Seite 367 von 1095
Verfasst: 28.03.2008 21:27
von Der Rentner
Saku Koivu hat geschrieben:Damit hab ich das Eishockey in Deutschland gemeint. Finnland nimmt ungefähr den Part im Fussball ein, den Deutschland im Eishockey einnimmt.
Greetz
Achso, dann habe ich dich falsch verstanden. So gebe ich dir natürlich recht. Nichts für Ungut.
Gruß,
Der Rentner
Verfasst: 28.03.2008 21:31
von Saku Koivu
Der Rentner hat geschrieben:Achso, dann habe ich dich falsch verstanden. So gebe ich dir natürlich recht. Nichts für Ungut.
Gruß,
Der Rentner
Kein Problem
Und das nervt mich halt einfach - gerade in Deutschland ist die Möglichkeit ja gegeben, das beide Sportarten Top sein könnten.
Greetz
Verfasst: 28.03.2008 21:52
von AEV-Horscht#
Saku Koivu hat geschrieben:Kein Problem
Und das nervt mich halt einfach - gerade in Deutschland ist die Möglichkeit ja gegeben, das beide Sportarten Top sein könnten.
Greetz
In Deutschland gibt es für die meisten nur Fußball! Das ist so und das wird auch immer so bleiben!
Was man aber sagen muss, dass Eishockey ganz klar nach meiner Ansicht die Nummer 2 ist in Deutschland! Zushauerzahlen sprechen für sich und auch die Medien bringen teilweise schon mehr über Eishockey als über Handball, vorallem in letzter Zeit!
Schade ist halt das alte Free-TV problem, dass Eishockey hat! Im Handball kommt pro Woche ein Livespiel! Das fehlt uns! LEIDER..
Verfasst: 28.03.2008 22:03
von Mr. Shut-out
Bin ja gespannt wie lange der absolute Wunschkandidat noch im Amt bleibt.
RALF LOOSER.

Verfasst: 28.03.2008 22:26
von AEV_Chris
Mr. Shut-out hat geschrieben:Bin ja gespannt wie lange der absolute Wunschkandidat noch im Amt bleibt.
RALF LOOSER.
Hoffentlich nicht mehr lang. Es muss einer wie Middendorp her, der bei jedem kleinen bisschen Sofort aufsprang, zur Seitenlinie ging und sich Aufregte! Wobei...gerade darüber hab ich mich früher immer Schlappgelacht.

Aber ganz Ehrlich? Ich will Rainer Hörgl wieder zurück auf der Trainerbank des FCA!
Verfasst: 28.03.2008 22:28
von Ruebe
Hoffentlich fliegt der Ralf und die holen den Meyer! Des wäre ein absoluter Traum

(extra für n Kai
Ich frage mich doch wirklich manchmal, was hier einige vom FC Augsburg erwarten! Das Augsburg heute gegen Hoffenheim verliert war so klar, wie die Pantherniederlage am letzten Spieltag gegen Düsseldorf
Mich würde außerdem interessieren, wer vom Aufstieg beim FC Augsburg geredet hat! Soweit ich mich erinnere, hat kein Spieler oder Verantwortlicher beim FC Augsburg etwas über den Aufstieg verlauten lassen! Saisonziel war von Anfang an Klassenerhalt und mehr nicht!!!
Zum Thema Abstieg:
Die anderen müssen erstmal selbst Punkten! Außerdem hängt alles so eng zusammen, dass man jetzt überhaupt noch nicht sagen kann, ob der FCA absteigt oder nicht!
Verfasst: 28.03.2008 22:35
von Saku Koivu
Ruebe hat geschrieben:Hoffentlich fliegt der Ralf und die holen den Meyer! Des wäre ein absoluter Traum

(extra für n Kai
Ich frage mich doch wirklich manchmal, was hier einige vom FC Augsburg erwarten! Das Augsburg heute gegen Hoffenheim verliert war so klar, wie die Pantherniederlage am letzten Spieltag gegen Düsseldorf
Mich würde außerdem interessieren, wer vom Aufstieg beim FC Augsburg geredet hat! Soweit ich mich erinnere, hat kein Spieler oder Verantwortlicher beim FC Augsburg etwas über den Aufstieg verlauten lassen! Saisonziel war von Anfang an Klassenerhalt und mehr nicht!!!
Zum Thema Abstieg:
Die anderen müssen erstmal selbst Punkten! Außerdem hängt alles so eng zusammen, dass man jetzt überhaupt noch nicht sagen kann, ob der FCA absteigt oder nicht!
Hans Meyer? *Schubkarre hol und auf direktem wege hierher kutschier*
Verfasst: 28.03.2008 22:38
von Ruebe
Ich kenn ehrlich gesagt nur den Hans Meyer

Aber den würde ich holen, jetzt wo er frei ist (wobei er mir für Bochum am liebsten wäre, aber es gibt ja momentan keinen Grund den Koller zu entlassen

)
Verfasst: 29.03.2008 10:49
von Pantherjoe
Ruebe hat geschrieben:Ich frage mich doch wirklich manchmal, was hier einige vom FC Augsburg erwarten! Das Augsburg heute gegen Hoffenheim verliert war so klar, wie die Pantherniederlage am letzten Spieltag gegen Düsseldorf
Gegen einen Gegner bei dem 6 Stammkräfte fehlen (darunter der komplette erste Sturm), erwarte ich mir schon mehr als 4 Torschüsse, eine gefühlte Fehlpassquote von 60 - 70 Prozent und Angsthasenfußball. Wobei der Angsthasenfußball noch verständlich ist, da man es, soweit ich mich erinnern kann, in den zwei Spielzeiten noch nie geschafft hat ein Spiel zu drehen. Sprich ein 0:1 war eigentlich in 90 Prozent der Fälle gleichbedeutend mit einer Niederlage. Leider hat man im Mittelfeld keine Spieler, die ihre Sturmkollegen in Szene setzen können. Von daher hat man Probleme, wenn man das Spiel machen muss. Deswegen sehe ich auch für den weiteren Verlauf der Saison schwarz.
Verfasst: 29.03.2008 10:49
von Catweazle
Saku Koivu hat geschrieben:Hans Meyer? *Schubkarre hol und auf direktem wege hierher kutschier*
Melde mich sofort als Kutscher!!!!
Verfasst: 29.03.2008 11:21
von Manne
War der schon mal Coach in Gladbach ???
habe ich schon erwähnt das ich derzeit nicht in Rettichs und Looses Haut stecken möchte, jetzt können weder der Busfahrer, noch die Ärzte, noch der Co Trainer herhalten, denn die sind ja so gewollt......
Verfasst: 29.03.2008 12:14
von Mr. Shut-out
Es geht ja auch umk die Art wie man verliert. Zitat Loose: "Wir haben den nächsten Schritt heute gemacht, wir haben gekämpft". Ja spinn ich. Das sollte immer Grundvorraussetzung sein.
Verfasst: 29.03.2008 14:43
von Jojo
Da hast du wohl verpasst, wie Loose gegen Paderborn abgegangen ist.^^
Schon ärgerlich, wenn man das ganze mal betrachtet. Hoffenheim hat gar keine Tradition, kein gescheites Bundesligastadion und ein mit Geld verwöhntes Team. Der FCA hat 10 mal soviel Fans, Tradition und so weiter. Trotzdem ist der FCA machtlos. Naja, Geld schießt eben doch Tore. Kann man nix machen, wenn Hoffenheim aufsteigt und wir drin bleiben ist es vielleicht gar nicht so schlecht, weil Hoffenheim eine Übermannschaft ist.
Deshalb: Nächstes Spiel werden wir gewinnen, weil die Fans hinter der Mannschaft stehen, Aue auswärtsschwach ist und wir der FCA sind! Punkt!
Verfasst: 29.03.2008 15:03
von Von Krolock
Jojo hat geschrieben:Hoffenheim hat gar keine Tradition, kein gescheites Bundesligastadion und ein mit Geld verwöhntes Team. Der FCA hat 10 mal soviel Fans, Tradition und so weiter. Punkt!
Der Punkt am Schluss ist nicht mal ein Komma wert. "1899 Hoffenheim", was ist dagegen schon "1907"? Das sind fast 10 Jahre mehr an Tradition.
Man könnte jetzt einräumen, dass die Tradition nix gilt und es ein Dorfclub war bis der Hopp zuschlug. Könnte man, sollte man als Augsburger aber nicht. Denn wo ist die Tradition des FCA? Nicht des Clubs an sich sondern der Ruhm dieser Clubgeschichte? Gerade in Augsburg sollte man ruhig sein. Der Club, der unter Peter Eiba die größte Lachnummer der deutschen Fußballlandschaft war. Der Club, der seit Ende der Siebzigerjahre nichts, aber auch gar nichts voran gebracht hat, bis der Arschlochbezichtiger Walther Seinsch das Ruder übernahm. Übrigens ist der Unterschied zwischen Hopp und Seinsch erstens der, dass Hopp einfach mehr Geld hat. Der FCA hatte im Vorjahr exakt diesen Ruf des neureichen Clubs, der sich wahllos abgehalfterte Bundesligaprofis holt.
Der Unterschied ist zweitens der, und das halte ich dem Hopp zugute, dass er ein echter Hoffenheimer ist, während der Überhauptnichtaugsburger Seinsch Deutschland abgeklappert hat, um sich "seinen" Club aufzubauen. Und im Gegensatz zum FCA holt Hoffenheim junge Perspektivspieler.
Ach ja, die haben kein gescheites Stadion. Das neue Stadion ist in Bau, ist vor der Impuls Arena fertig und fasst 30000 Zuschauer. Nur sehen die dann Spiele in der 1. Bundesliga und nicht in der 3. Bundesliga.
Ach ja, "10 mal so viele Fans": Es gab Zeiten, länger als eine Dekade dauernd, in denen hatten die Augsburger Panther mehr Zuschauer beim Training als der FCA bei einem Punktspiel.
Man muss Hoffenheim nicht mögen, man darf sie sogar nicht mögen, aber als Anhänger des FCA sollte man mit diesen Argumenten, wie du sie vorbringst, die Klappe halten.
Für immer und ewig!
Verfasst: 29.03.2008 15:10
von thomas
Wo darf ich unterschreiben ?
Verfasst: 29.03.2008 15:19
von Miami
@von Korlock,
so schaut´s aus!!
Der große Unterschied zwischen Hopp und Seinsch ist nicht unbedingt das Geld über das beide verfügen.
Hopp will seinen Club unterstützen - ist halt sein Hobby.
Seinsch will mit dem FCA und dem Stadion Geld verdienen. Ist halt ein Geschäftsmann.
Verfasst: 29.03.2008 15:30
von *Jens*
Jojo hat geschrieben:Da hast du wohl verpasst, wie Loose gegen Paderborn abgegangen ist.^^
Schon ärgerlich, wenn man das ganze mal betrachtet. Hoffenheim hat gar keine Tradition, kein gescheites Bundesligastadion und ein mit Geld verwöhntes Team. Der FCA hat 10 mal soviel Fans, Tradition und so weiter. Trotzdem ist der FCA machtlos. Naja, Geld schießt eben doch Tore. Kann man nix machen, wenn Hoffenheim aufsteigt und wir drin bleiben ist es vielleicht gar nicht so schlecht, weil Hoffenheim eine Übermannschaft ist.
Deshalb: Nächstes Spiel werden wir gewinnen, weil die Fans hinter der Mannschaft stehen, Aue auswärtsschwach ist und wir der FCA sind! Punkt!
Angeschlagene Boxer sind besonders gefährlich, also immer schön vorsichtig mit Deinen Prognosen.
Außerdem muss Aue auch punkten damit sie unten rauskommen.
Wenn der FCA so spielt wie die letzten Begegnungen, dann gibt`s "Haue von Aue"!
Verfasst: 29.03.2008 17:39
von Jojo
Der FCA soll keine Tradition haben.

Ich hab die glorreichen Zeiten von früher leider nicht miterlebt, aber man hört doch ständig davon und kann es nachlesen. Naja, jedem seine Meinung.
Auf jeden Fall hab ich für den Neid gegen Walther Seinsch überhaupt kein Verständnis. Der FCA kan stolz sein so einen Präsidenten zu haben! Sowohl menschlich, sportlich als auch finanziell wichtig. Danke Walther!
So und jetzt erschießt mich!

Verfasst: 29.03.2008 18:24
von Jojo
Bevor du den erschießt musst du erst einmal an mir vorbei kommen.

Verfasst: 29.03.2008 19:17
von Augsburger Punker
Jojo hat geschrieben:Der FCA soll keine Tradition haben.
Den FCA gibt's seit 1969. So viel dazu
Jojo hat geschrieben:
Ich hab die glorreichen Zeiten von früher leider nicht miterlebt, aber man hört doch ständig davon und kann es nachlesen.
Viel zu lesen gibt's da nicht, von den "glorreichen Zeiten". Ein kurzes Hoch, als Helmut Haller zurückkam, zwei Pokalspiele in den 80ern, und ansonsten 23 Jahre Dritt- und Viertklassigkeit.
Jojo hat geschrieben:
Naja, jedem seine Meinung.
Auf jeden Fall hab ich für den Neid gegen Walther Seinsch überhaupt kein Verständnis. Der FCA kan stolz sein so einen Präsidenten zu haben! Sowohl menschlich, sportlich als auch finanziell wichtig. Danke Walther!
Neid? Trifft es wohl überhaupt nicht. Ich will weder seinen Stadtratsposten, noch seine tolle Arena. Er hat sich bei mir halt unbeliebt gemacht, und ansonsten ist der FCA auch nur seine zweite Wahl - in Reutlingen hat's nicht funktioniert, da hat er sich den damals darbenden FCA geschnappt.
Jojo hat geschrieben:
So und jetzt erschießt mich!
Nö