Re: FC Augsburg
Verfasst: 09.01.2008 20:36
Wer sollte auch sonst die Tore schießen?Pantherjoe hat geschrieben: 1:0 Toni, 2:0 Klose
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Wer sollte auch sonst die Tore schießen?Pantherjoe hat geschrieben: 1:0 Toni, 2:0 Klose
Ja das kannst du laut sagen, die wichtig Tuer hätten ein Pfeifkonzert daraus veranstaltet :icon_twisted:Während des Spiels wurde übrigens die gesamte Mannschaft der Augsburger Panther begrüßt und es wurde uns viel Glück und Unterstützung im Kampf um die Play offs gewünscht! Find ich ne gute Aktion!
Was mir auch aufgefallen ist, ist das ich keinen einzigen Pfiff gegen die Panther vernommen habe, im Gegenteil: sogar im M-Block haben viele geklatscht!! Möchte nicht wissen, wie peinlich so eine Begrüßung im Curt Frenzel Stadion für den FCA wäre, weil sich manche wieder groß aufspielen müssen, damit mann ja gegen den Nachbarverein gemeckert und gepfiffen hat...
Da is leider was dran!!!!Panther News hat geschrieben: Während des Spiels wurde übrigens die gesamte Mannschaft der Augsburger Panther begrüßt und es wurde uns viel Glück und Unterstützung im Kampf um die Play offs gewünscht! Find ich ne gute Aktion!
Was mir auch aufgefallen ist, ist das ich keinen einzigen Pfiff gegen die Panther vernommen habe, im Gegenteil: sogar im M-Block haben viele geklatscht!! Möchte nicht wissen, wie peinlich so eine Begrüßung im Curt Frenzel Stadion für den FCA wäre, weil sich manche wieder groß aufspielen müssen, damit mann ja gegen den Nachbarverein gemeckert und gepfiffen hat... :roll:
Bemerkenswert. Anscheinend sind die Fans bei denen vernüftiger und mir fällt wirklich schwer das zu glauben.Panther News hat geschrieben: Während des Spiels wurde übrigens die gesamte Mannschaft der Augsburger Panther begrüßt und es wurde uns viel Glück und Unterstützung im Kampf um die Play offs gewünscht! Find ich ne gute Aktion!
Was mir auch aufgefallen ist, ist das ich keinen einzigen Pfiff gegen die Panther vernommen habe, im Gegenteil: sogar im M-Block haben viele geklatscht!! Möchte nicht wissen, wie peinlich so eine Begrüßung im Curt Frenzel Stadion für den FCA wäre, weil sich manche wieder groß aufspielen müssen, damit mann ja gegen den Nachbarverein gemeckert und gepfiffen hat... :roll:
Noch erschreckender fand ich aber das der Stadionsprecher durchsagen muss das die Ortner und Polizisten auch einschreiten sollen :shock:Shutout hat geschrieben: Augsburg 98 ist nun beim FCA. Viele Rauchbomben oder ähnliches, nicht erlaubtes Zeug. Kenne mich in diesem Gebiet nicht so aus.
Carter hat geschrieben: Die Bayern-"Fans" haben heute wieder den Vogel abgeschossen. Dass sie lächerlich sind, weiß jeder, aber die haben heute tatsächlich eine umgedichtete Version von "Ich geh' mit meiner Laterne..." vom Stapel gelassen.![]()
![]()
Und zum Spiel: Entäuscht sollte man heute nicht vom FCA sein, sondern einzig und allein von Bayern. Aber klar, die haben ja nur 30% gegeben :roll:. Und wo war das denn ein Spiel auf ein Tor??? Absolut ausgeglichen war das! Aber hier ist wohl eh schon längst Hopfen und Malz verloren. Shutout, geh "Hänschen klein" oder "Alle meine Entchen" umdichten und bleib richtigen Fußballstadien in Zukunft fern....
Fan von Borussia Dortmund. Die macht vom Ruhrpott!Carter hat geschrieben: Ich, enttäuscht :???: :shock: Im Leben nicht, mein Freund. Glaub mir, da müssen andere Dinge passieren, als in einem blöden Testspiel gegen langweilige Bayern knapp zu verlieren. Dafür solltest du wissen, dass es bei mir beim Fußball um andere Dinge geht, als um ein Ergebnis oder rein um das Sportliche. Aber von solchen Dingen wird ein "Bayern-Fan" oder ein Pseudo-Fußball-Fachmann wie du nie etwas verstehen....
Bengalos, Vermummung, Stolz, Ehre.Carter hat geschrieben: dass es mir beim Fußball um andere Dinge geht, als um ein Ergebnis oder rein um das Sportliche.
fcb.de09.01.2008
Im ersten Testspiel nach der Winterpause hat der FC Bayern gleich einen Sieg eingefahren. Nach Toren von Luca Toni (19.) und Miroslav Klose (64.) gewann der Rekordmeister das „kleine“ Derby beim FC Augsburg mit 2:1 (1:0) und feierte neben einem gelungenen Jahresauftakt auch das Debüt von Neuzugang Breno, der 45 Minuten lang zum Einsatz kam. Allerdings gab es auch einen kleinen Wehrmutstropfen: Kapitän Oliver Kahn musste in der 34. Minute angeschlagen ausgewechselt werden.
Bayern-Trainer Ottmar Hitzfeld nutzte die Partei gegen den Tabellen-12. der zweiten Liga, um personell ein wenig auszuprobieren, zumal er auf fünf angeschlagene oder erkrankte Akteure verzichten musste. Zudem schonte er zunächst die drei deutschen Nationalspieler Miroslav Klose, Philipp Lahm oder Bastian Schweinsteiger, dafür kamen Willy Sagnol, José Sosa und Jan Schlaudraff von Beginn an zum Einsatz. Andreas Ottl vertrat in der Mittelfeldzentrale den verletzten Zé Roberto.
Toni effektiv
Im fast ausverkauften Augsburger Rosenaustadion entwickelte sich von Beginn an eine flotte Partie, in der die Gastgeber nach zwei Minuten die erste Torchance verbuchten, doch FCA-Neuzgang Michael Thurk vergab frei vor Bayern-Kapitän Oliver Kahn. Effektiver zeigte sich da der Rekordmeister, der seine erste Chance zur Führung nutzte. Sosa zirkelte einen Freistoß aus halblinker Position in den Strafraum und Toni verlängert den Ball mit dem Kopf zum 1:0 im Augsburger Tor (19.).
Nur zwei Minuten später hatte der italienische Weltmeister nach feinem Zuspiel von Schlaudraff das 2:0 auf dem Fuß, doch diesmal scheiterte Toni an FCA-Schlussmann Neuhaus, der kurz darauf auch einen Dropkick von Sosa (30.) aus 20 Metern mit den Fingerspitzen über das Tor lenkte. In der 34. Minute war dann Schluss für Oliver Kahn, der nach einem Zusammenprall mit Roland Benschneider mit einer Oberschenkelblessur vorsichtshalber ausgewechselt wurde. Für ihn kam Michael Rensing.
Breno feiert Debüt
Nach der Halbzeitpause wechselte Hitzfeld munter durch. Lahm, Klose, Schweinsteiger und Kroos ersetzten Sagnol, Toni, Van Bommel und Sosa. Zudem kam Neuzugang Breno für seinen Landsmann Lucio ins Spiel und feierte damit nach nur drei Tagen in München sein Debüt im FCB-Trikot. Der Brasilianer zeigte eine ansprechende Leistung, überzeugte durch seine Ballsicherheit und Zweikampfstärke, offenbarte allerdings - verständlicherweise - noch Abstimmungsprobleme mit seinen Nebenleuten.
Auch nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel kurzweilig, Klose baute in der 64. Minute nach schönem Doppelpass mit Schlaudraff die Führung auf 2:0 aus. In der 80. Minute verkürzte FCA-Abwehrspieler Timo Wenzel mit einem abgefälschten Schuss aus 25 Metern auf 1:2, mehr sprang für die Gastgeber an diesem Abend aber nicht raus. Zumal Rensing zweimal glänzend gegen Thurk und den eingewechselten Küntzel parierte, auf der Gegenseite traf Schlaudraff aus 25 Metern das Lattenkreuz, Schweinsteigers abgefälschter Schuss ging knapp am Pfosten vorbei.
Kicken für einen guten Zweck
Neben dem sportlichen Wert hatte die Partie im Rosenaustadion auch einen karitativen Zweck: Der Reinerlös dieser Begegnung wird für wohltätige Zwecke gespendet. Ein Teil der Einnahmen soll an die Stiftung „Kartei der Not“, dem sozialen Hilfswerk der Mediengruppe Pressedruck gespendet werden. Darüber hinaus wird auch das Talentförderprojekt des Bayerischen Fußball-Verbandes unterstützt.
FC Augsburg - FC Bayern 1:2 (0:1)
FC Bayern: Kahn (34. Rensing) - Sagnol (46. Lahm), Lucio (46. Breno), Demichelis, Lell - Altintop (81. Fürstner), Van Bommel (46. Schweinsteiger), Ottl, Sosa (46. Kroos) - Toni (46. Klose), Schlaudraff (81. Wagner)
Schiedsrichter: Michael Kempter (Sauldorf)
Zuschauer: 25.421
Tore: 0:1 Toni (19.), 0:2 Klose , 1:2 Wenzel (80.)
Tja, ohne Worte!!!!Panther News hat geschrieben: Während des Spiels wurde übrigens die gesamte Mannschaft der Augsburger Panther begrüßt und es wurde uns viel Glück und Unterstützung im Kampf um die Play offs gewünscht! Find ich ne gute Aktion!
Was mir auch aufgefallen ist, ist das ich keinen einzigen Pfiff gegen die Panther vernommen habe, im Gegenteil: sogar im M-Block haben viele geklatscht!! Möchte nicht wissen, wie peinlich so eine Begrüßung im Curt Frenzel Stadion für den FCA wäre, weil sich manche wieder groß aufspielen müssen, damit mann ja gegen den Nachbarverein gemeckert und gepfiffen hat... :roll:
Sehe ich ganz genau so, und das der Störmann den Panthern nicht Haß und Tod wünscht war doch klar.Nightmare hat geschrieben: Ich hab mir das Spiel auch vor Ort reingezogen und ich war von beiden Mannschaften enttäuscht. Aber man hatte die ganze Zeit den Eindruck, dass die Bayern nur ein lockeres Trainingsspielchen abziehen und der FCA mit aller Macht versuchen wollte mindestens ein Unentschieden zu holen.
Das man im ersten Testspiel nach der Winterpause nicht gleich 100% gibt ist doch auch völlig klar. Die Bayern haben das Spiel nach den beiden Toren clever verwaltet und haben in den eigenen Reihen ziemlich zügig den Ball laufen lassen. Was noch hinzukommt, dass die Bayern sofort doppelt beim ballführenden FCAler waren und ihn mehr oder weniger zum Ballverlust gezwungen haben. Das konnte man immer öfter bemerken.
Beste Spieler
- beim FCA: Neuhaus und Thurk
- beim FCB: Schlaudraff, Sosa (in der ersten Hälfte) und Schweinsteiger (in Halbzeit 2)
PS: Mich hätte es auch gewundert, wenn der FCA/AEV-Stadionsprecher Störmann was anderes gesagt hätte, als dass der FCA den Panthern viel Glück fürs Erreichen der Playoffs wünscht.