Seite 36 von 36
					
				AW: [Trainer] Mike Stewart
				Verfasst: 24.04.2019 23:26
				von aevschorsch
				Mr. Shut-out hat geschrieben:Bei uns hat er gesagt will ich und wenn es finanziell ging hat er ihn bekommen. In Köln gibt es Mahon. Ich denke es wird ihm nicht der fertige Kader präsentiert, aber frei bestimmen wie bei uns wird er mit Sicherheit nicht können.
Frage ist nun wer sein Nachfolger wird. Wir suchen ja nicht nur einen Trainer, sondern quasi auch einen Manager. Kontakte nach NA und in Deutschland, dazu am besten der deutschen Sprache mächtig. Puh, bis du Aubin, der ja nach Berlin geht, fällt mir spontan jetzt keiner ein. Das wird tricky. Zumal ja der Kader zu 90% steht und der Spielstil des neuen Mannes zum Kader passen muss.
Bei Tuomie hab ich kein gutes Gefühl.
Gottseidank fällt dir nichts ein !! 

 
			 
			
					
				AW: [Trainer] Mike Stewart
				Verfasst: 24.04.2019 23:31
				von Rigo Kaka
				djrene hat geschrieben:Würde sich jemand wundern, wenn es Rob Daum wird?
War doch irgendwo hier schon mal zu lesen?!
 
			 
			
					
				AW: [Trainer] Mike Stewart
				Verfasst: 24.04.2019 23:33
				von Rigo-QN
				djrene hat geschrieben:Würde sich jemand wundern, wenn es Rob Daum wird?
Nein. 
Das Gerücht habe ich schon von mehreren Seiten wahrgenommen. Angeblich war er ja bereits mal im Stadion und hat ein Spiel angesehen.
 
			 
			
					
				AW: [Trainer] Mike Stewart
				Verfasst: 25.04.2019 07:41
				von Augsburger Punker
				Ja, gegen sein altes Team Iserlohn.
			 
			
					
				AW: [Trainer] Mike Stewart
				Verfasst: 25.04.2019 07:57
				von Pantherhai
				Ich kann meinem Mitkölner DMC71 da nur beipflichten: hier in Köln fehlt  seit Jahren eine Ausrichtung bzw. Identität, wie es sie (nicht erst seit  Mike Stewart, aber besonders unter ihm) beim AEV gibt. Von daher freue  ich mich auf die Kombination Stewart + junge dt. Spieler hier am Rhein.
Seit  es die ersten Gerüchte gab, dass Mike nach Köln wechselt, fand ich das  blöd so nach dem Motto "gut für die Haie, aber trotzdem Mist weil  schlecht für den AEV". Aber nach dem, was Mike dieses Jahr rekordmäßiges  mit dem AEV erreicht hat, sehe ich das nicht mehr ausschließlich so. Denn mehr als  diese Saison hätte Mike mit dem AEV aus meiner Sicht nicht mehr  erreichen können und von daher lieber jetzt den nächsten Schritt gehen,  als wie damals Larry noch ein paar Jahre im Schatten des eigenen  (einmaligen) Erfolgs dahinzuwurschteln. 
Oder glaubt hier ernsthaft  jemand an weitere Champions-League-Platzierungen in den nächsten Jahren?  Wie gesagt: 2011...oder eben auch die letztjährige Platzierung als  Zwölfter nach der Platz-6-Saison. So oder so sollte man jetzt erst mal  wieder bescheidener in Sachen Erwartungshaltung sein, denn je höher der  Flug, desto tiefer der Fall (in der Nachfolgesaison).
Und für  Mike ist es natürlich der nächste logische Karriereschnitt und das  scheint ja hier auch Anerkennung zu finden. Klar, die Haie sind hier  seit eh und je unbeliebt (Warum eigentlich? Wegen eines einmaligen  Scheißverhaltens Mitte der 90er? Ich hab das bis heute nicht so ganz  verstanden...), aber hättet ihr ihn lieber nach München, Ingolstadt,  Wolfsburg o.ä. wechseln sehen? Vielleicht gewinnen die Haie ja zumindest  mit gutem und hartem Hockey unter Sympathieträger Mike und mit jungen  dt. Spielern hier vereinzelte Sympathien zurück (im Vgl. zu den  Krösus-Teams Dosen und SAP-Vögel).
Aber so oder so werde ich  meiner alten bzw. wahren Liebe AEV selbst in den Spielen gg. die Haie  auch weiterhin die Daumen drücken! Und nochmal: DANKE Mike Stewart für diese saugeile Saison mit dem AEV!!!
			 
			
					
				AW: [Trainer] Mike Stewart
				Verfasst: 25.04.2019 09:01
				von Pantherpower84
				Pantherhai hat geschrieben:
Oder glaubt hier ernsthaft  jemand an weitere Champions-League-Platzierungen in den nächsten Jahren? 
Die Platzierung vielleicht nicht, aber der Titelverteidiger ist doch dann auch wieder gesetzt oder? ;-)
 
			 
			
					
				AW: [Trainer] Mike Stewart
				Verfasst: 25.04.2019 09:35
				von Augsburger Punker
				Ja, ist er 

 
			 
			
					
				AW: [Trainer] Mike Stewart
				Verfasst: 25.04.2019 09:59
				von Altschwabe
				Danke für spannendes Eishockey! Danke für das geile PO-Coaching, das genau auf die Gegner zugeschnitten war!
Wenn die Haie genug Geduld haben, wird er dort erfolgreich sein. Geht es um sofortigen Erfolg mit dem bestehenden Team, könnte es schwierig werden. Auf alle Fälle eine große Herausforderung für ihn und ein logischer Schritt.
Persönlich viel Erfolg in Köln. Man kann da ganz gut leben, wenn die Stadt auch zu 90% aus Nachkriegsbeton besteht.
Sportlich kann ich aber keinen Erfolg wünschen - nur lehrreiche Monate im Rheinland.
			 
			
					
				AW: [Trainer] Mike Stewart
				Verfasst: 25.04.2019 10:19
				von Cassy O'Peia
				Ich wünsch Mike - ausser gegen uns - alles Gute.
Das er weg ist, berührt mich jetzt nicht wirklich so wie hier die meisten hier. Man erinnere sich an letzte Saison: Da hätten ihn schon einige gern in die Wüste geschickt. Klar, jetzt als Halbfinalist war er das beste was uns passieren hat können. Genau wie bei meinem Sweetheart Larry liegt hier wohl auch die Wahrheit irgendwo in der Mitte.
Ich glaube das es für ihn kein wirklicher Spaß geworden wäre, in der Saison 19/20 auf der Trainerbank des AEV zu sitzen. Von daher: alles richtig gemacht und das auch noch in gutem Stil, wie der Herr v.K. schon angesprochen hat.
			 
			
					
				AW: [Trainer] Mike Stewart
				Verfasst: 25.04.2019 12:05
				von hb547490
				djrene hat geschrieben:Würde sich jemand wundern, wenn es Rob Daum wird?
Hier, ich!
Kann mir nicht wirklich vorstellen, dass wir einen holen, der in der DEL in einer Station noch nichts erreicht hat und bei dem es in Iserlohn Gerüchte gab, dass er gegen Ende überhaupt keinen Zugang mehr zur Mannschaft hatte. Gerade bei der zusammengeschweißten Truppe, die wir derzeit haben, kann das schnell ganz böse enden. Außerdem hoffe ich eigentlich schon auf einen etwas jüngeren Coach als einen 61-jährigen. Und bei den letzten beiden ernsthaften Trainern, die Lothar geholt hat, war das auch der Fall. Relativ jung, ehrgeizig und erfolgreich in unterklassigen Ligen.