Seite 35 von 36

AW: [Trainer] Mike Stewart

Verfasst: 24.04.2019 13:58
von DMC71
el_bart0 hat geschrieben:Thx! Hab mich grad etwas gewundert auf elitesports- bei dem Renommee des Trainers letztlich bei den Haien gelandet zu sein :-)
War in dem Sinne ein Glücksfall. Unser "Pulverfass" Mahon hatte private Kontakte zu ihm und ihn von dem Kurzzeit-Engagement überzeugen können. Mit ihm kam auch eine Identität aufs Eis. Witzigerweise war er gar nicht so viel besser (rein von den Zahlen eher sogar etwas schlechter als Draisaitl), aber durch Leidenschaft und Authentizität hat Lacroix in Köln sehr viel Gutes hinterlassen.

Außerdem sollte inzwischen auch der letzte Kölner, der sich regelmäßig mit Eishockey auseinander setzt in der Stadt, verstanden haben, dass wir weiß Gott nicht auf einer Ebene mit München und Mannheim spielen (werden). Das wird auch Stewart nicht ändern. Die Diskrepanz ist zu groß. Der Club selbst hat kommuniziert, dass man sich auf einer Augenhöhe dahinter mit den Teams aus Berlin, Nürnberg, Ingolstadt und Düsseldorf sieht (finanziell). Sportlich gibt es dann pro Saisons auch immer noch 1-2 Überraschungen et voila: Es wird weiter eng sein.

Das, was in Köln gefehlt hat, war simpel gesagt Coaching. Die Serie gegen Ingolstadt hat allein deswegen so viel Spaß gemacht, dass selbst nach dem 1:3-Serienrückstand das Gefühl da war, dass Köln das noch drehen kann (ist im Nachgang immer einfach zu sagen...). Nachdem wir lange beobachten konnten, wie Krupp in den Playoffs ausgecoacht wurde und zuletzt auch Draisaitl, war das nun mit Lacroix einfach eine Genugtuung. Aktuell geht es in Köln um nichts anderes, als um eine Identität auf dem Eis.

AW: [Trainer] Mike Stewart

Verfasst: 24.04.2019 14:00
von Mr. Shut-out
el_bart0 hat geschrieben:Nach Köln? Echt jetzt? Nachdem die nach P4 in der Hauptrunde + dem Halbfinaleinzug jetzt keine unterirdisch schlechte Saison gespielt haben? Was wird in Köln erwartet? Die wollen auf Augenhöhe mit Mannheim und der Brause? Klingt nach einer Mission Impossible, naja die Kohle ist mit der Unterschrift zumind. sicher!
Es war von Anfang an klar, dass Lacroix nur bis Saisonende macht. Ich geh noch weiter. Als Köln Draisaitl rausgeworfen hat, stand schon fest, dass Mike dort Trainer wird.


Lustig finde ich auch folgendes: "Mike ist sehr kommunikativ, hat großes taktisches Verständnis und eine genaue Vorstellung davon, wie sein Team spielen soll. Diese Idee deckt sich mit unserer Ausrichtung."


Das sagt ein Club, der seit Jahren keine Ausrichtung mehr hat :-)

AW: [Trainer] Mike Stewart

Verfasst: 24.04.2019 14:24
von kottsack
Du kannst dich immer irgendwo hin ausrichten und trotzdem ewig weit weg davon sein.

Beispiel: ich richte mich mal nach Australien aus - heißen Sand hab ich deshalb noch lange nicht zwischen den Zehen.

AW: [Trainer] Mike Stewart

Verfasst: 24.04.2019 14:36
von el_bart0
Mr. Shut-out hat geschrieben:

Das sagt ein Club, der seit Jahren keine Ausrichtung mehr hat :-)

Genau deswegen waren sie vermutlich so scharf auf Stewart, weil dieser ihnen diese Ausrichtung durchaus auf den Leib schneidern kann, sofern sie die nötige Geduld für unseren Ex Coach aufbringen.

AW: [Trainer] Mike Stewart

Verfasst: 24.04.2019 14:43
von el_bart0
DMC71 hat geschrieben:war das nun mit Lacroix einfach eine Genugtuung.
Ich meine, auch wenn ihr 3 Derbys diese Saison verloren habt, muss es für euch im Endspurt doch eine unbeschreibliche Genugtuung gewesen sein, bei der DEG zu gewinnen und ihnen das Heimrecht auf den letzten Metern der Hauptrunde noch geklaut zu haben?

Von daher... sicher ist man bei euch Finals und eine Chance um den Titel mitspielen zu können iwie schon DNA Technisch gewöhnt aber solche Derby Geschichten trösten durchaus?

AW: [Trainer] Mike Stewart

Verfasst: 24.04.2019 16:14
von Stewart
DMC71 hat geschrieben:War in dem Sinne ein Glücksfall. Unser "Pulverfass" Mahon hatte private Kontakte zu ihm und ihn von dem Kurzzeit-Engagement überzeugen können. Mit ihm kam auch eine Identität aufs Eis. Witzigerweise war er gar nicht so viel besser (rein von den Zahlen eher sogar etwas schlechter als Draisaitl), aber durch Leidenschaft und Authentizität hat Lacroix in Köln sehr viel Gutes hinterlassen.

Außerdem sollte inzwischen auch der letzte Kölner, der sich regelmäßig mit Eishockey auseinander setzt in der Stadt, verstanden haben, dass wir weiß Gott nicht auf einer Ebene mit München und Mannheim spielen (werden). Das wird auch Stewart nicht ändern. Die Diskrepanz ist zu groß. Der Club selbst hat kommuniziert, dass man sich auf einer Augenhöhe dahinter mit den Teams aus Berlin, Nürnberg, Ingolstadt und Düsseldorf sieht (finanziell). Sportlich gibt es dann pro Saisons auch immer noch 1-2 Überraschungen et voila: Es wird weiter eng sein.

Das, was in Köln gefehlt hat, war simpel gesagt Coaching. Die Serie gegen Ingolstadt hat allein deswegen so viel Spaß gemacht, dass selbst nach dem 1:3-Serienrückstand das Gefühl da war, dass Köln das noch drehen kann (ist im Nachgang immer einfach zu sagen...). Nachdem wir lange beobachten konnten, wie Krupp in den Playoffs ausgecoacht wurde und zuletzt auch Draisaitl, war das nun mit Lacroix einfach eine Genugtuung. Aktuell geht es in Köln um nichts anderes, als um eine Identität auf dem Eis.
Stewart wird euch durch kluges Coaching auf eine Ebene zu den beiden hieven,oder besser noch darüber hinaus!!
Wenn man ihm die Zeit dazu lässt etwas nachhaltiges aufzubauen und durch die ein oder andere schwächere Phase in einer Saison ohne den Panikknopf zu drücken die Ruhe in der Führung zu wahren!!!
Interessant wird es halt wie er mit einem faulen Apfel namens Genoway zurecht kommen wird und wie viel Krips eure Spieler haben um Mikes Spielweisen und Systeme zu verinnerlichen...

AW: [Trainer] Mike Stewart

Verfasst: 24.04.2019 16:15
von DMC71
el_bart0 hat geschrieben:Ich meine, auch wenn ihr 3 Derbys diese Saison verloren habt, muss es für euch im Endspurt doch eine unbeschreibliche Genugtuung gewesen sein, bei der DEG zu gewinnen und ihnen das Heimrecht auf den letzten Metern der Hauptrunde noch geklaut zu haben?

Von daher... sicher ist man bei euch Finals und eine Chance um den Titel mitspielen zu können iwie schon DNA Technisch gewöhnt aber solche Derby Geschichten trösten durchaus?
Wir wussten ja, warum wir sie verloren haben... ;-) Die Derby-Doku von Magenta hat beim Thema Traineransprache einfach Bände gesprochen. Gefühlt war trotz der Budgets der letzten Jahre der Trainer immer eine Billiglösung. Und der Genickbruch. Natürlich hat jeder Recht, der sagt, es gäbe keine Ausrichtung beim KEC in den letzten Jahren. Die muss jetzt wieder mühselig von Mahon erarbeitet werden (inkl. Trainer-Team). Allein um das Problem zu verdeutlichen: Sulzer und Hospelt waren 2 der Top3-Verdiener in diesem Jahr dank ihrer 4-/5-Jahresverträge. Es wurde sprichwörtlich Geld verbrannt. Ab der neuen Saison ist kein Altlasten-Vertrag mehr da (Zerressen ausgenommen - einer ist hoffentlich zu verkraften) - nun ist es also auch Mahons Team.

AW: [Trainer] Mike Stewart

Verfasst: 24.04.2019 16:25
von Chartier43
DMC71 hat geschrieben:Wir wussten ja, warum wir sie verloren haben... ;-) Die Derby-Doku von Magenta hat beim Thema Traineransprache einfach Bände gesprochen. Gefühlt war trotz der Budgets der letzten Jahre der Trainer immer eine Billiglösung. Und der Genickbruch. Natürlich hat jeder Recht, der sagt, es gäbe keine Ausrichtung beim KEC in den letzten Jahren. Die muss jetzt wieder mühselig von Mahon erarbeitet werden (inkl. Trainer-Team). Allein um das Problem zu verdeutlichen: Sulzer und Hospelt waren 2 der Top3-Verdiener in diesem Jahr dank ihrer 4-/5-Jahresverträge. Es wurde sprichwörtlich Geld verbrannt. Ab der neuen Saison ist kein Altlasten-Vertrag mehr da (Zerressen ausgenommen - einer ist hoffentlich zu verkraften) - nun ist es also auch Mahons Team.
Aha! Krupp, Sundblad, Clouston oder auch Draisaitl waren also Billiglösungen. Respekt!

AW: [Trainer] Mike Stewart

Verfasst: 24.04.2019 16:57
von el_bart0
Chartier43 hat geschrieben:Aha! Krupp, Sundblad, Clouston oder auch Draisaitl waren also Billiglösungen. Respekt!
Anders werden sie Stewart nicht überzeugt bekommen haben, also sprich bei unsrem Ex Coach jetzt wirklich in die Vollen gegangen zu sein :-)

AW: [Trainer] Mike Stewart

Verfasst: 24.04.2019 16:59
von Sabionski
Schade, aber leider war es abzusehen.

Ich wünsche Mike Stewart privat und sportlich (außer in den Spielen gegen uns^^) alles Gute.
Danke für 4 schöne Jahre und für diese geile Saison 2018/19!


Es bleibt zu hoffen, dass unsere verschworene Spielergemeinschaft auch unter dem neuen Trainer die pure Lust am Eishockey und diesen Wahnsinns Teamgeist beibehalten wird.
Leicht wird es der neue Coach nicht haben...

AW: [Trainer] Mike Stewart

Verfasst: 24.04.2019 17:01
von DMC71
Chartier43 hat geschrieben:Aha! Krupp, Sundblad, Clouston oder auch Draisaitl waren also Billiglösungen. Respekt!
Finanziell gesehen zu Kandidaten wie Don Jackson oder Pavel Groß (unter Mannheim) und den Budgets, die sonst in Köln für Spieler rausgeschleudert wurden: Ja.
Zitat Clouston dazu: "Ich habe als Headcoach in der NHL gearbeitet. Geld spielt jetzt keine Rolle für meine Entscheidungen".

Deswegen ist Köln auch meilenweit davon entfernt von den Standorten Mannheim und München. Keine Struktur, keine Ausrichtung (stand hier auch schon öfter).

AW: [Trainer] Mike Stewart

Verfasst: 24.04.2019 17:30
von Avalanche
Schade, aber es war auch abzusehen. Wenn er als Trainer sportlich weiterkommen will, blieb ihm fast nichts anderes übrig als zu einem finanziell stärkeren Verein zu wechseln. Mehr als diese Saison wäre in Augsburg kaum noch möglich gewesen.
Ich wünsche ihm privat und sportlich (außer gegen uns:tt2 :) viel Erfolg.
So kann man nur "Danke" sagen für vier tolle Jahre!

Scheiß Kölner Haie! ;)

AW: [Trainer] Mike Stewart

Verfasst: 24.04.2019 17:56
von Allgaier
Endlich herrscht Klarheit und dieses dämliche dementieren und nichts sagen ist endlich vorbei. Für die geleistete Arbeit von Stewart kann man sich wirklich nur bedanken und ihm alles Gute für die Zukunft wünschen.
Allerdings geht es auch ohne Stewart weiter und es wird ein neuer Coach kommen. Er wird ein intaktes Team und eine gute Basis vorfinden.
Aus meiner Sicht hat es ein neuer Coach auch nicht schwerer wie wenn Stewart jetzt nach diesem Erfolg geblieben wäre.
Jetzt beginnt ein neuer Abschnitt in der Geschichte des AEV auf den ich mich sehr freue. Ich bin gespannt wer der neue Coach wird und jetzt schon brutal heiß auf die neue Saison.

AW: [Trainer] Mike Stewart

Verfasst: 24.04.2019 22:08
von djrene
Interessant wird sein, wie Stewart damit zurecht kommt, daß er sich sein Team nicht selbst basteln kann. In Augsburg musste ein Spieler ja nur finanziell passen, sportlich hat ihm keiner reingeredet. Das wird nun anders sein. Und ob da immer die richtigen Spieler dabei sind, aus denen sich ein TEAM wie das unsrige formen lässt - fraglich. Und es gab ja auch hier in Augsburg durchaus Durststrecken unter Stewart. In fast jeder Saison. Da wurde ihm hier im Forum manchmal komplett der Sachverstand abgesprochen. Hobbytrainer wussten es besser als er. Anfangs wurde er Blender genannt (ist nun in Köln, nach den Erfolgen heuer sicher nicht so). Schön, daß er nun nur als Heilsbringer gesehen wird. In Augsburg - und jetzt in Köln. Ich sage: Das wird spannend. Mit zuvielen Häuptlingen könnte er auch scheitern. Da war Matsumoto schon einer zuviel neben Leblanc. Die Entscheidung Augsburg zu verlassen ist nachvollziehbar für den Karriereschritt. Ich wünsche ihm persönlich alles Gute - sportlich in Köln jedoch eine Bauchlandung. Und das liegt ausschließlich an Köln.

AW: [Trainer] Mike Stewart

Verfasst: 24.04.2019 22:22
von Manne
djrene hat geschrieben:Ich wünsche ihm persönlich alles Gute - sportlich in Köln jedoch eine Bauchlandung. Und das liegt ausschließlich an Köln.
Solche Gedanken hege ich ebenso

AW: [Trainer] Mike Stewart

Verfasst: 24.04.2019 22:34
von Cassy O'Peia
djrene hat geschrieben:Interessant wird sein, wie Stewart damit zurecht kommt, daß er sich sein Team nicht selbst basteln kann. In Augsburg musste ein Spieler ja nur finanziell passen, sportlich hat ihm keiner reingeredet. Das wird nun anders sein.
Woher die Info?

AW: [Trainer] Mike Stewart

Verfasst: 24.04.2019 22:36
von djrene
Glaubst Du er wird in Köln so frei entscheiden können wie in Augsburg? Keine Infos - sagt mir die Logik.

AW: [Trainer] Mike Stewart

Verfasst: 24.04.2019 23:18
von Mr. Shut-out
Bei uns hat er gesagt will ich und wenn es finanziell ging hat er ihn bekommen. In Köln gibt es Mahon. Ich denke es wird ihm nicht der fertige Kader präsentiert, aber frei bestimmen wie bei uns wird er mit Sicherheit nicht können.


Frage ist nun wer sein Nachfolger wird. Wir suchen ja nicht nur einen Trainer, sondern quasi auch einen Manager. Kontakte nach NA und in Deutschland, dazu am besten der deutschen Sprache mächtig. Puh, bis du Aubin, der ja nach Berlin geht, fällt mir spontan jetzt keiner ein. Das wird tricky. Zumal ja der Kader zu 90% steht und der Spielstil des neuen Mannes zum Kader passen muss.

Bei Tuomie hab ich kein gutes Gefühl.

AW: [Trainer] Mike Stewart

Verfasst: 24.04.2019 23:23
von djrene
Würde sich jemand wundern, wenn es Rob Daum wird?

AW: [Trainer] Mike Stewart

Verfasst: 24.04.2019 23:24
von Allgaier
Ist das mit der Managertätigkeit wirklich so ein großes Thema?
Aktuell zumindest nicht weil der Kader eh schon fast steht und ansonsten eher auch nicht so. Jeder Coach wird sich doch ein wenig auf dem Markt auskennen und auch scouten können. Die finanziellen Dinge wird dann wohl der Sigl klären. Von daher sehe ich das Thema nicht so problematisch.
Und der deutschen Sprache mächtig sein? Wäre gut aber sicherlich kein muss.