Seite 37 von 52
AW: #19 Drew LeBlanc
Verfasst: 12.03.2023 17:10
von Augschburg
Mr. Shut-out hat geschrieben:Da stimmt doch eher selten was. Und selbst wenn. Wir brauchen jetzt mal Veränderungen. Zu Sigl sagt man er hält zu lange an den Spielern fest und dann wollen wieder viele Fans Keller, TJ, LeBlanc, ja sogar Stieler halten. Das doch keine Veränderung, geschweige denn Verjüngung.
Große Verdienste für den Verein, super toller Spieler. Verbleib aber aus meiner Sicht nein.
Für die erste Liga braucht es Veränderungen, überall.
Für die zweite braucht es in Sachen Spieler nicht die große Veränderung (klar ist die Anzahl der Lizenzen zu beachten).
So einen wie LB bekommst du im Normalfall nicht für die zweite Liga. Da ist er wohl mit Abstand einer der besten. Wäre in meinen Augen fatal ihm kein Angebot zu unterbreiten.
TJ ist deutscher und brachte mehr als alle anderen D‘s, ja sogar als die meisten AL‘s. Absolute Identifikationsfigur. Der kämpft wie am ersten Tag mit Herz und Seele. Ganz klares Ja.
Und wenn wir den Luxus haben und finden zwei bessere deutsche Keeper, die auch in der zweiten Liga spielen wollen, dann kannst den Keller gerne ersetzen. Jedoch wohl leichter gesagt als getan. Würde man ihn als starken Torwart in der zweiten Liga behalten, wäre es sicherlich nicht verkehrt.
Und mal ehrlich , würde man diese drei behalten, gäbe es noch massig Platz für Veränderungen. Selbst wenn noch 2-3 weitere Spieler bleiben würden wie beispielsweise Sacher, Haase und Länger.
Aber, wir schweifen ab…
- - - Aktualisiert - - -
Manne hat geschrieben:Ich würde jetzt so ne Truppe aufbauen wie Greg Poss annodazumal in Nürnberg.
jung, hungrig und ein paar Topspieler
Wer möchte das bitte nicht

AW: #19 Drew LeBlanc
Verfasst: 12.03.2023 17:18
von Rigo-QN
Augschburg hat geschrieben:Für die erste Liga braucht es Veränderungen, überall.
Für die zweite braucht es in Sachen Spieler nicht die große Veränderung (klar ist die Anzahl der Lizenzen zu beachten).
So einen wie LB bekommst du im Normalfall nicht für die zweite Liga. Da ist er wohl mit Abstand einer der besten. Wäre in meinen Augen fatal ihm kein Angebot zu unterbreiten.
TJ ist deutscher und brachte mehr als alle anderen D‘s, ja sogar als die meisten AL‘s. Absolute Identifikationsfigur. Der kämpft wie am ersten Tag mit Herz und Seele. Ganz klares Ja.
Und wenn wir den Luxus haben und finden zwei bessere deutsche Keeper, die auch in der zweiten Liga spielen wollen, dann kannst den Keller gerne ersetzen. Jedoch wohl leichter gesagt als getan. Würde man ihn als starken Torwart in der zweiten Liga behalten, wäre es sicherlich nicht verkehrt.
Und mal ehrlich , würde man diese drei behalten, gäbe es noch massig Platz für Veränderungen. Selbst wenn noch 2-3 weitere Spieler bleiben würden wie beispielsweise Sacher, Haase und Länger.
Aber, wir schweifen ab…
- - - Aktualisiert - - -
Wer möchte das bitte nicht
Da kann man zustimmen.
Wobei ich bei einer Nachverpflichtung für Keller mehr Risiko eingehen würde als du.
AW: #19 Drew LeBlanc
Verfasst: 12.03.2023 17:32
von Augschburg
Bin ich auch ein Fan von, aber stell dir mal vor was hier/im Stadion los wäre, wenn das Risiko floppt bei dieser wichtigen Position.
Risiko ist was tolles, solange es gut geht.
Zwei gute/entwicklungsfähige Goalies Anfang 20 (einer davon u21), die man dann auf DEL Niveau früher oder später mitnehmen kann, wäre der Traum eines jeden hier. Die Realität sieht aber wohl leider anders aus.
AW: #19 Drew LeBlanc
Verfasst: 12.03.2023 18:15
von Whiskyman
Hier werden die Regeln für die AL-Lizenzen erwähnt, aber die U-Regeln komplett ausgeblendet. Deshalb muss ein TW fast zwingend Jahrgang 1998 oder jünger sein.
Wir schweifen ab. Zurück zu LB. Wie für zwei andere verdiente Spieler gilt auch für LeBlanc, er wird wahrscheinlich nicht bleiben. Wie in den letzten Jahren gilt auch heuer. Die AZ liegt bei gewissen Andeutungen manchmal nicht ganz daneben.
AW: #19 Drew LeBlanc
Verfasst: 12.03.2023 18:18
von Miami
Ich tippe mal dass wir keinen Nordamerikanischen AL wiedersehen werden.
AW: #19 Drew LeBlanc
Verfasst: 12.03.2023 18:34
von Whiskyman
Miami hat geschrieben:Ich tippe mal dass wir keinen Nordamerikanischen AL wiedersehen werden.
Auch keinen schwedischen oder slowenischen.
AW: #19 Drew LeBlanc
Verfasst: 12.03.2023 18:45
von Miami
Whiskyman hat geschrieben:Auch keinen schwedischen oder slowenischen.
Warten wir es ab.
AW: #19 Drew LeBlanc
Verfasst: 12.03.2023 18:48
von Mr. Shut-out
Slowenisch wäre echt lustig

AW: #19 Drew LeBlanc
Verfasst: 12.03.2023 18:50
von Servicecrew81
Miami hat geschrieben:Ich tippe mal dass wir keinen Nordamerikanischen AL wiedersehen werden.
Vielleicht weil evtl ein AL gar keiner mehr wäre?

AW: #19 Drew LeBlanc
Verfasst: 12.03.2023 18:51
von good luck
Wenn die Realität Keller heißt, sollen sie besser zusperren.
AW: #19 Drew LeBlanc
Verfasst: 12.03.2023 18:52
von Rigo Kaka
Naja, ich denke mit Wännstrom in Liga 2 könnte man mehr als leben. Der schießt da alles in Grund und Boden. Wird aber eh nicht passieren.
AW: #19 Drew LeBlanc
Verfasst: 12.03.2023 19:14
von Augschburg
Whiskyman hat geschrieben:Hier werden die Regeln für die AL-Lizenzen erwähnt, aber die U-Regeln komplett ausgeblendet. Deshalb muss ein TW fast zwingend Jahrgang 1998 oder jünger sein.
Ein u21 Torhüter hat im Umkehrschluss nichts mit einer Keller Verpflichtung zu tun. Wenn was besseres als Keller ohne großes Risiko zu uns möchte, gerne. Einer unserer beiden sollte aber ziemlich sicher unter den besten drei von Liga 2 sein, wie der heißt ist mir letztendlich egal. Das nur am Rande.
Weitere Beispiele wie Wännström oder auch Kuffner zeigen, dass das pauschalisierte „ich möchte von denen keinen mehr sehen“ oder „kompletter Umbruch“ zu kurz gedacht ist, sollte man den Weg ins Unterhaus antreten. Da sind die genannten allesamt mit die besten AL‘s in der Liga.
AW: #19 Drew LeBlanc
Verfasst: 12.03.2023 19:22
von Whiskyman
Miami hat geschrieben:Warten wir es ab.
Ihr denkt alle nur an DEL2. Vielleicht gehört Wännström zu den glorreichen Sieben. Und bei Puempel kommt der Pass .... und bei Verträgen ist Sigl ein guter Kaufmann. Das Stichwort heißt Option. BHV macht es nicht anders.
P.S Nachdem die DEL2 die wahrscheinlichere Variante ist, in diesem Fall sehen wir wohl lauter neue AL.
- - - Aktualisiert - - -
Augschburg hat geschrieben:Weitere Beispiele wie Wännström oder auch Kuffner zeigen, dass das pauschalisierte „ich möchte von denen keinen mehr sehen“ oder „kompletter Umbruch“ zu kurz gedacht ist, sollte man den Weg ins Unterhaus antreten. Da sind die genannten allesamt mit die besten AL‘s in der Liga.
Die DEL2 wird hier ein wenig unterschätzt. Die können dort auch ein wenig Hockey spielen. Natürlich wären die beiden dort Leistungsträger, aber alles in Grund und Boden hat in dieser Liga auch ein Riley Sheen niemanden geschossen.
AW: #19 Drew LeBlanc
Verfasst: 12.03.2023 20:02
von Augschburg
Mit die besten… da steht nix von Grund und Boden, bitte nix dazu dichten. Andernfalls den betreffenden, anderen Beitrag zitieren.
AW: #19 Drew LeBlanc
Verfasst: 25.04.2023 11:34
von Quicksilver
AW: #19 Drew LeBlanc
Verfasst: 25.04.2023 11:36
von cavalier
Tschüss Drew, warst ein super Spieler.
Aber die Entscheidung der Panther ist aus meiner Sicht hundertprozentig richtig.
Neuer Wind, neue Hierarchien.
Die ziehen es diesmal durch.
AW: #19 Drew LeBlanc
Verfasst: 25.04.2023 11:38
von OKC22
Liest sich tatsächlich so, als hätte er uns sogar in Liga 2 die Treue gehalten! Respekt!
So einer kommt so schnell nicht wieder.
AW: #19 Drew LeBlanc
Verfasst: 25.04.2023 11:39
von Schinsko
Mach's gut Drew! Man kann die Entscheidung nachvollziehen, schmerzen tut sie trotzdem.
Legende!
AW: #19 Drew LeBlanc
Verfasst: 25.04.2023 11:47
von Augsburger Punker
Fuck
AW: #19 Drew LeBlanc
Verfasst: 25.04.2023 11:53
von AEVTommy
Für mich nicht nachvollziehbar. Stell ihm die passenden Nebenleute hin und dann läufts auch wieder. Was besseres werden wir nicht bekommen.