AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine https://www.aev-forum.de/
kottsack hat geschrieben:Ausserdem is ne Zeitstrafe immer relativ. Gegen Italiener kannst das dann gleich vergessen: da kugelt sich dann so lange einer am Boden, weil er sich den Nagel eingerissen hat, bis die Strafe abgelaufen ist. Zeitstrafe funktioniert ohne gestoppte Zeit nicht. Das ist technisch im Amateur und Dritte-Welt-Bereich nicht gut durchführbar, also wirds nichts werden.
Sie solltens einfach so lassen wie bisher. Jeder weiß, dass es die Strafe gibt und dann muss er eben das Risiko der Superbestrafung nehmen. Ich finds nicht verkehrt. Den Elfmeter als Strafe finde ich nicht genug: bis heute wurden in der ersten Liga 26 Elfmeter verhängt und fünf davon verschossen. Jeder 5. geht daneben. Also hat man für ein annähernd sicheres Tor bei jedem 5. Foul nur ne gelbe Karte? Das passt nicht. Die Rote gibts ja nur, wenns aus aussichtsreicher Position passiert.
Trotzdem Hochachtung vor Suarez. Der hat das Spiel verstanden.
Leider hast du nicht ganz verstanden um was es genau geht. Deshalb ist dein Vergleich nicht ganz angebracht.
Hier verhindert einer ein ganz klares Tor weil er ja auf der Linie steht. Deshalb ist hier Rot ne klare Sache. Schon allein für die Dummheit.
Aber wenn ein Stürmer gefoult wird im Strafraum, hast du immernoch einen Torwart vor dir den du überwinden mußt, also kein sicheres Tor.
Und das mit der Zeitstrafe würde auch gehen. Weil man da nicht strikt nach der genauen Zeit geht, sondern der Schiedsrichter hier auch die Möglichkeit hat, denn Spieler länger draussen zu lassen wenn die Mannschaft auf Zeit spielt. Das selbe können wir doch jetzt bei der Jugend auch machen.
Ich bezweifel auch das des wieder umgesetzt wird, aber es wäre eine Möglichkeit und es würde denn Schiedsrichtern helfen.
Verfasst: 10.10.2013 01:44
von kottsack
Nein, du hast nicht verstanden. Es ist nämlich nicht jede Regelwidrigkeit im Strafraum gleich ne Rote, sondern nur, wenn tatsächlich ne Torchance ist und meinetwegen noch der Torwart da ist. Da ist die Rote aus meiner Sicht voll in Ordnung. Und die Rote hier im Video ist entweder Reflex oder verdammt klug - kein Stückchen Dummheit ist da mit im Spiel. (kleiner Tip: das war ein Viertelfinale und es lief die Nachspielzeit der Verlängerung bei Gleichstand)
Weiterhin: wenn ein Stürmer also allein auf das Tor zuläuft und der Abwehrspieler, der mitrennt, haut ihn um. Dann gibts ne rote Karte, wenn er ihn vor dem Strafraum umhaut und ne Gelbe im Strafraum? Komische Logik.
Ne variable Zeitstrafe nach Schiedsrichterermessen? Zweites Foul von dir. Da mach das mal gegen das Heimteam - grad aufm Dorf und mach das mal aus eigenem Ermessen ein bisschen länger. Da gibts bei jedem dritten Dorfspiel einen verprügelten Schieri.
Deine Vorschläge sind völlig unpraktikabel.
Verfasst: 10.10.2013 10:33
von el_bart0
Tiger Mario hat geschrieben:
Hier verhindert einer ein ganz klares Tor weil er ja auf der Linie steht. Deshalb ist hier Rot ne klare Sache. Schon allein für die Dummheit.
Die Dummheit- in diesem Fall- rettet den Urus das Elfmeterschießen und im Nachhinein den Sieg. Im Eishokey hätte es dafür technisches Tor gegeben!
Naja Fussball und Eishokey zu vergleichen ist schwer. Suarez kommt hier sogar noch bestens weg. Mit einer der größten "Unsportlichkeiten" im Fussball ,neben Tackling von hinten und ähnlichem, hällt er das Spiel für seine Manschaft offen! Die Bestrafrung hier viel zu milde, wenn gleich das Maximum an Bestrafung ausgesprochen wurde! Technisches Tor wäre angebracht in solchen Fällen!
@kottsack: Brutal gutes Beispiel!
Verfasst: 11.10.2013 01:13
von Tiger Mario
kottsack hat geschrieben:Nein, du hast nicht verstanden. Es ist nämlich nicht jede Regelwidrigkeit im Strafraum gleich ne Rote, sondern nur, wenn tatsächlich ne Torchance ist und meinetwegen noch der Torwart da ist. Da ist die Rote aus meiner Sicht voll in Ordnung. Und die Rote hier im Video ist entweder Reflex oder verdammt klug - kein Stückchen Dummheit ist da mit im Spiel. (kleiner Tip: das war ein Viertelfinale und es lief die Nachspielzeit der Verlängerung bei Gleichstand)
Weiterhin: wenn ein Stürmer also allein auf das Tor zuläuft und der Abwehrspieler, der mitrennt, haut ihn um. Dann gibts ne rote Karte, wenn er ihn vor dem Strafraum umhaut und ne Gelbe im Strafraum? Komische Logik.
Ne variable Zeitstrafe nach Schiedsrichterermessen? Zweites Foul von dir. Da mach das mal gegen das Heimteam - grad aufm Dorf und mach das mal aus eigenem Ermessen ein bisschen länger. Da gibts bei jedem dritten Dorfspiel einen verprügelten Schieri.
Deine Vorschläge sind völlig unpraktikabel.
Du verstehst leider nicht was wir meinen.
Wenn ein Foul außerhalb passiert, gibt es nur einen Freistoß und ich denk mal da ist die Chance nicht so groß ein Tor zu machen als bei einem Elfmeter oder? Und allein das ist der Unterschied. Deshalb außerhalb Rot und innerhalb je nachdem nur Gelb, weil es den Elfmeter eben gibt.
Und zu deinem Video. Im Nachhinein wars natürlich gut von ihm gemacht. aber was hättest du geschrieben wenn er den Elfmeter reinhaut und er noch ein paar Spiele Sperre dazu bekommt? Verlierst des Spiel und darfst noch paar Spiele zuschauen, klasse.
Das mit der Zeitstrafe meine ich auch nicht so wie du es wohl verstanden hast.
Angenommen es gibt ne 10 Minuten Strafe, dann muß die eben nicht nur 10 Minuten laufen, sondern der Schiedsrichter kann auch erst nach 11 oder 12 den Spieler reinlassen. Je nachdem wie sehr die Mannschaft auf Zeit gespielt hat. Und keine Angst, ich hab das auch schon oft so gehandhabt und ich lebe noch und hatte noch kein Problem dabei wenn ich nen Spieler net gleich nach 5 Minuten reingelassen hab.
Verfasst: 11.10.2013 08:48
von kottsack
Als Antwort könnte ich exakt meinen Post von vorher hier anfügen.
Also: "
Als Anmerkungen noch:
- was juckt es den Suarez, ob er für 1 Qualispiel gesperrt ist, wenn er dafür sein Team im Turnier hält? Es gab nämlich 1 Spiel Sperre dafür.
- Es geht nicht um Jugendspiele. Da können die Eltern inzwischen wohl auch ein wenig am Rad drehen, aber ich meinte den Herrenbereich, wo es ja an der Seitenlinie zuweilen wie im Affengehege zugeht. Wahnsinn, wie sich diese peinlichen Gestalten in den Dorfbolz reinsteigern können. Darauf bezog sich meine Aussage, aber mir ist es ab jetzt eigentlich auch wumpe.
Bevor du wieder das gleiche hier hinschreibst noch eine weitere Anmerkung: Ist es nicht auch total bescheuert, dass die Manschaft, die einen Nachteil erleidet, von einem Teil der Sanktionen gegen das Team (die Spielsperren) gar nicht profitiert?
Verfasst: 18.10.2013 21:59
von Freiflug
So.. wollen wir wetten, das Spiel Hoffenheim - Leverkusen wird wiederholt..
Verfasst: 18.10.2013 22:02
von Miami
Warum wenn man fragen darf?
Verfasst: 18.10.2013 22:04
von Freiflug
Naja.. das 2:0 für Leverkusen war kein Tor.. Ecke Leverkusen, Kießling köpft eigentlich neben das Tor (dreht sich um und ärgert sich), aber durchs Außennetz das ein Loch hat landet der Ball im Tor und Schiri Brych gibt Tor.
Finds aber schon extrem schwach von Kießling, dass er das nich dem Schiri sagt. Den er hat sich deutlich drüber geärgert, dass er danebengeköpft hat.
Verfasst: 18.10.2013 22:20
von Rigo-QN
Freiflug hat geschrieben:Naja.. das 2:0 für Leverkusen war kein Tor.. Ecke Leverkusen, Kießling köpft eigentlich neben das Tor (dreht sich um und ärgert sich), aber durchs Außennetz das ein Loch hat landet der Ball im Tor und Schiri Brych gibt Tor.
Finds aber schon extrem schwach von Kießling, dass er das nich dem Schiri sagt. Den er hat sich deutlich drüber geärgert, dass er danebengeköpft hat.
Sensationell... was es ned alles gibt...
Kiesling: setzen, 6
Verfasst: 18.10.2013 22:22
von Rigo Kaka
Rigo-Qn hat geschrieben:Sensationell... was es ned alles gibt...
Kiesling: setzen, 6
Da würde ich abwarten. Es kann auch sein, dass er es dem Brych gesagt, der aber trotzdem auf Tor entscheidet.
Verfasst: 18.10.2013 22:23
von Freiflug
na komm. wenn der Kießling zum Brych geht und dem sicher sagt, dass der BAll vorbeigeht, dann geht der schauen.. will net wissen, was der sich gedacht hat, als er das Loch im Netz gesehen hat..
Verfasst: 18.10.2013 22:27
von Rigo-QN
Rigo Kaka hat geschrieben:Da würde ich abwarten. Es kann auch sein, dass er es dem Brych gesagt, der aber trotzdem auf Tor entscheidet.
Klaro... warum sollte er nen Tor geben wollen? Weil er so gerne Anstoß pfeift?
Verfasst: 18.10.2013 22:28
von Rigo Kaka
Rigo-Qn hat geschrieben:Klaro... warum sollte er nen Tor geben wollen? Weil er so gerne Anstoß pfeift?
Weil er es vielleicht so gesehen hat und denkt, dass Kießling es falsch gesehen hat. Aber ichs habs nicht live gesehen, daher nur Spekulation.
Verfasst: 18.10.2013 22:35
von Rigo-QN
Rigo Kaka hat geschrieben:Weil er es vielleicht so gesehen hat und denkt, dass Kießling es falsch gesehen hat. Aber ichs habs nicht live gesehen, daher nur Spekulation.
Ein Stürmer sieht sein eigenes Tor nicht und rennt dann zum Schiedsrichter und sagt:Gib das Tor nicht, der ist von außen durchs Netz!" Woraufhin der Schieri sagt.: "nene. Ich habs gesehen... der war regulär.."
Ghandi hat geschrieben:Präzedenzfall Bayern - Nürnberg --> Wiederholungsspiel ?
Der Präzedenzfall wurde dem DfB damals von der FIFA um die Ohren gehauen, mit der Maßgabe sowas ja nicht nochmal zu machen. Und in diesem Fall hätte der DfB sogar eine Argumentation um Hoffenheim abzubügeln. Für die Netze und Tor ist schließlich die Heimmannschaft verantwortlich. Denn ein klein wenig Recht hat auch Tante Käthe mit der Aussage: Da steckt der Hopp soviel Geld in ein schönes Stadion, da hätten die 100 Euro für zwei intakte Netze auch noch drin sein müssen
Mein Tipp: Kein Wiederholungsspiel.
Interessant wäre, ob der Torrichter bei internationalen Spielen das gesehen hätte. Brych steht eigentlich gut und schaut die ganze Zeit Richtung Tor. Kann aber sein, daß ein Hoffenheimer die Sicht verdeckt als der Ball sich reindreht und senkt. Assistent kann das vermutlich nicht sehen. Interessant übrigens, daß laut allen möglichen Kommentatoren der Ball durch das Außennetz ins Tor fällt. Gibt's auch ein Innennetz?
Verfasst: 19.10.2013 08:19
von Rigo Kaka
Übel ist es auch für Brych. Das wird ihn die WM kosten. Und ich wette heute werden die Assistenten die Tornetze ganz genau prüfen
djrene hat geschrieben:Und in diesem Fall hätte der DfB sogar eine Argumentation um Hoffenheim abzubügeln. Für die Netze und Tor ist schließlich die Heimmannschaft verantwortlich. Denn ein klein wenig Recht hat auch Tante Käthe mit der Aussage: Da steckt der Hopp soviel Geld in ein schönes Stadion, da hätten die 100 Euro für zwei intakte Netze auch noch drin sein müssen
Wobei das halt auch schwammig ist. Erstens muss der Assistent ein kaputtes Netz erkennen. Vorausgesetzt es war schon kaputt. Könnte ja auch während dem Spiel passiert sein. Weiß man ja nicht.
Aber eigentlich sollte es kein Wiederholungsspiel geben. Ist eben eine etwas kuriosere Tatsachenentscheidung. Sonst könnte man bei jedem irregulären Tor anfangen. Im Prinzip nämlich nix anderes.
Verfasst: 19.10.2013 10:23
von Rigo Kaka
Wieso wird da eigentlich schon wieder indirekt was von Bayern-Vorteil gefaselt?! Die Spielwiederholung war damals doch zum Nachteil der Bayern und zum Vorteil von Nürnberg bzw. eine neue Chance für den Club.
„Ich denke, dieses Spiel werden wir noch mal sehen. Bei Bayern München war es ja auch mal so, dass das Spiel wiederholt wurde. Ich kann nicht beurteilen, was Kießling gesagt hat. Wir wissen nicht, wie wir in dieser Situation reagiert hätten. Ich halte Stefan für einen guten Sportsmann. Alles andere als eine Wiederholung wäre ein Witz. Man kann nicht ein Spiel der Bayern wiederholen lassen, und das von Hoffenheim nicht.“