Unser Kader für nächstes Jahr... (2009/10)

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Von Krolock hat geschrieben:Auch hier will ich gar nicht grundsätzlich widersprechen, aber




Irgendwie haben wir gelernt, dass Mitchell sowas durchaus möglich machen könnte.



Also unfassbar gut ist er für mich nicht, was vielleicht daran liegt, dass er a) kein Körperspiel hat und b) für den Hammer etwas wenig schießt. Ich finde schon, dass du Hunt etwas zu hoch bewertest. Aber das steht dir ja aufgrund individueller Wahrnehmung zu. Ich sehe ihn nicht ganz so stark. Hinzu kommt, dass er letztes Jahr als Nummer 1 angekündigt war und wir beide nicht wissen, wieviel Geld er verdient hat.

gerade eben meintest du aber noch, dass "Hunt kein Thema sein darf".

DAS finde ich jetzt etwas zu scharf bewertet. Genauso wie die Aussage, unsere Verteidigung wäre sauschlecht.

Und wir wissen nicht was er verdient, gehen wir aber mal davon aus, dass ein Verteidiger, der besser als Hunt ist, auch nicht gerade für Kettemers Gehalt nach Augsburg kommt. Für mich sieht die Sache so aus, dass Hunt finanziell wohl in dem Rahmen liegt, den man sich vorstellt und man noch schauen will, ob man nicht was besseres bekommt. Ob Hunt bis dahin natürlich noch auf dem Markt ist, ist eine ganz andere Frage...
Bild
Benutzeravatar
Chivas Regal
Stammspieler
Beiträge: 1918
Registriert: 22.08.2008 13:40

Beitrag von Chivas Regal »

HerbyNr3 hat geschrieben:Kris Sparre war bei uns im Gespräch!
Der soll erstmal n Jahr in der AHL spielen :D
Benutzeravatar
Hardy
Testspieler
Beiträge: 225
Registriert: 08.11.2007 15:28

Beitrag von Hardy »

Ich bin auch der Meinung, dass der Hunt durchaus noch Steigerungsmöglichkeiten nach oben hat - über seine Stärken und Schwächen ist ja schon genug geschrieben worden.
Ein ich denke durchaus entscheidender Punkt, der für noch mehr Potential spricht wurde hier noch gar nicht so richtig in die Waagschale geworfen und das ist die Umstellung von den kleinen NA-Eisflächen auf unsere Großen, womit bekanntlich Verteidiger mehr "Probleme" haben, bzw. deren Fehlerpotential sich hierdurch sicherlich vergrößert. Klar kann man nun sagen, der Likens hatte die gleiche Hypothek, nur fand ich den defensiv nun nicht wirklich solider.
Die ewige Diskussion über den Nr.1 Defender ist in soweit, denke ich müßig; wichtig ist, dass wir uns verstärken und hierbei sehe ich unsere Abwehr besser aufgestellt, als letztes Jahr - allein schon durch die Personalie Kettemer, der sicherlich mehr als nur ein Ersatz für Werner (von Slovak rede ich gar nicht) ist.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

König von Spanien hat geschrieben:So Aussagen vom Latte, dass unsere Abwehr sauschlecht war, da hauts mich hier wirklich vom Stuhl.
Meine Herren, dann formuliere ich halt um und sage, wir haben verdammt viele oder sogar zu viele Tore kassiert. Du hast aber auch so verstanden, wie es gemeint war.

Ich finde Hunt als letzten Verteidiger in einer Konstellation mit 3 AL einfach zu "schlecht" - was nicht heißt, dass er ein schlechter Spieler ist. Nicht umsonst sucht Mitchell ja offenbar auch einen anderen.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

good luck hat geschrieben:Dann sag mir mal bitte die Nummer eins in den drei Fedra Jahren vor Mitchell?

Fakt ist doch mal das der Hunt in seinem ersten Jahr wirklich sehr gut war. Ob er besser wie Likens oder Chartier war ist da doch nebensächlich, weil man endlich wieder mal mehr Verteidiger hatte die was konnten. Überhaupt rage ich mich wei man die vielen Gegentore an den Verteidigern festmachen will, oder besser noch an einem der besten Verteidiger, weil der in einem Interview als Nummer eins deklariert wurde.

Mitchell will sich verstärken, aber jedem sollte klar sein, dass der Mitchell ein Wahnsinnstalent hat Spieler für kleines Geld zu finden und zu verpflichten. Aber irgendwo hört sich der Spaß auch mal auf. Der Fedra findet jahrelang nur Blinde Verteidiger und jeder erklärt mir hier wie schwierig es doch ist, gerade in Augsburg, gerade als Kirchenmaus. Jetzt kamen Hunt und Likens und jetzt will man da auch noch einen Qualitätssprung. Aber Hallo.

Ich seh es genau wie der Rob. Die Verteidigung war immer noch das Beste was wir seit Jahren hatten. Das Problem war nur, dass der Dennis eben ein absoluter Frischling war, der unter anderem von dir Barni, in der Vorbereitung am Besten ersetzt worden wäre. Was aber noch viel wichtiger ist, dass die Truppe nur einen Gang hatte und der war eben gnadenlos nach vorne. Da wird dann mal schnell taktisch was vergessen oder nicht befolgt wenn man Schaum vor dem Mund hat, da gibts dann schnell mal 2 Minuten. Sowas gibt dann auch die eine oder andere Watschen wie die 11 Tore gegen die Eisbären. Was die Mannschaft wirklich kann, auch und vorallem die Verteidger sieht man doch viel besser an 6 Shutouts für Dennis Endras. Das haben Wanhainen und Des Rochers in drei Jahren zusammen nicht geschafft und die waren doch so viel erfahrener und sicherer wie Endras.

Die Verteidigung war sicher nicht so schlecht wie sie hier gemacht wird. Ganz im Gegenteil. Der Hunt keinen Deut schlechter wie der Likens. NIcht so auffällig, dafür mit weniger Aussetzern. Da was besseres zu bekommen, wird sau schwer.

Wenn der Mitchell jetzt den Hunt behält, bekommt man eben keinen der besser ist. Und jeder hier sollte begreifen das der Mitchell weiß was er macht, zu 100 %.

Was ein Hunt wirklich drauf hat, erfahren wir auf alle Fälle, wenn nicht bei uns vielleicht in einem Derby und das wird dann eher nicht lustig.
Dafür, dass unsere Abwehr mehr oder weniger mit Chartier steht und fällt, auch trotz der unbestrittenen Qualitäten von Likens und Hunt, gehört dir dieser Beitrag eigentlich schon wieder um die Ohren gehaut.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Golden Brett hat geschrieben:Dafür, dass unsere Abwehr mehr oder weniger mit Chartier steht und fällt, auch trotz der unbestrittenen Qualitäten von Likens und Hunt, gehört dir dieser Beitrag eigentlich schon wieder um die Ohren gehaut.

stimmt natürlich. In den überragenden Playoffs von Chartier fiel auch alles in sich zusammen.

Wobei ich dir mit dem Fedra Gequake recht gebe...
Bild
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

König von Spanien hat geschrieben:stimmt natürlich. In den überragenden Playoffs von Chartier fiel auch alles in sich zusammen.

Wobei ich dir mit dem Fedra Gequake recht gebe...
Mein Gott, heute bist du aber wieder mit der Goldwaage unterwegs...
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Golden Brett hat geschrieben:Mein Gott, heute bist du aber wieder mit der Goldwaage unterwegs...

ich hab halt Recht :-)
Bild
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22912
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

König von Spanien hat geschrieben:gerade eben meintest du aber noch, dass "Hunt kein Thema sein darf".

DAS finde ich jetzt etwas zu scharf bewertet. Genauso wie die Aussage, unsere Verteidigung wäre sauschlecht.

Von beiden Aussagen stammt keine von mir. Die Verteidigung war nie "sauschlecht" und Hunt darf und soll sogar dann ein Thema sein, wenn noch 2 AL an Verteidiger gehen.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Von Krolock hat geschrieben:Von beiden Aussagen stammt keine von mir. Die Verteidigung war nie "sauschlecht" und Hunt darf und soll sogar dann ein Thema sein, wenn noch 2 AL an Verteidiger gehen.

Ich hab die Aussage, die du sehr wohl getroffen hast, schon auf das 1 AL Experiment bezogen und betrachte sie auch da als absolut fehl am Platz.
Bild
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Golden Brett hat geschrieben:Dafür, dass unsere Abwehr mehr oder weniger mit Chartier steht und fällt, auch trotz der unbestrittenen Qualitäten von Likens und Hunt, gehört dir dieser Beitrag eigentlich schon wieder um die Ohren gehaut.

So so. Obwohl der Chartier auch schon ein wenig da war und eigentlich richtig unauffällig war im ersten Jahr. Mehr wie Hunt ganz nebenbei. Im zweiten Jahr ist er dann der Messias. Für was eigentlich, für die Gegentore? Bei der schlechten Abwehr, zumindest laut dir.


Rob@
Fedra Gequake gibt auch einen vor den Latz, obwohl es heute so schon harmonisch war, mit uns beiden, im Kampf gegen die Ignoranten.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

König von Spanien hat geschrieben:Ich hab die Aussage, die du sehr wohl getroffen hast, schon auf das 1 AL Experiment bezogen und betrachte sie auch da als absolut fehl am Platz.
Absolut!
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22912
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

good luck hat geschrieben: Der und Olver, da sind wir richtig gut aufgestellt. Im Gegensatz zu Slovak/Werner und Buzas.

Da ist er, der Fehler deiner Hochrechnung. Du behauptest nämlich, dass wir mit Olver und Kettemer im Vergleich zu Buzas und Slovak gut aufgestellt sind. Vielleicht erinnerst du dich, dass Slovak "Mr. BOOOOOM" war, der tolle Defender, der es hinten so richtig krachen lässt, während Buzas nicht weniger als das Wunderkind und künftiger Heilsbringer des Augsburger Eishockeys war.

Mit ein paar Monaten Abstand wissen wir, dass es sich bei Slovak schnell ausgeboooomt und Buzas kein Heil gebracht hat. So sollte man auch Kettemer/Olver erst während bzw. nach der kommenden Saison beurteilen. Zudem ist gerade Kettemer sicher nicht der Spieler, den man jetzt schon derart in die Verantwortung nehmen sollte. Der ist immer noch Novize, wenn auch ein guter.

Und natürlich glaube ich auch, dass der Mitchell "a Hund" ist. Und weil er "a Hund" ist, könnte ich mir vorstellen, dass er einen Verteidiger findet, der besser ist als Hunt. Und der vielleicht seinen Schuss auch mal auspackt und dem Körperspiel nicht fremd ist. Meine Augen sind immer offen
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

ist doch einfach.
Wenn es für das Geld einen gibt der besser ist, wird der nächstes Jahr in Augsburg spielen. Wenn nicht ist Hunt nicht die schlechtere Lösung als Likens. Auch der hat Potentzial nach oben.

Zu den Gegentoren ist eins zu sagen. Man erinnert sich einfach mal an 11 gegen Berlin und 7 gegen Krefeld kurz drauf. macht in 2 spielen 18 Tore. wenn im SChitt drei hast ist das ok, aber viel. somit sind die 6 Shotouts fast wieder weg was den schnitt betrifft.

Und Fedra war sicherlich nicht der grund warum wir keine besseren Spieler hatten. Und Pratt war in seiner ersten Saison gut. 2te halt ein ego. Auch Chartier kam vor Mitchell.

Zu Kettemer/Olver und Slovak(Werner)/Buzas.
wenn kettemer und olver solide und ohne fehler spielen, so kann man das schon fast gut nennen. Beide Jung und ein Kettemer kann nur überraschen. Dafür hat man ja auch noch den Heid. ebenfalls kann Kohl sich normalerweise etwas verbessern.
Und ein Buzas war die Jahre die er hier war eig. immer gut.
Letztes jahr hatte er durchhänger, ist mit Collins und Murphy wieder scorer geworden und unterschreibt in Ingolstadt. dann kam eh nur noch 4te Reihe und seine lust ging auch dahin.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
chris87.gz
Rookie
Beiträge: 348
Registriert: 14.01.2008 14:21

Beitrag von chris87.gz »

Bubba88 hat geschrieben: Zu den Gegentoren ist eins zu sagen. Man erinnert sich einfach mal an 11 gegen Berlin und 7 gegen Krefeld kurz drauf. macht in 2 spielen 18 Tore. wenn im SChitt drei hast ist das ok, aber viel. somit sind die 6 Shotouts fast wieder weg was den schnitt betrifft.

Muss ich diese geistigen Ergüsse verstehen.

Was soll der Schmarrn mit den 18 Gegentoren - da kann ich gleich noch die weiteren Packungen gg. Krefeld dazurechnen.....

6 Shutouts bleiben für mich einfach 6 Shutouts.....
Wer sich freiwillig meldet is selber schuld!!!!
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

chris87.gz hat geschrieben:Muss ich diese geistigen Ergüsse verstehen.

Was soll der Schmarrn mit den 18 Gegentoren - da kann ich gleich noch die weiteren Packungen gg. Krefeld dazurechnen.....

6 Shutouts bleiben für mich einfach 6 Shutouts.....

Eben. Wieviele Shutouts haben denn die Eisbären, oder die anderen da oben (Freddy B. mal ausgenommen)
Benutzeravatar
chris87.gz
Rookie
Beiträge: 348
Registriert: 14.01.2008 14:21

Beitrag von chris87.gz »

Richtig. Ausserdem hat gg. Berlin auch der Hardi seine Einsatzzeit gehabt, was ja in Bubbas Rechnung leider nicht berücksichtigt wurde...... :D
Wer sich freiwillig meldet is selber schuld!!!!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26112
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

ging es hier nicht gerade eigentlich um die Verteidiger?
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Augsburger Punker hat geschrieben:ging es hier nicht gerade eigentlich um die Verteidiger?

Ja schon, aber bis das Brüderpaar dies merkt, vergehen doch ein paar Stunden. Also pst.

Wow. Fast 24 h.
FICENEC
Stammspieler
Beiträge: 1058
Registriert: 01.11.2006 21:39

Beitrag von FICENEC »

lionheart69 hat geschrieben:Ja schon, aber bis das Brüderpaar dies merkt, vergehen doch ein paar Stunden. Also pst.

Das dauert aber jetzt schon lange!!!! :thumbup: :p :p
Gesperrt