Seite 374 von 778

Verfasst: 29.10.2013 00:38
von kottsack
Wie schonmal geschrieben und die einzige Lösung, die aus meiner Sicht praktikabel wäre, wenn was geändert wird:

Jeder Trainer hat pro Halbzeit eine Challenge, ähnlich wie im Football. Beantragt er sie, wird bei der nächsten Unterbrechung dem Schiedsrichter das Fernsehbild gezeigt und er kann danach die Aktion neu bewerten. Revidiert er seine Entscheidung, so wird die Zeit nachgespielt und die Entscheidung zurückgenommen. Lässt es sich nicht eindeutig sagen, bleibt die Entscheidung, wie sie ist und der Trainer verliert eine Auswechslung. So wird nicht jeder Mist in Frage gestellt und bei Mißbrauch ist die Strafe durchaus ordentlich. Geht zwar nicht bei Abseitspfiffen oder bei sonstigen unterbrochenen Szenen, aber bei Toren und Platzverweisen ist das machbar.

Verfasst: 29.10.2013 03:18
von djrene
kottsack hat geschrieben:Wie schonmal geschrieben und die einzige Lösung, die aus meiner Sicht praktikabel wäre, wenn was geändert wird:

Jeder Trainer hat pro Halbzeit eine Challenge, ähnlich wie im Football. Beantragt er sie, wird bei der nächsten Unterbrechung dem Schiedsrichter das Fernsehbild gezeigt und er kann danach die Aktion neu bewerten. Revidiert er seine Entscheidung, so wird die Zeit nachgespielt und die Entscheidung zurückgenommen. Lässt es sich nicht eindeutig sagen, bleibt die Entscheidung, wie sie ist und der Trainer verliert eine Auswechslung. So wird nicht jeder Mist in Frage gestellt und bei Mißbrauch ist die Strafe durchaus ordentlich. Geht zwar nicht bei Abseitspfiffen oder bei sonstigen unterbrochenen Szenen, aber bei Toren und Platzverweisen ist das machbar.
Und wenn er wie Guardiola am Samstag durch 2 Verletzungen in der 20. Minute bereits 2 mal gewechselt hat? Dann darf er in Halbzeit 2 ein Hoffenheim-Tor nicht anfechten, weil er in Halbzeit 1 schon mal reklamiert hat? Merkst Du, daß Du die gleichen Diskussionen und Fehlentscheidungen wieder hättest, aber einen Punkt im Regelwerk zusätzlich?

Verfasst: 29.10.2013 05:45
von Augsburger Punker
thomas hat geschrieben:
Ich weiß schon warum mich keine Sau in ein Fußballstadion bringt. Tuntenballett.
Warum spielen nicht alle so, es könnte so einfach sein für den Schiri:



passiert aber eher selten im Vereinsfußball. Aserbeidschan gegen Russland, Portugal gegen Mexiko (bei den Simpsons)m Deutschland gegen Österreich 1982 ...

Verfasst: 29.10.2013 05:59
von el_bart0
djrene hat geschrieben:Und wenn er wie Guardiola am Samstag durch 2 Verletzungen in der 20. Minute bereits 2 mal gewechselt hat? Dann darf er in Halbzeit 2 ein Hoffenheim-Tor nicht anfechten, weil er in Halbzeit 1 schon mal reklamiert hat? Merkst Du, daß Du die gleichen Diskussionen und Fehlentscheidungen wieder hättest, aber einen Punkt im Regelwerk zusätzlich?
Deswegen auch die gesamte Möglichkeit des Videobeweises beim Schirigespann belassen und diese Problematik stellt sich erst gar nicht!

Also ich wäre auch dagegen, wenn dieser sog. Videobeweis mehrmals pro Spiel vorkommen würde.Wenn es das Regelwerk zulassen würde und nur krasse Fehlentscheidungen durch einen 4ten Offiziellen an der Seitenlinie berichtigt werden könnten, würde das vieleicht auch nur alle paar Spieltage gebraucht!

Es kann nicht im Sinne des Sports sein das ein Spiel wie das von Hoffenheim gegen Leverkusen gewertet wird!

Die Aussage des DFB Sportgerichts

"Die Frage ist nicht, ob uns das Urteil unter sportlichen Gesichtspunkten gefällt oder nicht. Unter rechtlichen Gesichtspunkten gibt es aber keine Alternative"

empfinde ich als äußerst fragwürdig und unglaubhaft! Man geht damit einfach den Weg des geringsten Wiederstandes und dieser hat nichts mit einem Fair abgelaufenen Wettkampf zu tun, sondern vielmehr mit der Tatsachenfehlentscheidung, die dieses Duell letztlich entschieden hat.

Es muss einfach ein Umdenken stattfinden, man hat die Möglichkeit für einen Chip im Ball und ebenso müsste es möglich sein einen Videobeweis praktikabel ins Spiel einzubringen, ohne das unser geliebter Fussball zerstört wird!

Verfasst: 29.10.2013 06:18
von patriot
So wie ich vorgesehen habe.
Nur ich hette dass Ergebnis korrigiert 0:3 für Leverkusen.
Wer keine richtige Netze hat,braucht sich nicht Wunder wen solche Entscheidungen kommen.

Verfasst: 29.10.2013 07:25
von theobald123
Mal ne dumme Frage:

Worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen dem "Phantomtor" und einem aus klarer Abseitsposition gegebenem Tor?
Jedesmal ist der Ball zu Unrecht im Netz, aber genau jetzt macht man so ein Theater.

Verfasst: 29.10.2013 08:50
von el_bart0
theobald123 hat geschrieben:Mal ne dumme Frage:

Worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen dem "Phantomtor" und einem aus klarer Abseitsposition gegebenem Tor?
Jedesmal ist der Ball zu Unrecht im Netz, aber genau jetzt macht man so ein Theater.
Also da ist m.M.n schon noch ein "großer" Unterschied!

Zum einen ist der Ball in diesem Fall ja gar nicht über die Linie gegangen und zum anderen ist die Szene eigentlich im Vergleich zu einem irregulärem Abseitstor kaum strittig, bis auf das kaputte Netz eben.

Die Definition "klare Abseitsposition" ist wohl weniger klar definiert als dieses Phantomtor. Ein Tor das aus "klarer" Abseitsposition fällt, ist genau wie dieses Phantomtor einer Fehlentscheidung geschuldet. Aber wo fängt klares Abseits an und wo höhrt klares Abseits auf, sprechen wir hier von einem halben Meter oder 2-3 Meter? Jeder Schiri der ein Tor gibt, in dem ein Spieler z.B. 3Meter im klaren Abseits steht, der wird seinen Hut nehmen dürfen! Sicher ist ein halber Meter schon sehr klar und deutlich aber aus der Spielsituation raus sicherlich leichter falsch zu bewerten als das bei dem Phantomtor der Fall sein darf.

Verfasst: 29.10.2013 08:54
von Rigo Kaka
theobald123 hat geschrieben:Mal ne dumme Frage:

Worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen dem "Phantomtor" und einem aus klarer Abseitsposition gegebenem Tor?
Jedesmal ist der Ball zu Unrecht im Netz, aber genau jetzt macht man so ein Theater.
So siehts aus! Ich wollte ja wie gesagt auch erst ein Wiederholungsspiel, aber wenn man mal in aller Ruhe überlegt, ist ein Phantomtor im Grunde nix anderes als ein Handtor, ein Abseitstor etc. Jedes Mal liegt der Ball zu unrecht im Netz. Und solange es noch keine technischen Hilfsmittel in der Bundesliga gibt, ist kein Wiederholungsspiel und Bezug auf die Tatsachenentscheidung die einzig richtige Lösung.

Verfasst: 29.10.2013 13:17
von djrene
Klasse heute der Verweis einger Fans (es war zur Entschuldigung allerdings SWR1), daß wenn Bayern involviert wäre, man sicher anders entschieden hätte "so wie damals". Daß das Wiederholungsspiel "damals" erstmal zuungunsten Bayerns war, vergessen dann wieder viele. Daß sich der Glubb dann die Hütte vollhauen lässt, ist ja alleine deren Problem.

Verfasst: 29.10.2013 15:03
von sued
Solche Trottel, diese Fans.

Einfach nur blubbern

Verfasst: 29.10.2013 20:21
von el_bart0
Mich persönlich würd mal intressieren, wenn Bayern dieses Tor gegen sich kriegt und am Ende wegen 3Punkten nicht Meister wird, was da von euch abgelassen würde!

Verfasst: 29.10.2013 20:27
von djrene
Dann würde der Platzwart gelyncht - ganz einfach.

Verfasst: 29.10.2013 20:28
von kirianer
el_bart0 hat geschrieben:Mich persönlich würd mal intressieren, wenn Bayern dieses Tor gegen sich kriegt und am Ende wegen 3Punkten nicht Meister wird, was da von euch abgelassen würde!
Kann doch noch passieren, dass Bayern wegen diesem Tor nicht Meister wird.

Verfasst: 29.10.2013 20:53
von el_bart0
kirianer hat geschrieben:Kann doch noch passieren, dass Bayern wegen diesem Tor nicht Meister wird.
In diesem Szenario wäre Bayern aber selbst verantwortlich dafür, am Ende nicht genügend Punkte geholt zu haben! Schlechter Vergleich!

Edit: Und mal ernsthaft, hinter Bayern und Dortmund fehlt Leverkusen vom Spielerischen her noch einiges um da am Ende wirklich angreifen zu können!

@Rene: :lol: wenigstens ehrlich!

Verfasst: 29.10.2013 20:58
von kirianer
Wird eh nicht passieren, da wir souverän die Schale holen werden

Verfasst: 29.10.2013 21:00
von el_bart0
kirianer hat geschrieben:Wird eh nicht passieren, da wir souverän die Schale holen werden
Abwarten ;) mein Tipp von der CL Titelverteidigung der Bayern und das Double für Dortmund ist immer noch drin, zugegeben enorm optimistisch aus Sicht des BVB aber da ist alles noch drin :tt2:

Edit: Gz zum 1000er Kiri

Verfasst: 29.10.2013 21:05
von kirianer
Danke. Man wird sehn was passiert.

Verfasst: 29.10.2013 21:08
von djrene
el_bart0 hat geschrieben:
@Rene: :lol: wenigstens ehrlich!

Und das sollten sie in Hoffenheim halt auch tun und dann is gut ... :rolleyes:

Verfasst: 29.10.2013 21:19
von el_bart0
Aber mal ehrlich, da bist als Platzwart doch machtlos gegen einen Materialfehler der sich ja auch beim Aufwärmen erst lösen kann. Für mich gehört das halt immer noch mit zur Aufgabe der Schiris ebenso, die Tore und deren Netze zu checken, nur die kann man halt nicht so leicht lynchen :D

Verfasst: 29.10.2013 22:30
von Manne
kirianer hat geschrieben: wir
:-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-)