenzel-Stadions nun an."

"Im Jahr 2009 begannen die Bauarbeiten"

Ist es nicht eher Frühling 2010 und damit so ca. 4,5 Jahre?

Verfasst: 29.08.2014 15:25
von siggi.aev
Mr. Blubb hat geschrieben:"Fast sechs Jahre dauert der Umbau des Curt-Frenzel-Stadions nun an."

"Im Jahr 2009 begannen die Bauarbeiten"

Ist es nicht eher Frühling 2010 und damit so ca. 4,5 Jahre?
2009 wurde glaub schon mit dem Dach begonnen.

Verfasst: 29.08.2014 15:28
von Mr. Blubb
Stimmt. Na gut, dann sind es gerade etwas über fünf Jahre.