Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2209
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Regensburger »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Also ich lese das nirgends in deinem Post. Da geht es ja schon mal los, dass es ein Fehler war ihn zurückzuholen. Und damals war er sogar ein sehr guter Center für die 1. Reihe. Er hatte auch nicht in der Kaderplanung immer oberste Priorität, er hatte einen mehrjährigen Vertrag und es war dann letztlich zu wenig Kohle da. Man hat die Situation ja nicht jedes Jahr neu bewertet und ihn fälschlicherweise als Nummer 1 Center eingeschätzt. Das Problem war der inoffizielle 3-Jahresvertrag.
Ja es war ein Fehler. Denn Reisende soll man nicht aufhalten. Ein Spieler,der eigentlich weg wollte,für den man sich dann aus dem Fenster lehnt,bei dem habe ich Bedenken ,wie er sich nochmal motivieren kann.

Zweitens. Sprichst ja selber an. Wo kommt denn der Mehrjahresvertrag denn her? Weil er nur so zu halten war? Sind wir wieder bei Punkt1. Es war ein Fehler. Sicher,leicht gesagt in der Rückschau. Aber. da hätte der Umbruch dann damals schon beginnen müssen.
Wie gut er dann war,hat er dann ja gezeigt? Motivationsprobleme?Nachvollziehbar,denn "Reisende soll man nicht...."

Im anderen Post schreibst,er sei nicht mehr gut genug für einen Nummer 1 Center. Ich hatte das bei dem Wechseltheater befürchtet.

Da hätte ich damals eben einen Cut gemachtm .Stattdessen hat man sich aus dem Fenster gelehnt für ihn. Und wenn du sagst,dass das mit einem Mehrjahresvertrag zu tun hat hat,dann ist das finanziell irrelevant. Denn er hatte trotzdem jährlich die oberste Finanzielle Priorität,das heisst. Auch mit Mehrjahresvertrag hat er am meisten Geld gebunden und somit fehlte das anscheinend für gute Nebenleute.
Man muss ja auch sagen,es haben ja nicht nur die Nebenleute von ihm profitiert. Sondern er auch von Leuten wie White oder Cundari um nur mal zwei zu nennen. Er braucht Gute Nebenleute,damit er wirken kann. Dies hat man sich offenbar verbaut,weil er finanziell die oberste Prio hatte. Ob Mehrjahresvertrag oder nicht. Das Geld war gebunden und fehlte dem restlichen Kader.

Also war es ein Fehler für mich ihn zu halten. Denn er war a für uns zu teuer,hatte b, was zu befürchten war,nach seinem abgesagten Wechsel mentale oder motivatorische Risiken( der wollte in Köln ja was reissen mit Stewart) und c. Wir bekamen dadurch keine passenden Nebenleute mehr für ihn finanziert.

Darfst du ja gerne anders sehen. Ich hätte schon auch gerne einen Leblanc für Reihe 2. Das spreche ich ihm gar nicht ab. Es ist für uns nur finanziell nicht drin. Das sollte man schon trennen. Ob er nach wie vor sicher ein guter Spieler ist oder ob er der Top Stürmer für uns sein muss. Solch einen sehe ich eben bei uns nicht. Und zwar deswegen,weil unsere Macher der Meinung waren, er sei es noch.Damals nach der Kölngeschichte genauso wie bis heute anscheinend.
Ergo nochmal. Ein Fehler. Wofür der Spieler natürlich nichts kann.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Sigl gibt mit Sicherheit nicht so viel Geld für einen Spieler aus, dass es für den Rest nicht mehr reicht. Das hat er noch nie, lieber lässt er den Spieler ziehen. Und würde er die Leistung wie damals abrufen, dann wäre es auch kein Problem, denn dann ist das Geld auch gerechtfertigt und gut angelegt. Oftmals finanzieren bei uns auch private Sponsoren das höhere Gehalt. Es ist also zweckgebunden und hat keine Auswirkungen auf den restlichen Kader. Wie hätten da viele geschrien. Der wird im Sommer erst 30 Jahre alt, hat in 4 Jahren für die Panther in 194 Spielen 168 Scorerpunkte gemacht, da muss man halt mal Risiko gehen. Zumal er sein bestes Jahr in der DEL hinter sich hatte. Und als ob er dann sagt jetzt Ruhe ich mich aus und bin nicht mehr motiviert. Lies mal Berichte über Drew und höre dich um. Der ist der 1. beim Training und der letzte. Und wie du sagst, im Nachhinein ist man manchmal schlauer. Jedoch ist es keine Seltenheit, dass man einem Spieler mehr Vertragsjahre geben muss ihn zu halten und er dann nicht den kompletten Vertrag diese Summe wert ist. Im 1. Jahr hat er ja noch sehr gut performed, im 2. kamen die schlechten Mitspieler und privaten Probleme dazu und dieses Jahr ist die Leistung wieder in Ordnung. Aber halt eben nicht mehr für einen 1. Reihen Center. Die Medaille hat immer 2 Seiten. Für mich war es absolut richtig ihn zu behalten.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2209
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Regensburger »

Dann nimm die Kurzform ,wie es Miami formuliert hat.

Ich habe nur erläutert,warum ich in Ihm auch Kadertechnisch ein Problem sehe. Er ist ein guter Spieler,aber nicht der Leader, den wir brauchen.
Zweitens frage ich mich,wenn Geld nun doch kein Problem ist, warum wir dann keine guten Nebenleute bekommen.

Und dann nochmal zur Kölnheschichte. Ja,da bin ich eben schon der Meinung,das der Sigl damals seinen Weg verlassen hat. Für mich sah das so aus,als änderte er seine Prioritäten seit Leblanc und Lamb. Mehrjahresverträge waren fürher nicht sein Ding. In Leblanc und Lamb sah er aber irgendwie seine Lebensversicherung und gleichzeitig Ruhe im Verein. Fürs nötigste reichen die zwei,da kann man etwas tiefer in die Tasche greifen und bei den neuen Spielen etwas einsparen.

Natürlich kann man auch sagen,das war alles.richtig so. Für mich war damals aber der Knackpunkt. Ein Spieler,der eigentlich weg wollte,um den baue ich keine Mannschaft mehr auf. Der darf bestenfalls bleiben. Aber nur, wenn ein neuer,potenzieller Leader dazu kommt. Da wir uns das aber nicht leisten konnten, sehe ich den Zeitpunkt damals einfach als den Wendepunkt in Augsburg und den Verbleib von Leblanc war für mich alsfalsch an.
Da bin ich emotional einfach so. Er war Stewart mehr verbunden als uns. So ein Spieler darf dann einfach gehen. Um so einen baue ich keine Mannschaft auf,für den Augsburg nur zweite Wahl war.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von good luck »

regensburger hat geschrieben:meiner meinung nach war es ein fehler, leblanc nach der kölngeschichte wieder "zurückzuholen". Sicher war und ist er noch ein guter eishockeyspieler.
Für mich war er aber nie der kopf einer mannschaft,hatte von da an selbst oft mit sich zu kämpfen. Da er in der kaderplanung aber anscheinend immer oberste prio hatte und er sicher auch mit das meiste geld verdient,hat man erst dann um ihn herum eine mannschaft gebaut. Und das wurde von jahr zu jahr schlimmer.
Ich gebe damit nicht leblanc für alles die schuld. Er kann da ja nichts dafür. Aber eben seit seiner wechselgeschichte war er nur noch einer von mehreren,aber keiner,der vorangehen kann. Es war irgendwie immer "seine" manmschaft. Und wenn es um ihn herum nicht die passenden nebenleute mit eben auch guter klasse gab, dann hatte er und somit auch wir immer ein problem.

Unsere offensive war zu sehr an ihm ausgerichtet. Wenns bei ihm nicht läuft,dann geht nichts.

Ich war nie ein grosser fan von ihm,gebe ich zu. Und ist auch keine pauschalschelte an ihm. Er tut diese saison,was er kann. Aber das ist halt für das,was er sein sollte,zu wenig und wurde immer weniger.

Er war einfach nicht das,was er von der kaderplanung her sein müsste .

Und diese entwicklung bei uns sehe ich eben seit der kölngeschichte auf die ganze mannschaft betrachtet,eben richtung abwärts.

Erst leblanc,dann schauen wir,was wir noch kriegen,war für mich ein fehler
absolut!!!!
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Regensburger hat geschrieben:Dann nimm die Kurzform ,wie es Miami formuliert hat.

Ich habe nur erläutert,warum ich in Ihm auch Kadertechnisch ein Problem sehe. Er ist ein guter Spieler,aber nicht der Leader, den wir brauchen.
Zweitens frage ich mich,wenn Geld nun doch kein Problem ist, warum wir dann keine guten Nebenleute bekommen.

Und dann nochmal zur Kölnheschichte. Ja,da bin ich eben schon der Meinung,das der Sigl damals seinen Weg verlassen hat. Für mich sah das so aus,als änderte er seine Prioritäten seit Leblanc und Lamb. Mehrjahresverträge waren fürher nicht sein Ding. In Leblanc und Lamb sah er aber irgendwie seine Lebensversicherung und gleichzeitig Ruhe im Verein. Fürs nötigste reichen die zwei,da kann man etwas tiefer in die Tasche greifen und bei den neuen Spielen etwas einsparen.

Natürlich kann man auch sagen,das war alles.richtig so. Für mich war damals aber der Knackpunkt. Ein Spieler,der eigentlich weg wollte,um den baue ich keine Mannschaft mehr auf. Der darf bestenfalls bleiben. Aber nur, wenn ein neuer,potenzieller Leader dazu kommt. Da wir uns das aber nicht leisten konnten, sehe ich den Zeitpunkt damals einfach als den Wendepunkt in Augsburg und den Verbleib von Leblanc war für mich alsfalsch an.
Da bin ich emotional einfach so. Er war Stewart mehr verbunden als uns. So ein Spieler darf dann einfach gehen. Um so einen baue ich keine Mannschaft auf,für den Augsburg nur zweite Wahl war.
1. Du hast schon die Diskussion um einen Manager mitbekommen oder? Gleicher Etat muss ja nicht gleich gute Nebenleute heißen, wenn man durch schlechtes Scouting ins Klo greift.

2. Wir haben oft 2-Jahresverträge z.B. Nur die Öffentlichkeit erfährt es nicht. Er wurde sehr oft kritisiert, dass er keine langfristigen Verträge vergibt. Macht er es und es geht schief wird er auch kritisiert. Und wie gesagt, anhand der Leistungen der Jahre zuvor kann man ihm auch einen langen Vertrag geben. Und selbst wenn es kein Zusatzsponsor war und das Budget kleiner wurde. Lieber habe ich einen richtig starken AL, der 100% abliefert und einen billigen aus der ECHL als 2 Durchschnittspieler wo ich von vornherein weiß, dass das nix wird.

3. Nur weil er der Top-Verdiener ist, muss ja nicht gleich die Mannschaft um ihn herum gebaut werden. Ich kann ein Team um eine Gruppe von sagen wir mal 5-8 Spielern bauen, aber doch nicht nur um einen Spieler herum.

4. Für den sind wir 100 mal mehr 1. Wahl als für 90% der Spieler. Meinst du echt die Spieler kommen nach Augsburg, weil wir 1. Wahl sind? Wir sind vllt. sogar nur 5. oder 6.Wahl, aber bevor man gar nirgends spielt nimmt man halt lieber die letztmögliche Ausfahrt Augsburg.

5. Ich lese immer Leader. Muss der Top-Verdiener automatisch ein Leader sein? Nein. Das kann auch ein erfahrener Steve Junker sein, der 4. Reihe spielt. Und 1 Leader ist eh zu wenig, da brauchst du schon mehr die vorne weggehen.


Aber egal, ich nehme dir deine Meinung nicht.


Good luck es ging schon 2018 mit der Verpflichtung von Keller bergab. LB´s Verlängerung kam erst 2020.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2209
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Regensburger »

Nur noch mal
Vertrag. Wir haben oft Optionen gehabt aber keine 2Jajresverträge

2. Ein Manager allein macht die Spieler nicht billiger . Da brauch ich nichts mitbekommen,das Spieler wie Wännström,Broadhurst,Kuffner und "Try-outs ala Morand" und co nicht oberstes Regal sind,weswegen auch was mit den Finanzen und nicht nur mit dem Scouting zu tun haben.

3. Und du hast dafür mitbekommen,wie das Wechseltheater damals vonstatten ging mit Köln? Mit der Verbundenheit mit Leblanc meine ich? Auch finanziell empfehle ich dir, da mal bei Haimspiel.de nochmal nachzulesen oder in den Köpner Gazetten. Da ging es auch um Verträge und um Geld und mit einem einfachen Tschüss wäre da Köln nicht zufrieden gewesen. Aus Prinzip zu Verträgen schon nicht. Also ging es da schon wieder um Geld. Geld das dann logisch woanders fehlt.

4.Um wen baut man denn so eine Mannschaft auf,und welche Spieler sind denn unser "Grundgerüst"? Hatten wor seit der Kölngeschichte schon einen Spieler,der ein wenig Konkurrenzdruck auf Leblanc macht,oder war er da schon ganz oben angesetzt,vor allen anderen?Auch Eiszeitmäsig.

Und zu guter letzt siehst ja,das meine Meinung hier jetzt nicht exklusiv ist. Es ging mir zweitrangig um den Spieler Leblanc. Und natürlich erwarten Mitspieler von Ihrem Topscorer,das der sie auch anführt und vorangeht. Ich rede nicht von einem Rumpler. Sondern von Spielernn mit Emotionen. Bei einer kleinen Zeitreise beginne ich da mal mit einem Dennis May, einem Andi Römer, einem Rochus Schneider,einem Jakub Ficenec,einem Rob Guillet ,Mark Cundari usw. Klar. Andere Spielertypen. Und die bevorzuge ich. Wenn es aber nunmal schon ein Kringeldreher sein soll,dann muss der seine Mitspieler in Krisen wenigstens spielerisch mitreissen.

Ja und das wars denn nun. Für mich wurde zum besagten Zeitpunkt einfach durch die Weitervepflichtung ein Cut verpasst und wir kamem zu sehr in Harmonie ,Wohlfühloase und Eishockey mit Kuschelfaktor ohne Emotion. Pretty good Hockey halt.
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10400
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von DennisMay »

Das wisst ihr alles aus erster Hand oder ist das einfach mal die Jahresration Spekulatius die hier gerade gegessen wird?

Ich finde es lustig sich einen Schuldigen zu suchen, wenn einfach die ganze Truppe von vorne bis hinten nicht passt.
Selbst wenn LB in der Form von 16/17 oder 18/19 spielt, ändert das null am Ausgang der Saison.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2209
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Regensburger »

DennisMay hat geschrieben:Das wisst ihr alles aus erster Hand oder ist das einfach mal die Jahresration Spekulatius die hier gerade gegessen wird?

Ich finde es lustig sich einen Schuldigen zu suchen, wenn einfach die ganze Truppe von vorne bis hinten nicht passt.
Selbst wenn LB in der Form von 16/17 oder 18/19 spielt, ändert das null am Ausgang der Saison.
Da sind keine Spekulationen dabei da ja keine Zahlen genannt wurden.
Aber das sich die Panther einerseits finanziell bis an die Decke gestreckt haben, damit er bleibt, steht heute noch in der Presse. Das Köln aus vertraglichen Prinzipien allein heraus schon was sehen wollte ebenso.

Aber gut. Wir steigen gerade mit um die 50 Pünktchen ab und unser bester Center aller Zeiten hat um die 29 Pünktchen. Da kann es an dem nicht liegen.
Als wir theorethisch das Einzige mal abgestiegen wären, 10/11, da hatten wir als letzter 63 Punkte und unser bester Center, Olver 70Pkt.

Da muss man schon sagen, dass da Leblanc sicher nicht zu den Hauptschwächen gehört.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von good luck »

Mir ist das auch bald zu blöde. An Leblanc liegt es nicht, an Keller sowieso nicht und Sigl ist auch so nett. Das Drama hat viele Gründe der schlimmste ist Sigl, dann kommt der Torwart, nein beide Torhüter, aber ganz schnell danach ein LeBlanc der drei Jahre schlecht war und heuer hört man nicht mal mehr die übliche Ausreden wie in den Jahren zuvor. Grundsätzlich gilt der teuerste Spieler sollte auf dem Eis der Beste sein und das ist er schon lange nicht mehr.
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10400
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von DennisMay »

Regensburger hat geschrieben:Da sind keine Spekulationen dabei da ja keine Zahlen genannt wurden.
Aber das sich die Panther einerseits finanziell bis an die Decke gestreckt haben, damit er bleibt, steht heute noch in der Presse. Das Köln aus vertraglichen Prinzipien allein heraus schon was sehen wollte ebenso.

Aber gut. Wir steigen gerade mit um die 50 Pünktchen ab und unser bester Center aller Zeiten hat um die 29 Pünktchen. Da kann es an dem nicht liegen.
Als wir theorethisch das Einzige mal abgestiegen wären, 10/11, da hatten wir als letzter 63 Punkte und unser bester Center, Olver 70Pkt.

Da muss man schon sagen, dass da Leblanc sicher nicht zu den Hauptschwächen gehört.
Der Rest von 10/11 war auch eine Kacktruppe mit Namen wie Bentivoglio, Wanvig, Radja oder dem Super Kapitän Nathan Smith von Larrys Gnaden.

Tallackson, Olver, Clarke war die einzige Reihe die funktioniert hat, dieses Jahr hat gar keine funktioniert.

Da stehen 20 Feldspieler am Eis jeder mit einer Rolle, ungefähr 15 haben ihre nicht gespielt, aber man lädt alles auf einen Spieler, das ist für mich einfach zu billig und auf keinen Fall eine Aufarbeitung der Saison.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3998
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von kottsack »

Gerade wenn man es über die Punkte rechnet fehlt einfach ein kompletter erster Block, um eine beruhigte Saison zu haben.
Das fällt auf, wenn man sich mal die Mannschaftsstatistik anschaut: das sieht aus, wie immer, nur dass die obersten Plätze mit den Leuten, die einen Punkt pro Spiel machen, nicht obendrauf sitzt.
Durch die langen Verträge haben sie Leute für den 2. Block unter Vertrag, die wahrscheinlich wie Leute aus dem 1. Block verdienen.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27982
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von djrene »

Regensburger hat geschrieben:Denn er hatte trotzdem jährlich die oberste Finanzielle Priorität,das heisst. Auch mit Mehrjahresvertrag hat er am meisten Geld gebunden und somit fehlte das anscheinend für gute Nebenleute.
Keine Spekulationen, weil keine Zahlen? Was um alles in der Welt, ausser Spekulation, ist dann das bitte? Und das ist nur das erste das mir aufgefallen ist. Deine Postings strozen voller solcher Behauptungen. Darauf will Dennis May vermutlich raus. Denn das Sako meist nur hier abschreibt und ansonsten im Nebel stochert, sollte nun auch mal jeder verstanden haben.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von el_bart0 »

Wieso sollte LB hier nicht Topverdiener sein? Es macht schon Sinn was der Regensburger hier schreibt, speziell im Bezug auf den Kölnwechsel. Der hat sich die guten Jahre hier statt in Köln vergolden lassen. Der spielt hier sicher nicht für einen reduziertes Gehalt, weil die Leistungen eben nicht mehr so gut sind, wie vor 4 Jahren. Hätte er einen leistungsbezogenen Vertrag, er müsste vermutlich auf ordentlich Kohle verzichten und ja das ist Spekulation und dennoch nicht so abwegig. Wie bei allen anderen Positionen, ein Teil des Problems, in diesem großen Problem des Kaders insgesamt. Ein Gefüge welches einfach hinten und vorne nicht mehr passt, dafür halt auf Identifikation ausgelegt. Das die vermeintlichen Top ALs ganz oben auf der Liste der Kritik stehen, es sollte nachvollziehbar sein. Schließlich sind gerade diese Top Verdiener als eigentliche Stützen dieses Teams gedacht. Halt konnte dem Team höchstens noch Endras die ersten Wochen geben, anschließend war es das und das Gebilde ist schneller in sich zusammengefallen als der Sigl Unfall sagen kann.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2209
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Regensburger »

djrene hat geschrieben:Keine Spekulationen, weil keine Zahlen? Was um alles in der Welt, ausser Spekulation, ist dann das bitte? Und das ist nur das erste das mir aufgefallen ist. Deine Postings strozen voller solcher Behauptungen. Darauf will Dennis May vermutlich raus. Denn das Sako meist nur hier abschreibt und ansonsten im Nebel stochert, sollte nun auch mal jeder verstanden haben.
Und leider, wenn aufmerksam gelesen, wieder mal daneben... :rolleyes:
Johannes

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Johannes »

Um jetzt zumindest hier wieder den Fokus auf die Saison 23/24 zu richten und nicht auf die Vergangenheit:

Ich habe mal versucht einen Kader zu erstellen, der die U- und Ausländer-Richtlinien erfüllt und dabei die Spieler auch entsprechend Ihrer Position aufteit. Mein Wunschteam für Liga 2 würde dann in etwa wie folgt aussehen:

Angriff:

Reihe 1: Reisnecker (U24) - LeBlanc - Knackstedt
Reihe 2: Kirsch o. Della Rovere - Garlent o. McLellan - Breitkreuz
Reihe 3: Nirschl o. Volek (U24) - Beauchemin o. Coulter - Saporany / Clarke / TJ
Reihe 4: Calceo. Grimm (U21) - Stieler - Saakayan(U24)


Abwehr
1. 1x U21: 2. 2x U24 3. Deutsch Ü24 (4 aus diesen 7 Spielern) 4. 1 Importspieler aus diesen 3 Spielern
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5033
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Zu LeBlanc. In dem Jahr als er zu Köln wollte, war es absolut gerechtfertigt mit ihm zu verlängern und auch die Schmerzgrenze zu touchieren. Das Problem ist ein anderes. Damit hat man ihn auch aufgewertet. Es ist allgemein bekannt, er ist sehr harmoniesüchtig und sensibel. Somit nimmt ein derart herausgehobener Spieler auch indirekt auf die Kaderplanung einen gewissen Einfluss. Er war mitverantwortlich für den - allerdings sich schon abzeichnenden - Rauswurf von Pederson und wahrscheinlich auch für die Nichtweiterverpflichtung von Nehring und Graham. Ihr dürft mich dafür steinigen, schimpfen, beleidigen oder foltern, ihr bekommt zu diesem Teil meines Threads keine Antwort, nur soviel, ich habe dazu eine seriöse Quelle. Und das muss reichen.

Und zum Johannes. Endlich wieder einer, der sich seriös Gedanken macht. Danke. Nur soviel. Gnyp geht wahrscheinlich nach Frankfurt. Guillaume Naud wird ebenso wahrscheinlich bei Papa bleiben. Bevor wir Kirsch oder Della Rovere verpflichten, dann können wir auch Clarke behalten. Ob Knackstedt die Eislöwen noch mal verlässt, fraglich. Ausserdem, er wird 35.

Stieler darf gerne nach Regensburg wechseln, was derzeit gerüchtet wird.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

LB hat Ahnung. Pederson hätte man gar nicht verpflichten dürfen. :D Dass ein Spieler entscheidet/beeinflusst, ob andere Spieler bleiben dürfen? Never. Und es gibt viele Spieler, die gestreichelt werden müssen/wollen. Ist ja nichts verwerfliches dran.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
onkel hotte
Stammspieler
Beiträge: 1708
Registriert: 30.04.2008 21:31

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von onkel hotte »

Nehring war wohl grundsätzlich - sagen wir mal - ein eher schwieriger Typ, den man allgemein nicht sonderlich mochte. Dessen Abgang war sicher nicht alleine das Werk von LB.

Und Graham? Der ging in die KHL. Ich kann nicht glauben, dass wir den auf Wunsch von LB dorthin abgeschoben haben, weiß es aber natürlich auch nicht besser.
Ich wurde mal gefragt, was mir an Ingolstadt so gefällt - nichts, absolut gar nichts!
Johannes

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Johannes »

Whiskyman hat geschrieben:
Und zum Johannes. Endlich wieder einer, der sich seriös Gedanken macht. Danke. Nur soviel. Gnyp geht wahrscheinlich nach Frankfurt. Guillaume Naud wird ebenso wahrscheinlich bei Papa bleiben. Bevor wir Kirsch oder Della Rovere verpflichten, dann können wir auch Clarke behalten. Ob Knackstedt die Eislöwen noch mal verlässt, fraglich. Ausserdem, er wird 35.

Stieler darf gerne nach Regensburg wechseln, was derzeit gerüchtet wird.
Danke fürs Feedback. Mir ging es primär darum, ein Gerüst zu schaffen um einen Überblick zu bekommen, in welche Richtung es gehen soll. Dabei waren meine Gedanken:

  • 3 starke AL Center um ausgeglichene Reihen zu haben, was denkt ihr dazu?
  • In Reihe 4 einen erfahrenen deutschen Center der 2 junge Spieler führen kann. Statt Stieler könnte das z.B. auch Mitch Wahlsein
  • 2 erfahrene Deutsche mit viel Zweitligaerfahrung, die dem Team helfen können sich auf die Liga einzsutellen. Hier wären Knackstedt und Breitkreuz die Premium-Lösungen
  • Kirsch / Della Rovere sind Deutsche, die dir 30 Punkte garantieren sollten. Alternativ geht auch jmd. aus dem aktuellen Kader oder man versucht bspw. einen Detsch / Kharboutli oder Miller zurück zu holen
  • Bei U24 Stürmer wäre Reisnecker die absolute Premium-Lösung, um den ich mich sofort bemühen würde. Saakyan spielt aktuell ca. 6-7 Minuten bei Bremerhaven und fällt aus der U23 Regel raus, evtl. ist er auch einer für Reihe 2 oder 3. Eine Alternative dazu wäre Tim Lutz, der ebenfalls aus der U23 Regel fällt und der noch weniger Einsätze bei Fishtown bekommt. Dazu mit Grimm einen jungen hungrigen U24 Spieler der sich beweisen will und der sich kontinuierlich gesteigert hat die letzten Jahre.
  • Bei U24 Verteidiger als Alternativen zu Gnyp wären Nick Aichinger, Niklas Heinzinger oder Daniel Wirt die ebenfalls alle in der DEL aus der U23 Regel rausfallen.
  • Bei U21 ist der Markt schon viel dünner, Alternativen wären Chris Hanke oder Spieler wie Cimmermann, Pascal Steck oder Kevin Niedenz. Bei denen könnte ich mir aber vorstellen, dass sie sich weiter an München/Köln/Mannheim etc binden,aber vllt wäre eine Leihe ja möglich?
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Johannes hat geschrieben:Danke fürs Feedback. Mir ging es primär darum, ein Gerüst zu schaffen um einen Überblick zu bekommen, in welche Richtung es gehen soll. Dabei waren meine Gedanken:

  • 3 starke AL Center um ausgeglichene Reihen zu haben, was denkt ihr dazu?
  • In Reihe 4 einen erfahrenen deutschen Center der 2 junge Spieler führen kann. Statt Stieler könnte das z.B. auch Mitch Wahlsein
  • 2 erfahrene Deutsche mit viel Zweitligaerfahrung, die dem Team helfen können sich auf die Liga einzsutellen. Hier wären Knackstedt und Breitkreuz die Premium-Lösungen
  • Kirsch / Della Rovere sind Deutsche, die dir 30 Punkte garantieren sollten. Alternativ geht auch jmd. aus dem aktuellen Kader oder man versucht bspw. einen Detsch / Kharboutli oder Miller zurück zu holen
  • Bei U24 Stürmer wäre Reisnecker die absolute Premium-Lösung, um den ich mich sofort bemühen würde. Saakyan spielt aktuell ca. 6-7 Minuten bei Bremerhaven und fällt aus der U23 Regel raus, evtl. ist er auch einer für Reihe 2 oder 3. Eine Alternative dazu wäre Tim Lutz, der ebenfalls aus der U23 Regel fällt und der noch weniger Einsätze bei Fishtown bekommt. Dazu mit Grimm einen jungen hungrigen U24 Spieler der sich beweisen will und der sich kontinuierlich gesteigert hat die letzten Jahre.
  • Bei U24 Verteidiger als Alternativen zu Gnyp wären Nick Aichinger, Niklas Heinzinger oder Daniel Wirt die ebenfalls alle in der DEL aus der U23 Regel rausfallen.
  • Bei U21 ist der Markt schon viel dünner, Alternativen wären Chris Hanke oder Spieler wie Cimmermann, Pascal Steck oder Kevin Niedenz. Bei denen könnte ich mir aber vorstellen, dass sie sich weiter an München/Köln/Mannheim etc binden,aber vllt wäre eine Leihe ja möglich?

In der DEL wäre das mit den 3 AL Centern der richtige Weg. In der DEL 2 brauchst du reine Scorer. Center die scoren sind sehr schwierig zu finden. Ich glaube nicht, dass du hier 3 findest. Vor allem brauchen diese Mitspieler, die scoren können. Ob wir das in Reihe 3 noch so massiv haben werden? Da wäre die 3. Lizenz in Reihe 1 besser aufgehoben. Prinzipiell ist ein 4. guter Center auch wichtig. In der DEL 2 hat die 4. Reihe bei den meisten Teams allerdings kaum Eiszeit. Man sollte hier nicht zu viel Geld ausgeben.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Antworten