Seite 38 von 198

Verfasst: 09.10.2011 21:02
von me_first
11 Tore in Straubing, Aumüller mal wieder überragend. Aus dem Sportal-liveticker:

BildDie Freezers wollen sich den aufkommenden Tigers mit sechs Feldspielern plus Goalie entgegenstemmen. Aumüller drückt noch mal beide Augen zu


Glück für die Freezers, die sich in Unterzahl wenige Sekunden vor Ende befreien und überraschend mit einem Icing konfrontiert werden.


Warum darf der überhaupt irgendwas über der Bayernliga pfeifen?

Verfasst: 10.10.2011 07:49
von punisher
me_first hat geschrieben:Warum darf der überhaupt irgendwas über der Bayernliga pfeifen?


Weil er aufgrund der DEL-untauglichen Stadien in der Bayernliga und des dort anwesenden, kernigen Eishockeyfanpöbels nach dem Spiel gelüncht würde...

Verfasst: 10.10.2011 08:42
von Rigo Domenator
me_first hat geschrieben:11 Tore in Straubing, Aumüller mal wieder überragend. Aus dem Sportal-liveticker:





Warum darf der überhaupt irgendwas über der Bayernliga pfeifen?


Man sollte hier aber auch sagen, dass die beiden Fälle Dinge sind, wofür die Linienrichter zuständig sind! ;)

Verfasst: 10.10.2011 11:25
von Carts21
Mr. Shut-out hat geschrieben:
Und jetzt gerade das 1:1 von Wolfsburg gegen Ingolstadt gesehen. Klarer geht ein Schlittschuhtor nicht mehr!!!! Der Schiri kuckt auch noch den Videobeweis und gibt das Tor!!!

http://www.sky.de/web/cms/de/sport-deltv.jsp?wkz=WHPS10&shurl=deltv


Der hatte einfach Angst vor dem massiv anwesenden Wolfsburger Eishockeymob :lol:

Im Ernst, wie kann ein Schiedsrichter nach Videostudium das Tor geben? Bestochen? Besoffen? ... oder haben sie ihm einfach eine andere Spielszene gezeigt?

Verfasst: 10.10.2011 17:06
von Augsburger1972
Also wenn DAS kein Schlittschuhtor war, was denn dann?
Jetzt haben wir im Eishockey schon die Möglichkeit des Videobeweises, aber was bringt das, wenn der Schiri hier dann dennoch auf Tor entscheidet?

Man schimpft ja doch gern mal, manchmal voreilig, auf die Schiedsrichter. Oft sind manche Fouls, Abseits etc im laufenden Spielgeschehen schlecht zu sehen oder zu beurteilen. Aber wenn der sich in diesem Fall schon die Fernsehbilder anschaut und dann trotzdem auf Tor entscheidet, dann frag ich mich schon....unglaublich sowas.

Verfasst: 10.10.2011 17:38
von me_first
Rigo Domenator hat geschrieben:Man sollte hier aber auch sagen, dass die beiden Fälle Dinge sind, wofür die Linienrichter zuständig sind! ;)
Beim Icing in Unterzahl sollte er dann aber das Anspiel wenigstens im Mittelkreis ausführen lassen. So wie sich das im Ticker liest wars aber im hamburger Verteidigungsdrittel.

Verfasst: 12.10.2011 13:12
von Mr. Shut-out
Der Oberhammer war ja damals, als wir in Hamburg spielten, und einer der Hamburger die Scheibe mit der Hand aus dem Tor holt, und unter den Hamburger Torhüter legt. Schiri kuckt Videobeweis und gibt das Tor nicht, weil er nicht erkennen konnte was das Schwarze im Tor ist!!!!!!!!!! Das werd ich nie vergessen. Wenn man solche Szenen sieht, das kann eigentlich nur Absicht sein. So blind/doof kann niemand sein.

WDR will Eishockey-Berichterstattung ausbauen

Verfasst: 12.10.2011 15:38
von lionheart69
http://www.eishockeynews.de/aktuell/artikel/2011/10/12/wdr-will-eishockey-berichterstattung-ausbauen.html

Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) will in Zukunft seine Sportberichterstattung neben dem Fußball ausbauen. Das ist das Ergebnis eines "Werkstattgesprächs", an dem neben Verantwortlichen des Senders auch Funktionäre von Sportverbänden aus Nordrhein-Westfalen teilnahmen. "Ziel muss sein, die Potentiale der Sportberichterstattung auch für die Sportarten jenseits des Fußballs vollständig auszuschöpfen", hieß es in einer Pressemitteilung.

Verfasst: 12.10.2011 17:01
von Augsburger Punker
cool. Von mir aus auch mit Franziska Van Almsick ;)

Verfasst: 12.10.2011 23:43
von nightmare29589
Augsburger1972 hat geschrieben:Also wenn DAS kein Schlittschuhtor war, was denn dann?
Jetzt haben wir im Eishockey schon die Möglichkeit des Videobeweises, aber was bringt das, wenn der Schiri hier dann dennoch auf Tor entscheidet?

Man schimpft ja doch gern mal, manchmal voreilig, auf die Schiedsrichter. Oft sind manche Fouls, Abseits etc im laufenden Spielgeschehen schlecht zu sehen oder zu beurteilen. Aber wenn der sich in diesem Fall schon die Fernsehbilder anschaut und dann trotzdem auf Tor entscheidet, dann frag ich mich schon....unglaublich sowas.

Is halt aber die Frage, was für Bilder er hat... Wenn er nur die Übertor-Kamera hat, dann war der Wolfsburger wahrscheinlich gar nicht aufm Bild drauf, und wenn er in der Situation auf Tor entscheidet und die Bilder seine Entscheidung nucht widerlegen, dann muss er bei seiner Entscheidung bleiben^^ Erinner mich nicht dran, dass bei nem Videobeweis in der DEL andere Kameraeinstellungen, als die überm Tor benutzt werden, lass mich allerdings gerne eines Besseren belehren...

Verfasst: 12.10.2011 23:52
von me_first
Wars ein Sky-Spiel ?

§ 3 Videobeweis
(1) Der Hauptschiedsrichter ist im Rahmen von Torentscheidungen nach
eigenem Ermessen berechtigt, die Videoaufzeichnung der Übertorkameras
einzusehen und auf deren Grundlage seine Entscheidung zu
treffen. Hierbei sind IIHF-Regel 330 und A 4.5 entsprechend anzuwenden.
Zusätzlich kann der Hauptschiedsrichter das Vorliegen von Torraumabseits
gem. IIHF-Regel 470 und 471 überprüfen. Bei Premiere-
Spielen können zusätzlich die verschiedenen Kameraperspektiven aus
der Übertragung genutzt werden.


http://www.del.org/fileadmin/content/Schiedsrichter/Besondere_Spielregeln_aus_Richtlinien_0809_05.08.08.pdf

Nur weil Premiere jetzt Sky heißt, wird sich daran nichts geändert haben.

Verfasst: 14.10.2011 12:50
von Eishockey-24.de
WDR: Eishockey verstärkt im Free-TV?
Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) will sich neben dem Fußball stärker auf Eishockey konzentrieren. Das wurde bei einem „Werkstattgesprächs“ des Programmausschusses des WDR-Rundfunkrats besprochen.
Quelle: http://www.eishockey-24.de/del/wdr-eishockey-verstaerkt-im-free-tv/

Verfasst: 14.10.2011 15:13
von Mr. Blubb
Wenn du kein Bot bist: Lass doch die alten Meldungen, die du selbst zusammenkopiert hast, hier weg, wenn ein paar Posts zuvor die Originalquelle genannt wurde. :glare:

Verfasst: 14.10.2011 15:16
von Eishockey-24.de
Habe mal kurz geschaut - bin kein Bot. Ich schaue nächstes Mal genauer hin. Sorry

Verfasst: 14.10.2011 22:35
von schmidl66
Sehr komisches Spiel in Mannheim: die Adler gewinnen in einem verrückten Spiel mit 8:6....

Reul geht trotz allem als einziger mit -4 aus der Partie :w00t:

Stars sind Arendt, Ullmann und Kreutzer - Arendt und Ullmann mit je zwei Toren, während zB. ein Glumac mit 4 Punkten und +4 oder ein Kink mit 3 Punkten gar nicht auftaucht?!? Kreutzer auf Seiten der DEG geht in Ordnung...

Verfasst: 14.10.2011 22:37
von Eishockey-24.de
Adler drehen den dreimaligen 2-Tore-Rückstand und die Eisbären sogar ein 0:4.

DEL: 10. Spieltag – Die Ergebnisse – Berlin dreht 0:4 – Adler siegen 8:6 nach 2:4
http://www.eishockey-24.de/del/del-10-spieltag-die-ergebnisse-berlin-dreht-04-adler-siegen-86-nach-24/

Verfasst: 15.10.2011 14:07
von bobo
DEG führt 6:4 und kriegt in 134 Sekunden 4 (!) Gegentore?
So empfiehlt man sich nicht unbedingt für einen neuen Sponsor.

Verfasst: 15.10.2011 16:07
von Shutout
Schon übel wie unbeweglicher der Aubin von Jahr zu Jahr wird. :huh: :huh:

Verfasst: 15.10.2011 22:29
von Eishockey-24.de
Da ist eher die Frage, ob sich die Gerüchte um das Ende der DEG bestätigen. 3x eine 2-Tore-Führung verspielt? Aua... :thumbdown:

Verfasst: 16.10.2011 13:16
von Miami
Eishockey-24.de hat geschrieben:Da ist eher die Frage, ob sich die Gerüchte um das Ende der DEG bestätigen. 3x eine 2-Tore-Führung verspielt? Aua... :thumbdown:

Als die DEG noch DEG geheissen hat haben die bei uns schon 4:0 geführt und dann 14:6 verloren!! Ganz ohne Gerüchte. Btw. wir sind bei Spieltag 10!!!!!