Seite 368 von 1095

Verfasst: 29.03.2008 21:18
von AEV-Horscht#
Der FCA hatt keine Tradition!! Das ist klar!

Wie schon gesagt 1907 wurde der BCA gegründet, der FCA erst viele Jahre später!
Der FCA ohne Seinsch wäre genauso wie Hoffenheim ohne Hopp in der Versenkung!
oder wie wars 2001??? Der Verein war am Ende, kurz vor der Insolvenz und nebenbei noch viertklassig! Ohne Seinsch würde es den FCA nicht mehr geben!

Also sagt nicht immer Geld schiesst tore! Hoffenheim hatt einen Etat, der nur etwas höher ist als der vom FCA! Der FCA hatt mit das meiste Geld in der Liga zu verfügung für Transfers! Aber wenn man keine richtige Mannschaft hat schiesst man halt keine Tore...und steigt ab!

FCA hat keine Tradition, garnix! Nichtmal fans, die seit mehreren Jahren ins Stadion gehen(abgesehen mal von ungefähr 500!!)
DER AEV hat Tradition, fans die seit vielen vielen Jahren ins Stadion gehen, in guten wie in schlechten Zeiten.
Fällt dir was auf???

Verfasst: 29.03.2008 21:35
von Majaa
AEV-Horscht# hat geschrieben:Der FCA hatt keine Tradition!! Das ist klar!

Wie schon gesagt 1907 wurde der BCA gegründet, der FCA erst viele Jahre später!
Der FCA ohne Seinsch wäre genauso wie Hoffenheim ohne Hopp in der Versenkung!
oder wie wars 2001??? Der Verein war am Ende, kurz vor der Insolvenz und nebenbei noch viertklassig! Ohne Seinsch würde es den FCA nicht mehr geben!

Also sagt nicht immer Geld schiesst doch tore! Hoffenheim hatt einen Etat, der nur etwas höher ist als der vom FCA! Der FCA hatt mit das meiste Geld in der Liga zu verfügung für Transfers! Aber wenn man keine richtige Mannschaft hat schiesst man halt keine Tore...und steigt ab!

FCA hat keine Tradition, garnix! Nichtmal fans, die seit mehreren Jahren ins Stadion gehen(abgesehen mal von ungefähr 500!!)
DER AEV hat Tradition, fans die seit vielen vielen Jahren ins Stadion gehen, in guten wie in schlechten Zeiten.
Fällt dir was auf???
Also bei deinen Beiträgen muss ich mir regelmässig an den Kopf langen,
fällt DIR was auf?

Majaa

Verfasst: 29.03.2008 21:44
von AEV_Chris
AEV-Horscht# hat geschrieben:Der FCA hatt keine Tradition!! Das ist klar!

Wie schon gesagt 1907 wurde der BCA gegründet, der FCA erst viele Jahre später!
Der FCA ohne Seinsch wäre genauso wie Hoffenheim ohne Hopp in der Versenkung!
oder wie wars 2001??? Der Verein war am Ende, kurz vor der Insolvenz und nebenbei noch viertklassig! Ohne Seinsch würde es den FCA nicht mehr geben!

Also sagt nicht immer Geld schiesst doch tore! Hoffenheim hatt einen Etat, der nur etwas höher ist als der vom FCA! Der FCA hatt mit das meiste Geld in der Liga zu verfügung für Transfers! Aber wenn man keine richtige Mannschaft hat schiesst man halt keine Tore...und steigt ab!

FCA hat keine Tradition, garnix! Nichtmal fans, die seit mehreren Jahren ins Stadion gehen(abgesehen mal von ungefähr 500!!)
DER AEV hat Tradition, fans die seit vielen vielen Jahren ins Stadion gehen, in guten wie in schlechten Zeiten.
Fällt dir was auf???

Sry, aber fällt dir eigentlich auf, was du hier manchmal für einen Müll von dir gibst?

Erstmal wolltest du wohl Sagen: "Also sagt nicht immer, Geld schiesst keine Tore...Geld schiesst eben doch Tore!". Oder meintest du etwas anderes?
Hoffenheim hat vllt. vom Etat her ähnliche Verhältnisse wie der FCA, nur dass der Hopp in mancher Hinsicht nochmal Vermögen beigesteuert hat, um den ein oder anderen Spieler zu holen. Ausserdem, was Schreibst du hier von wegen "Der FCA hat mit das meiste Geld in der Liga zur verfügung für Transfers" Kannst du das irgendwie belegen? Der Seinsch hat den FCA vor dem Ruin gerettet, das Stimmt. Aber der Verein arbeitet heute mit dem Etat, mit dem sie Kalkulieren bzw. der ihm zur Verfügung steht. Da Steuert der Seinsch heute nichts mehr bei. Und bitte Beantworte mir mal eines. Wie kommst du immer auf diese 500 Fans? Sagst hier was von: "In der Regionalliga sinds nur 500 - 1000 Fans"...so ein Schmarrn. Soviel waren es in der Bayernliga, in der Regionalliga waren es aber mehr.

Edit: Bevor du Fragst. Nein, ich kann nicht Belegen, dass der Seinsch nichts mehr Beisteuert, da ich den passenden Artikel nicht mehr finde. Aber ich kann mich noch gut daran Erinnern.

Gruss

AEV_Chris

Verfasst: 29.03.2008 22:04
von AEV-Horscht#
Eins ist sicher: Der FCA hat gute Grundlagen, eine Menge an Geld mit der man durchaus auch einiges erreichen kann! und was haben sie erreicht?? Sie kämpfen um den Abstieg....und zurzeit sieht es wirklich nicht gut aus!

Der FCA hätte meiner Meinung nach mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung durchaus um den Aufstieg mitspielen können!
Nur sie haben einen Fehler gemacht: Man hätte nach dder letztjährigen Rückrunde einfach die meisten spieler behalten sollen und nicht neue Spieler wie ein Hlinka oder ein Ledezma, die ja wirklich garnichst draufhaben, kaufen sollen.
Vorallem ein Leo Haas hätte man halten MÜSSEN! Er war der Kopf der Mannschaft in der Rückrunde und es war auch klar das er mehr Geld wollte für ein weiteres Jahr in augsburg! Aber Nein man wollte ihm nicht mehr bieten! Das war ein fehler!

Nichts gegen treue FCA-Fans aber dem FCA fehlt es an der Breite der Stimmungsmacher in der Rosenau! Viele die sich in die Rosenau begeben sind keine richtigen Fans, vielmehr Erfolgsfans!
Deshalb ist der Support auch teilweise nicht sonderlich hoch!

Und eine Mannschaft braucht Fans im Rücken, die sie stärken und immer wieder kommen! Beim FCA kommen sie nur wenn der Erfolg stimmt!

Der FCA hat das Potenzial oben mitzuspielen aber mehr auch nicht!
Sie machen daraus recht wenig...

Verfasst: 29.03.2008 22:54
von AEV_Chris
AEV-Horscht# hat geschrieben:Eins ist sicher: Der FCA hat gute Grundlagen, eine Menge an Geld mit der man durchaus auch einiges erreichen kann! und was haben sie erreicht?? Sie kämpfen um den Abstieg....und zurzeit sieht es wirklich nicht gut aus!

Der FCA hätte meiner Meinung nach mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung durchaus um den Aufstieg mitspielen können!
Nur sie haben einen Fehler gemacht: Man hätte nach dder letztjährigen Rückrunde einfach die meisten spieler behalten sollen und nicht neue Spieler wie ein Hlinka oder ein Ledezma, die ja wirklich garnichst draufhaben, kaufen sollen.
Vorallem ein Leo Haas hätte man halten MÜSSEN! Er war der Kopf der Mannschaft in der Rückrunde und es war auch klar das er mehr Geld wollte für ein weiteres Jahr in augsburg! Aber Nein man wollte ihm nicht mehr bieten! Das war ein fehler!

Nichts gegen treue FCA-Fans aber dem FCA fehlt es an der Breite der Stimmungsmacher in der Rosenau! Viele die sich in die Rosenau begeben sind keine richtigen Fans, vielmehr Erfolgsfans!
Deshalb ist der Support auch teilweise nicht sonderlich hoch!

Und eine Mannschaft braucht Fans im Rücken, die sie stärken und immer wieder kommen! Beim FCA kommen sie nur wenn der Erfolg stimmt!

Der FCA hat das Potenzial oben mitzuspielen aber mehr auch nicht!
Sie machen daraus recht wenig...

Na also, jetzt Sprichst du Sachlicher und da lässt es sich auch gleich vernünftiger Diskutieren bzw. Unterhalten.

So kann ich dir jetzt sogar in ein paar Punkten zustimmen.

1. Der FCA hat gute Grundlagen, ja. Aber jede Mannschaft hat mal eine Zeit bzw. Saison, bei der es mal nicht so läuft. Erlebt man ja oft genug im Sport. Zum Beispiel in dieser DEL Saison haben so manche Teams mit einem relativ hohem Etat über lange Zeit gestrauchelt. Genauso in der 1. Fussball Bundesliga hat man solche Fälle schon miterlebt. Sowas gehört zum Sport nunmal dazu.
Und ja, der FCA ist momentan akut in Abstiegsgefahr, aber ich hoffe bzw. glaube daran, dass man die Klasse halten kann bzw. wird!

2. Ja, leider wurden wichtige Spieler abgegeben, die man besser hätte halten sollen. Ich z.B. vermisse Stark einen Lawaree, einen Löring und einen Haas. Auch einen Thorandt, den man schon in der Saison davor abgegeben hat, hätte ich gerne länger in Augsburg gesehen. Dagegen sind Spieler wie Vorbeck, Hlinka und Drobny totale Fehleinkäufe in meinen Augen, und ich hoffe sehr, dass sie in der nächsten Saison (egal ob jetzt 2. oder 3. Liga) bei einem anderen Verein Spielen! Ledezma ist noch Ok...aber er müsste halt mal auf der Position spielen, auf die er hingehört. Und die ist nunmal im Mittelfeld, und nicht die Stürmerposition!
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung wäre bestimmt vieles möglich gewesen, auch der Aufstieg. Die Qualität ist meiner Meinung dafür ja auch Vorhanden. Aber mir reicht schon der Klassenerhalt, Aufstieg spielt da erstmal noch keine Rolle.

3. Zur Stimmung in der Rosenau. Hier muss ich mal einen Vergleich zwischen dem FCA und AEV aufstellen. Viele Stellen sich gerne in den Fanblock, um sich seinen "Status" zu erfüllen. So von wegen: "Ich bin im Fanblock, ich gehör dazu!" usw. Findest du beim AEV wie auch beim FCA. Und diese Personen bekommen somit auch ihre Klappe zum Supporten nicht auf, weil sie das dann nicht grossartig Kümmert. Und das habe ich halt schon oft genug mitbekommen. Dann muss man noch zur Rosenau sagen, dass der Fanblock in einen ungünstigen Bereich gefallen ist mit L & M. Man ist gegenüber der Haupttribüne, und wenn man nun wirklich Lautstark ist, hören eigentlich nur die dort die komplette Wirkung. Im gesamten Rund des Stadion verteilt sich dagegen nicht mehr viel von dem ganzen. Daher wirkt der Support sehr oft auch schlecht. In der Kurve (z.B. Block U & W oder so) käme der Support im Stadion wahrscheinlich (muss nicht sein!) besser bzw. lauter rüber.
Dann noch...Erfolgsfans...ist so ein böses Wort...nennen wir die Leute lieber Eventis bzw. stille Zuschauer. Wobei ich doch behaupten möchte, dass der FCA in der Stadt eine gute Akzeptanz unter den Bürgern gefunden hat. Sonst wären an einem Tag wie Donnerstag gegen Paderborn, an dem das Wetter nun alles andere als gut, und der Gegner nun auch wirlich uninteressant war, keine 15.000 Zuschauer in die Rosenau gekommen.

4. Du Sagst, eine Mannschaft braucht seine Fans im Rücken, die sie Stärkt. Die gibt es beim FCA auch, nur sitzt bei den Fans momentan mehr der Frust im Nacken, da die Weise, wie sich der FCA zur Zeit spielerisch und kämpferisch Präsentiert, nun wirklich nicht die schönste ist. Das gleiche haben wir doch gegen Ende der Saison beim AEV auch miterlebt. Der Support der Fans wurde auch immer weniger, da die Mannschaft sich gegen Ende auch nicht mehr groß Angestrengt hat.

Zu guter letzt. Der FCA hat das Potenzial oben Mitzuspielen. Aber wie heisst es so schön, das 2. Jahr ist bekanntlich immer das Schwerste. ;)

Verfasst: 29.03.2008 23:22
von 1860 Predator
AEV_Chris hat geschrieben:Na also, jetzt Sprichst du Sachlicher und da lässt es sich auch gleich vernünftiger Diskutieren bzw. Unterhalten.

So kann ich dir jetzt sogar in ein paar Punkten zustimmen.

1. Der FCA hat gute Grundlagen, ja. Aber jede Mannschaft hat mal eine Zeit bzw. Saison, bei der es mal nicht so läuft. Erlebt man ja oft genug im Sport. Zum Beispiel in dieser DEL Saison haben so manche Teams mit einem relativ hohem Etat über lange Zeit gestrauchelt. Genauso in der 1. Fussball Bundesliga hat man solche Fälle schon miterlebt. Sowas gehört zum Sport nunmal dazu.
Und ja, der FCA ist momentan akut in Abstiegsgefahr, aber ich hoffe bzw. glaube daran, dass man die Klasse halten kann bzw. wird!

2. Ja, leider wurden wichtige Spieler abgegeben, die man besser hätte halten sollen. Ich z.B. vermisse Stark einen Lawaree, einen Löring und einen Haas. Auch einen Thorandt, den man schon in der Saison davor abgegeben hat, hätte ich gerne länger in Augsburg gesehen. Dagegen sind Spieler wie Vorbeck, Hlinka und Drobny totale Fehleinkäufe in meinen Augen, und ich hoffe sehr, dass sie in der nächsten Saison (egal ob jetzt 2. oder 3. Liga) bei einem anderen Verein Spielen! Ledezma ist noch Ok...aber er müsste halt mal auf der Position spielen, auf die er hingehört. Und die ist nunmal im Mittelfeld, und nicht die Stürmerposition!
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung wäre bestimmt vieles möglich gewesen, auch der Aufstieg. Die Qualität ist meiner Meinung dafür ja auch Vorhanden. Aber mir reicht schon der Klassenerhalt, Aufstieg spielt da erstmal noch keine Rolle.

3. Zur Stimmung in der Rosenau. Hier muss ich mal einen Vergleich zwischen dem FCA und AEV aufstellen. Viele Stellen sich gerne in den Fanblock, um sich seinen "Status" zu erfüllen. So von wegen: "Ich bin im Fanblock, ich gehör dazu!" usw. Findest du beim AEV wie auch beim FCA. Und diese Personen bekommen somit auch ihre Klappe zum Supporten nicht auf, weil sie das dann nicht grossartig Kümmert. Und das habe ich halt schon oft genug mitbekommen. Dann muss man noch zur Rosenau sagen, dass der Fanblock in einen ungünstigen Bereich gefallen ist mit L & M. Man ist gegenüber der Haupttribüne, und wenn man nun wirklich Lautstark ist, hören eigentlich nur die dort die komplette Wirkung. Im gesamten Rund des Stadion verteilt sich dagegen nicht mehr viel von dem ganzen. Daher wirkt der Support sehr oft auch schlecht. In der Kurve (z.B. Block U & W oder so) käme der Support im Stadion wahrscheinlich (muss nicht sein!) besser bzw. lauter rüber.
Dann noch...Erfolgsfans...ist so ein böses Wort...nennen wir die Leute lieber Eventis bzw. stille Zuschauer. Wobei ich doch behaupten möchte, dass der FCA in der Stadt eine gute Akzeptanz unter den Bürgern gefunden hat. Sonst wären an einem Tag wie Donnerstag gegen Paderborn, an dem das Wetter nun alles andere als gut, und der Gegner nun auch wirlich uninteressant war, keine 15.000 Zuschauer in die Rosenau gekommen.

4. Du Sagst, eine Mannschaft braucht seine Fans im Rücken, die sie Stärkt. Die gibt es beim FCA auch, nur sitzt bei den Fans momentan mehr der Frust im Nacken, da die Weise, wie sich der FCA zur Zeit spielerisch und kämpferisch Präsentiert, nun wirklich nicht die schönste ist. Das gleiche haben wir doch gegen Ende der Saison beim AEV auch miterlebt. Der Support der Fans wurde auch immer weniger, da die Mannschaft sich gegen Ende auch nicht mehr groß Angestrengt hat.

Zu guter letzt. Der FCA hat das Potenzial oben Mitzuspielen. Aber wie heisst es so schön, das 2. Jahr ist bekanntlich immer das Schwerste. ;)

FCA stinkt.

Verfasst: 29.03.2008 23:23
von AEV_Chris
1860 Predator hat geschrieben:FCA stinkt.

1860 auch ;)

Verfasst: 30.03.2008 12:10
von AEV-Horscht#
AEV_Chris hat geschrieben: 2. Ja, leider wurden wichtige Spieler abgegeben, die man besser hätte halten sollen. Ich z.B. vermisse Stark einen Lawaree, einen Löring und einen Haas. Auch einen Thorandt, den man schon in der Saison davor abgegeben hat, hätte ich gerne länger in Augsburg gesehen. Dagegen sind Spieler wie Vorbeck, Hlinka und Drobny totale Fehleinkäufe in meinen Augen, und ich hoffe sehr, dass sie in der nächsten Saison (egal ob jetzt 2. oder 3. Liga) bei einem anderen Verein Spielen! Ledezma ist noch Ok...aber er müsste halt mal auf der Position spielen, auf die er hingehört. Und die ist nunmal im Mittelfeld, und nicht die Stürmerposition!
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung wäre bestimmt vieles möglich gewesen, auch der Aufstieg. Die Qualität ist meiner Meinung dafür ja auch Vorhanden. Aber mir reicht schon der Klassenerhalt, Aufstieg spielt da erstmal noch keine Rolle.

3. Zur Stimmung in der Rosenau. Hier muss ich mal einen Vergleich zwischen dem FCA und AEV aufstellen. Viele Stellen sich gerne in den Fanblock, um sich seinen "Status" zu erfüllen. So von wegen: "Ich bin im Fanblock, ich gehör dazu!" usw. Findest du beim AEV wie auch beim FCA. Und diese Personen bekommen somit auch ihre Klappe zum Supporten nicht auf, weil sie das dann nicht grossartig Kümmert. Und das habe ich halt schon oft genug mitbekommen. Dann muss man noch zur Rosenau sagen, dass der Fanblock in einen ungünstigen Bereich gefallen ist mit L & M. Man ist gegenüber der Haupttribüne, und wenn man nun wirklich Lautstark ist, hören eigentlich nur die dort die komplette Wirkung. Im gesamten Rund des Stadion verteilt sich dagegen nicht mehr viel von dem ganzen. Daher wirkt der Support sehr oft auch schlecht. In der Kurve (z.B. Block U & W oder so) käme der Support im Stadion wahrscheinlich (muss nicht sein!) besser bzw. lauter rüber.
Dann noch...Erfolgsfans...ist so ein böses Wort...nennen wir die Leute lieber Eventis bzw. stille Zuschauer. Wobei ich doch behaupten möchte, dass der FCA in der Stadt eine gute Akzeptanz unter den Bürgern gefunden hat. Sonst wären an einem Tag wie Donnerstag gegen Paderborn, an dem das Wetter nun alles andere als gut, und der Gegner nun auch wirlich uninteressant war, keine 15.000 Zuschauer in die Rosenau gekommen.
Zu 2: Der FCA hat meines achtens zu alte Spieler gekauft, die schon seit mehreren Jahren nicht mehr auf höchstem Niveau gespielt haben! Szabic(weiss net ob des richtig geschrieben ist) z.b. war richtig gut in Stuttgart vor 3 Jahren, dann der wechsel zu Mainz und plötzlich lief nichts mehr! Er ist zwar noch nicht Alt aber er hat sich seit 2 Jahren nicht mehr weiterentwickelt...eher zurückentwickelt! Der FCA sollte mehr auf junge Talente setzen, die sich zu top-Leuten entwickeln können! Das Geld dafür hätte man meines achtens dafür durchaus!

Zu 3: Der M-Block ist schon an einer schlechten Stelle, jedoch ist das nicht der einzigste Grund! Wie du auch scon gesagt hast gibt es immer Leute die meinen sie müssten jetzt unbedingt in den Fanblock bzw. in die Kurve! Aber dies ist beim FCA mehr verbreitet als beim AEV, was sich auch auf die Stimmung auswirkt.

15000 "Fans" gegen Paderborn! ok das ist gut, aber wie viele Freikarten hat man verteilt?? Es war die Rede von so ca. 7000! Dann wären wir bei nur noch 8000 zahlenden Fans...5000 davon sind Dauerkartenbesitzer! DER FCA verteilt sehr oft sehr viele Freikarten. Na gut sie haben das Geld und können sich es leisten das Stadion mit kostenlosen Karten voller zu machen, aber als Dauerkartenbesitzer würde ich mir auch "verarscht" vorkommen. Der AEV ist um jeden zahlenden Fan froh und kann es sich finanziell leider nicht leisten viele Freikarten zu verteilen. Jedoch finde ich das 7000 Freikarten etwas übertrieben viele sind! 2000 würden auch reichen. Jetzt ist es mir relativ egal, wie viele sie verteilen aber an einem Spieltag, bei dem der AEV gleichtzeitig spielt gehört es sich einfach nicht so viele Freikarten zu verteilen nur um die Leute in die Rosenau statt ins CFS zu locken.

Gruß Horscht

Verfasst: 30.03.2008 13:04
von AEV_Chris
AEV-Horscht# hat geschrieben:Zu 2: Der FCA hat meines achtens zu alte Spieler gekauft, die schon seit mehreren Jahren nicht mehr auf höchstem Niveau gespielt haben! Szabic(weiss net ob des richtig geschrieben ist) z.b. war richtig gut in Stuttgart vor 3 Jahren, dann der wechsel zu Mainz und plötzlich lief nichts mehr! Er ist zwar noch nicht Alt aber er hat sich seit 2 Jahren nicht mehr weiterentwickelt...eher zurückentwickelt! Der FCA sollte mehr auf junge Talente setzen, die sich zu top-Leuten entwickeln können! Das Geld dafür hätte man meines achtens dafür durchaus!

Zu 3: Der M-Block ist schon an einer schlechten Stelle, jedoch ist das nicht der einzigste Grund! Wie du auch scon gesagt hast gibt es immer Leute die meinen sie müssten jetzt unbedingt in den Fanblock bzw. in die Kurve! Aber dies ist beim FCA mehr verbreitet als beim AEV, was sich auch auf die Stimmung auswirkt.

15000 "Fans" gegen Paderborn! ok das ist gut, aber wie viele Freikarten hat man verteilt?? Es war die Rede von so ca. 7000! Dann wären wir bei nur noch 8000 zahlenden Fans...5000 davon sind Dauerkartenbesitzer! DER FCA verteilt sehr oft sehr viele Freikarten. Na gut sie haben das Geld und können sich es leisten das Stadion mit kostenlosen Karten voller zu machen, aber als Dauerkartenbesitzer würde ich mir auch "verarscht" vorkommen. Der AEV ist um jeden zahlenden Fan froh und kann es sich finanziell leider nicht leisten viele Freikarten zu verteilen. Jedoch finde ich das 7000 Freikarten etwas übertrieben viele sind! 2000 würden auch reichen. Jetzt ist es mir relativ egal, wie viele sie verteilen aber an einem Spieltag, bei dem der AEV gleichtzeitig spielt gehört es sich einfach nicht so viele Freikarten zu verteilen nur um die Leute in die Rosenau statt ins CFS zu locken.

Gruß Horscht

Der Fehler diese Saison war wohl einfach, dass man sich zu sehr auf "Erfahrung" verlassen wollte, statt auf junge Spieler zu setzen, die auch wirklich Spielen wollen. Einen Szabic (hast du schon richtig Geschrieben) schreibe ich noch nicht ab, da er in dieser Saison, aufgrund seiner langwierigen Verletzung, sich kaum beweisen konnte. Somit muss er erst wieder Fit werden. Ansonsten hoffe ich, dass für die nächste Saison besser Eingekauft wird. Nehmen wir einen Thurk, in Frankfurt hat er auch nicht mehr grossartig Überzeugt, währen hier in Augsburg hält er sich ganz gut, finde ich.

Ich Sage ja nicht, dass die Stelle des M-Block der Hauptgrund ist, aber hier sind wir uns ja soweit schon recht Einig. Dass die Stillen Fans beim FCA mehr verbreitet ist, ist normal, da du hier viel grössere Ausmasse vom Stadion bzw. des Blocks/der Blöcke hast. Aber nja, was nützt dir der grösste Fanblock der Welt, wenn viele nicht Supporten wollen. Hehe.

Zu den Freikarten: Von 7000 Freikarten habe ich selber nirgends etwas gehört bzw. gelesen. Mir waren nur die 2000 Freikarten über die AZ bekannt. Kann schon sein, dass insgesamt mehr Verteilt wurden, aber 7000 halte ich dann doch wieder für etwas Übertrieben. Ansonsten ja, es gibt 5000 Dauerkartenbesitzer, heisst aber nicht, dass immer alle 5000 Besitzer auch im Stadion sind. Ich hab schon oft genug Dauerkartenplätze auf der Haupttribüne gesehen (klar sind nicht alle 5000 Dk nur Sitzplätze, aber ein Teil halt schon), die nicht Besetzt waren. Von daher kann man das nur schwer Beurteilen.
Und ganz wird man die Dauerkartenbesitzer auch nicht auf ihren Kosten sitzen lassen, wenn man die Zahl der Freikarten bedenkt. Ich könnte mir gut Vorstellen, dass es da immer wieder mal Aktionen oder Geschenke seitens des FCA gibt, die so nicht an die Öffentlichkeit geraten (sprich es geht keine Information darüber an die Öffentlichkeit), aber die die Fans (eben die DK-Besitzer) zufrieden stellen.

Ansonsten ist das natürlich immer Unglücklich, wenn AEV und FCA am selben Tag ein Spiel haben. Ich hoffe dann immer, dass diese von den Uhrzeiten so auseinander sind, dass ich mir auch ja beide Spiele ansehen kann! :-)

Bei meiner letzten Entscheidung zwischen Fussball und Eishockey (dies war FCA - Gladbach und AEV - Düsseldorf) habe ich mich für das letzte Saisonheimspiel der Panther entschieden. Im Endeffekt war es egal, schliesslich haben Kuvencracks wie auch Fussballtreter verloren. Hehe.

Verfasst: 30.03.2008 13:07
von F.X. Ibelherr
AEV_Chris hat geschrieben:
Und ganz wird man die Dauerkartenbesitzer auch nicht auf ihren Kosten sitzen lassen, wenn man die Zahl der Freikarten bedenkt. Ich könnte mir gut Vorstellen, dass es da immer wieder mal Aktionen oder Geschenke seitens des FCA gibt, die so nicht an die Öffentlichkeit geraten (sprich es geht keine Information darüber an die Öffentlichkeit), aber die die Fans (eben die DK-Besitzer) zufrieden stellen.

Nö, da gibts nix...

Verfasst: 30.03.2008 13:11
von AEV_Chris
Ich weiss es nicht, ob es für die Fans was gibt oder nicht. Ich hab keine DK beim FCA, und auch keine beim AEV. Wenn es nichts gibt, mei...muss sich die Führungsspitze damit rumschlagen.
Ich mein, ich bin Mitglied beim FCA, und mir reicht da eigentlich schon das Vorverkaufsrecht für so manche Spiele. Von daher brauch ich nicht unbedingt ne DK, besonders da ich eh nicht jedes Heimspiel sehen kann. Hehe.

Verfasst: 30.03.2008 13:38
von AEV-Horscht#
AEV_Chris hat geschrieben: Ich Sage ja nicht, dass die Stelle des M-Block der Hauptgrund ist, aber hier sind wir uns ja soweit schon recht Einig. Dass die Stillen Fans beim FCA mehr verbreitet ist, ist normal, da du hier viel grössere Ausmasse vom Stadion bzw. des Blocks/der Blöcke hast. Aber nja, was nützt dir der grösste Fanblock der Welt, wenn viele nicht Supporten wollen. Hehe.
Bei dem Verein auch kein Wunder :D :D :D :D

Ne jetzt mal im ernst: Für mich sind "Fans", die den Verein nicht Supporten, KEiNE FANS! Und beim FCA ist in sachen Stimmung echt tote Hose! Da ist garnichts auser wenn es 3:0 steht halt mal "oh wie ist das schön". Auch in sachen kreativität und abwechslung an songs is beim FCA nicht viel!
Choreos beim Fca??? Fehlanzeige, zumindest fast nie!

Beim AEV gibst zwar auch nicht sonderloch oft eine, aber schon ausreichend genügend! Beim FCA nie....nichtmal zum saisonstart gegen 1860!
Das ist gleich doppelt grund für eine Choreo: Bayrischer Erzrivale und Saisonstart.

Verfasst: 30.03.2008 13:49
von AEV_Chris
AEV-Horscht# hat geschrieben:Bei dem Verein auch kein Wunder :D :D :D :D

Ne jetzt mal im ernst: Für mich sind "Fans", die den Verein nicht Supporten, KEiNE FANS! Und beim FCA ist in sachen Stimmung echt tote Hose! Da ist garnichts auser wenn es 3:0 steht halt mal "oh wie ist das schön". Auch in sachen kreativität und abwechslung an songs is beim FCA nicht viel!
Choreos beim Fca??? Fehlanzeige, zumindest fast nie!

Beim AEV gibst zwar auch nicht sonderloch oft eine, aber schon ausreichend genügend! Beim FCA nie....nichtmal zum saisonstart gegen 1860!
Das ist gleich doppelt grund für eine Choreo: Bayrischer Erzrivale und Saisonstart.

Kay, jedem seine Ansichtssache. Für mich sind es halt Stille Fans. Hehe. ;)
Aber mal ne Frage. Wenn für dich "Fans", die den Verein nicht Supporten, keine Fans sind...dann hat der AEV an sich ja auch nur wenige Fans. Oder irre ich mich da? Denn soviele Supporten im CFS nämlich auch nicht.
Choreos gibt es schon auch beim FCA, diese Saison gabs halt noch keine, bzw. ich kann mich an keine Erinnern. Aber letzte Saison gabs da schon die eine oder andere.
Zu den Songs: Es gibt meiner Meinung nach schon genügend, man brauch schliesslich keine X-Hundert Lieder. Haste ja beim AEV auch nicht so viele. Sry, dass ich immer FCA und AEV vergleiche, aber ich kann nicht anders. :p

Verfasst: 30.03.2008 13:56
von AEV-Horscht#
AEV_Chris hat geschrieben:Kay, jedem seine Ansichtssache. Für mich sind es halt Stille Fans. Hehe. ;)
Aber mal ne Frage. Wenn für dich "Fans", die den Verein nicht Supporten, keine Fans sind...dann hat der AEV an sich ja auch nur wenige Fans. Oder irre ich mich da? Denn soviele Supporten im CFS nämlich auch nicht.
Choreos gibt es schon auch beim FCA, diese Saison gabs halt noch keine, bzw. ich kann mich an keine Erinnern. Aber letzte Saison gabs da schon die eine oder andere.
Zu den Songs: Es gibt meiner Meinung nach schon genügend, man brauch schliesslich keine X-Hundert Lieder. Haste ja beim AEV auch nicht so viele. Sry, dass ich immer FCA und AEV vergleiche, aber ich kann nicht anders. :p
Das mit dem FCA und AEV vergleich wird immer bleiben, das macht jeder!Meiner Meinung nach hat der AEV die bessten Fans mit besserem Support! Beim FCa ist dies unbefriedigend.

Zum Rest sag ich nur eins: Man kann über den FCA und AEv sehr lange diskutieren, jedoch hat jeder andere Ansichtsachen.
Ich finde jeder sollte seinen Verein Supporten und zu ihm stehen! Beim FCA und beim AEV.
Ich bin halt eher der Anti-FCAler und du bist bei beiden vetreten!
Jeder hat dadurch verschiedene Ansichtsachen.

Nächste Woche gibts die nächste Diskussion um den FCA. Nach dem Spiel gegen Aue :D

Gruß Horscht

Verfasst: 30.03.2008 14:20
von Von Krolock
AEV-Horscht# hat geschrieben: Ne jetzt mal im ernst: Für mich sind "Fans", die den Verein nicht Supporten, KEiNE FANS!
Was ist das, supporten? Und wenn du mir sagst was das ist und mir sagst wer das macht und die anderen abziehst die das was du meinst was man machen sollte nicht machen wie viele Fans bleiben dann die so richtige Fans sind also so mit Support und so?

Verfasst: 30.03.2008 14:24
von kottsack
Ich glaube, das hier ist supporten:

Bild

Also wenn man immer träu zu seinem ferein stehen tut.

Verfasst: 30.03.2008 14:25
von Von Krolock
Ach so

Verfasst: 30.03.2008 14:30
von djrene
AEV-Horscht# hat geschrieben:
Ne jetzt mal im ernst: Für mich sind "Fans", die den Verein nicht Supporten, KEiNE FANS!

Entschuldigung daß ich mich für das interessiere was auf dem Eis so vor sich geht. Dieser Support-Quatsch geht mir ziemlich am Arsch vorbei. Und trotzdem bin ich der Meinung, daß ich ein Fan bin, der keinen Deut schlechter ist als Du Hanswurst (ich würde sogar fast das Gegenteil behaupten :D ).

Verfasst: 30.03.2008 14:36
von AEV-Horscht#
Scho klar :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

BACK TO TOPIC: FC AUGSBURG

Verfasst: 30.03.2008 14:53
von AEV-TiNcHEN
kottsack hat geschrieben:Ich glaube, das hier ist supporten:

Bild

Also wenn man immer träu zu seinem ferein stehen tut.

Wer auch immer das geschrieben hat: Deutsche Sprache, schwere Sprache!!