Seite 34 von 310
Verfasst: 09.10.2010 18:28
von Grenth
mOrph hat geschrieben:Ich denke, dass du da ein falsches Bild von Herrn Grab hast. Er ist sicherlich nicht daran interessiert, irgendetwas kleinzureden...
Nicht falsch verstehen.

Ich halte es für löblich wie Herr Grab sich engagiert und fürs Stadion einsetzt. Nur wenn die beiden zum Thema einen Disput gehabt haben dann muss ja einer die Sache als nicht so tragisch ansehen und da ist es dann doch ehr Herr Grab als Herr Sigl.
Daher ja meine Frage, waren sie bei der hitzigen Unterhaltung einer Meinung oder nicht.
Verfasst: 09.10.2010 18:48
von Miami
Grenth hat geschrieben:Nicht falsch verstehen.

Ich halte es für löblich wie Herr Grab sich engagiert und fürs Stadion einsetzt. Nur wenn die beiden zum Thema einen Disput gehabt haben dann muss ja einer die Sache als nicht so tragisch ansehen und da ist es dann doch ehr Herr Grab als Herr Sigl.
Daher ja meine Frage, waren sie bei der hitzigen Unterhaltung einer Meinung oder nicht.
Es gab keinen Disput und keine hitzige Unterhaltung. Das Ganze ging in meinem Augen sehr sachlich, freundlich aber von Seiten Sigls sehr bestimmt ab! Ich glaube nicht das da irgend etwas heruntergespielt werden sollte. Das aber ist nur mein Eindruck.
Verfasst: 09.10.2010 19:24
von Grenth
Ist politisch verantwortlich nicht der Tanzer? Oder zu wem gehört der?
Verfasst: 09.10.2010 19:55
von Rigo Kaka
Eine Kölner Stimme:
Zum Umbau des CFS ist zu sagen: Bis jetzt weiß es zu gefallen. Besonders der Gästeblock, der erhöht, wie alle neuen Tribünen im Stadion, direkt am Eis und am Spielerausgang der Gastmannschaft gelegen ist. Die Sicht ist zwar etwas eingeschränkt, aber passt schon
Verfasst: 09.10.2010 20:00
von Manne
Man darf jedenfalls gespannt sein
rochus hat geschrieben:Ich seh es von der politischen Warte, einer muss politisch für diese Bauruine den Kopf hinhalten. Da bleibt nur Grab übrig, Öttl kann sich wunderbar herausreden, Grab war an vielen Besprechungen dabei und hat sogar veranlasst das die Anzahl der Stehplätze erhöht wird. Mitgehangen mit gefangen. Der jetzige planerischen Zustand des CFS garantiert die Aufnahme ins Schwarzbuch vom Bund der Steuerzahler. Bundesweit gesehen war Gribls Handtuchwurf in der Messe dagegen nur ein kleiner regionaler Scherz.
Verfasst: 09.10.2010 20:31
von Manne
rochus hat geschrieben:Entweder Öttl aus seinem kölner Exil, oder der Kölner war auf den Zusatztribünen oder direkt im Burggraben gestanden. Direkt am Eis, überhöhte Tribünen, wahrscheinlich doch im Burggraben.
Nee zuviel Kölsch im Bus, und danach noch das herrliche Riegele hier

Verfasst: 09.10.2010 20:52
von Mr. Shut-out
Da hatte man die letzte Woche keine Zeit zum lesen, Boom, 70 Seiten.
Verfasst: 09.10.2010 22:25
von Hammer Schultz
rochus hat geschrieben:Alkohol erweitert die Pupillen, aber nicht das Sichtfeld.
ja leider ...wenn das helfen würde gäbs immer vor jedem heimspiel eine flasche jägermeister

Verfasst: 09.10.2010 22:44
von smued
Die Gästefans haben doch einen super Blick. Die haben den gleichen "Block" wie die 98er nur auf der anderen Seite...
Das sind dann die untersten 3-4 Reihen, da sieht man prima...
Verfasst: 09.10.2010 23:06
von Bubba88
Sabionski G7 hat geschrieben:(Bild ist nicht von mir, sondern aus dem AZ-Forum)
Und das Bild ist sogar leicht beschönigend, weil die Sichtlinie bei dem Zuschauer unten nicht über, sondern durch den Kopf geht...

Gute.... warte jetzt kommts... NACHT
Entweder sofort den Bau stoppen und retten was zu retten ist oder das wars dann mit dem Verein (und das ist abzusehen)
__________________________________________________________
Tanzer und Öttl.... sofort ein Kommentar mit Bildern und allem... SOFORT, nicht demnächst mal... (und Gnade euch Gott, kein AEV Fan wird euch eine entgegenbringen)
achja, und Grab war soweit ich mitbekommen hat nicht gerade unzufrieden, da ja alles noch Plan läuft.... Er hat es bis jetzt wohl eher verteidigt. (natürlich nur Gerücht)
Verfasst: 09.10.2010 23:24
von pantherbm
Guten Abend,
da wird jetzt dann zu lesen sein, dass das Bisherige und noch Entstehende für einige nicht befriedingend ist und sein wird. Damit wird man aber leben müßen. Als Begründung, könnte ich mit vorstellen, wird angeführt werden dass hier schließlich aus einer alten nicht mehr Zeitgemäßen Sportstätte ein Toppmodernes Stadion entstanden ist. Zum, dann erklärt, gar nicht so flachen Winkel der Tribünen wird zu lesen sein dass der Platz (in der Höhe) am oberen Ende einfach nicht ausreichend vorhanden ist um diese steiler zu bauen wenn man den notwendigen Abstand zum Dach einhalten will.
So oder so ähnlich könnte ich mir die Notstandserklärungen vorstellen.
Der Graben muß einfach sein. Auch wenn da einer im Suff runterfallen kann (Ironie!).
Traurig, Traurig
Verfasst: 09.10.2010 23:29
von THE ROLLING STONE
PROTESTKUNDGEBUNG aller FANCLUBS vor dem AUGSBURGER RATHAUS ----
Motto : "WIR WOLLEN DIE PANTHER SEHEN" ---------------
bitte um Stellungnahme der Fanclubvorsitzenden........DANKE schon mal im voraus
Verfasst: 09.10.2010 23:30
von Bubba88
THE ROLLING STONE hat geschrieben:PROTESTKUNDGEBUNG aller FANCLUBS vor dem AUGSBURGER RATHAUS ----
Motto : "WIR WOLLEN DIE PANTHER SEHEN" ---------------
bitte um Stellungnahme der Fanclubvorsitzenden........DANKE schon mal im voraus
dafür
Verfasst: 09.10.2010 23:37
von THE ROLLING STONE
genau dort, wo wir vor nicht allzulanger zeit die vizemeisterschaft gefeiert haben........
Verfasst: 09.10.2010 23:41
von pantherbm
Aus Solidarität sage ich meine Teilnahme zu.
Es wird sich jedoch, selbst wenn da 5000 Menschen Demonstrieren, an dem Baufehler nichts ändern.
Verfasst: 09.10.2010 23:53
von chris9090
Sabionski G7 hat geschrieben:Richtig "heiß" wird die Sache dann, wenn die Zuschauer in der Fankurve Ende Dezember feststellen, dass sie das Tor nicht mehr sehen...
(Bild ist nicht von mir, sondern aus dem AZ-Forum)
Und das Bild ist sogar leicht beschönigend, weil die Sichtlinie bei dem Zuschauer unten nicht über, sondern durch den Kopf geht...

Im Prinzip ist es ganz einfach. Der Zuschauer oben hat einen Blickwinkel von ca. 26°, um unten den obereren Rand der Bande zu sehen bräuchte er einen Winkel von gut 29° oder die Eisfläche müsste um ca. einen Meter angehoben werden. (Bin mal von 1,80 Metern für den Mann der steht ausgegangen...). Eine andere Möglichkeit gibt es wohl leider nicht...
Verfasst: 10.10.2010 00:43
von panther69
Sehr geehrter Herr Grab,
bevor ich mit meinen Ausführungen beginne, möchte ich Ihnen mitteilen, daß ich 192 cm groß bin.
Ich besuche nun schon seit 1992 den AEV und die Panther. Und bis gestern (war bis Mittwoch im Urlaub) hatte ich auf der Osttribüne immer beste Sichtverhältnisse - auch wenn ein Fan meiner Größe vor mir stand. Der Blick zur Bande und auch zur Spielerbank ist für uns Fans immens wichtig. Denn wer Eishockey lebt und liebt, der versucht auch das Spiel zu lesen und die Wechsel zu beobachten.
Beim gestrigen Spiel (Köln) musste ich nun leider feststellen, daß dies nicht mehr möglich ist. Denn ein Blick auf die Spielerbank wäre auch bei leerem Stadion nicht möglich.
Ich hatte nun gestern normal große (ca. 180 cm) Fans vor mir stehen und musste ständig hin und her wanken, um wenigsten die Spielzüge einigermaßen zu erkennen.
Ich hoffe bei Ihrem Besuch auf der Osttribüne beim Spiel gestern ist Ihnen das auch aufgefallen.
ich fragte mich immer wieder welchen Sinn diese hohe Mauer machen soll ?
Was ist wenn mal Panik im Stadion ausbrechen sollte (warum auch immer) und die Menschen, die unten stehen flüchten wollen, aber nicht nach oben kommen? Sollen Sie dann über die Mauer in den Graben springen ?
Ist es nicht besser den Spielraum bei Panik als Sicherheitszone zu verwenden?
Was passieren kann, wenn Menschen eingeängt werden und nicht flüchten können hat man dieses Jahr in Duisburg gesehen.
Bitte, Herr Grab, lassen Sie im Sinne der Sicherheit und der Freude am Eishockey den Umbau so nicht zu.
Zu guter letzt: Natürlich wollten alle den Umbau - schon wegen des Verbleibs des AEV in der DEL
ABER - hätte man uns vorher gesagt was für Sichtverhältnisse und auch fehlende Sicherheit auf uns Fans zukommen, wäre die Vorfreude eine andere gewesen.
Mit freundlichen Grüßen
panther69
Verfasst: 10.10.2010 01:02
von THE ROLLING STONE
ich hoffe sehr auf eine protestkundgebung - vor einem der nächsten heimspiele oder auf dem rathausplatz---auf jeden fall zeitnah------so eine kundgebung muss allerdings wohl vorbereitet sein.... sonst stehen wir da zu zehnt.....deshalb bitte ich nochmal um eine zeitnahe stellungnahme der fanclubvorsitzenden......vielleicht können diese mit ihrer mitgliederstruktur zur seite stehen.....
bin echt gespannt auf die stellungnahme von herrn grab............
Verfasst: 10.10.2010 01:08
von Sabionski
THE ROLLING STONE hat geschrieben:ich hoffe sehr auf eine protestkundgebung - vor einem der nächsten heimspiele oder auf dem rathausplatz---auf jeden fall zeitnah------so eine kundgebung muss allerdings wohl vorbereitet sein.... sonst stehen wir da zu zehnt.....deshalb bitte ich nochmal um eine zeitnahe stellungnahme der fanclubvorsitzenden......vielleicht können diese mit ihrer mitgliederstruktur zur seite stehen.....
bin echt gespannt auf die stellungnahme von herrn grab............
Stellungsnahmenvon Herrn Grab gab es ja hier schon.
Da muss man ihm ja echt Respekt zollen.
Bin aber auch extremst gespannt, was er nun nach seiner Live-Begehung sagt.
Demonstrieren müsste man ja nicht gegen die Stadt (erst recht nicht gegen die Pather!), sondern gegen das Architekturbüro.
mfG, Tim
Verfasst: 10.10.2010 02:18
von [RoMa]
pantherbm hat geschrieben:Aus Solidarität sage ich meine Teilnahme zu.
Es wird sich jedoch, selbst wenn da 5000 Menschen Demonstrieren, an dem Baufehler nichts ändern.
5000 Leute bekommst du niemals zu solch einer Demo, sollte es sie geben. Selbst beim Empfang am Rathaus waren es keine 3000, und das bei einem zugkräftigeren Anlass.
Zur Situation wurde bereits genug gesagt, Folgendes möchte ich aber noch loswerden:
- Die Sicht
ist beschissen, da hat man in den letztjährigen Playoffs bei 8000+ Zuschauern sogar besser gesehen.
- Gut, ich bin natürlich auch kein Architekt, aber warum sollte sich die Sicht bei weniger Fans bzw. Sitzplätzen irgendwie verbessern? Klar, kann man dann einfacher irgendwo dazwischen durch gucken, die Sichtlinie bleibt jedoch immer die gleiche. D.h. vollkommen egal ob nun Steh- oder Sitzplatz, die Steilheit der Tribüne ist ausschlaggebend, und ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das ohne großen Aufwand nachträglich noch ändern lässt.
- Es gäbe genug Platz nach oben. Man hätte die Tribünen also ohne weiteres deutlich steiler machen
können - es sei denn, es gibt da irgendwelche Auflagen bzw. Kostengründe, die das verbieten.
-
Wenn hier wirklich Murks gebaut wurde, dann gute Nacht. Dann hammers so richtig verschissen...
- Mal wieder ein Lob an Hrn. Grab, der sich wirklich Mühe gibt und sich im Stadion selbst ein Bild macht.