Seite 37 von 205
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 26.03.2022 21:20
von cavalier
Shutout hat geschrieben:Tor:
AL
Germany
Abwehr:
Graham
Haase
Valentine (wenn Deutsch)
Länger
Sturm:
Magnus Eisenmenger
Stieler
Payerl
Max Eisenmenger
Coach:
Mal sehen was Pelletier mit seinem Team auf die Reihe bekommen würde.
Du hast vielleicht ein wenig zu viel Körper, aber du bist doch a cleveres Kerlchen.
Woher sollen den die ganzen Deutschen herkommen? Gerade mit Qualität.
Du gibst zu viele ab, meiner Meinung nach.
Und sei nicht so bockig und schreib im Tor endlich den Namen Roy.
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 26.03.2022 21:33
von Shutout
cavalier hat geschrieben:Du hast vielleicht ein wenig zu viel Körper, aber du bist doch a cleveres Kerlchen.
Woher sollen den die ganzen Deutschen herkommen? Gerade mit Qualität.
Du gibst zu viele ab, meiner Meinung nach.
Und sei nicht so bockig und schreib im Tor endlich den Namen Roy.
Anderen Vereinen, dem Spielermarkt.
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 27.03.2022 03:09
von Augsburger Punker
Shutout hat geschrieben:Anderen Vereinen, dem Schwabencup.
Ich denke Du wolltest das schreiben, hab's verbessert.
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 27.03.2022 03:27
von Bubba88
Miami hat geschrieben:@von Krolock
In seiner Profi Karriere hatte er für 2 Spiele NHL einen, in der AHL 1 und in der DEL 1 ganzen und 3 Halbe Trainer. Vor und nach Stewart mit überschaubaren Leistungen.
Ersatz für Keller.
Im College war er gut. In der AHL wurde er einfach in eine nicht passende Rolle gedrängt und vor allem ist der körperlich für NA einfach zu schwach gewesen. Spielerisch nicht gut genug. Selbst dem Kahun wird das zum Opfer oder vielen anderen vorher.
Dann kam der in die DEL und der wäre überall hier so durchgestartet in der Rolle des offensiven Top 6 Stürmers. Einfach weil der so gut für hier war.
Anschließend war es hier eh wild, er wollte zu Stewart weil er weiß was er an ihm hat.
So schlimm find ich das alles nicht und wenn der Pelletier ihm jetzt den Bauch streichelt und ganz lieb zu ihm ist, kann der auch unter einem anderen Trainer was sein.
Bei Leblanc kommt es einfach auf seine Entscheidung an. Wenn der nach NA will, hält den hier nichts.
Das er als Profi schon etwas eigen ist, damit lebt man ja schon länger.
Dieser Sommer wird eh schwer, einfach weil man bei einigen nichts besseres bekommen wird - die allerdings meistens nicht ganz das Gehalt wert sein dürften.
Beste Beispiel ist die Verteidigung, einfach nur weil man hoffen muss, dass 2 den Pass bekommen. Sonst müssen wir weiter Bergman und Rogl sehen... Das sollte halt auch nicht passieren.
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 27.03.2022 12:53
von djrene
Für mich war es selten so schwer mich hier klar festzulegen. Erstens, weil es heuer wohl mehrere langjährig hier weilende Spieler treffen wird/muss und zweitens weil es um Spieler geht, bei denen man weiß was sie könnten, die es aber zuletzt unzureichend gezeigt haben. Und das dürfte allesamt unsere oberen Gehaltsregionen betreffen. Das bedeutet einerseits, daß dann Geld frei wird, das anderweitig verwendet werden kann, aber auch andererseits, daß man teure Fehlgriffe haben könnte/wird. Und je mehr dieser genannten Spieler gehen, desto wahrscheinlicher wird natürlich ein (teurer) Fehlgriff. Das liegt in der Natur der Sache.
Wichtigste Personalie wäre für mich Pelletier. Es würde mich wahnsinnig interessieren was mit ihm möglich ist, wenn er einerseits ein wenig Mitspracherecht bei neuen Spielern hätte und andererseits seine Spielidee in einer kompletten Vorbereitung vermitteln könnte. Es kann natürlich, wie fast bei jedem Trainer, auch daneben gehen, aber man hat gesehen, daß er nicht gekommen ist um sein System stur durchzuziehen, sondern gezielt an Schwächen arbeiten kann. Das gefällt mir. Ich fürchte aber, die Panther sind für ihn nur die Übergangslösung bis zur neuen Saison - ich lasse mich natürlich gerne positiv überraschen, gehe aber von seinem Abschied aus. Alternative evtl. der schon öfter genannte Heiko Vogler, der ja nun Head-Erfahrung hat und das wohl nicht so schlecht gemacht hat.
Halten:
Roy - ohne wenn und aber. Da brauche ich auch keine medizinische Abteilung. Der ist fit. Ausfälle heuer waren wohl einmal auf einen zu frühen Start zurückzuführen und (zweimal?) Corona. Dazu eine Verletzung im Spiel, die jeden Goalie treffen kann. Macht er nächste Saison 35-40 Spiele dann ist alles okay. Bei einem längerfristigen Problem muss entweder ein Backup da sein dem man vertraut, oder man muß nachverpflichten, egal in welchem Stadium der Saison. Ein Rumgeeiere wie heuer darf es nicht geben.
Haase
Länger (der ist 20 und man kann ihn in jede Situation reinwerfen. Natürlich macht der Fehler - aber ich wiederhole - 20!)
Graham
Lamb oder Valentine - Tendenz Zweiterer, gerne als Deutscher (Woher kommt das Einbürgerungsgerücht eigentlich?)
Gottwald (muß dann mindestens den Schritt machen, den Länger machte)
Payerl - ich war vermutlich einer der wenigen, der ihn auch letztes Jahr behalten hätte, weil man weiß wie wichtig er sein kann. Gut in den Ecken, toller Handgelenkschuß, bester Torschütze obwohl er nicht die klassische Torjägerrolle hat, guter Bullyspieler in wichtigen Situationen. Macht heuer mindestens 40 Punkte und obwohl er gezähmt wurde, haben die Gegner Respekt vor ihm. EINE Ausrutschersaison, egal aus welchen Gründen, sollte man ihm zugestehen, vor allem wenn es nicht die aktuelle ist.
Saponari - war ich zuerst nicht überzeugt, hat mich eines besseren belehrt. Zuverlässiger Scorer, da ist es bei den Deutschen dünn bei uns. Zudem defensiv gut. Und mit seinem Signature-Move immer mal wieder für ein Zungenschnalzen zuständig
Nehring - scheint noch/wieder gut fit zu sein. Scoringtechnisch vielleicht sogar noch verbesserungsfähig, wenn er jetzt wieder Vertrauen in seinen Körper hat. Wichtig schon alleine wegen seinem Bullyspiel, von dem ein punktuell verbessertes Team noch stärker profitieren könnte.
Stieler - im Gegensatz zu Payerl halt letztes Saison sein Ausreisser nach oben. Diese Saison reiht sich eigentlich in seine sonstigen in Augsburg ein, als man nie darüber diskutierte ob man ihn halten sollte. Darf halt nicht Center Nummer 1 sein. 2 oder 3 passt aber.
Magnus Eisenmenger - hat seinem Bruder klar den Rang abgelaufen, nicht nur was sein Scoring betrifft. U23
Miller - muß zwar einen weiteren Schritt machen, aber ich glaube dem hat die Leihe gut getan, auch für's Selbstbewusstsein. U23
Nieleck - kann man bedenkenlos in Reihe 3 oder 4 bringen, ansonsten temporär nach Tölz oder woanders hin verleihen. Noch lange U23.
Abgeben
Keller (entweder durch einen deutlich jüngeren ersetzen, dem man in Zukunft was zutraut, oder eine gute 1b finden)
Valentine, Lamb, Rogl - einer von den dreien darf bleiben, Präferenz von vorne nach hinten und möglichst als Deutscher, die beiden anderen weg (zu Rogl komme ich noch extra)
Bergman - seltsamerweise bei uns 2 Jahre lang mit einem positiven +/- Wert. Aber irgendwie ist das zu wenig. Ein Eiskunstläufer in der Abwehr reicht
McClure - hat von letzter Saison an schlimm abgebaut. Noch mit ordentlichem Start, inzwischen geht gar nix mehr.
Campbell - hier gibt es wohl keine 2 Meinungen. Weg. Für einen AL viel zu schwach.
Max Eisenmenger - stagniert leider total. Wird 24 und müsste dann eine tragendere Rolle im Team spielen. Die sehe ich hinten und vorne nicht. Läuferisch gut, guter Forecheck, ansonsten auch von Miller oder Nieleck zu ersetzen. Oder von Sternheimer (dazu komme ich noch)
Unentschieden
Leblanc - einfach weil ich nicht will, daß er sich von uns mit so einem Jahr verabschiedet. Und weil ich ihn mag. Und weil er der einzige ist, von dem ich mir die letzten 20 Jahre ein Trikot gekauft habe (davor Vostrikov und Naud). Müsste finanziell sehr zurück stecken und eine neue Rolle im Team annehmen. Mancheiner munkelt, er habe noch Vertrag.
Gregorc - leider etwas langsam und zu wenige Spiele um ihn endgültig zu beurteilen. Ich würde das auch von der AL Verteilung abhängig machen und ob Graham bleibt.
Rogl - wenn der Markt wirklich gar nix an deutschen Verteidigern her gibt, kann man ihn als 8 behalten. Ansonsten bitte weg.
Kharboutli - wäre ein riesen Talent, aber man munkelt, er wäre etwas faul und ein Stinkstiefel. Das habe ich aus mehr als einem Mund gehört. Darf nur eine Option sein, wenn der Trainer (wer auch immer) einen guten Draht zu ihm finden könnte und auch auf ihn baut. Als 13 oder 14 wird er uns nicht helfen.
Puempel - ist halt arg limitiert. Wird das gleiche Problem wie Sezemsky bekommen - die ganze Liga kennt die 2 qm von denen aus er seine Tore erzielt. Hat sich defensiv und läuferisch stark verbessert. Deswegen Tendenz halten, wenn es finanziell nicht zu schwierig wird. Aber oft haben unsere Nachverpflichtungen ja eine vereinsseitige Option.
Clarke - deutlich verbessert zur Vorsaison und nicht so langsam wie man ihm nachsagt. Tendenz bei mir 50/50 - es kommt auf die Alternative an.
TJ - schwierig. Kultfigur. Und einer der sich für keine Arbeit zu schade ist. Vor dem Tor und beim Blocken. Wird aber sicher weder schneller, noch gesünder. Tendenz Karriereende.
Sternheimer - ganz schwierige Nummer. Der Graf nannte ihn mal "Das nie eingelöste Versprechen". Ich verstehe bis heute nicht, welche Rolle er für sich selber sieht. Torjäger eher nicht, Was kann Sternheimer besser als ein Miller oder Nieleck? Bei ihm gilt das gleiche wie bei Max Eisenmenger - in seinem Alter müsste er eine tragendere Rolle haben. Bekommt nur einen Bonuspunkt gegenüber Max, weil er halt Augsburger ist. Tendenz - halten, weil Augsburger und sich das noch eine Saison anschauen und ihm das auch klar machen.
Hab ich jemand vergessen?
Wunschspieler habe ich vorerst mal keine, dazu fehlt einfach der Einblick in unsere Kasse und die aktuell aufgerufenen Preise. Uvira dürfte nicht machbar sein - den würde ich ansonsten nehmen. Diese Art Spieler, schon gar nicht in deutsch, haben wir nicht. Ersatz für Clarke oder TJ.
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 27.03.2022 19:07
von Mr. Shut-out
12 schon mal sicher halten, wo ist da der Unbruch? Lasst euch jetzt nicht blenden von den letzten Spielen unter Pelletier. WIr brauchen einen großen Umbruch. Der war letztes Jahr schon nötig.
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 27.03.2022 19:28
von djrene
Die Hälfte der Mannschaft austauschen ist für Dich kein großer Umbruch? Manchmal frage ich mich echt, ob du ein wenig Ahnung von dem hast, was einerseits möglich und andererseits gewünscht ist.
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 27.03.2022 19:32
von Mr. Shut-out
Dann spiel weiterhin um den Abstieg. Rogl, Sternheimer unentschlossen. Dein Ernst? Da findest du in der DEL 2 bessere. Wie schlecht muss man spielen um weiterhin einen Vertrag zu bekommen. Miller ist z.B. kein U23-Spieler mehr.
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 27.03.2022 19:44
von djrene
Stimmt. Miller fällt aus U23 raus. Aber heute war gut zu sehen, was die Reihe liefern kann. Und schwächer werden die vermutlich nächstes Jahr nicht.
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 27.03.2022 19:49
von Mr. Shut-out
Für mich ist Miller als Ü23-Spieler viel zu schwach.
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 27.03.2022 19:49
von Rigo Domenator
Mr. Shut-out hat geschrieben:Dann spiel weiterhin um den Abstieg. Rogl, Sternheimer unentschlossen. Dein Ernst? Da findest du in der DEL 2 bessere. Wie schlecht muss man spielen um weiterhin einen Vertrag zu bekommen. Miller ist z.B. kein U23-Spieler mehr.
Die deutschen Spieler warten alle darauf, als Rollenspieler für kleines Geld in Augsburg endlich spielen zu dürfen. Einige wollen doch gar nicht in die DEL. Klar findet man immer bessere Spieler für jede Position. Die Frage ist doch auch fürs gleiche Geld?
Und ich glaube sogar, dass uns ne richtig schwere nächste Saison bevorsteht. Die Zuschauerzahl nicht toll und einige Geisterspiele, die richtig Geld gekostet haben. Und wir haben leider nicht den Gesellschafter xy, der die Summe ausgleicht. Ich hoffe ich täusche mich...
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 27.03.2022 19:59
von Allgaier
Den halben Kader austauschen ist kein großer Umbruch?
Interessant aber man lernt halt immer weiter dazu

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 27.03.2022 20:04
von Rogalla
Rigo Domenator hat geschrieben:Und ich glaube sogar, dass uns ne richtig schwere nächste Saison bevorsteht. Die Zuschauerzahl nicht toll und einige Geisterspiele, die richtig Geld gekostet haben. Und wir haben leider nicht den Gesellschafter xy, der die Summe ausgleicht. Ich hoffe ich täusche mich...
Da bin ich voll bei dir. Wenn man die Forderungen von vielen hier liest, dann scheint die das nicht zu interessieren. Hauptsache alle tauschen und Umbruch und und und…
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 27.03.2022 20:44
von Whiskyman
Rogalla hat geschrieben:Da bin ich voll bei dir. Wenn man die Forderungen von vielen hier liest, dann scheint die das nicht zu interessieren. Hauptsache alle tauschen und Umbruch und und und…
Und einige haben Dir schon öfter gesagt, daß ein stärker veränderter Kader nicht zwangsläufig teurer sein muss. Gerade LeBLanc und Lamb würden "Cap Space" freiräumen. Von den ganzen Vorschlägen, die hier gemacht wurden, welcher war denn unrealistisch.
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 27.03.2022 20:53
von Rogalla
Whiskyman hat geschrieben:Und einige haben Dir schon öfter gesagt, daß ein stärker veränderter Kader nicht zwangsläufig teurer sein muss. Gerade LeBLanc und Lamb würden "Cap Space" freiräumen. Von den ganzen Vorschlägen, die hier gemacht wurden, welcher war denn unrealistisch.
Wenn du allerdings weniger zur Verfügung hast als die Jahre zuvor, und beispielsweise einen LB abgibst, hast nicht unbedingt sein komplettes Gehalt zur Verfügung. Darum geht es mein lieber.
Einen LB z.B. mit weniger Geld zu halten, der gerade zeigt dass er noch lebt, ist da doch mehr wert als ne günstige Wundertüte, meinst nicht? Stärker verändert heißt nicht zwangsläufig besser mit weniger Kohle. Da musst schon ein sehr glückliches Händchen haben.
Der Coach wird es schon richten
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 27.03.2022 21:40
von Whiskyman
Da so ziemlich alle weniger Geld zur Verfügung haben, werden evtl auch die Gehälter allgemein sinken. Trotzdem wird LeBlanc weiter Top-Verdiener sein wollen um ein Beispiel herauszugreifen. Und dafür reicht es aller Voraussicht nach nicht mehr.
Es geht eher darum, die Schwachstellen auszumerzen und das ist Geschwindigkeit. Zudem muss die Altersstruktur beachtet werden. Sie ist relativ hoch aber noch, da hat Von Krolock recht, nicht das Hauptproblem. Sie wird es aber bald, wenn jetzt nicht adäquat reagiert wird.
Natürlich finde ich für jeden, der auf der Kippe steht, Argumente, für Stieler, McClure, Miller usw, am Ende noch für Lamb, LeBlanc, Bergman etc und irgendeinem fällt sogar was zu Keller ein. Nur, wenn wir die alle halten, weil ein Umbruch ja sooo unrealistisch ist, dann haben wir das gleiche spielerische Armutszeugnis wie in den letzten beiden Jahren. Ok, vielleicht nicht ganz so schlimm, der Coach ist besser. Aber auch Pelletier wird auf Dauer mit einem derart schlecht ausbalanciertem Kader seine Probleme bekommen.
So wie hier teilweise argumentiert wird, ist das Kaderplanung nach dem Motto "Sterben aus Angst vor dem Tod".
So lieb bin ich übrigens nicht.
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 27.03.2022 21:44
von Von Krolock
djrene hat geschrieben:
Roy - ohne wenn und aber. Da brauche ich auch keine medizinische Abteilung.
TJ - schwierig. Kultfigur. Und einer der sich für keine Arbeit zu schade ist. Vor dem Tor und beim Blocken. Wird aber sicher weder schneller, noch gesünder. Tendenz Karriereende.
Roy: Zustimmung. Das mit der medizinischen Abteilung kam ja auch von mir, ist aber ziemlicher Blödsinn. Was wollen die denn feststellen? Das sieht doch jeder, dass der gesund und fit ist. Und wenn er die ein oder andere Stelle an seinem Körper hat, die einer außergewöhnlichen Belastung nicht standhält, dann ist das halt so, aber kein Grund, einen Vertrag nicht zu verlängern.
TJ: Widerspruch. Der entscheidet selbst, ob er weitermacht. Der schießt auch mit 40 noch ein paar Tore. Er wird halt weniger spielen, da er nicht ökonomischer spielen kann. Aber die Qualität, mit einem Deutschen mitzuhalten, der den Kader auffüllt, hat er locker.
LeBlanc: Hier gibt’s auch einen Widerspruch, aber nur in Sachen Finanzen. Ich hielte es für despektierlich, einem Topspieler, der ein bekacktes Jahr hinter sich hat, mitzuteilen, dass er für die Hälfte (oder so) gerne bleiben könne. Das fände ich unanständig. Dann lieber ein anständiger Abschied. Noch schlimmer wäre es, einen bestehenden Vertrag „runterzuhandeln“. Da muss es trotz Leistungssport auch so etwas wie Dankbarkeit geben.
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 27.03.2022 22:11
von Dibbl Inch
Von Krolock hat geschrieben:Roy: Zustimmung. Das mit der medizinischen Abteilung kam ja auch von mir, ist aber ziemlicher Blödsinn. Was wollen die denn feststellen? Das sieht doch jeder, dass der gesund und fit ist. Und wenn er die ein oder andere Stelle an seinem Körper hat, die einer außergewöhnlichen Belastung nicht standhält, dann ist das halt so, aber kein Grund, einen Vertrag nicht zu verlängern.
TJ: Widerspruch. Der entscheidet selbst, ob er weitermacht. Der schießt auch mit 40 noch ein paar Tore. Er wird halt weniger spielen, da er nicht ökonomischer spielen kann. Aber die Qualität, mit einem Deutschen mitzuhalten, der den Kader auffüllt, hat er locker.
LeBlanc: Hier gibt’s auch einen Widerspruch, aber nur in Sachen Finanzen. Ich hielte es für despektierlich, einem Topspieler, der ein bekacktes Jahr hinter sich hat, mitzuteilen, dass er für die Hälfte (oder so) gerne bleiben könne. Das fände ich unanständig. Dann lieber ein anständiger Abschied. Noch schlimmer wäre es, einen bestehenden Vertrag „runterzuhandeln“. Da muss es trotz Leistungssport auch so etwas wie Dankbarkeit geben.
Dass wir ihm nen mehrjährigen Vertrag gegeben haben, nachdem er schon in Köln unterschrieben hatte, war Dankbarkeit genug.
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 27.03.2022 22:16
von Von Krolock
Ich habe zur Absicherung kurz mit Sigl telefoniert und der hat mir bestätigt, dass der Eigennutz bei dem Vertrag eine größere Rolle gespielt hat als der altruistische Gedanke
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 27.03.2022 22:19
von Whiskyman
Von Krolock hat geschrieben:Zu Stieler: Der hat eine relativ ökonomische Spielweise und große technische Fähigkeiten. Zu schreiben, er wäre durch, da er deutlich weniger Punkte produziert hat, bedeutete nicht nur, die für ihn ebenfalls miese Saison als Hauptkriterium zu werten, sondern seine Gesamtleistung zu ignorieren. Denn Stieler hat in den ersten drei Jahren keine 10 Tore geschossen, 21, 14 und 24 Vorlagen geliefert und sein Vertrag wurde dennoch verlängert, weil eben der Punkteschnitt nur ein Indikator von vielen ist.
Richtig, die Spielweise ist so ökonomisch, dass er sich heute gegen Spielende von Melchiori ordentlich abkochen ließ. Nein, er macht gerade wirklich keine Werbung in eigener Sache. Trotzdem kann man über ihn diskutieren, aber sicher nicht als "Must Stay". Zu Beginn gehörte er sicher zu den eher günstigen Spielern, weswegen stets verlängert wurde. Spätestens nach der Ausnahmesaison ist das vorbei. Indiz ist eine Andeutung von Sigl vor einem knappen Jahr bei ATV.
Aufgrund der Altersstruktur, die noch nicht das Hauptproblem ist, aber es zu werden droht, wenn nicht reagiert wird, würde ich zwischen Stieler und Nehring entscheiden. Auch wenn Stieler der bessere Techniker ist, die Tendenz geht zu Nehring.
- Die Stärke beim Face Off ist wichtig bei Nehring.
- Nehring ist vielseitiger, kann auch auf dem Flügel spielen oder eine junge Reihe führen. Stieler hängt stärker von den Nebenleuten ab. Die Ausnahmesaison hing auch von den Nebenleuten ab (McStielyan)
- Nehring geht - nach seiner langen Zwangspause - nächstes Jahr mit Spielpraxis in die Vorbereitung.
- Nehring ist auf dem Eis präsenter. Auch "Off the ice"?
Bei Roy und Trevelyan stimme ich weitgehend zu. Roy muss eben eine bessere Back-Up-Lösung akzeptieren und TJ muss klar sein, dass er auch mal nicht spielt.
Zu LeBlanc hast Du es sehr schön diplomatisch formuliert.