Seite 372 von 778
Verfasst: 21.10.2013 18:52
von patriot
0:3 für Leverkusen.
Wer keine ordentlichen Netzen hat, hat nichts zu suchen in 1 Bundesliga
Verfasst: 21.10.2013 18:59
von el_bart0
patriot hat geschrieben:0:3 für Leverkusen.
Wer keine ordentlichen Netzen hat, hat nichts zu suchen in 1 Bundesliga
Die Netze sind auch Aufgabe der Schiedsrichter, zu beginn jeder Halbzeit zu prüfen! Für mich persönlich ist die Schiedsrichter Leistung diese Saison sowieso katastrophal, nicht nur an diesem WE... da fällt mir auch noch die unglaubliche rote Karte gegen Trarore vom VFB in Augsburg ein! Schiris sind auch nur Menschen aber ein Profi darf nicht so krasse Fehlentscheidungen machen, die eigentlich kaum strittig sind!
Verfasst: 21.10.2013 21:44
von Tiger Mario
el_bart0 hat geschrieben:Das wäre der aller größte Witz bei der Geschichte! 20Minuten Neuansetzung des Spiels, inpraktikabel! Das Spiel so zu werten, inakzeptabel! Einzige Möglichkeit bleibt ein Wiederholungsspiel anfang der Rückrunde, Terminierung so gewählt das es für Leverkusen nicht zur Doppelbelastung wird. Bei ernsthafer Wertung dieses Spiels, ist das Schirigespann in meinen Augen nur noch schwer tragbar im Profifussball!
Warum sind 20 Minuten nochmal spielen nicht möglich?
Verfasst: 21.10.2013 21:51
von Tiger Mario
el_bart0 hat geschrieben:Die Netze sind auch Aufgabe der Schiedsrichter, zu beginn jeder Halbzeit zu prüfen! Für mich persönlich ist die Schiedsrichter Leistung diese Saison sowieso katastrophal, nicht nur an diesem WE... da fällt mir auch noch die unglaubliche rote Karte gegen Trarore vom VFB in Augsburg ein! Schiris sind auch nur Menschen aber ein Profi darf nicht so krasse Fehlentscheidungen machen, die eigentlich kaum strittig sind!
Du machst es dir leider viel zu einfach. Aber gut, schlau daherreden kann man natürlich leicht.
Klar müssen die Linienrichter das Netz prüfen. Jetzt frag ich dich aber, wie oft in den letzten Jahrzehnten war ein Loch im Netz? Die haben die Aufgabe unten das Netz zu prüfen, damit kein Ball durchs Netz durchgeht unten.
Klar ist es dann einfachste dem Schiedsrichter nen Vorwurf zu machen.
Heut hat man gesehen, das er keine freie Sicht auf die Szene hatte, genauso wenig wie Kießling, weil ein Spieler dazwischen stand.
Jetzt frag ich dich mal. Wieso machst du dem Schiedsrichter einen Vorwurf der es nciht richtig gesehen hat, weil ein Spieler dazwischen stand und dann seine Zweifel hatte, aber keinen Hoffenheimer Spieler, die des viel besser sehen konnten, weil sie näher dran waren.
Also ganz ehrlich. Umso öfter man sich das anschaut, umso unverständlicher wird es für mich das sich da keiner der 3 Spieler aufregt und was unternimmt, die daneben standen und des auch klar sehen mußten. Die sind dann doch selber Schuld wenn sie das so auf sich nehmen dann und nichts unternehmen.
Wenn ich mich ungerecht behandelt fühle, wehre ich mich und sage das. Der Schiedsrichter hätte sicherlich was unternommen und in der Zeit hätte sich das ganze sicherlich aufgelöst.
Klar ist ein Schiedsrichter für alles verantwortlich. Aber leider konnte er es in dem Fall nicht korrekt sehen.
Verfasst: 21.10.2013 21:57
von AEV Fan AB
el_bart0 hat geschrieben:Die Netze sind auch Aufgabe der Schiedsrichter, zu beginn jeder Halbzeit zu prüfen! Für mich persönlich ist die Schiedsrichter Leistung diese Saison sowieso katastrophal, nicht nur an diesem WE... da fällt mir auch noch die unglaubliche rote Karte gegen Trarore vom VFB in Augsburg ein! Schiris sind auch nur Menschen aber ein Profi darf nicht so krasse Fehlentscheidungen machen, die eigentlich kaum strittig sind!
Nö, Tornetze sind für mich Sache des Heimvereins. Wenn der Platzwart das Ding aufhängt, kann / soll er es kontrollieren.
Der Linienrichter kann vor dem Spiel / in der HZ nicht jeden Knoten kontrollieren.
Verfasst: 21.10.2013 22:18
von djrene
Gertjan Verbeek wohl neuer Coach in Nürnberg. Angeblich stur wie van Gaal. Da müsste man den ARO zurück holen - das wäre ein Spaß

Verfasst: 21.10.2013 23:29
von el_bart0
Zum Tornetz, es gehört zur Aufgabe des Gespanns die Tornetze zu prüfen! Kommt auf das Gleiche raus, ob ein Ball jetzt vom Tor Richtung außerhalb gelangen kann oder eben anderst rum.
Hoffenheim anzukreiden die hätten die alleinige Verantwortung dafür zählt ebenso wenig, was wenn dieses Tor für Hoffenheim gefallen wäre, dann wäre ein Wiederholungsspiel in Ordnung!? Es ist einfach ein Unding wie ein Schiri ein solches Tor geben kann... im Zweifel für den Stürmer ist ja in Ordnung (Abseits) aber hier hätte man im Zweifel für den Torwart entscheiden müssen!
20Minuten ein Spiel nochmal neu anpfeifen ist absolut keine OptioN!
Anreise der Auswärts Fans für 20Minuten? Anreise Leverkusens für 20 Minuten, hart aber wäre bestimmt nicht das Problem! Wie bereitet man eine Profi Manschaft auf ein 20Minuten Fussballspiel vor? Beide Teams sind ausgeruht und wissen das Spiel geht nur 20Minuten, vollgas Fussball wäre sicher! So könnte man kein Ergebnis erzielen welches für eine Wertung geeignet wäre!
Verfasst: 22.10.2013 09:52
von Tiger Mario
el_bart0 hat geschrieben:Zum Tornetz, es gehört zur Aufgabe des Gespanns die Tornetze zu prüfen! Kommt auf das Gleiche raus, ob ein Ball jetzt vom Tor Richtung außerhalb gelangen kann oder eben anderst rum.
Hoffenheim anzukreiden die hätten die alleinige Verantwortung dafür zählt ebenso wenig, was wenn dieses Tor für Hoffenheim gefallen wäre, dann wäre ein Wiederholungsspiel in Ordnung!? Es ist einfach ein Unding wie ein Schiri ein solches Tor geben kann... im Zweifel für den Stürmer ist ja in Ordnung (Abseits) aber hier hätte man im Zweifel für den Torwart entscheiden müssen!
20Minuten ein Spiel nochmal neu anpfeifen ist absolut keine OptioN!
Anreise der Auswärts Fans für 20Minuten? Anreise Leverkusens für 20 Minuten, hart aber wäre bestimmt nicht das Problem! Wie bereitet man eine Profi Manschaft auf ein 20Minuten Fussballspiel vor? Beide Teams sind ausgeruht und wissen das Spiel geht nur 20Minuten, vollgas Fussball wäre sicher! So könnte man kein Ergebnis erzielen welches für eine Wertung geeignet wäre!
Da hat jeder seine gewisse Teilschuld. Die Hoffenheimer wegen dem Netz aber sicherlich auch.
Und der Schiedsrichter kann nicht auf kein Tor entscheiden wenn er sieht der Ball liegt aber drin und er keine vernünftige Erklärung dafür hat wie der Ball da rein kam, auch wenn er seine Zweifel hat.
Komisch das in Italien, Spanien sowas ohne Probleme geht mit paar Minuten spielen. Des ist doch kein Problem ohne viele Fans des zu spielen. Wer sichs anschauen will, kanns ja machen. Die Anreise ist auch kein Problem für Leverkusen und das einstellen erst Recht nicht.
Verfasst: 22.10.2013 10:19
von Michi
Es ist doch so, dass mittlerweile bei allen 1. und 2. Bundesligaspielen SKY mit zig Kameras vor Ort ist. Dazu hat man einen 4. Offiziellen an der Linie stehen. Warum ist es nicht möglich, diesem 4. Offiziellen einen Monitor zur Verfügung zu stellen, der in so gravierenden Dingen die Fernsehbilder zur Hilfe nehmen kann. Länger, als die Diskussionen auf dem Spielfeld dauert die Sichtung auch nicht...
Verfasst: 22.10.2013 10:22
von HoCh31
Ich finde die Schuldfrage hier total fehl am Platz.
Kießling trifft keine Schuld. Er dreht sich weg weil er denkt der Ball geht daneben, dreht sich um, die Mitspieler jubeln, der Ball ist im Tor. Kießling denkt eher er hat es falsch gesehen als das er denkt alle anderen sehen es falsch.
Hoffenheimer Spieler erkennen die Situation auch nicht richtig. Proteste werden erst nach wiederanpfiff laut als es von außen reklamiert wird. Selbst der Torhüter der eine solche Situation schon fast fühlen muss ob der drin ist oder nicht erkennt nichts.
Wenn also nicht einmal die Gegner im ersten Moment zweifeln warum sollten dann bei Leverkusen die Zweifel größer sein.
Platzwart kann da auch nichts dafür weil es anscheinend beim Aufwärmen passiert ist.
Und nun zu den Schiedsrichtern. Vielleicht waren Zweifel da, aber wenn der Ball im Tor ist, die einen Jubeln und die anderen nichts sagen dann muss es wohl Tor sein. Man bedenke der Ball wäre wirklich drin gewesen und er sagt "kein Tor", dann wäre der Skandal noch größer gewesen.
Aus meiner Sicht kann man in dieser Situation nicht von Fehler sprechen weil ein Fall eintritt der unwahrscheinlicher ist als ein 6-er im Lotto. Der Ball muss erst mal genau durch das kleine Loch. Und dann verändert der durch das Netz ja nicht mal seine Flugbahn irgendwie komisch.
Eine Lösung wäre hier der Videobeweis. Das hätte keine 10 Sekunden gedauert. Ein Blick des 4.Offiziellen auf einen Bildschirm und alles ist geklärt. Aber der darf ja nicht schauen.
Daher denke ich wird es keine Wiederholung geben auch wenn es bitter für Hoffenheim ist und Leverkusen bestimmt nicht mit aller Macht auf so einen Sieg pocht. Die Lösung ist die Einführung von technischen Hilfsmitteln.
Verfasst: 22.10.2013 10:22
von Tiger Mario
Michi hat geschrieben:Es ist doch so, dass mittlerweile bei allen 1. und 2. Bundesligaspielen SKY mit zig Kameras vor Ort ist. Dazu hat man einen 4. Offiziellen an der Linie stehen. Warum ist es nicht möglich, diesem 4. Offiziellen einen Monitor zur Verfügung zu stellen, der in so gravierenden Dingen die Fernsehbilder zur Hilfe nehmen kann. Länger, als die Diskussionen auf dem Spielfeld dauert die Sichtung auch nicht...
Weil das eben verboten ist. Das müßte man erst einführen und das wird eben noch dauern.
Verfasst: 22.10.2013 18:06
von el_bart0
Also ich hab zwar noch nie ein 20Minuten Wiederholungsspiel gesehen aber ok! In 90 Minuten gestaltet sich ein ganz anderer Spielverlauf, durch unterschiedliche Krafteinteilung, als das in 20Minuten möglich sein kann. Leverkusen hat mit vollen Reservern 20Minuten Zeit ein 1:0 über die Zeit zu bringen, irgendwie auch für Hoffenheim in diesem Fall ein Nachteil. Durch die Tatsachenfehlentscheidung, wie sie eigentlich nicht passieren darf, geschieht hier das absolute Unding! Naja egal wie es ausgeht, ein vortschritt in Sachen Regelwerk ist angebracht. Chip im Ball und zusätzlich einen 4ten Offiziellen der bei enormen Fehlentscheidungen über den Videobeweis an der Seitenlinie, Kontakt zum Hauptschiedsrichter aufnehmen darf, wären durchaus von Vorteil. Von einer Auszeit ala Videobeweis, in der ein Team pro Spiel/Halbzeit einen Videobeweis einbringen darf, halte ich persönlich nichts! Damit würde wohl zu sehr von einigen Teams ins Spielgeschehen eingegriffen und die Wirkung würde verfehlt!
Verfasst: 22.10.2013 18:57
von djrene
Ich habe sowas im Hinterkopf mit Restspielzeit wiederholen. War allerdings wegen Unwetter. Könnte ne U 17 WM oder sowas gewesen sein.
Verfasst: 22.10.2013 19:02
von Rigo Kaka
In Italien oder Spanien gab's das vor nicht allzu langer Zeit doch auch mal?! Kann mich aber auch täuschen.
Verfasst: 22.10.2013 19:35
von aev-andi
Freue mich auf heute abend! Auf internationaler Bühne natürlich ganz klar pro BVB und Schalke.
Schaue heute abend das erste mal die von Sky angebotene deutsche Konferenz. War mir bis gestern nicht bekannt, dass es das gibt.
Verfasst: 22.10.2013 20:25
von djrene
aev-andi hat geschrieben:Auf internationaler Bühne natürlich ganz klar pro BVB und Schalke.
Logisch. Und wie man Özil vermöbelt, damit kennt sich der BvB ja aus

Verfasst: 26.10.2013 17:13
von aev-andi
Endlich wird diese übertriebene Theatralik mal bestraft und Diouf fliegt wegen Schwalbe vom Platz. Bärendienst, den er da seiner Mannschaft erwiesen hat. Noch zwei dümmere gelbe Karten kann man sich fast gar nicht holen.
Verfasst: 28.10.2013 13:15
von Michi
Kein Wiederholungsspiel aufgrund des Phantomtors von Kießling!
http://www.sport1.de/de/fussball/fussba ... 99632.html
Ehrlich gesagt, empfinde ich es als einen sehr sehr schlechten Witz. Sorry, aber diese Liga macht sich nur noch lächerlich, wobei man sagen muss, man passt sich halt auch FIFA und UEFA an. Traurig !!!

Schämt Euch...
Verfasst: 28.10.2013 13:32
von Thane Krios
Michi hat geschrieben:Kein Wiederholungsspiel aufgrund des Phantomtors von Kießling!
http://www.sport1.de/de/fussball/fussba ... 99632.html
Ehrlich gesagt, empfinde ich es als einen sehr sehr schlechten Witz. Sorry, aber diese Liga macht sich nur noch lächerlich, wobei man sagen muss, man passt sich halt auch FIFA und UEFA an. Traurig !!!

Schämt Euch...
Ist schwierig. Ich glaube eine perfekte Entscheidung kann man hier nicht treffen. Wennn man auf ein Wiederholungsspiel verzichtet, ist das natürlich für die Hoffenheimer schwer zu kapieren, weil sie aufgrund eines Tores, das keines war, verloren haben. Wenn man ein Wiederholungsspiel ansätzt, lässt man außer Acht, dass Leverkusen auch vor diesem Phantomtor schon geführt hat und das Spiel womöglich auch so gewonnen hätte. Und nur die letzten 20 Minuten noch einmal spielen, wie von Völler vorgeschlagen, ist auch Quatsch.
Alles wäre keine perfekte Lösung. Vom Bauchgefühl würde ich sagen, dass die Entscheidung des Sportgerichts die Richtige ist, da man die Tatsachenentscheidung stärkt und so auch andere Teams, die durch falsche Tatsachenentscheidungen benachteiligt wurden, nicht doppelt bestraft.
Ich kann aber auch jeden andere Meinung nachvollziehen.
Verfasst: 28.10.2013 13:44
von Rigo Kaka
Thane Krios hat geschrieben:
Alles wäre keine perfekte Lösung. Vom Bauchgefühl würde ich sagen, dass die Entscheidung des Sportgerichts die Richtige ist, da man die Tatsachenentscheidung stärkt und so auch andere Teams, die durch falsche Tatsachenentscheidungen benachteiligt wurden, nicht doppelt bestraft.
Ich kann aber auch jeden andere Meinung nachvollziehen.
So sehe ich es mittlerweile auch. Anfangs war ich auch für ein Wiederholungsspiel. Aber nüchtern betrachtet, müsste man dann jedes Spiel wiederholen, indem ein klar regelwidriges Tor fällt. Sei es eins der Art Wembley, Handspiel oder 3 m Abseits. Prinzipiell nämlich das genau Gleiche.
Man hätte damals in den 90er Jahren einfach auch kein Wiederholungsspiel ansetzen sollen. Dann würde das Geschrei heute nicht so groß sein.
Zusammengefasst hilft nur eine Torlinientechnik, Fensehbeweis etc. So lange das nicht offiziell eingeführt ist, darf m.M kein Spiel wiederholt werden bzw. die Tatsachenentscheidung revidiert werden.