Nein, tun sie nicht. Denn die Kooperation besteht ja so gar nicht mehr. Tanzer hat halt eine FöLi für Peiting, Vajs eine für Augsburg. Und das ist ja auch vollkommen in Ordnung. Wer da warum wie ein Hornochse aussehen soll, erschließt sich mir nicht ganz.Ghandi hat geschrieben:Es mag dann aber bitteschön die Frage erlaubt sein, warum man dann seitens eines DEL-Clubs überhaupt so eine "Partnerschaft" eingeht ? Stehen die Pantheroberen aber mal wieder ein bisschen wie dezente Hornochsen da, ne ?
EC Peiting - unser Kooperationspartner (Spiele, Gerüchte etc.)
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Canada hat geschrieben:Im Prinzip siehts wohl so aus.
Aber wenn ihr so weitermacht, wie bisher, steigt ihr vielleicht in die zweite Liga auf. Ob das realistisch, bzw. finanziell zu stemmen ist, ist eine andere Frage, aber es wird bestimmt spaßig eure Truppe im weiteren Saisonverlauf zu beobachten.
Viel Glück weiterhin.![]()
Vielleicht sieht es so aus und wahrscheinlich ist es auch so. Trotzdem stinkt es mir wie man mit einem verlässlichen Partner umspringt und Kooperationspartner wechselt wie der A. Roth seine Trainer. Ich bin übrigens nicht ganz deiner Meinung, dass die 2 Liga wenn es um die Spielpraxis geht, für einen Wichert so viel besser sein sollte, wie die Oberliga. Meinst du wirklich das der Wichert in München kommt und gleich mal alles spielen darf?. Überzahl Unterzahl und lange Eiszeiten? Wenn er das bekommen würde, dann würde er auch mehr Eiszeit bei Mitchell bekommen. DEnn während Wichert bei uns untergeht, kommt ein Kohl und spielt alles. Ich verstehe wirklcih nicht was an München für einen Spieler der bei uns überhaupt nichts bewegt, besser sein soll wie in Peiting. DEnn die Münchner haben schon eine so starke Mannschaft, dass die sicher nicht auf einen Wichert als Messias warten. Schau mal was ein Reader oder ein Gosdeck in Garmisch reißen und mit was für Vorschußlorbeeren die aus Weißwasser gekommen sind. Mir ist es da auch in Bezug auf den Wichert lieber er spielt in der OL und das gescheit, denn dafür müßte es ja reichen.
Wobei ich ganz nebenbei die Art, wie der große AEV mit den kleinen Peitingern umspringt, einfach nicht gut finde. Klar hat Peiting keinen Kettemer, aber jedes Jahr nur auf seinen Vorteil zu schielen, kann auch mal ganz schnell nach hinten los gehen. Dann steht man da und darf sich wieder von LL verarschen lassen und sag jetzt ja nicht, dass uns das noch nie passiert ist.
Was heiß mit den Peitingern umspringen? Aus seiner Landsberger Zeit kennt Mitchell sowohl das NIveau der zweiten Liga, als auch das Niveau der Oberliga. Und. Mitchell kennt den Leistungsstand eines Wichert und eines Seifert. Und wenn Mitchell der Meinung ist, die beiden sollten für München auflaufen, denk ich mal, hat das schon Hand und Fuß. Und einen Seifert in die Oberliga schicken hielte ich für lächerlich, angesichts der Leistungen, die ich letzte Saison von ihm in Liga zwei, und heuer in der DEL gesehen habe, da brauch ich kein Coach sein.
In München bekommen sowohl Wichert als auch Seifert Eiszeit, und solange das so ist, bin ich immer dafür die beiden beim höherklassigen Partner spielen zu lassen.
Natürlich spielt Wichert nicht alle Situationen in München, auch weil ihm einfach in der Hierarchie sechs bis acht Stürmer vorstehen. Aber er muss erstmal überhaupt spielen, was er ja bei uns aktuell nicht tut. Und in München tut er das, und das eben nicht nur auf Oberliganiveau.
Zu Kohl kann ich nur sagen: Zum einen ist er älter, zum anderen erfahrener als Seifert (man kann ja nur Verteidiger mit verteidiger vergleichen, deswegen lass ich den Wichert mal weg), vor allem aber hat er wohl die bessere Ausbildung genossen, im Internat in Mannheim, mit konsequentem Aufbau, angefangen in der DNL, über Oberliga, zweite Liga, bis zu DEL.
Und: Eine Zusammenarbeit zwischen Mannheim und Heilbronn, das nenn ich eine Kooperation. Natürlich spielte Heilbronn auch nur in der Oberliga zu Beginn, aber das war nur ein Übergangsjahr, mit dem erklärten Ziel Aufstieg in Liga zwei, seitens der Heilbronner, zu dem die Mannheimer Jungspunde ja einen großen Teil beigetragen haben.
Am rande noch: auch bei Seifert führte die Karriere von der DNL (Riessersee) über zweite Liga (LL) in die DEL. Doch ging bei ihm dieser Schritt recht schnell vonstatten.
In München bekommen sowohl Wichert als auch Seifert Eiszeit, und solange das so ist, bin ich immer dafür die beiden beim höherklassigen Partner spielen zu lassen.
Natürlich spielt Wichert nicht alle Situationen in München, auch weil ihm einfach in der Hierarchie sechs bis acht Stürmer vorstehen. Aber er muss erstmal überhaupt spielen, was er ja bei uns aktuell nicht tut. Und in München tut er das, und das eben nicht nur auf Oberliganiveau.
Zu Kohl kann ich nur sagen: Zum einen ist er älter, zum anderen erfahrener als Seifert (man kann ja nur Verteidiger mit verteidiger vergleichen, deswegen lass ich den Wichert mal weg), vor allem aber hat er wohl die bessere Ausbildung genossen, im Internat in Mannheim, mit konsequentem Aufbau, angefangen in der DNL, über Oberliga, zweite Liga, bis zu DEL.
Und: Eine Zusammenarbeit zwischen Mannheim und Heilbronn, das nenn ich eine Kooperation. Natürlich spielte Heilbronn auch nur in der Oberliga zu Beginn, aber das war nur ein Übergangsjahr, mit dem erklärten Ziel Aufstieg in Liga zwei, seitens der Heilbronner, zu dem die Mannheimer Jungspunde ja einen großen Teil beigetragen haben.
Am rande noch: auch bei Seifert führte die Karriere von der DNL (Riessersee) über zweite Liga (LL) in die DEL. Doch ging bei ihm dieser Schritt recht schnell vonstatten.
#1 @ Bubba`s ignore list #1
Wie springt denn der AEV mit den Peitingern um? Und was für ein Vorteil?good luck hat geschrieben: Wobei ich ganz nebenbei die Art, wie der große AEV mit den kleinen Peitingern umspringt, einfach nicht gut finde. Klar hat Peiting keinen Kettemer, aber jedes Jahr nur auf seinen Vorteil zu schielen, kann auch mal ganz schnell nach hinten los gehen. Dann steht man da und darf sich wieder von LL verarschen lassen und sag jetzt ja nicht, dass uns das noch nie passiert ist.
Letztes Jahr war der Vorteil ganz klar auf Peitinger-Seite und dieses Jahr haben sie wieder Tanzer von uns. Wo ist denn der Vorteil der Panther?
Ich finde so wie es dieses Jahr ist mit München und Tanzer in Peiting genau richtig.
Letztes Jahr am Saisonende hat man z.b. Krabbat aus Peiting angefordert weil man in in der DEL testen wollte, doch die Peitinger haben ihn nicht freigegeben.
Das beste was jedoch diese Kooperation heraus gebracht hat, ist die enge Verbundenheit einiger Peitinger mit einigen AEV-Fans. So fahren wir heute z.b. wieder nach Peiting um uns das Spiel gegen Füssen anzusehen.
Umspringen heißt. Sie, also die Peitinger mit lautem Getöse als Partner vorzustellen, übrigens als sie in der OL waren (nur mal ganz nebenbei) und ein Jahr später dann München als Partner vorzustellen. Diesmal zwar weitaus leiser und mit weniger Brimborium, aber ohne zumindest offiziell mit den Peitingern die Partnerschaft aufzulösen, oder weißt du da mehr darüber?
Zu den Spielern selber. Natürlich kennt sie der Mitchell am besten und weiß was für sie gut ist. Trotzdem darf man sich seine eigene Meinung darüber bilden wo sie den am besten aufgehoben sind. Der Mitchell kennt auch einen Huhn sehr gut und der war sogar in Peiting nicht zu integrieren und das sagen Leute die ihn mindestens so oft selber spielen sehen haben wie du den Seifert. Der Seifert ist sicher noch nicht in der DEL angekommen und der Wichert auch noch nicht. Dazu müßten sie erstmal drankommen und da meine ich nicht einen Shift über 10sec beim Stand von 1:8 sondern das sie beständig ihre Leistung bringen. DEr Schymanski hat es schon geschafft, leider nicht in Augsburg sondern in Iserlohn, der Seifert schaffts vielleicht mal und beim Wichert lege ich mich fast schon fest das er es nie schaffen wird. Alles egal. Für dich belibt für all die Jungen die 2 Liga die beste Lösung um Spielpraxis zu erhalten und gerade da widerspreche ich dir. Ganz einfach weil der Wichert in München einfach fast nicht mehr Praxis bekommt wie in Augsburg und in Peiting eben schon richtig stark eingespannt ist. Ich möchte eh sagen der Junge ist in der OL fast besser aufgehoben. Was aber gar nichts damit zu tun hat, dass die Kooperation mit Peiting ein Jahr gelobt wurde und jetzt nicht mal offiziell beendet wird. Das man dann auch noch mit München kooperiert ist schon richtig makaber, denn erstens sind die Talentmäßig auch bescheiden, oder warum holen die einen Heatly und zweitens sind es halt die Feinde und das schon immer. Da können wir ja gleich mit Garmisch kuscheln und Tölz zu der Weihnachtsfeier einladen, die haben wenigstens Talente, nur da gehen halt schon die reichen DEL Klubs hin und das ist auch gut so.
Zu den Spielern selber. Natürlich kennt sie der Mitchell am besten und weiß was für sie gut ist. Trotzdem darf man sich seine eigene Meinung darüber bilden wo sie den am besten aufgehoben sind. Der Mitchell kennt auch einen Huhn sehr gut und der war sogar in Peiting nicht zu integrieren und das sagen Leute die ihn mindestens so oft selber spielen sehen haben wie du den Seifert. Der Seifert ist sicher noch nicht in der DEL angekommen und der Wichert auch noch nicht. Dazu müßten sie erstmal drankommen und da meine ich nicht einen Shift über 10sec beim Stand von 1:8 sondern das sie beständig ihre Leistung bringen. DEr Schymanski hat es schon geschafft, leider nicht in Augsburg sondern in Iserlohn, der Seifert schaffts vielleicht mal und beim Wichert lege ich mich fast schon fest das er es nie schaffen wird. Alles egal. Für dich belibt für all die Jungen die 2 Liga die beste Lösung um Spielpraxis zu erhalten und gerade da widerspreche ich dir. Ganz einfach weil der Wichert in München einfach fast nicht mehr Praxis bekommt wie in Augsburg und in Peiting eben schon richtig stark eingespannt ist. Ich möchte eh sagen der Junge ist in der OL fast besser aufgehoben. Was aber gar nichts damit zu tun hat, dass die Kooperation mit Peiting ein Jahr gelobt wurde und jetzt nicht mal offiziell beendet wird. Das man dann auch noch mit München kooperiert ist schon richtig makaber, denn erstens sind die Talentmäßig auch bescheiden, oder warum holen die einen Heatly und zweitens sind es halt die Feinde und das schon immer. Da können wir ja gleich mit Garmisch kuscheln und Tölz zu der Weihnachtsfeier einladen, die haben wenigstens Talente, nur da gehen halt schon die reichen DEL Klubs hin und das ist auch gut so.
Wusch hat geschrieben:Wie springt denn der AEV mit den Peitingern um? Und was für ein Vorteil?
Letztes Jahr war der Vorteil ganz klar auf Peitinger-Seite und dieses Jahr haben sie wieder Tanzer von uns. Wo ist denn der Vorteil der Panther?
Ich finde so wie es dieses Jahr ist mit München und Tanzer in Peiting genau richtig.
Letztes Jahr am Saisonende hat man z.b. Krabbat aus Peiting angefordert weil man in in der DEL testen wollte, doch die Peitinger haben ihn nicht freigegeben.
Das beste was jedoch diese Kooperation heraus gebracht hat, ist die enge Verbundenheit einiger Peitinger mit einigen AEV-Fans. So fahren wir heute z.b. wieder nach Peiting um uns das Spiel gegen Füssen anzusehen.
Der Vorteil der Panther war die Spielpraxis, für die jungen Spieler. Außerdem hat doch der Fedra in der Zeitung getönt das er sehr zufrieden ist. Das ein Spieler nicht freigegebnen wurde habe ich zumindest weder irgendwo gehört noch gelesen.
Warum in Gottes Namen kann man dann die Kooperation offiziell beenden und sagen man macht jetzt mit München den DEal, nur damit Tanzer in Peiting unetrkommt, wohl kaum.
Wenn du heute in Peiting bist frag mal ob sie was offizielles über die Beendigung der Kooperation gehört haben, denn gerade weil es auch von den Zuschauern so harmonisch war, wäre es halt schon schön wenn man es auch offen beendet. Ich habe eben den Eindruck die Augsburger sind wegen ihrem Vorteil nach München und Peiting interessiert sie nicht mehr. Genau das finde ich eben mies. Trotzallem viel Spaß.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12919
- Registriert: 07.12.2002 13:51
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12919
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Gut Spielpraxis, Peiting hatte günsitge Spieler die nicht mal schlecht waren für die OL! Und Tanzer hat dieses Jahr noch nicht viel spielen dürfen! Soviel dazu!good luck hat geschrieben:Der Vorteil der Panther war die Spielpraxis, für die jungen Spieler. Außerdem hat doch der Fedra in der Zeitung getönt das er sehr zufrieden ist. Das ein Spieler nicht freigegebnen wurde habe ich zumindest weder irgendwo gehört noch gelesen.
Warum in Gottes Namen kann man dann die Kooperation offiziell beenden und sagen man macht jetzt mit München den DEal, nur damit Tanzer in Peiting unetrkommt, wohl kaum.
Wenn du heute in Peiting bist frag mal ob sie was offizielles über die Beendigung der Kooperation gehört haben, denn gerade weil es auch von den Zuschauern so harmonisch war, wäre es halt schon schön wenn man es auch offen beendet. Ich habe eben den Eindruck die Augsburger sind wegen ihrem Vorteil nach München und Peiting interessiert sie nicht mehr. Genau das finde ich eben mies. Trotzallem viel Spaß.
Desweiteren wieso sollte man etwas als beendet verkünden was nicht beendet ist? Die haben Tanzer und auch Vajs hat ne Föli und ist soweit ich weis beim Torwarttraining mit dem Peppi auch in Augsburg. Also haben wieder beide Seiten was nur in geringerem Ausmaß als letztes Jahr.
Und wieso bitte "war es zwischen den Zuschauern harmonisch?" wir sind oft in Peiting und die Peitinger noch mehr bei uns zu Gast!
Also ich sehe kein Problem!
Wusch hat geschrieben:Gut Spielpraxis, Peiting hatte günsitge Spieler die nicht mal schlecht waren für die OL! Und Tanzer hat dieses Jahr noch nicht viel spielen dürfen! Soviel dazu!
Desweiteren wieso sollte man etwas als beendet verkünden was nicht beendet ist? Die haben Tanzer und auch Vajs hat ne Föli und ist soweit ich weis beim Torwarttraining mit dem Peppi auch in Augsburg. Also haben wieder beide Seiten was nur in geringerem Ausmaß als letztes Jahr.
Und wieso bitte "war es zwischen den Zuschauern harmonisch?" wir sind oft in Peiting und die Peitinger noch mehr bei uns zu Gast!
Also ich sehe kein Problem!
Hätt ich alles auch so geschrieben, wenns nicht schon dastehen würde.
Man kann etwas nicht offiziell beenden, wenn es offiziell nicht zu Ende ist:
Warum soll man nicht zwei Partner haben können? Wie war/ist es in Berlin?
Eisbären/DEL - Bremerhaven/2.Liga - Eisbären Juniors/Oberliga
(betrifft die Spieler Becker, Garten etc.)
oder letztes Jahr:
Eisbären/DEL - Kassel/2. Liga - Eisbären Juniors/Oberliga
(betraf die Spieler Pielmeier, Kramer)
#1 @ Bubba`s ignore list #1
Wusch hat geschrieben:Gut Spielpraxis, Peiting hatte günsitge Spieler die nicht mal schlecht waren für die OL! Und Tanzer hat dieses Jahr noch nicht viel spielen dürfen! Soviel dazu!
Desweiteren wieso sollte man etwas als beendet verkünden was nicht beendet ist? Die haben Tanzer und auch Vajs hat ne Föli und ist soweit ich weis beim Torwarttraining mit dem Peppi auch in Augsburg. Also haben wieder beide Seiten was nur in geringerem Ausmaß als letztes Jahr.
Und wieso bitte "war es zwischen den Zuschauern harmonisch?" wir sind oft in Peiting und die Peitinger noch mehr bei uns zu Gast!
Also ich sehe kein Problem!
Na dann frag ich mich mit welchen Peitingern du dich triffst, ich hoffe die Tragen nicht gelb rote Schals. Denn ich kenne Peitinger die sehen das schon gar nicht so entspannt und wenn du aufmerksam hier liest, kann man schon erkennen das nicht alle Peitinger so glücklich sind. Manche erwarten da schon eher einen Wichert in Peiting wie das er in Müchen nur auf der Bank hockt. Gerade wenn man noch Partner ist. Vielleicht aber sammeln wir einfach echt nur Partner und hoffen das es irgendwann mal Bonuspunkte für Kooperationen gibt.
Canada hat geschrieben:Hätt ich alles auch so geschrieben, wenns nicht schon dastehen würde.
Man kann etwas nicht offiziell beenden, wenn es offiziell nicht zu Ende ist:
Warum soll man nicht zwei Partner haben können? Wie war/ist es in Berlin?
Eisbären/DEL - Bremerhaven/2.Liga - Eisbären Juniors/Oberliga
(betrifft die Spieler Becker, Garten etc.)
oder letztes Jahr:
Eisbären/DEL - Kassel/2. Liga - Eisbären Juniors/Oberliga
(betraf die Spieler Pielmeier, Kramer)
DAs ist aber mal ein ganz anderer Denkansatz. Ich wundere mich wie schnell das geht, aber gut. Dann nochmal es geht um den Wichert und wir haben 2 Partner. Was ist besser 2 Liga und 3 Minuten Spieleinsatz ohne Special Teams oder 20 Minuten mit Über und Unterzahl?
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12919
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Die Sache ist doch die, der Wichert hat in meinen Augen keinerlei DEL Tauglichkeit und ist vom Können her auch kein guter Zweitligaspieler. Wenn man jetzt einen wie Seifert nimmt, der hat was aufm Kasten, der darf auch in Muc ran. Ob man den Wichert nach München, Peiting oder Eisenbrechtshofen steckt interessiert doch keinen...

good luck hat geschrieben:DAs ist aber mal ein ganz anderer Denkansatz. Ich wundere mich wie schnell das geht, aber gut. Dann nochmal es geht um den Wichert und wir haben 2 Partner. Was ist besser 2 Liga und 3 Minuten Spieleinsatz ohne Special Teams oder 20 Minuten mit Über und Unterzahl?
War jetzt darauf bezogen, dass man die Jungs je nach Leistungsstand zu verschiedenen Farmteams schicken kann.
Wichert/Seifert/Schymainski nach München
Tanzer nach Peiting
Ich glaub des läuft schon alles richtig so, wie es der Coach macht.
#1 @ Bubba`s ignore list #1
Was auch klar sein muss, ist, dass ich nicht alle FöLi-berechtigten Spieler (am besten noch einen Tölzer und Buzas) aus lauter Sympathie nach Peiting schicken kann um krampfhaft Kooperation zu zeigen.
Sinn der FöLi´s ist jungen Leuten Spielpraxis zu vermitteln und nicht Oberligateams aufzuwerten.
Ich hör auch so a bissl raus, dass Peiting sauer ist, dass z.B. jetzt in der Länderspielpause nicht z.B. ein Buzas bei ihnen aufläuft.
Jetzt wird als Argument gleich kommen, dass es in Peiting derzeit ja blendend läuft und sie nicht auf Mitleid aus Augsburg angewiesen sind.
Worüber beschwert ihr euch dann?
Sinn der FöLi´s ist jungen Leuten Spielpraxis zu vermitteln und nicht Oberligateams aufzuwerten.
Ich hör auch so a bissl raus, dass Peiting sauer ist, dass z.B. jetzt in der Länderspielpause nicht z.B. ein Buzas bei ihnen aufläuft.
Jetzt wird als Argument gleich kommen, dass es in Peiting derzeit ja blendend läuft und sie nicht auf Mitleid aus Augsburg angewiesen sind.
Worüber beschwert ihr euch dann?
#1 @ Bubba`s ignore list #1
Reden, hören und sich denken kann man viel! Vor Ort sein ist aber was anderes!good luck hat geschrieben:Na dann frag ich mich mit welchen Peitingern du dich triffst, ich hoffe die Tragen nicht gelb rote Schals. Denn ich kenne Peitinger die sehen das schon gar nicht so entspannt und wenn du aufmerksam hier liest, kann man schon erkennen das nicht alle Peitinger so glücklich sind. Manche erwarten da schon eher einen Wichert in Peiting wie das er in Müchen nur auf der Bank hockt. Gerade wenn man noch Partner ist. Vielleicht aber sammeln wir einfach echt nur Partner und hoffen das es irgendwann mal Bonuspunkte für Kooperationen gibt.

Und wenn man selber nichts zu bieten hat, darf man auch keine Forderungen stellen! Das ist nicht nur beim Eishockey so! Und Peiting hat auser Vajs niemand! Und ich bleib dabei ich find es so gut wie es ist und ich fahre weiter gerne nach Peiting!