Verfasst: 23.03.2016 06:32
Bruins hat geschrieben:Und wenn ich jetzt Passagen aus dem Koran google, die in die andere Kerbe schlagen? Dann zählen die weniger als das Neue Testament, das das alte Testament relativieren soll?![]()
Das alte Testament ist für Christen durch Jesus´ Botschaften irrelevant: Im Koran gibt es hingegen das Prinzip der Abrogation, das die früheren friedlichen Mekka-Suren unwirksam werden lässt, wo sie mit den zeitlich späteren aggressiven Medina-Suren inhaltlich kollidieren.
Dieses Prinzip ist innerislamisch allerdings umstritten, was mich zum eigentlichen Punkt bringt, um den es in dieser Diskussion gehen sollte:
Meiner Meinung nach sollte es nämlich nicht darum gehen, den Islam als böse darzustellen und den Muslimen die Fähigkeit abzusprechen, in einer freiheitlichen Gesellschaft mitwirken zu können. Vielmehr sollte eine Debatte über die politische Realität in den Herkunftsländern vieler Flüchtender geben, welche Auswirkungen die Form der Erziehung, die die meisten dort erfahren haben, auf das Miteinander in unserer Gesellschaft haben wird und wie man den drohenden kulturellen Schwierigkeiten begegnen könnte.
Wer diesen Punkt ignoriert, begeht einen Fehler. Die Salafisten reiben sich bereits die Hände wegen der potentiell vielen nicht integrierten, "frommen", neu angekommenen Muslimen.
Kein katholischer Kinderficker kann sich auf Jesus berufen, der Moslem, der dem Kāfir Arme und Beine wechselseitig abhackt, findet im Koran eine Rechtfertigung hierfür. Nochmal; der Islam ist nicht böse und Moslems sind nicht schlechter oder besser als Christen, Juden, Atheisten, Agnostiker oder sonstwas. Die Debatte sollte sich lösungsorientiert um den praktizierten islamisch,-gesellschaftlichen Hintergrund der Geflüchteten drehen.rochus hat geschrieben:Willst du den Koran auch verbieten ? Dann hätte das Christentum schon früher abgeschafft gehört.
Das Ignorieren und Schönreden der Probleme ist hingegen keine Lösung.
Hast du den Koran mal gelesen oder dir andere Quellen angeschaut als das Expertengeschwafel der PI-Redakteure? Wirkt auf mich jetzt nicht so. Es gibt im Koran keinen ersten und zweiten Teil, der sich widerspricht. Es gibt nur Suren, die in Mekka bzw. Medina entstanden sind. Die sind aber alle wild durcheinander gewürfelt.Svennson hat geschrieben:Die zweite Hälfte des Koran relativiert komplett die erste, wenn man es aus moralischer Sicht sieht, da in der zweiten Hälfte gelehrt wird, das das was in der ersten Hälfte des Koran steht, nur gilt solange man sich in der Minderheit befindet.
Ich empfehle allen Seiten sich erstmal selbst ein Bild zu machen, bevor man sich auf Sekundärquellen wie menschenverachtende Hetzer oder verblendete Schönschreiber bezieht.
Eine Online-Version des Korans:
http://islam.de/13822.php
Sorry aber das ist absoluter Blödsinn.Svennson hat geschrieben:das Menschen die an diese Religion glauben unintegriebar sind ist das viel größere Gesellschaftliche Problem.