Seite 35 von 336
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 21.02.2023 12:10
von theobald123
Warum?
Die schwarzen K-oten engagieren keine Trainer.
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 21.02.2023 12:40
von Quicksilver
Allibert hat geschrieben:Die im ING Spieltagsthread erwähnte Message an die Fans dürfte auch nicht zu einer Verlängerung beitragen...

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 21.02.2023 12:42
von Whiskyman
Werden wir wieder etwas ernsthafter. Konzentriert man sich wirklich nur auf Trainer mit Erfahrung in der DEL2 dann gäbe es noch Cory Neilson.
Diese Verengung halte ich jedoch für falsch, was damit zusammenhängen mag, sowohl bei Kehler als auch bei Brockmann habe ich eine gewisse Skepsis, welche ich auch begründen kann. Vielleicht wäre sogar ein frischer Wind gut und deshalb Anregungen
Dan Ratushny - Er wurde hier bereits vorgeschlagen (von wem weiß ich nicht mehr) und je mehr man über ihn nachdenkt, so mehr gefällt einem der Gedanke. Er hatte überall Erfolg und scheint ins Geschäft zurück zu wollen.
Marc Habscheid - In Vorarlberg läuft es nicht so gut, dass kann man dem Ex-Panther aber nur begrenzt anlasten. Er kann sicher gut mit jüngeren Spielern. Er hat langjährige Erfahrung in der WHL. Die DEL2 ist letztlich eine Ausbildungsliga.
Rob Wilson - Wenn das ein Kriterium ist, vielleicht will er wieder zurück nach Europa. War bei allen Stationen lange tätig. Derzeit bei den Peterborough Peetes (OHL).
Tom Barasso - Es ist schon beeindruckend, was der ehemalige NHL-Goalie aus der Dorftruppe von Asiago gemacht hat. Wäre auch einer, der vom Namen her für Aufbruchstimmung sorgen kann. Als früherer Torwart- und Torwarttrainer sollte er (junge) Goalies entwickeln können. Und am besten gleich Allan McShane mitbringen. Sein punktbester Import dürfte sogar leichter zu bekommen sein als einige der anderen AL aus Asiago wie Gazzola, Finoro oder Saracino, weil die Aussicht auf italienische Pässe haben.
Gerade bei unserer Konstellation ohne Sportdirektor sollte wenigstens beim Coach nicht gespart werden. Das ist jetzt die wichtigste Personalie.
Und zum Sportdirektor. Den "Hype" um Kreutzer kann ich nicht nachvollziehen. Satand bei den Schwenninger Fans teils schwer in der Kritik, v.a. in der Kombi mit dem "Busparker" Sundblad.
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 21.02.2023 13:07
von Augsburger Punker
Wenn Kofler Headcoach werden will, dann wäre der auch eine Option
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 21.02.2023 13:07
von Bubba88
Whiskyman hat geschrieben:
Und zum Sportdirektor. Den "Hype" um Kreutzer kann ich nicht nachvollziehen. Satand bei den Schwenninger Fans teils schwer in der Kritik, v.a. in der Kombi mit dem "Busparker" Sundblad.
Den Sundblad will ich auch nicht haben, nur den Manager Kreutzer.
Sollte WW es in die Top10 schaffen, war es Kreutzer und sein Kader samt des neuen Trainers. Die haben es in 10 Jahren sonst nur ein weiteres mal geschafft?
Wichtig wäre es einfach, nicht immer dieses dumme System der Doppelfunktion gehen. Sonst bist einfach dauerhaft in der Schleife die Mr Shutout aufgeführt hat.
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 21.02.2023 14:06
von Regensburger
Bubba88 hat geschrieben:
Wichtig wäre es einfach, nicht immer dieses dumme System der Doppelfunktion gehen. Sonst bist einfach dauerhaft in der Schleife die Mr Shutout aufgeführt hat.
Zumal die Doppelfunktion ja auch weitere Probleme mit sich bringt. Fliegt so ein Trainager wegen Erfolgslosigkeit, stehst wieder blank da und kannst auch auf dem Planungssektor bei Null anfangen. Ist er hingegen sehr erfolgreich,gleiches Problem. Dann geht er schnell zu den Geldigen.
Deswegen sehe ich das auch so. Das muss getrennt werden,will man langfristig neue Strukturen schaffen.
Von den genannten Trainern kann ich mich am meisten mit Habscheid und Brockmann anfreunden.
Kofler war ein lustiger Vogel, aber als Trainer für einen Neuanfang brauch ich den nicht. Wobei ich seine Trainerkarriere nicht verfolgt habe.
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 21.02.2023 14:11
von Servicecrew81
Regensburger hat geschrieben:Zumal die Doppelfunktion ja auch weitere Probleme mit sich bringt. Fliegt so ein Trainager wegen Erfolgslosigkeit, stehst wieder blank da und kannst auch auf dem Planungssektor bei Null anfangen. Ist er hingegen sehr erfolgreich,gleiches Problem. Dann geht er schnell zu den Geldigen.
Deswegen sehe ich das auch so. Das muss getrennt werden,will man langfristig neue Strukturen schaffen.
Von den genannten Trainern kann ich mich am meisten mit Habscheid und Brockmann anfreunden.
Kofler war ein lustiger Vogel, aber als Trainer für einen Neuanfang brauch ich den nicht. Wobei ich seine Trainerkarriere nicht verfolgt habe.
Kofler dürfte verbrannt sein in Augsburg , zu legendär waren seine Auftritte im Peaches
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 21.02.2023 16:02
von DennisMay
Servicecrew81 hat geschrieben:Kofler dürfte verbrannt sein in Augsburg , zu legendär waren seine Auftritte im Peaches
Wie lächerlich, wenn Jugendsünden fast 20 Jahre später ein Kriterium sind.
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 21.02.2023 18:59
von Whiskyman
DennisMay hat geschrieben:Wie lächerlich, wenn Jugendsünden fast 20 Jahre später ein Kriterium sind.
Kofler hatte seine besten Auftritte im 4.Drittel, Stadion an der Maximilianstr. Aber, das sollte jetzt wirklich nicht mehr gegen ihn sprechen. Trotzdem, erweitert man das Suchfeld auf die Assistenten in der DEL, so wäre das nicht der erste Name, der mit dem Job assoziiert wird. Dann eher Tapper, Beaulieu, Leask, Marsh oder Tyler Haskins.
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 21.02.2023 19:10
von Rigo Domenator
Whiskyman hat geschrieben:Kofler hatte seine besten Auftritte im 4.Drittel, Stadion an der Maximilianstr. Aber, das sollte jetzt wirklich nicht mehr gegen ihn sprechen. Trotzdem, erweitert man das Suchfeld auf die Assistenten in der DEL, so wäre das nicht der erste Name, der mit dem Job assoziiert wird. Dann eher Tapper, Beaulieu, Leask, Marsh oder Tyler Haskins.
Der Manu wusste wenigstens, was ein Derby für Fans bedeutet. Den Auftritt beim Pokal in Kaufbeuren vergess ich nie.

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 21.02.2023 19:10
von Regensburger
Whiskyman hat geschrieben:Kofler hatte seine besten Auftritte im 4.Drittel, Stadion an der Maximilianstr. .
Man muss aber auch nicht übertreiben. So nen "Hackstock" wie Kofler als Spieler hätte ich dieses Jahr liebend gerne gehabt,dann wäre ich nicht ganz so oft bei den Spielen eingeschlafen.....
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 21.02.2023 19:19
von Whiskyman
War ja nicht ganz ernstgemeint, der erste Satz. Es spricht erst mal auch nicht gegen seine Qualität als Trainer. Es gibt genug Beispiele von durchschnittlichen Spielern, die hervorragende Trainer wurden. In diesem Fall existieren einfach auf dem ersten Blick geeigneter Kandidaten.
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 21.02.2023 19:22
von Regensburger
Whiskyman hat geschrieben:War ja nicht ganz ernstgemeint, der erste Satz. Es spricht erst mal auch nicht gegen seine Qualität als Trainer. Es gibt genug Beispiele von durchschnittlichen Spielern, die hervorragende Trainer wurden. In diesem Fall existieren einfach auf dem ersten Blick geeigneter Kandidaten.
Passt schon.
Musste ich richtig stellen,weil mir hat er mal Schläg "androht",wenn ich nicht gut über ihn rede

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 21.02.2023 23:51
von Augschburg
Mr. Shut-out hat geschrieben:Ich lese da auch keinen sicheren Abgang heraus und die Namen sind doch nur spekulativ.
70% der Trainer in der DEL sind doch ungefähr gleich. Sie brauchen jedoch die passenden Spieler für ihr Spielsystem. Das System von Russel hat nicht funktioniert, also hat er was anderes probiert. Dafür hatte er aber keine Zeit, da der Trainerwechsel zu spät kam. Und iwann wer der Druck des Gewinnen müssens zu groß, da es immer weniger Spiele wurden. Nach dem Berlin Spiel war der Stecker raus. Da wäre es auch bei Russel (noch mehr) bergab gegangen. Ich finde, dass man bei Suikkanen eher ein System gesehen hat wie bei Russel, z.B. in den OT´s zu sehen. Da hatten wir mal Spielzüge, da hab ich seit Jahren nicht mehr gesehen. Aber so bald es 0:2 stand war das Spiel (psychisch) gesehen gelaufen. Schwach waren die Special Teams. Ich glaube, dass er mit seinem Kader mehr rausholen kann. Prinzipiell bin ich aber offen, Hauptsache der Trainer ist in die Planungen von Anfang an involviert. Es geht einfach nicht, dass der Trainer erst kommt wenn schon 70% des Kaders feststehen. Denn dann hast du wie immer das gleiche Problem. Es ist nicht die Mannschaft des Trainers. Das Problem hatten wir jetzt bei Stewart im 1. Jahr, bei Pederson und bei Russel. Wir können nicht immer ein "Übergangsjahr" haben. Weil bis dahin suchen wir schon wieder einen neuen Coach. Es gibt jetzt eben Auf- und abstieg. Da kann ich nicht mal ein Jahr schauen.
Ohne irgendwas in Frage stellen zu wollen:
Woran lag es eigentlich in Stewarts zweiten, dritten und vierten Jahr?
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 22.02.2023 07:13
von Mr. Shut-out
Augschburg hat geschrieben:Ohne irgendwas in Frage stellen zu wollen:
Woran lag es eigentlich in Stewarts zweiten, dritten und vierten Jahr?
Er konnte seine Mannschaft zusammenstellen, die zu seiner Art von Hockey passt?!? Und im 1. Jahr eben nicht, da er viel zu spät verpflichtet wurde und bei der Zusammenstellung nicht wirklich involviert war. Und ja da war auch eine nicht so gute Saison dabei, aber bei unserem Budget kann das immer passieren.
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 22.02.2023 08:08
von cavalier
Mr. Shut-out hat geschrieben:Er konnte seine Mannschaft zusammenstellen, die zu seiner Art von Hockey passt?!? Und im 1. Jahr eben nicht, da er viel zu spät verpflichtet wurde und bei der Zusammenstellung nicht wirklich involviert war. Und ja da war auch eine nicht so gute Saison dabei, aber bei unserem Budget kann das immer passieren.
Wenn’s ein Schmarrn ist, muss ich auch dir mal wiedersprechen.
Eigentlich war die Verpflichtung vom Mike schon frühzeitig klar, er musste halt noch die Playoffs bis zum Finale mit Bremerhaven spielen.
Und dann hab’s genügend Verpflichtungen unter seiner Federführung.
Hanowski, Mancari, Matsumoto, LeBlanc, Oberg, glaub auch Valentine.
Stieler, Hafenrichter doch auch diese Saison.
So schlecht haben die im ersten Stewart Jahr auch gar nicht gespielt, war gut zum anschauen.
Sind dann halt nur Zwölfter geworden, wegen einem sehr schwachen Torwart Deslauriers. Auch eine Mike Verpflichtung.
Aber insgesamt war das gutes Eishockey mit sehr vielen Toren und knapp hinter den Playoffs.
Und von der Spielweise aus dem ersten Stewart Jahr sind wir heute leider meilenweit entfernt.
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 22.02.2023 08:12
von Mr. Shut-out
cavalier hat geschrieben:Wenn’s ein Schmarrn ist, muss ich auch dir mal wiedersprechen.
Eigentlich war die Verpflichtung vom Mike schon frühzeitig klar, er musste halt noch die Playoffs bis zum Finale mit Bremerhaven spielen.
Und dann hab’s genügend Verpflichtungen unter seiner Federführung.
Hanowski, Mancari, Matsumoto, LeBlanc, Oberg, glaub auch Valentine.
Stieler, Hafenrichter doch auch diese Saison.
So schlecht haben die im ersten Stewart Jahr auch gar nicht gespielt, war gut zum anschauen.
Sind dann halt nur Zwölfter geworden, wegen einem sehr schwachen Torwart Deslauriers. Auch eine Mike Verpflichtung.
Aber insgesamt war das gutes Eishockey mit sehr vielen Toren und knapp hinter den Playoffs.
Und von der Spielweise aus dem ersten Stewart Jahr sind wir heute leider meilenweit entfernt.
Da ich dich für jmd. mit Ahnung halte ist dir ja klar, wie und wann Mannschaften zusammengebaut werden. Das beginnt sogar bei uns im November. Da war ein Stewart weit, weit, weit weg. Dir ist auch klar, dass es die 1. Saison von Stewart als "Kaderplaner" war? Da war er so viel ich weiß auch nicht beim scouten. Selbst wenn er im Februar schon feststand, das ist was ganz anderes wie wenn du komplett deine Mannschaft zusammenstellst. Die Stärken und Schwächen deiner Truppe und die fehlenden Bausteine kennst. Auch zeitlich. Meinst du der coacht eine Mannschaft bis ins Finale und hat parallel noch Zeit eine Mannschaft zu basteln? Falls ja, dann brauchst du im Eishockey wirklich keinen Manager, dann kann der Coach ja wirklich alles alleine machen.
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 22.02.2023 08:24
von cavalier
Klar, aber die von mir genannten Namen waren schon größtenteils Mike Verpflichtungen. Stieler, Hafenrichter kannte er ja aus Bremerhaven.
Ich wollte ja eigentlich nur sagen, dass der Kader für Augsburger Verhältnisse schon gut war, das wir dies bereits im ersten Jahr dem Mike zu verdanken hatten.
Meiner persönlichen Einschätzung und Erinnerung nach, war das erste Jahr unter dem Stewart auch das Jahr mit dem attraktivsten Hockey unter ihm.
Der Torwart und auch der Oberg haben wohl die Playoffs verhindert.
Für mich war die Saison aber absolut ok, da ich Spaß am Hockey hatte.
Deswegen war die Kaderzusammenstellung vom Mike auch im ersten Jahr schon ganz gut, halt ohne Playoffs. Na und!
Das waren noch Probleme

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 22.02.2023 09:24
von Augsburger Punker
cavalier hat geschrieben:
Der Torwart und auch der Oberg haben wohl die Playoffs verhindert.
Stamler! Iggulden!
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 22.02.2023 13:01
von djrene
cavalier hat geschrieben:
Hanowski, Mancari, Matsumoto, LeBlanc, Oberg, glaub auch Valentine.
Stieler, Hafenrichter doch auch diese Saison.
.
Guentzel war vermutlich was vom Stewart. Stieler und Hafenrichter kamen erst in Saison 2. Schuld waren neben Deslauries ausschließlich Dinger, Detsch und Ciernik. Zumindest dürften das goodlucks "Lieblinge" gewesen sein. Der Graf hielt Stewart übrigens für einen Blender (O-Ton). Von den Namen her war das eine sackstarke Mannschaft. Wenn alleine Iggulden und Mancari halbwegs das geliefert hätten, was sie können. Dazu ein Ciernik, der auch mal INS Tor trifft. Der Boss-Move war natürlich Oberg durch Cundari zu ersetzen und White und Davies zu holen. Was waren wir da stark und schnell in der Overtime.