Seite 37 von 52
Verfasst: 23.04.2014 12:31
von lionheart69
Schmiddi hat geschrieben:Da hast Du Recht. Falsche Seite vom Lech
Augsburger Punker hat geschrieben:wenn's nach mir ginge würden die Brücken über den Lech sehr wohl abgerissen. Auch Lechhausen ist oberbayerisches Feindesland!
Gut, ich muß eh von Haunstetten über Mering nach Fröttmaning, da kann die Lechbrücke in Lechhausen ruhig weg, da will keiner hin.
Verfasst: 23.04.2014 12:48
von Manne
Gordon hat geschrieben:Und warum sollte ich bitte den Pfosten aus Köln die Daumen drücken. Lieber gewinnt ein Team aus Bayern die Meisterschaft. Sogar Red Bull würd ich es eher gönnen als Köln etc.
Gut als Nicht-Bayer kannst du damit nix anfangen. Ist mir schon klar.
So schauts doch Aus !
Verfasst: 23.04.2014 13:00
von punisher
Ich hab erst gestern wieder das zweifelhafte "Vergnügen" gehabt, über den Lech übersetzen zu müssen.
Netter Nebeneffekt:
Mein Kleiner hat aus dem Auto raus auch mal den Geschmack der Gosse "bewundern" dürfen. Es kann nie früh genug sein, den Kindern zu zeigen, dass es auch Menschen gibt die nicht vom Glück geküsst wurden und in anderen Verhältnissen leben müssen.
Verfasst: 23.04.2014 13:36
von Augsburger Punker
lionheart69 hat geschrieben:Gut, ich muß eh von Haunstetten über Mering nach Fröttmaning, da kann die Lechbrücke in Lechhausen ruhig weg, da will keiner hin.
mir geht's um
alle Brücken, nicht nur dieses H+Ö-Bauwerk
Verfasst: 23.04.2014 16:25
von OttOtt-Partygott
Vielleicht darf ich auch einen Beitrag zu eurer lustigen Diskussion leisten:
Ganz Kanada drückt z.B. heuer den Habs die Daumen, weil sie eben ein kanadisches Team sind. Vor paar Jahren haben alle Kanadier den Sens die Daumen gedrückt usw. Ist also nichts außergewöhnliches dass man Sympathien aufgrund lokaler Gründe hegt. Und über die Rivalität zwischen den Leafs und Habs gibt's wohl nichts zu diskutieren.
Gibt z.B. auch viele Bayernfans, die den Dortmundern in einem Champ League Finale ohne FCB Beteiligung die Daumen drücken würden sowie es auch anders rum war im Jahre 2012.
btw haben auch viele Ingolstädter euch damals im Finale die Daumen gedrückt.
Verfasst: 23.04.2014 16:37
von Nightmare
OttOtt-Partygott hat geschrieben:Vielleicht darf ich auch einen Beitrag zu eurer lustigen Diskussion leisten:
Ganz Kanada drückt z.B. heuer den Habs die Daumen, weil sie eben ein kanadisches Team sind. Vor paar Jahren haben alle Kanadier den Sens die Daumen gedrückt usw. Ist also nichts außergewöhnliches dass man Sympathien aufgrund lokaler Gründe hegt. Und über die Rivalität zwischen den Leafs und Habs gibt's wohl nichts zu diskutieren.
Gibt z.B. auch viele Bayernfans, die den Dortmundern in einem Champ League Finale ohne FCB Beteiligung die Daumen drücken würden sowie es auch anders rum war im Jahre 2012.
btw haben auch viele Ingolstädter euch damals im Finale die Daumen gedrückt.
Wie ist das mit dieser ominösen Brücke, von der einer vorne weg springt?

Verfasst: 23.04.2014 18:22
von el_bart0
OttOtt-Partygott hat geschrieben:Vielleicht darf ich auch einen Beitrag zu eurer lustigen Diskussion leisten:
Ganz Kanada drückt z.B. heuer den Habs die Daumen
Da ist aber noch ein großer Unterschied, Kanada als Land, vor allem gegen ein US Team, mit Bayern zu vergleichen, geht schlicht weg nicht! Dein Vergleich würde nur funktionieren, sofern man vllt. mit Österreich eine Liga betreiben würde und ein Deutsches Team, gegen ein Team aus Österreich spielen würde

Verfasst: 23.04.2014 18:39
von Rigo Domenator
el_bart0 hat geschrieben:Da ist aber noch ein großer Unterschied, Kanada als Land, vor allem gegen ein US Team, mit Bayern zu vergleichen, geht schlicht weg nicht! Dein Vergleich würde nur funktionieren, sofern man vllt. mit Österreich eine Liga betreiben würde und ein Deutsches Team, gegen ein Team aus Österreich spielen würde
Richtig. Der grosse Unterschied, in der nhl gehts da usa vs canada. Die sind ind Kanada nicht pro habs, sondern einfach contra usa. Im fussball darf man auch nicht die cl als Beispeil nehmen, sondern rein die Bundesliga. Und da ist kein schalke fan pro Dortmund als Meister. Wenn Ingolstadt jetzt in ner cl nächste Saison gegen Teams anderer Länder spielt, kann man über das pro sicherlich reden.
Verfasst: 23.04.2014 18:39
von thomas
Mei. Einigen ist halt ein bayerischer Arsch lieber als ein Kölner Gesicht. Egal welches Team aus Bayern im Finale stünde , ich würde denen immer die Daumen
drücken , sogar München und Nürnberg , die nun wirklich nicht zu meinen Favoriten zählen.
Verfasst: 23.04.2014 18:40
von Augsburger Punker
el_bart0 hat geschrieben:Da ist aber noch ein großer Unterschied, Kanada als Land, vor allem gegen ein US Team, mit Bayern zu vergleichen, geht schlicht weg nicht! Dein Vergleich würde nur funktionieren, sofern man vllt. mit Österreich eine Liga betreiben würde und ein Deutsches Team, gegen ein Team aus Österreich spielen würde
Genau. Bei Ingolstadt gegen München wäre ich z.B. gegen die Österreicher

Verfasst: 23.04.2014 19:43
von Sir Eric 88
Die Finalspiele sind einen Augenweide ,wow,so muss Eishockey sein,und sehe nun die Schanzer im Vorteil,Köln Muss nun gewinnen,mal sehen ob sie verkrampft auf treten
Verfasst: 23.04.2014 20:02
von Von Krolock
Augsburger Punker hat geschrieben:Genau. Bei Ingolstadt gegen München wäre ich z.B. gegen die Österreicher
Das in jedem Fall. Aber Köln ist eine coole Stadt mit coolen Menschen, wenn man mal von Niedecken absieht. Ingolstadt ist gar nichts. Und bevor ich München die Daumen drücke, kommen selbige weg. Und wenn man schon unbedingt für einen bayerischen Club ist, fällt Nürnberg ja auch raus
Aber egal, et kütt wie et kütt.
Verfasst: 23.04.2014 20:10
von el_bart0
Sir Eric 88 hat geschrieben:Die Finalspiele sind einen Augenweide
Augenweide? Ich hab schon besseres Eishokey in der DEL gesehen! Intensiv ist es sicherlich aber durch die taktische Disziplin beider Teams, gibts wenig Feuerwerk im Spiel selbst. Ich hab nur 2 1/2 Spiele der Serie gesehen bisher und bin für ein Finale doch entäuscht. Köln kann mehr und die Ingos haben grad das Glück des "Tüchtigen", äh nein *g*, sagen wir nur Glück, muss reichen...
Naja das letzte Spiel der Finalserie Boston gegen Vancouver (2011?) hat mich jetzt auch nicht so vom Hocker gerissen, manche Finalserien sind halt einfach, aufgrund der taktischen Ausrichtung der Teams weniger spektakulär.
Verfasst: 23.04.2014 20:34
von thomas
Von Krolock hat geschrieben: Und wenn man schon unbedingt für einen bayerischen Club ist, fällt Nürnberg ja auch raus
Ich ergänze um der Form Genüge zu tun :
Mir ist auch ein fränkischer Arsch lieber als ein Kölner Gesicht.
Verfasst: 23.04.2014 21:52
von schmidl66
kirianer hat geschrieben:Der A.Sapina des AEV Forums hat doch auf die Schanzer als Meister gewettet. Daher kommen seine Sympathien für dieses Pack.
Bitte korrekt bleiben! Keine persönlichen Diskriminierungen und auch keine verallgemeinernden Beleidigungen der Ingolstädter Fans
Verfasst: 23.04.2014 23:28
von [RoMa]
OttOtt-Partygott hat geschrieben:Ganz Kanada drückt z.B. heuer den Habs die Daumen, weil sie eben ein kanadisches Team sind.
Einige, aber sicherlich nicht alle. In Toronto
garantiert niemand.
Top 10 reasons Leafs fans should cheer for Montreal
10. Ummmm . . .
9. Errr . . .
8. Ah . . .
7. I know . . . Doug Gilmour once played for the Canadiens.
6. Bunny Larocque is a goaltending legend in both cities.
5. Two of their three colours are blue and white.
4. The Habs are Canada’s only team in the NHL playoffs.
3. Yes, Quebec is still part of Canada. Pauline Marois’s election campaign made sure of that.
2. It could be worse. The Senators might have made the playoffs.
1. They haven’t won a Cup in, like, forever, either.
Vor paar Jahren haben alle Kanadier den Sens die Daumen gedrückt usw.
Dito. Frag mal in Edmonton nach, ob die den Flames 2004 die Daumen gedrückt haben und umgekehrt 2006.
btw haben auch viele Ingolstädter euch damals im Finale die Daumen gedrückt.
Interessiert mich nicht.
Ich kann Ingolstadt nicht die Bohne leiden, was aber in erster Linie nichts mit Rivalität an sich zu tun hat (für mich ist Ingolstadt kein Derby), sondern vielmehr mit den Gehabe eures Ultra-Anhangs. Nicht vorzustellen wie die sich als Meister aufführen würden, wobei es schlimmer fast eh nicht mehr geht. Und ja, es ist mir klar, dass bei uns auch nicht nur Engelchen unterwegs sind, aber eure Oben-ohne-Fraktion ist echt unschlagbar.
Was machst du, wenn RB München z.B. nächstes Jahr ins Finale kommt? Ehrlich.
Oder rein hypothetisch: Regensburg.
Na?
Verfasst: 24.04.2014 06:17
von punisher
schmidl66 hat geschrieben:Bitte korrekt bleiben! Keine persönlichen Diskriminierungen und auch keine verallgemeinernden Beleidigungen der Ingolstädter Fans
Das sich manche wegen einem Sportereignis immer gleich selbst vergessen und ausfällig gegen eine komplette Region/Bevölkerungsschicht werden. Traurig.
Verfasst: 24.04.2014 07:50
von OttOtt-Partygott
@RoMo
Klar - alle sowieso nicht das ist ja klar. Aber die Mehrheit schon. Ich such dir auch noch entsprechende Artikel hierzu raus sobald ich dazu komme.
Und auch die Oilers haben den Flames die Daumen gedrückt, aber klar, auch hier nicht ALLE. Alle funktioniert ja sowieso nicht. Es wollen ja auch nicht alle Deutsche dass Deutschland Weltmeister wird...
Und zu den Ultras: Die sind mir ehrlich gesagt relativ egal. Eure sowie auch unsre nehmen sich da objektiv gesehen in jeder Hinsicht wohl nicht allzuviel. Aber kann es schon verstehen dass du das subjektiv anders wahrnimmst. Mir ists auch egal wer euch als Meister lieber ist, ist sowieso nicht mitentscheidend

Ich wollte nur paar Anregungen zu eurer Diskussion geben.
Aber genau solche Sachen machen doch ein Derby aus, die einen singen "Ihr werdet nie deutscher Meister" gekontert mit "Und ihr wollt deutscher Meister sein" usw. da gibt's ja genug Möglichkeiten.
Aber es ist nur Eishockey, verstehe daher nicht wie man sowas so persönlich nehmen kann.
Red Bull München? Ich gönn doch keinen Österreicher den Titel! Aber dem EHC hätte ich sofort die Daumen gedrückt.
Und zu Regensburg - diese Rivalität ist ja auch längst verflogen, da wir seit Ewigkeiten in anderen Ligen spielen. Sind ja mittlerweile sogar unser Nachwuchspartner.
Verfasst: 24.04.2014 08:11
von aevlumpi
[quote="OttOtt-Partygott"]
Red Bull München? Ich gönn doch keinen Österreicher den Titel! Aber dem EHC hätte ich sofort die Daumen gedrückt.
Also dann lieber Red Bull als ERCI. Da ist mir ein Herr Mateschitz viel lieber als Arnold,Stiefel und wie sie alle heißen. Die besten Freunde des Herrn Tripcke kommen aus der AUDI Stadt.
Verfasst: 24.04.2014 08:45
von Sir Eric 88
Eishockey ist nun mal Taktik und kein den Pucks in die Ecke hauen und hinter her rennen wie bei uns,ich fand die Spiele toll und werde mir das nächste Live bei den Schanzer ansehen