Seite 38 von 778

Re: 1. Fußball-Bundesliga

Verfasst: 24.05.2006 15:39
von good luck
djrene hat geschrieben: Da wurde er gefeuert weil er mit der Startruppe nur 4. wurde. CL zählt da halt mal nicht in Madrid wenn man in der Meisterschaft so abkackt.
Ha die Bayern würden gerne mal tauschen...

Re: 1. Fußball-Bundesliga

Verfasst: 31.05.2006 18:07
von fgtim
good luck hat geschrieben: Ha die Bayern würden gerne mal tauschen...
Trotzdem wird auch Heynckes an den Gladbacher Erwartungen scheitern. Die Truppe hat Format für maximal Platz 10. Mit Henyckes für maximal Platz 12. Ich denke auch dass es schwierig für ihn wird, die Winterpause zu erreichen. Wenn ich überlege, wie er damals in Frankfurt die ganzen Stars vergrault hat (Yeboah, Okocha, Gaudino...) oder nach der Selbstmission EC-Sieg bei den Bayern die Saison 91/92 eingeleitet hat. Dazu Schalke und ein Vierter Platz bei Real......nee, der wird auch in meinen Augen total überschätzt.

Re: 1. Fußball-Bundesliga

Verfasst: 31.05.2006 21:32
von Zamboni
fgtim hat geschrieben: Trotzdem wird auch Heynckes an den Gladbacher Erwartungen scheitern. Die Truppe hat Format für maximal Platz 10. Mit Henyckes für maximal Platz 12. Ich denke auch dass es schwierig für ihn wird, die Winterpause zu erreichen. Wenn ich überlege, wie er damals in Frankfurt die ganzen Stars vergrault hat (Yeboah, Okocha, Gaudino...) oder nach der Selbstmission EC-Sieg bei den Bayern die Saison 91/92 eingeleitet hat. Dazu Schalke und ein Vierter Platz bei Real......nee, der wird auch in meinen Augen total überschätzt.
Meiner Meinung auch!
Ich bin auch der Meinung das Peter Pander weg muss, ich als Bayern/Gladbacher(ich weiß man mag es kaum glauben.)Fan bin wirklich enttäuscht wie mit einer so gut aufgebauten Infrastruktur(glaub 4. höchster Etat der LIGA!!!)umgegangen wird.....

Re: 1. Fußball-Bundesliga

Verfasst: 01.06.2006 01:01
von Akuram
Zamboni hat geschrieben: Meiner Meinung auch!
Ich bin auch der Meinung das Peter Pander weg muss, ich als Bayern/Gladbacher(ich weiß man mag es kaum glauben.)Fan bin wirklich enttäuscht wie mit einer so gut aufgebauten Infrastruktur(glaub 4. höchster Etat der LIGA!!!)umgegangen wird.....
Das halte ich dann doch für ein starkes Gerücht! ;-)

Re: 1. Fußball-Bundesliga

Verfasst: 01.06.2006 07:27
von djrene
Aguero wechselt zu Atletico Madrid
Sergio Aguero wechselt für eine Rekordablösesumme von 23 Millionen Euro zum spanischen Erstligisten Atletico Madrid. Der 18-jährige Stürmer von Independiente Buenos Aires unterschrieb beim neunmaligen spanischen Meister einen Sechsjahresvertrag. Auch der FC Bayern hatte ein Auge auf den Angreifer geworfen, dann aber unter anderem wegen überhöhter Ablöse-Forderungen seine Bemühungen eingestellt.

Re: 1. Fußball-Bundesliga

Verfasst: 01.06.2006 09:11
von fgtim
Tar-Akuram hat geschrieben: Das halte ich dann doch für ein starkes Gerücht! ]

Für die neue Saison:

Re: 1. Fußball-Bundesliga

Verfasst: 01.06.2006 21:30
von djrene
Mal so nebenbei. Podolski nun sicher nächste Saison bei Bayern.
Podolski kommt zum FC Bayern

01.06.2006

Der Transfer-Poker um Lukas Podolski hat ein Ende. Der Nationalspieler wechselt schon zur neuen Saison vom 1. FC Köln zum FC Bayern, wo er einen Vier-Jahresvertrag bis zum 30. Juni 2010 erhalten wird. Über die Ablösesumme vereinbarten beide Klubs Stillschweigen. Die von der „SPORT-BILD" kolportierte Summe in Höhe von 10 Millionen Euro entspricht allerdings nicht der Wahrheit.

„Wir sind sehr zufrieden und glücklich, dass wir einen der talentiertesten deutschen Nationalspieler zum FC Bayern holen konnten und sind überzeugt, dass wir mit Lukas Podolski einen Mann verpflichtet haben, der wunderbar in die zukünftige Philosophie unseres Klubs passt“, sagte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge am Donnerstagnachmittag, nachdem die Transfervereinbarungen unterzeichnet worden waren.

'Poldi' will sich mit den Besten messen

„Ich bin froh, dass alles perfekt ist. Ich freue mich auf München, auf die Stadt und den Verein. Die Bayern sind nun mal die Nummer 1 - und ich will mich mit den Besten messen“, sagte der Nationalstürmer in Düsseldorf, wo sich das DFB-Team auf die WM-Generalprobe gegen Kolumbien vorbereitet.

Schon vor einiger Zeit hatten Podolski und der FC Bayern mitgeteilt, zukünftig zusammenarbeiten zu wollen. Der 20-Jährige besaß noch einen Vertrag beim Kölner Bundesliga-Absteiger bis 2008, hätte aber am Ende der kommenden Saison für eine festgeschriebene Ablösesumme den FC verlassen können. „Doch noch ein Jahr 2. Liga wäre für mich nicht okay gewesen“, sagte Podolski, der seit 1995 bei den Geißböcken spielte.

'Schweini' freut sich auf 'Poldi'

Nationalelf-Manager Oliver Bierhoff zeigte sich erleichtert über den perfekt gemachten Wechsel noch vor dem WM-Auftakt. „Gerade bei einem jungen Spieler ist es wichtig, dass er vor so einem großen Turnier weiß, wo er spielen wird. Lukas kann sich nun hundertprozentig auf die WM konzentrieren.“

Freude löste die Nachricht auch bei Podolskis Kumpel Bastian Schweinsteiger aus. „Ich bin froh, dass er kommt. Denn so ein starker Stürmer darf innerhalb der Liga nur zum besten Klub wechseln. Und ich hoffe, dass wir mit ihm den gleichen Erfolg wie in den letzten beiden Jahren haben und vielleicht noch einen Titel mehr gewinnen werden.“

Bevor sie gemeinsam die gegnerischen Abwehrreihen in der Bundesliga aufmischen werden, haben „Poldi“ und „Schweini“ aber noch ein anderes Ziel vor Augen: Mit der Nationalmannschaft Weltmeister werden. Schweinsteiger sagte: „Wenn wir unsere Tugenden wie Kampf- und Teamgeist verinnerlichen, ist viel drin.“

Re: 1. Fußball-Bundesliga

Verfasst: 01.06.2006 21:42
von kottsack
Da hat das Bundesland Bayern in der deutschen Verdummungsliste ja einen Riesensatz nach vorne gemacht. :D

Re: 1. Fußball-Bundesliga

Verfasst: 01.06.2006 22:00
von djrene
Da heißts den Kopf hochkrempeln. :icon_mrgreen:

Re: 1. Fußball-Bundesliga

Verfasst: 08.06.2006 18:05
von fgtim
&quot hat geschrieben:http://www.sportal.de/nncs/fussball/2006/06/07/3492700000.html"][/url]Telekom und DFL besiegeln Partnerschaft

07.06.2006

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat der Bundesliga eine neue, millionenschwere Einnahmequelle verschafft. Nach

Mit Beginn der neuen Saison werden die Spieler aller 36 Clubs der 1. und 2. Bundesliga bei den Partien das Logo des Konzerns auf dem Ärmel tragen, teilten Deutsche Telekom und DFL mit. Zumindest beim Namen müssen sich die Fans in der kommenden Saison aber noch nicht umgewöhnen: Erst für die Spielzeit 2007/08 hat die Deutsche Telekom die Option, der Bundesliga nach mehr als 40 Jahren einen neuen werbeträchtigen Namen zu geben. Damit könnte die deutsche Eliteliga ähnlich wie in Österreich T-Com-Bundesliga heißen.

"Die geschlossene Partnerschaft ist ein wichtiger Schritt für die Weiterentwicklung des deutschen Profi-Fußballs", sagte DFL-Präsident Werner Hackmann. Durch die Einigung mit der Telekom könne die Bundesliga einen Rekorderlös erzielen, "der es den Vereinen ermöglicht, weiterhin Fußball auf höchstem Niveau zu bieten".

Über die finanzielle Größenordnung des Deals vereinbarten beide Seiten Stillschweigen. Allerdings soll sich die von der Telekom über drei Jahre zu zahlende Summe auf bis zu 60 Millionen Euro belaufen. In vielen Ligen Europas ist eine Sponsorenschaft bereits Normalität. Die Eliteklasse Frankreichs läuft unter dem Titel Ligue 1 Orange. Englands Premiere League heißt Barclays Premiership.

Mit der Einigung nach monatelangem Streit löste die DFL das Problem, das unerwartet nach der Rechtevergabe im Dezember 2005 aufgetreten war und die Freude über die Dreijahresverträge mit einem Gesamtvolumen von 1,2 Milliarden Euro getrübt hatte.

"Wir tragen mit unseren Investitionen in den Spitzenfußball entscheidend dazu bei, die Leistungsstärke der Bundesliga zu fördern und so die Spiele für die Fans noch attraktiver zu machen", sagte Telekom-Vorstand Walter Raizner.

Der Konzern verzichtet aber auf die umstrittene Übertragung des Internet-Signals über Kabel und Satellit. Damit wird die Telekom die Spiele live nur im schnellen Internet zeigen. Da sie auf die theoretisch mögliche Übertragung der Spiele auf anderem Wege verzichtet, bekommt sie nachträglich einen Rabatt auf den Preis, den sie für die Online-Rechte bezahlen soll.

Durch den Kompromiss bleiben die Exklusivrechte des Neulings Arena gewahrt. Verlierer der Einigung ist der Bezahlsender Premiere, der bisher die Spiele im Pay-TV übertrug. Premiere reagierte aber gelassen auf die Telekom-Entscheidung, die Spiele nicht via Internetsignal auch über Kabel und Satellit zu verbreiten. Man sei darauf "operativ, technisch und wirtschaftlich" vorbereitet, sagte Sender-Chef Georg Kofler.

Re: 1. Fußball-Bundesliga

Verfasst: 08.06.2006 18:26
von Akuram
djrene hat geschrieben: Da heißts den Kopf hochkrempeln. :icon_mrgreen:
Ein Spieler bei dem es auch ohne Vokale geht!
Dpplps allnh, vrgss ss! :icon_mrgreen:

Re: 1. Fußball-Bundesliga

Verfasst: 09.06.2006 10:46
von Robby #9
Frage: Wann gibts eigentlich den neuen Spielplan der 1. und 2.Fußball-Bundesliga ?

Re: 1. Fußball-Bundesliga

Verfasst: 09.06.2006 11:15
von Rigo Kaka
HSV verpflichtet so gut wie sicher Vincent Kompany. Ablöse ca. 8 Millionen Euro

Quelle: ARD Videotext S. 215

Re: 1. Fußball-Bundesliga

Verfasst: 09.06.2006 11:44
von Rigo Kaka
van Buyten fix. Vertrag bis 2010 bei den Bayern

Quelle: ZDF Text, S.224

Re: 1. Fußball-Bundesliga

Verfasst: 09.06.2006 12:12
von fgtim
Rigo Kaká hat geschrieben: HSV verpflichtet so gut wie sicher Vincent Kompany. Ablöse ca. 8 Millionen Euro

Quelle: ARD Videotext S. 215
:shock:

Das ist natürlich auch wieder eine Hausnummer. Und den hätte ich zB einem van Buyten für dieses Geld vorgezogen!!!! :icon_twisted:

Re: 1. Fußball-Bundesliga

Verfasst: 09.06.2006 12:21
von Rigo Kaka
fgtim hat geschrieben: :shock:

Das ist natürlich auch wieder eine Hausnummer. Und den hätte ich zB einem van Buyten für dieses Geld vorgezogen!!!! :icon_twisted:
Ihr Bayern Fans seid aber mit nix zufrieden ;-). van Buyten ist m.E. eine absolute Topverpflichtung.

zu Kompany: Hätte ja nie gedacht, das der für den HSV machbar ist. Aber ich mag solche Spieler, die mit 20 nicht gleich zu den ganz Großen rennen. Ebenfalls Topverpflichtung ;-)

Re: 1. Fußball-Bundesliga

Verfasst: 09.06.2006 12:23
von fgtim
[quote="Rigo Kaká "]
Ihr Bayern Fans seid aber mit nix zufrieden ]

Klar ist er kein schlechter Mann - aber er ist eben Lucio 2! Und der HSV angelt sich schon wieder einen jungen Top Mann, während den bei uns scheinbar keiner kennt. Van der Vaart, de Jong, Atouba, van Buyten - warum kommen solche nicht gleich zu uns, bevor sie woanders richtig teuer werden? Stattdessen ein Aguero für 15 Mio, sowas regt mich eben auf! ;-)

Re: 1. Fußball-Bundesliga

Verfasst: 09.06.2006 12:28
von Rigo Kaka
[quote="fgtim "]
Klar ist er kein schlechter Mann - aber er ist eben Lucio 2! Und der HSV angelt sich schon wieder einen jungen Top Mann, während den bei uns scheinbar keiner kennt. Van der Vaart, de Jong, Atouba, van Buyten - warum kommen solche nicht gleich zu uns, bevor sie woanders richtig teuer werden? Stattdessen ein Aguero für 15 Mio, sowas regt mich eben auf! ]

Ist doch gut so. So hat man 2 wirkliche Weltklasseverteidiger. Und van Buyten ist bei weitem nicht so offensiv (außer bei Standards) eingestellt wie Lucio.

Re: 1. Fußball-Bundesliga

Verfasst: 09.06.2006 12:45
von Rigo Kaka
Heut gehts ja zu :shock:

Micoud verlässt Werder und geht zurück zu Girondins Bordeaux

Quelle: Sat1 Text, S.215

Re: 1. Fußball-Bundesliga

Verfasst: 09.06.2006 12:54
von Reunion
[quote="Rigo Kaká "]
Ihr Bayern Fans seid aber mit nix zufrieden ]

Doch bin mit Ihm sehr zufrieden. Wir brauchen nämlich ein Arschloch im Team und das ist wirklich Einer, wie der manchmal respektlos die Leute umhaut.

Bin gespannt wer sich am Ende in der Inneverteidigung dann durchsetzt.

Reunion