Seite 34 von 35

Verfasst: 09.02.2011 10:26
von Dibbl Inch
lionheart69 hat geschrieben:Ausschnitt aus der EHN von gestern:

Wenn ich diese Aussage richtig interpretiere, steigt die Aussicht auf Vertragslängerung, denn (ebenfalls aus dem gleichen Bericht)

Schwierige Entscheidung für ihn. Ich hoffe er geht auf Nummer sicher. :-)

Verfasst: 09.02.2011 10:53
von Goldfich
Sag ich doch, die Zeit spielt offensichtlich für uns :)

LM wird sich sicherlich keine Zacken aus der Krone brechen, wenn er noch eine Saison bleibt - ihm läuft ja nichts davon.

Verfasst: 09.02.2011 13:40
von FICENEC
Goldfich hat geschrieben:Sag ich doch, die Zeit spielt offensichtlich für uns :)

LM wird sich sicherlich keine Zacken aus der Krone brechen, wenn er noch eine Saison bleibt - ihm läuft ja nichts davon.

Sehe ich auch so! :thumbup:
Er ist ja keine 60, der in seiner letzten Saison noch richtig abkassieren muss! :D

Verfasst: 09.02.2011 16:38
von Mr. Shut-out
Eigentlich der absolute Witz was der DEB abzieht. Soooo lange brauchen um einen Trainer zu finden. Kein DEL-Club kann richtig planen, weil sein Coach vllt. auf den DEB-Trainer Job spekuliert. Am Ende steht vllt. der DEB selber dumm da, und die Nati leidet darunter, oder der DEL-Club weil ein Trainer trotz Vertrag diese Chance wahrnehmen will und im Sommer noch abspringt.


Ich bin mir sicher Larry bleibt beim AEV.

Verfasst: 09.02.2011 18:01
von Miami
Mr. Shut-out hat geschrieben:Eigentlich der absolute Witz was der DEB abzieht. Soooo lange brauchen um einen Trainer zu finden. Kein DEL-Club kann richtig planen, weil sein Coach vllt. auf den DEB-Trainer Job spekuliert. Am Ende steht vllt. der DEB selber dumm da, und die Nati leidet darunter, oder der DEL-Club weil ein Trainer trotz Vertrag diese Chance wahrnehmen will und im Sommer noch abspringt.


Ich bin mir sicher Larry bleibt beim AEV.
Wobei sich halt lt Reindl DEB Trainer und gleichzeitig DEL Trainer nicht mehr ausschließen.

Verfasst: 09.02.2011 18:07
von Der blaue Klaus
Miami hat geschrieben:Wobei sich halt lt Reindl DEB Trainer und gleichzeitig DEL Trainer nicht mehr ausschließen.
Was auch gleichzeitig die optimale Lösung für alle Beteiligten wäre: für Larry bedeutet es mehr Geld, damit könnte er sich sicherlich dazu entschließen, auch einen längerfristigen Vertrag bei den Panthern zu unterschreiben und gleichzeitig erhöht das deutlich die Chancen, junge deutsche Talente nach Augsburg zu lotsen.

Verfasst: 09.02.2011 18:49
von Miami
Der blaue Klaus hat geschrieben:Was auch gleichzeitig die optimale Lösung für alle Beteiligten wäre: für Larry bedeutet es mehr Geld, damit könnte er sich sicherlich dazu entschließen, auch einen längerfristigen Vertrag bei den Panthern zu unterschreiben und gleichzeitig erhöht das deutlich die Chancen, junge deutsche Talente nach Augsburg zu lotsen.
Wobei ich da halt eher Krupp und Kreis sehe!

Verfasst: 09.02.2011 20:24
von Augsburger Punker
Der blaue Klaus hat geschrieben:Was auch gleichzeitig die optimale Lösung für alle Beteiligten wäre: für Larry bedeutet es mehr Geld, damit könnte er sich sicherlich dazu entschließen, auch einen längerfristigen Vertrag bei den Panthern zu unterschreiben und gleichzeitig erhöht das deutlich die Chancen, junge deutsche Talente nach Augsburg zu lotsen.
Andererseits könnte er dann nicht mehr in NA scouten, weil er mit der Nationalmannschaft beschäftigt wäre

Verfasst: 09.02.2011 20:37
von Snake
Mr. Shut-out hat geschrieben:

Ich bin mir sicher Larry bleibt beim AEV.
lese ich da auch irgendwie raus

Verfasst: 09.02.2011 20:45
von Der blaue Klaus
Augsburger Punker hat geschrieben:Andererseits könnte er dann nicht mehr in NA scouten, weil er mit der Nationalmannschaft beschäftigt wäre
Das würde sich sicherlich auch arrangieren lassen. Muß halt der Duanne für ein paar Spiele übernehmen.

Verfasst: 09.02.2011 22:26
von Captain Future
Und das hört sich auch nicht schlecht an:
Mitchell muss sich nun erklären, ob er mit derartigen Rahmenbedingungen einverstanden ist. „Er ist ein junger, ehrgeiziger Trainer“, weiß Sigl, dass sich mit dem Budget keine großen Sprünge machen lassen, „aber Mitchell kennt auch unsere guten Seiten“. Seine Kinder sind in der Nähe, und er hat bei der Spielerwahl weitgehend freie Hand.
Über mögliche Alternativen seines Trainers will der Hauptgesellschafter nicht spekulieren. „Es wird sicher Vereine geben, die mit ihren Trainern nicht so zufrieden sind, wie es in der Öffentlichkeit den Anschein hat.“ Sigl rechnet allerdings damit, dass das Rätselraten bald beendet sein wird. „Das kann alles ganz schnell gehen.“

http://www.augsburger-allgemeine.de/Hom ... ,9114.html

Verfasst: 10.02.2011 08:52
von Dibbl Inch
FICENEC hat geschrieben:Sehe ich auch so! :thumbup:
Er ist ja keine 60, der in seiner letzten Saison noch richtig abkassieren muss! :D

Man muss das halt auch einfach mal von der anderen Seite sehen. Wirklich, was will Mitchell hier in Augsburg noch?! Er hat hier mehr erreicht, als einer zu denken gewagt hat. Das einzige was er hier noch erntet sind lachhafte Aussagen wie "Larry nimmt keine Auszeiten" und "Larry nimmt den Goalie zu spät raus" oder was weiß ich für Heldenaussagen, die dann gleichzeitig zu bedeuten haben, dass er kein guter Trainer ist, obwohl sie zusammen ungefähr 0,3% eines Trainerjobs ausmachen und die wahre Stärke eines Trainers keiner von uns auch nur irgendwie erahnen kann, mal abgesehen von sportlichen Ergebnissen. Gut, mit dem kleinsten Budget der Liga zweimal Playoffs erreicht, einmal davon Vizemeister, diesmal auf jeden Fal auch wieder mitten drin im Kampf.... wenn da unten nicht jede Woche Eishockey zelebriert wird, dann ist der Trainer Schuld, schließlich nimmt er den Goalie zu spät raus.

Ehrlich, Larry, geh woanders hin. Besser wirds hier nicht mehr.

Verfasst: 10.02.2011 08:54
von Dibbl Inch
Tent Killer hat geschrieben:Man muss das halt auch einfach mal von der anderen Seite sehen. Wirklich, was will Mitchell hier in Augsburg noch?! Er hat hier mehr erreicht, als einer zu denken gewagt hat. Das einzige was er hier noch erntet sind lachhafte Aussagen wie "Larry nimmt keine Auszeiten" und "Larry nimmt den Goalie zu spät raus" oder was weiß ich für Heldenaussagen, die dann gleichzeitig zu bedeuten haben, dass er kein guter Trainer ist, obwohl sie zusammen ungefähr 0,3% eines Trainerjobs ausmachen und die wahre Stärke eines Trainers keiner von uns auch nur irgendwie erahnen kann, mal abgesehen von sportlichen Ergebnissen. Gut, mit dem kleinsten Budget der Liga zweimal Playoffs erreicht, einmal davon Vizemeister, diesmal auf jeden Fal auch wieder mitten drin im Kampf.... wenn da unten nicht jede Woche Eishockey zelebriert wird, dann ist der Trainer Schuld, schließlich nimmt er den Goalie zu spät raus.

Ehrlich, Larry, geh woanders hin. Besser wirds hier nicht mehr.

was natürlich nicht bedeuten soll, dass ich ein Königreich für Larry Mitchell als zukünftigen Headcoach der Augsburger Panther hergeben würde.

Verfasst: 10.02.2011 09:23
von thomas
Tent Killer hat geschrieben:was natürlich nicht bedeuten soll, dass ich ein Königreich für Larry Mitchell als zukünftigen Headcoach der Augsburger Panther hergeben würde.
Ich seh das ganz locker. Bleibt er ists schön, geht er komm halt ein anderer. Das Leben geht weiter.

Verfasst: 10.02.2011 09:27
von Dibbl Inch
thomas hat geschrieben:Ich seh das ganz locker. Bleibt er ists schön, geht er komm halt ein anderer. Das Leben geht weiter.

ich weiß. Ich sehe es nunmal anders. Ganz anders. Wir werden sehen.

Verfasst: 10.02.2011 10:14
von punisher
thomas hat geschrieben:Ich seh das ganz locker. Bleibt er ists schön, geht er komm halt ein anderer. Das Leben geht weiter.
Der letzte Satz ist seit 20 Jahren bei mir Programm, was mein Hobby Eishockey angeht. Mein Lebensglück hängt nicht von LM ab.

Verfasst: 10.02.2011 10:55
von Dibbl Inch
punisher hat geschrieben:Der letzte Satz ist seit 20 Jahren bei mir Programm, was mein Hobby Eishockey angeht. Mein Lebensglück hängt nicht von LM ab.

und bei wem tut es das?

Verfasst: 10.02.2011 11:11
von punisher
Bei sehr vielen, wie man meinen könnte, wenn man das gelesene hier teilweise liest.
(nein, ich meine nicht dich)

Verfasst: 10.02.2011 11:34
von Dibbl Inch
punisher hat geschrieben:Bei sehr vielen, wie man meinen könnte, wenn man das gelesene hier teilweise liest.
(nein, ich meine nicht dich)

ich wollte damit nur sagen, dass ich denke, wenn man hier in einem AEV Forum schreibt, dass es sich dann nur um den AEV dreht, zumindest größtenteils. Deswegen denke ich nicht, dass hier irgendjemand unruhig schläft, wenn Mitchell geht. Aber für den AEV selbst gilt: Der Mann ist Gold wert. Ich meine, schau dir das doch an, hier wird gemeckert und getan, obwohl wir wieder voll im Rennen um die Playoffs dabei sind. Und zwar mittendrin. Und das in einem Jahr, in welchem man die widrigsten Umstände seit langem hatte. Man braucht nicht weit in die Vergangenheit zu blicken, um um Welten miesere Jahre zu finden. Für mich hats manchen hier einfach den Schalter rausgehaut beim letztjährigen Erfolg. Ich sage: Besser als unter Mitchell wirds bei uns nicht werden, solange wir mit dem Budget auf diesem Niveau bleiben. Und genau daher stellt sich doch die Frage, was Mitchell hier noch ernten will, außer Undank und zumindest zum Großteil (nicht alles!) unberechtigte, wenn nicht sogar lachhafte Kritik.

Wat solls... wir werden sehen, was die nächsten Tage bringen.

Verfasst: 10.02.2011 11:51
von Von Krolock
Tent Killer hat geschrieben:Man muss das halt auch einfach mal von der anderen Seite sehen. Wirklich, was will Mitchell hier in Augsburg noch?! Er hat hier mehr erreicht, als einer zu denken gewagt hat. Das einzige was er hier noch erntet sind lachhafte Aussagen wie "Larry nimmt keine Auszeiten" und "Larry nimmt den Goalie zu spät raus" oder was weiß ich für Heldenaussagen, die dann gleichzeitig zu bedeuten haben, dass er kein guter Trainer ist, obwohl sie zusammen ungefähr 0,3% eines Trainerjobs ausmachen und die wahre Stärke eines Trainers keiner von uns auch nur irgendwie erahnen kann, mal abgesehen von sportlichen Ergebnissen. Gut, mit dem kleinsten Budget der Liga zweimal Playoffs erreicht, einmal davon Vizemeister, diesmal auf jeden Fal auch wieder mitten drin im Kampf.... wenn da unten nicht jede Woche Eishockey zelebriert wird, dann ist der Trainer Schuld, schließlich nimmt er den Goalie zu spät raus.

Ehrlich, Larry, geh woanders hin. Besser wirds hier nicht mehr.
Zustimmendste Zustimmung!