Re: FC Augsburg
Verfasst: 09.12.2007 20:32
Loose schnarch, Loose schnarch. Wahnsinn, was eine Schlaftablette.
Aber Respekt, nette zweite Halbzeit mit 2 schönen Toren.
Aber Respekt, nette zweite Halbzeit mit 2 schönen Toren.
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
:icon_mrgreen:Rigo Kaka hat geschrieben: Loose schnarch, Loose schnarch. Wahnsinn, was eine Schlaftablette.
Stimmt. Aber deine Meinung zu Ledezma kann ich nicht vertreten, seit er wieder zurück ist spielt er richtig gut. Vor seiner Verletzung war es nicht 1.Sahne, stimmt.AEV_Chris hat geschrieben: Joa, Ledezma ist in meinen Augen ein Fehleinkauf, wie auch Hlinka, Drobny, und Vorbeck. Szabic kann man behalten, der muss nur Endlich mal wieder auf die Beine kommen. Ansonsten würde ich zu gern wieder Lawaree, Löring und Haas beim FC Augsburg begrüßen.![]()
Der gute Onkel Walt ist in ungefähr so menschlich wie gewisse Menschen, die ausser Kontrolle geratene, zentrale Stoffwechselvorgänge von "Menschen" plakativ in ihren Signaturen dokumentieren.Manne hat geschrieben: Respekt !!!
Ändert logischerweise nix an meiner Einstellung zu Trittbrettfahrern, Freikartenaktionen und King Walters nicht vorhandener bzw aufgesetzter Menschlichkeit
Ich schätze mal, das wird niemanden wirklich Überraschen. :icon_mrgreen:Manne hat geschrieben: gestern stand in der Zeitung die Mannschafts-Ärzte haben gekündigt, es wird gemunkelt die Chemie zwischen Führung und Ärzteteam habe nicht mehr gestimmt.....
Warum wundert mich das jetzt eigentlich überhaupt nicht ???
:beerchug:F.X. Ibelherr hat geschrieben: Der gute Onkel Walt ist in ungefähr so menschlich wie gewisse Menschen, die ausser Kontrolle geratene, zentrale Stoffwechselvorgänge von "Menschen" plakativ in ihren Signaturen dokumentieren.
So wie wir alle.
http://www.augsburger-allgemeine.de/Hom ... ,4291.htmlVorn Robert Götz
Weihnachten wird Patrick Pircher zu Hause in Bregenz feiern. Und ein tolles Weihnachtsgeschenk für den Fußball-Profi wäre wohl das Angebot eines neuen Vereines. Denn die Wege des FC Augsburg und des Österreichers werden sich in der Winterpause trennen.
Kommentieren
Versenden
Bookmark
"Wir haben uns geeinigt, dass ich gehen werde," erklärte der 25-jährige Defensivakteur gestern nach dem letzten Training vor der Weihnachtspause. "Es ist mir einfach nicht gelungen, den Durchbruch zu schaffen", sagte Pircher. Nach fast genau zwei Jahren endete ein großes Missverständnis.
Der damalige Trainer Rainer Hörgl hatte Pircher in der Winterpause vom österreichischen Erstligisten Admira Wacker Mödling geholt, um der Dreierkette mehr Sicherheit zu verleihen. Der Rechtsfuß spielte zuerst auch, doch dann fand er sich immer öfters auf der Ersatzbank wieder. Pircher konnte einfach nicht Fuß fassen. Und auch unter Hörgl-Nachfolger Ralf Loose spielte er keine Rolle mehr. 15 Regionalligaspiele und 16 Zweitliga-Einsätze für den FCA kann Pircher verzeichnen. In dieser Saison wurde er nur einmal beim Saisonauftakt gegen 1860 München (2:6) eingewechselt. In Jena stand Pircher gar nicht mehr im Kader. "Wenn ein Spieler auf einer Position die Nummer vier oder fünf ist, dann werde ich als Trainer nicht im Wege stehen und einem Wechsel in der Transferperiode zustimmen", gibt Loose grünes Licht.
Unsere beiden Sportredakteure und FCA-Kenner Herbert Schmoll und Robert Götz ziehen zur Winterpause eine Bilanz.
Das gleiche gelte auch für Sebastian Becker (22). Der Mittelfeldspieler wechselte nach dem Aufstieg von Eintracht Trier zum FCA. Rainer Hörgl hielt große Stücke auf ihn, doch Becker deute sein große Potenzial nur selten an. Zu selten. Becker selbst meinte: "Natürlich kann ich mit meiner persönlichen Bilanz nicht zufrieden sein, aber im Prinzip geht es nur um die Mannschaft. Ich werde mir jetzt in den Ferien Gedanken machen." Beide Spieler rechnen aber damit, dass sie am 3. Januar zum Trainingsauftakt wieder erscheinen, denn die Wechselfrist läuft bis zum 31. Januar.
Anders verhält es sich in Sachen Sören Dreßler. Der ehemalige Kapitän hat nie ein Geheimnis daraus gemacht, dass er den FCA in der Weihnachtspause gerne verlassen würde, doch der FCA pocht bisher auf die Einhaltung des Vertrages, der bis Juni 2008 läuft.
Trainer Loose sagt aber: "Dreßler ist ein wichtiger Mann in der Innenverteidigung, ein zuverlässiger Spieler mit großem Erfahrungsschatz und er ist verletzungsunanfällig."