Cassy O'Peia hat geschrieben:Damit sind die "Red Bulls" und die "Tomas Sobos" für mich Kandidaten #1. Die Red Bulls scheinen selbst in München keine Sau zu interessieren (zumindest schreiben hier keine Münchner mehr). Und mich eigentlich auch nicht, da gehe ich extrem emotionslos ran. Selbst Ingolstadt mit ihrem Manager gehen mir mittlerweile am Arsch vorbei (ok, so lange Larringer da ist, wünsche ich ihnen definitiv keinen Erfolg

).
Aber was ihr in Nürnberg abzieht ist halt einfach geil. Eigentlich tot, von nem hässlichen (nein, ich schimpfe nicht über hässliche Mensch, weil die meist nix dafür können, aber manche halt doch) Idioten hochgepusht und einfach trotz finanziellem Alleinstellungsmerkmal nix, aber auch gar nix erreicht. Das freut mich einfach sackrisch.
Da stimmt jetzt eigentlich nicht sehr viel. Ich bin weit (sehr weit) davon entfernt, Sympathien für die Nürnberger Eishockeymannschaft zu hegen, aber der Ruf von Sabo passt mit der Realität nicht überein. Erstmal stelle ich die Frage, warum die Thomas Sabo Iceblabla in diesem Kontext genannt werden, die Mannheimer Adler hingegen nie.
Sabo sieht ziemlich bescheuert aus, wie ich finde. In seiner Branche (Schmuck, nicht Eishockey) gilt er aber als Rebell. Man kann davon ausgehen, dass er sein eigenes Erscheinungsbild gut einschätzen kann und es bewusst so gewählt hat. Ich bin mit dem Schmuckuniversum nicht vertraut, kann mir aber schon vorstellen, dass er dort Konventionen einreißt.
Sabo verkauft seine Kollektionen. Mir hat da noch nichts gefallen, aber ich kann ja keinem verbieten, das Zeug zu kaufen. Und immer wenn jemand was kauft, verdient Sabo Geld. Das ist hat nun mal so. Und es waren viele, die das gekauft haben. Jetzt hat der Typ richtig Kohle, das eint ihn mit so ziemlich allen erfolgreichen Unternehmern. Da gibt es genügend, die ihre Mitarbeiter ausbeuten und ihr Geld auf irgendwelchen Konten im Ausland dicker und dicker werden lassen. Sabo haut sein Geld für wohltätige Zwecke raus und rettet einen Eishockeyclub, der im Sterben lag. Was ist daran jetzt verwerflich? Da wird nicht selten lamentiert, was das für Zeiten waren, als Rosenheim, Füssen oder Landshut noch in der Liga waren und wenn einer (s)einen Club rettet, ist das plötzlich anstößig. Da spiele ich nicht mit. Sabo ist zwar gebürtiger Österreicher, aber in Nürnberg aufgewachsen und seit ewigen Zeiten Fan des Clubs bzw. des Vereins. Hätte ich das Geld würde ich mich auch engagieren und für LeBlanc einen Palast bauen. Sabo ist keiner der völlig ahnungslosen Mäzenen, wenn man mal das Fußball-Beispiel HSV zum Vergleich nimmt. Er hat durchaus mehr Ahnung von dem Sport als manch andere "vom Fach". Übrigens meines Wissens auch mehr als
Im Sport geht's nur mit Geld und permanent Neid und Gift auf diejenigen zu spritzen, die mehr haben, finde ich billig. Klar, für uns ist es ein Erfolg, mit weniger Geld da mitschwimmen zu können und auch mal über denen zu sein, aber hätten wir diesen Geldgeber, wir würden ihn genauso nehmen. Ist übrigens auch eine Aussage von Sigl.
Sabo hat nun mal das Problem, dass sein Name Bestandteil des Markennamens ist, da haben es die Hopps leichter. Hier mal ein etwas älterer Bericht aus SPON
http://www.spiegel.de/sport/wintersport ... 06132.html
Auch das finde ich nicht über die Maßen verwerflich, aber ständig auf Sabo zu zeigen und die tollen Mannheimer Adler als Vorzeigeclub zu sehen, ist einfach nicht gerechtfertigt