Seite 34 von 244

Verfasst: 03.06.2012 20:41
von Manne
rochus hat geschrieben:Für eine Mio mehr im Jahr, vergessen Profisportler, wer sie überhaupt geboren hat.
Sehr geil :-) :-) :-) :-)

Verfasst: 03.06.2012 20:45
von Mr. Blubb
djrene hat geschrieben:Wo ist Gündogan gleich geboren?
In Gelsenkirchen, wo er auch ein Jahr für S05 gespielt hat - im Alter von acht Jahren. Was willst du damit sagen?

Verfasst: 03.06.2012 20:46
von djrene
Der blaue Klaus hat geschrieben:Ich bin mir nicht ganz so sicher, daß die Nachwuchskicker nicht mittlerweile gelernt haben, daß die Bayern in Sachen Karriereförderung eher das Ende bedeuten können. Wenn ich nur mal Revue passieren lasse, wer hier schon mit ganz groß prognostizierter Zukunft aufgeschlagen ist und dann tribünen- oder ersatzbankgeschädigt wieder das Weite gesucht hat ...
Ich würde mir das auch überlegen, ob ich dieses Risiko eingehen würde und nicht ein anderer Verein vielleicht vorzuziehen wäre, aber in meinem Alter laufe ich sowieso außer Konkurrenz und Talent.
Lahm, Müller, Badstuber, Kroos, Alaba, Schweinsteiger, Hargreaves und einige andere sind da wohl anderer Meinung. Aber sogar Lell und Ottl hatten viele Einsätze - viel zu viele. Natürlich sind viele gescheitert. Aber z.B. Podolski wird auch in London scheitern. Rau hat es nirgends gepackt, Jansen so lala und Schlaudraff macht 3 tolle Spiele und taucht dann wieder 10 unter.

Verfasst: 03.06.2012 20:47
von djrene
Mr. Blubb hat geschrieben:In Gelsenkirchen, wo er auch ein Jahr für S05 gespielt hat - im Alter von acht Jahren. Was willst du damit sagen?
Wie wichtig der Heimatort für einen Spieler ist wenn die Kohle stimmt. :-)

Verfasst: 03.06.2012 20:51
von Shutout
djrene hat geschrieben:Wo ist Gündogan gleich geboren?
Und was willst du jetzt von mir?
Ich habe ja geschrieben das dies "mit großer Sicherheit" auch ein Grund war.
Willst du was anderes behaupten?
Das es am Ende ums Geld, Zukunft im Verein etc. geht ist doch klar.

Verfasst: 03.06.2012 21:25
von Der blaue Klaus
djrene hat geschrieben:Lahm, Müller, Badstuber, Kroos, Alaba, Schweinsteiger, Hargreaves und einige andere sind da wohl anderer Meinung. Aber sogar Lell und Ottl hatten viele Einsätze - viel zu viele. Natürlich sind viele gescheitert. Aber z.B. Podolski wird auch in London scheitern. Rau hat es nirgends gepackt, Jansen so lala und Schlaudraff macht 3 tolle Spiele und taucht dann wieder 10 unter.

An den Podolski hatte ich hier gar nicht einmal gedacht, dem fehlt's ein bißchen am IQ, um aus seinem zweifellos vorhandenen Talent bedeutend mehr zu machen, als ihm das jemals gelingen wird.
Die anderen sind die Namen, die noch präsent sind, da gibt es in den letzten 10 Jahren aber eine ganze Reihe anderer, die nahezu namenlos untergegangen sind. Ich bin jetzt zu faul, das alles herauszusuchen. Aber ist es nicht ein stückchenweit die Wahrheit, daß es bei den Bayern schon immer ein bißchen schwieriger als sonst irgendwo war, gerade aufgrund ihrer Klassenprimusrolle und bedingungslosen Erfolgsausrichtung in Richtung Internationalität, in die erste Mannschaft vorzustoßen? Ich behaupte nach wie vor, daß
a) man nie genügend Mut hatte, solche Talente wirklich auf- und einzubauen
b) diese ganz schnell in die zweite Mannschaft entsorgt wurden, wenn nicht von Anfang an mehr als durchschnittliche Leistungen gezeigt wurden und
c) sich dieses Thema aufgrund der Ereignisse der beiden letzten Jahre sicher nicht entspannt hat.
Ein Schlaudraff hatte sicherlich genau so wenig wie ein Baumjohann oder ein Görlitz die Chance auch die genannten 10 Spiele am Stück zu machen. Das hatten sie vielleicht unzusammenhängend und als Einwechselspieler in einer Saison.

Verfasst: 03.06.2012 21:35
von djrene
Der blaue Klaus hat geschrieben:An den Podolski hatte ich hier gar nicht einmal gedacht, dem fehlt's ein bißchen am IQ, um aus seinem zweifellos vorhandenen Talent bedeutend mehr zu machen, als ihm das jemals gelingen wird.
Die anderen sind die Namen, die noch präsent sind, da gibt es in den letzten 10 Jahren aber eine ganze Reihe anderer, die nahezu namenlos untergegangen sind. Ich bin jetzt zu faul, das alles herauszusuchen. Aber ist es nicht ein stückchenweit die Wahrheit, daß es bei den Bayern schon immer ein bißchen schwieriger als sonst irgendwo war, gerade aufgrund ihrer Klassenprimusrolle und bedingungslosen Erfolgsausrichtung in Richtung Internationalität, in die erste Mannschaft vorzustoßen? Ich behaupte nach wie vor, daß
a) man nie genügend Mut hatte, solche Talente wirklich auf- und einzubauen
b) diese ganz schnell in die zweite Mannschaft entsorgt wurden, wenn nicht von Anfang an mehr als durchschnittliche Leistungen gezeigt wurden und
c) sich dieses Thema aufgrund der Ereignisse der beiden letzten Jahre sicher nicht entspannt hat.
Ein Schlaudraff hatte sicherlich genau so wenig wie ein Baumjohann oder ein Görlitz die Chance auch die genannten 10 Spiele am Stück zu machen. Das hatten sie vielleicht unzusammenhängend und als Einwechselspieler in einer Saison.
Görlitz gilt mal gar nicht. Der war auf dem Weg zum Stammspieler (spielte u.a. noch das CL Finale 2010), hatte aber unglaubliche Verletzungsprobleme und nach seinem Kreuzbandriß Schnelligkeitsprobleme. Der hätte es 100 pro gepackt.

Und wie gesagt, schau Dir an, wieviele Spieler aus der eigenen Jugend in der aktuellen Bayern Stammelf stehen. Ich vermute das sind mehr als bei Dortmund, mindestens aber gleich viele.


Edit: Sehe gerade er hat das Finale nicht gespielt, war nur auf der Bank. Ändert aber an der Einschätzung nichts, daß er ohne Kreuzbandriß Stammspieler in München wäre.

Verfasst: 03.06.2012 21:43
von Rigo Kaka
Görlitz 2010 CL Finale? Ich habe jetzt nicht nachgeschaut aber das kann ich mir nicht vorstellen.

Edith gesehen. Ich hätte vom Gefühl her sogar gedacht, dass der schon viel länger von Bayern weg ist.

Verfasst: 03.06.2012 21:44
von Mr. Blubb
Müller, Badstuber, Lahm? Schweinsteiger, Kroos und Alaba lass ich da nicht gelten.

In Dortmund sind es wohl Großkreutz, Götze und nun noch Reus. Schmelzer zählt für mich auch nicht dazu.

Verfasst: 03.06.2012 21:44
von djrene
Rigo Kaka hat geschrieben:Görlitz 2010 CL Finale? Ich habe jetzt nicht nachgeschaut aber das kann ich mir nicht vorstellen.

Ich war ein paar Sekunden schneller ;)

Verfasst: 03.06.2012 21:45
von djrene
Mr. Blubb hat geschrieben:Müller, Badstuber, Lahm? Schweinsteiger, Kroos und Alaba lass ich da nicht gelten.

In Dortmund sind es wohl Großkreutz, Götze und nun noch Reus. Schmelzer zählt für mich auch nicht dazu.

Warum gilt Schweini nicht wenn Lahm gilt?

Verfasst: 03.06.2012 21:53
von Fürst Pucki
So erst mal Werbepause hier (Director's Cut):


Verfasst: 03.06.2012 21:54
von Der blaue Klaus
Fürst Pucki hat geschrieben:So erst mal Werbepause hier (Director's Cut):



Schlampe!

Verfasst: 03.06.2012 21:59
von Fürst Pucki
Bitte die Contenance bewahren, auch bei langweiligen Themen :D

Verfasst: 03.06.2012 22:04
von Der blaue Klaus
Wieso? Ich dachte, das sei Ruhrpottjargon.

Verfasst: 03.06.2012 23:24
von Omaschupser
Shutout hat geschrieben:Reus ist in Dortmund geboren und spielte als kleiner Bub schon beim BVB.
Dies war mit großer Sicherheit auch ein Grund.
Ich weiß schon, ist im Fall Reus für mich ein nachvollziehbares Argument.

Mir wird im Vergleich Bayern-Dortmund das Argument Billigmannschaft-Millionentruppe nur immer allzugerne (nicht von Dir) eingebracht. Fällt mir bei fast jeder Vertragsverlängerung auf.

Verfasst: 04.06.2012 03:28
von Mr. Blubb
Der Spieleretat dürfte in München immer noch locker doppelt so groß sein wie in Dortmund. Natürlich spielen die da nicht für einen Hungerlohn, aber Reus, Götze und Hummels liegen wohl bei ca. 3 Mio. pro Jahr. In München hätte Reus wohl locker seine 5-6 bekommen...

Verfasst: 04.06.2012 09:10
von el_bart0
Omaschupser hat geschrieben: Mir wird im Vergleich Bayern-Dortmund das Argument Billigmannschaft-Millionentruppe nur immer allzugerne (nicht von Dir) eingebracht. Fällt mir bei fast jeder Vertragsverlängerung auf.
Billigmanschaft ist wohl schon etwas sehr krass übertrieben!
Aber Loweres Budget als die Münchner alle male immer noch...
allein Neuer,Lahm, Schweinsteiger, Ribery, Robben vllt auch Gomez dürften wohl mehr kosten als die gesamte erste Dortmunder-Elf!
Das gerade jetzt nach dem verteidigen der Meisterschaft + Pokal-Sieg eine Gehaltserhöhung für die Spieler erkennbar sein muss, ist doch ganz klar!

@mr.blubb:

Ich kann mir allerdings nicht vorstellen das Reus,Götze und Hummels so langfristige Verträge für 3mio Jahresgehalt unterschrieben haben... also 4mio dürften das wohl schon mind sein!

Verfasst: 04.06.2012 13:25
von Brodeur
djrene hat geschrieben:Lahm, Müller, Badstuber, Kroos, Alaba, Schweinsteiger, Hargreaves und einige andere sind da wohl anderer Meinung. Aber sogar Lell und Ottl hatten viele Einsätze - viel zu viele. Natürlich sind viele gescheitert. Aber z.B. Podolski wird auch in London scheitern. Rau hat es nirgends gepackt, Jansen so lala und Schlaudraff macht 3 tolle Spiele und taucht dann wieder 10 unter.
Lahm und Kroos würde ich rausnehmen, weil die ihren meiner Meinung nach entscheidenden Karrieresprung gemacht haben, als sie ausgeliehen wurden. Und bei Schweinsteiger muss man auch sehen, dass der, bevor van Gaal kam mehrere Jahre stagniert und sich nicht optimal weiterentwickelt hat. So viele beleiben dann also nicht mehr übrig.

Meiner Meinung nach ist das auch erklärbar, wieso es bei Bayern für junge Spieler deutlich schwieriger ist sich zu entwickeln. Das Entscheidende ist für mich dabei der unglaubliche Druck, der bei Bayern herrscht, dass eigentlich jedes mal der Baum schon brennt, wenn man nur ein Spiel verliert. Für einen jungen Spieler bedeutet das, dass von ihm schon in jungem Alter extrem viel Konstanz erwartet wird und der Druck extrem ist, wenn er mal ein schlechtes Spiel macht. Ich kann mich da z. B. an ein Spiel von Alaba als er 17 oder so war und in die 1. Mannschaft aufgenommen wurde, erinnern. Da hatte van Gaal ihn nämlich auch schon ein paar Spiele LV spielen lassen, und er hat das auch ganz gut gemacht. Dann kam aber ein Spiel, in dem er glaube ich zwei Tore mitverursacht hat und Bayern deswegen verloren hat. Danach ist er in den Medien zerfetzt worden und saß danach eigentlich nur noch auf der Bank, wurde anschließend nach Hoffenheim abgeschoben. Und das ist jetzt nur ein Beispiel, bei Gomez zu Beginn, Podolski usw. lief das oft ähnlich. Bei Bayern ist es nicht möglich, jungen Spielern Konstanzschwankungen, die aber völlig normal sind, und die ein junger Spieler hat, zuzugestehen. Dieses "wir müssen jedes Spiel gewinnen sonst zerreißt uns die Presse" Denken, führt einfach dazu, dass der Druck zu groß ist und viele daran zerbrechen.
Ein Top Gegenbeispiel, wie das in bspw. Dortmund läuft ist Gündogan. Auch der, man hat es schon fast vergessen, hatte am Anfang ein riesen Loch, saß sogar zeitweise auf der Tribüne. Aber da wurde eben kaum ein Aufhebens gemacht und Stück für Stück hat er sein Tief überwunden und ist wahrscheinlich noch stärker zurückgekommen. Ich bin mir ziemlich sicher, in München wäre es ihm bei gleicher Situation anders ergangen.

Verfasst: 04.06.2012 14:06
von el_bart0
Brodeur hat geschrieben:Ein Top Gegenbeispiel, wie das in bspw. Dortmund läuft ist Gündogan. Auch der, man hat es schon fast vergessen, hatte am Anfang ein riesen Loch, saß sogar zeitweise auf der Tribüne. Aber da wurde eben kaum ein Aufhebens gemacht und Stück für Stück hat er sein Tief überwunden und ist wahrscheinlich noch stärker zurückgekommen. Ich bin mir ziemlich sicher, in München wäre es ihm bei gleicher Situation anders ergangen.
Und genau das ist für mich ua. ein Grund warum sich ein Reus für Dortmund und gegen die Bayern entschieden hat.