Ein Problem war das weder damals, noch wird es diesmal eins sein, da der Mitchell schon wissen wird wie realistisch das Ganze ist und wie er folglich den Kader planen muss. Und da die daran ja wahrscheinlich nicht erst seit letzter Woche arbeiten bin auch ich zuversichtlich dass es klappt, aber wer schon das ein oder andere mal mit US-Behörden zu tun hatte, der weiß eben dass man sich lieber noch nicht zu weit aus dem Fenster lehnt, bevor es nicht in trockenen Tüchern ist. Und genau dafür ist der Brown ein Beweis (auch wenn's in dem Fall die Kanadier waren, aber da dreh ich die Hand nicht um). Drum wird man schon noch drauf hinweisen dürfen, dass die Sache noch lange nicht entschieden ist, trotz Larry. Wie gesagt, Problem sehe ich deswegen aber auch keines, wegen Larry. Also immer cool bleiben, Luggi.

Achja, und dass der Wechsel von Brown erst vollzogen werden konnte, als KB Ersatz hatte, ist schon klar. Was aber nix daran ändert, dass zwischen der ersten öffentlich geäußerten Aussicht auf einen dt. Pass und dem Eintreffen des Selbigen gut 8 Monate vergangen sind. Lässig
