Seite 39 von 221

Verfasst: 16.10.2008 20:18
von Bill Terry
Eismann hat geschrieben:Es geht doch bei diesem Treffen in erster Linie darum "Interesse" zu zeigen !


Hast recht.Wenn nur ein paar Leute da sind, schafft man keinen Eindruck, das es doch eine Menge Leute gibt, denen Die Panther richtig am Herzen liegen.

Kann mir bitte jemand nochmal die Uhrzeit nennen, wann das Meeting ist? Kann nämlich sein, das ich bei der Rückfahrt mit dem Zug Probleme bekommen könnte. Der letzte fährt glaub ich leider schon um 19.30Uhr.

Und der Link auf der Homepage geht mit Opera leider nicht aufzurufen.

Verfasst: 16.10.2008 20:27
von Augsburger Punker
Bill Terry hat geschrieben:Der letzte fährt glaub ich leider schon um 19.30Uhr.



Da geht es gerade los. Bei mir wird's knapp, komme evtl. ein paar Minuten später

Verfasst: 16.10.2008 20:31
von Bill Terry
Augsburger Punker hat geschrieben:Da geht es gerade los. Bei mir wird's knapp, komme evtl. ein paar Minuten später

Danke dir. ;)
Naja, mal sehen, vielleicht kann ich ein verlängertes Wochenende ab morgen in Augsburg verbringen. Sieht aber eher nicht so gut aus.

Verfasst: 16.10.2008 20:39
von Basti1977
Nightmare hat geschrieben:.....................
Wo war denn der Artikel, wo es um die Spielorte der Frauen-WM in China und den USA ging? Da wurden Städte genannt, die doch keine Sau mehr kennt und die Frauen-WM war immerhin erst letztes Jahr.


Was fällt Ihnen zu den Städten Hangzhou oder Tianjin ein? Richtig: Die liegen wohl in Asien. Sie waren noch nie in China? Na gut, dann nehmen wir Foxboro oder Carson und ich sage auch gleich: beide USA. Auch nichts? Gar nichts? Bevor sie letztes Jahr Weltmeister wurden, besiegten die deutschen Fußballfrauen im Halbfinale Norwegen. Eben in Tianjin. Vier Jahre zuvor war den Deutschen Fußballfrauen dasselbe Kunststück gelungen, sie wurden Weltmeister. In Carson, nach einem 2:1 gegen Schweden. Nicht traurig sein. Ich bin mir sicher: Selbst anerkannt fachkundiges Personal wie Olli Kahn, Johannes B. Kerner oder Günter Netzer hätte wohl in diesem kleine Quiz passen müssen....http://www.a-guide.de/ (Holger Kannler)

Verfasst: 16.10.2008 20:45
von *Jens*
Als gebürtiger Görlitzer bin ich natürlich jahrelang allein oder mit Kumpels nach Weisswasser gefahren.
Ich habe mir, wann immer es ging in "meinem" Fuchsbau die Spiele des ESW angeschaut und bin nach jeder Niederlage wutentbrannt aus dem Stadion gestiefelt.

"Die können mich am Arsch lecken, mich sehen die so schnell nicht wieder".
So dachte ich fast jedes Mal, wenn die Füchse nicht gefightet haben.
Aber beim nächsten Heimspiel war ich wieder da.

Komischerweise war mir das Stadion scheissegal, mir ging es um den Sport.
Dies ist die Epoche die ich mit meinen jungen Jahren miterleben durfte:

1990 25. und letzter DDR-Meister-Titel, Umbenennung in PEV Weißwasser. Bundesliga-Premiere mit 2:1-Sieg über den BSC Preussen (heute Berlin Capitals) in der zur Halle umfunktionierten früheren Eislauf-Trainingsbahn.
1991 Neugründung als Eissport Weißwasser (ESW).
1992 Abstieg aus der Bundesliga.
1994
Aufstieg in die Deutsche Eishockey-Liga (DEL). Gründung einer Spielgemeinschaft ESG Sachsen „Die Füchse" Weißwasser/Chemnitz mit Heimspielen in Weißwasser und Chemnitz.
1996 Abstieg in die 2. Bundesliga. Auflösung der ESC mit Chemnitz.
1997 Erreichen des Playoff-Halbfinale. Niederlage gegen den EHC Neuwied (späterer Playoffsieger)

Was hier in Augsburg abläuft, treibt jedem Eishockeyfan das Wasser in die Augen und spottet jeglicher Beschreibung.

Es sind keine Tränen der Traurigkeit des Wehmuts oder der Verzweiflung zu sehen, nein es ist die Wut, die jeder eingefleischte AEV-Fan mit verschwommenem Blick in die Zukunft des ältesten Eishockeyvereins Deutschlands blicken lässt.

Mir ist dieser Verein an`s Herz gewachsen!
Ich lebe seit acht Jahren hier und apelliere an alle "Pantherfreaks":

Hier wird ein Verein systematisch demontiert und der Stadt Augsburg ist es völlig egal!

Da gibt es nur eine Antwort: Protest!!!





Verfasst: 16.10.2008 21:46
von Grenth
MONTAGSDEMOS!!!! :thumbup1:

Verfasst: 16.10.2008 22:00
von HellCat
Rigo Kaka hat geschrieben:Was wetten wir das der Kamerad kurzfristig verhindert ist...


Ich hoffe, dass Herr Grab wenigstens so viel Arsch in der Hose hat, und beim Fanmeeting erscheint. Und ich bin schon mal gespannt, wie er auf die Fragen der Fans antworten wird. Ich werde mir auf jeden Fall das Spektakel nicht entgehen lassen!

Verfasst: 16.10.2008 22:02
von 1860 Predator
Also ich würde mich jetzt garnicht soo auf den Grab einschießen, der war immerhin hier und im CFS - angeblich - mit AEV-Fanartikeln (?). Und auch wenn der dafür zuständig ist, alleine kann der garnichts, da ist nicht nur er schuld.

Verfasst: 16.10.2008 22:16
von HellCat
1860 Predator hat geschrieben:Also ich würde mich jetzt garnicht soo auf den Grab einschießen, der war immerhin hier und im CFS - angeblich - mit AEV-Fanartikeln (?). Und auch wenn der dafür zuständig ist, alleine kann der garnichts, da ist nicht nur er schuld.


Von einem Sportreferenten erwarte ich Ehrlichkeit in punkto Aussagen, die er vor Wochen/Monaten in der Öffentlichkeit getätigt hat und evtl. ein Statement, wenn Dinge nicht so laufen, wie sie von ihm versprochen wurden.

Das ist wohl kaum zu viel verlagt. Der Steuerzahler und Fan hat ein Recht darauf.

Verfasst: 16.10.2008 22:21
von Bill Terry
smued hat geschrieben:erstens: war das abzusehen, deshalb wundert mich das ehrlich gesagt nicht

zweitens: die frauen-wm bringt doch sicherlich mehr geld in die kassen, als da ausgegeben wird. ansonsten würde das nicht gemacht werden und geld ist nun mal leider in der politik alles


drittens: eine demo bringt doch eh nichts. erstens machen da viel zu wenig mit, zweitens fällt man wahrscheinlich dann auch noch negativ auf aufgrund von krawallen oder ähnlichem


viertens: bleibt der aev doch eh erhalten, nur eben nicht in der del


Ist übrigens nicht dein Ernst oder? Nachdem ich Punkt drei gelesen habe, befürchte ich es fast
6Mio für 2-4 Frauen WM-SPiele bringen also locker 6 Mio. Soll ich mal ausrechnen, was 16 Jahre DEL der Stadt gebracht haben. Alleine der Etat bringt zumindest eine Summe von derzeit etwa 3,1 Mio. DIe Arbeitsplätze, wenn auch wenige aber nicht so wenig wie man meint, bleiben auf der Strecke. Dazu gehört auch das Catering. Das Stadion muß trotzdem erhalten bleiben. Schlittschuhlaufen für den Breitensport. Aber der wichtigste Mieter fällt weg.

Es wird also langfristig billiger für die Stadt?Im Gegenteil es wird Ihnen eine konstante Einnahmequelle wegfallen. Merkle wird dann Stauden putzen( wers glaubt wird seelig) und die anderen tollen Hengste im Rathaus schmeissen Ihren persönlichen Interessen zu Gute, das Steuergeld aus dem Fenster! Der Merkle hat einen an der Waffel. Was er für Vorschläge macht, und welche Zeitdauer, das zeigt, was der von unserem Sport hält und welche AHnung der hat.. Kein Wunder, das bei solchen "Helden" im Rathaus sich unser Manager an den bestmöglichen, anscheinend Herrn Graf klammert.

Im Übrigen, sicher gibts den AEV weiter. Aber eine Seniorenmannschaft ist für den AEV-Verein gar nicht finanzierbar. Deswegen wurde die "zweite Manschaft" doch auch abgeschafft. Aber war ja zu erwarten und ist egal.....

Manchmal im Leben weiss man erst, was man an etwas hatte, wenn man es nicht mehr hat. Ein politischer Skandal, wenn es dann etwas trifft, das nach einem ruinösem Zustand verantwortungsvoll durch einen Konkurs geführte, und dann im profisport einzigartig über 20 Jahre solide geführten Eishockeyverein trifft.Was ich euch abschneiden würde, schreib ich besser nicht.
Aber nach der Moral der Politiker werde ich ab heute auch Leben und es mir gut gehen lassen.

Danke vor allem an Herrn Sigl. Verzeihen sie mir in den vielen Jahren auch die Kritik an Ihnen. Man möchte halt gerne auch mal sportlich einen Erfolg haben.
Danke auch an Herrn Fedra. Auch wenn sie kein "Augsburger" sind, ich im ersten Jahr etwas enttäuscht war. So nehme ich Ihnen in jedem Falle ab, das die Panther auch einer Herzensangelegenheit für sie war.

Danke für diesen Traum auch nachträglich an Herrn Fliegauf . Ihr zusammen mit euren Helfern habt unserer Provinz das mitstinken ganz oben ermöglicht. Mit seriösen Mitteln.

Die Politik unterstützt keine seriösen Führungen. Wir Fans sind aber dankbar, auch wenn das unser Problem nicht löst.

Was ich von der Politik in den letzten Wochen gelernt habe? Wer als erster "hier!!! "schreit und am lautesten, dem wird nachgegeben und nicht den seriösen Unternehmen.Für mich ein deutliches Signal nach dem Motto "jedem das seine mir das meisste". Aber nicht denen, die sauber haushalten und anständig über viele Jahre haushalten. Das ist zumindest Komunalpolitik Augsburg 2008.
Für jeden Euro würde ich manchem im Rathaus ne Watschn geben, weil er das Geld einfach nicht verdient hat.
Ach, ich hör auf. Ich komm aber schon wieder, versprochen. Weil mittlerweile ist in mir jeder Glaube in die Politik gestorben. Und ich werde keine Möglichkeit auslassen, Politikern verbal in den Arsch zu treten. Und zwar so lange, bis sie von unhaltbaren Phrasen, Erklärungen etc wieder wegkommen und mal wieder aktiv ehrliche Politik betreiben. Ich packs net, Ihr nehmt den Menschen die einfachste Freude.................

Verfasst: 16.10.2008 22:27
von allgaeuer
1860 Predator hat geschrieben:Also ich würde mich jetzt garnicht soo auf den Grab einschießen, der war immerhin hier und im CFS - angeblich - mit AEV-Fanartikeln (?). Und auch wenn der dafür zuständig ist, alleine kann der garnichts, da ist nicht nur er schuld.


Er ist der politische Vertreter und Verantwortliche. Durch sein Mandat und seine Wahl hat er sich den Schuh angezogen.
Durch sein Vorpreschen auf den Stuhl des Sportreferenten (was nur auf Druck seiner Partei auch so gekommen ist) hat er noch mehr Verantwortung. Daher muss er es aushalten.
Und dass der mit Fanartikeln durchs Stadion läuft ist mir doch egal. Meinst du mein Kunde spart mit "Dresche" wenn ich beim Auftrag was verbockt habe, das ich ihm davor versprochen habe?
Der sagt auch nicht: Och, schau mal, der allgaeuer hat ja zumindest nen Firmen-Button dran, den nem ich nicht so her...

Verfasst: 16.10.2008 22:47
von Bill Terry
allgaeuer hat geschrieben:Er ist der politische Vertreter und Verantwortliche. Durch sein Mandat und seine Wahl hat er sich den Schuh angezogen.
Durch sein Vorpreschen auf den Stuhl des Sportreferenten (was nur auf Druck seiner Partei auch so gekommen ist) hat er noch mehr Verantwortung. Daher muss er es aushalten.
Und dass der mit Fanartikeln durchs Stadion läuft ist mir doch egal. Meinst du mein Kunde spart mit "Dresche" wenn ich beim Auftrag was verbockt habe, das ich ihm davor versprochen habe?
Der sagt auch nicht: Och, schau mal, der allgaeuer hat ja zumindest nen Firmen-Button dran, den nem ich nicht so her...


Ich verstehe dich in deinen Argumenten und teile sie. Ascheinend ist Herr Grab aber noch der letzte Strohhalm, an den wir uns klammern können. Ihm trau ich tatsächlich im Rathaus auch noch em ehesten zu, den Supergau abzuwenden.

Wenn ich den Merkle dagegen lese, da überkommen mich Gedanken, die ich hier besser nicht Äußere. Traurig, das man seit 20 Jahren in Augsburg wählen kann,was man will,und das Aushängeschild der Stadt ebenso mit Stiefeln tritt. Ich wäre natürlich als Politiker auch nervös. Wir könnten ja bald deutschlandweit in den Schlagzeilen stehen. Der Drittligist mit dem modernstem Stadion. Für mich ists aber ganz einfach. Gibts keine Panther mehr, gibts auch kein Augsburg mehr. Es gibt nichts, was mich mehr mit der Stadt verbindet als das Eishockey.
Ich hab den Vergleich immer gescheut, aber unsere Politiker lassen einem ja gar keine Wahl. Wer ein neues Fußballstadion für eine dümpelten Fußballverein, für hoch interessante, weil ohne deutsche Beteiligung Damen-Wm mit Millionen untestützt, jA DAS Geld da sogar rauswirft, der wird ein Fall für ein anderes Gremium.


Ein Motto gilt für die Komunalpolitik. Wir finden für alles einen Weg. Es gibt unzählige Möglichkeiten. Das Geld beschaffen wir auch. Nur seriös und gegen unsere eigenen Interessen darf es nicht sein!

Verfasst: 16.10.2008 23:00
von Bill Terry
Entschuldigung,, wenn das grad vielleicht keinen interessiert. Aber ich möchte nur schreiben, wie emotional fertig ich grad bin, weil ich Riesen-Angst um mein schönstes Hobby habe. Ich fühle mich so hilflos, dabei war der AEv in wichtigen Situationen immer auch ein Halt und ein Ort der Ablenkung für mich.....

Verfasst: 16.10.2008 23:02
von allgaeuer
Bill Terry hat geschrieben:Ich verstehe dich in deinen Argumenten und teile sie. Ascheinend ist Herr Grab aber noch der letzte Strohhalm, an den wir uns klammern können. Ihm trau ich tatsächlich im Rathaus auch noch em ehesten zu, den Supergau abzuwenden.


Ich weiß nicht warum Herr Grab unser letzter Strohhalm sein sollte. Wenn er der große Ausgleicher und Vermittler wäre (ich möchte und kann keiner der beiden Seiten (Stadt - GmbH) die volle Schuld zusprechen, der neue Artikel spricht schon wieder Bände) warum hat er dann nicht schon viel früher auf die Übertragung der Rechte gedrungen? Das ist doch ein Witz.

Er ist politisch dafür verantwortlich, dass hier etwas voran geht oder eben auch nicht.
Zu diesem Thema hat er sogar NACH der Wahl Versprechungen ausgesprochen. Daher ist er verantwortlich.
Das Sportreferat ist sein Bereich. Daher auch die Sanierung des CFS. Er vergibt Prioritäten innerhalb seines Bereichs und nach diesen Handeln die zuständigen Angestellten und Beamten.
Er wurde von den Augsburgern gewählt und hat sich für Fehlentscheidungen die Seine Verwaltung macht zu rechtfertigen.
Das einzige was ihn frei spräche, wäre ein absolutes Fehlverhalten der GmbH. Für alles was im Verwaltungsapparat der Stadt Augsburg schief läuft (innerhalb seiner Zuständigkeiten) trägt er die Verantwortung, der er sich mit seiner Wahl zum a) Stadtrat und b) 3. Bürgermeister gestellt hat.

Verfasst: 16.10.2008 23:16
von HellCat
Bill Terry hat geschrieben:Entschuldigung,, wenn das grad vielleicht keinen interessiert. Aber ich möchte nur schreiben, wie emotional fertig ich grad bin, weil ich Riesen-Angst um mein schönstes Hobby habe. Ich fühle mich so hilflos, dabei war der AEv in wichtigen Situationen immer auch ein Halt und ein Ort der Ablenkung für mich.....


Das wissen und fühlen die meisten hier auch

Verfasst: 17.10.2008 00:47
von paul Kariya
ICh rotier hier immernoch, wenn ich daran denke, dass das Demokratie heisst.
Da wird ein nahezu einstimmig getroffener Stadtratsbeschluss aufs heftigste sabotiert, da wird eine vollkommen uninteressante(nix gegen Frauenfußball, aber naja...) Frauenfußball Wm mit Millionen(die die Stadt nichtmal im Ansatz wiedersehen wird) gepusht, da wird ein Stadion für einen Fußball 2.Ligisten erichtet(das doch nichtmald er Stadt gehört danach...), während das sportliche Aushängeschild der Stadt Deutschlandweit(das kulturelle auch, aber das tut hier nichts zur Sache...) zerstört wird, weil einige volkmmen verblödete Machtpolitiker, aus welchen Gründen auch immer(weil Sinn machen tut das alles keinen), das Unternehmen nach belieben sabotieren.
Ich glaube, dass relativ viele Augsburger zwar nie/ kaum zum AEV gehen, aber trotzdem immerwieder in die Zeitung schauen, und den Panthern eine gewisse Grundsympathie entgegen bringen. Es sollte eine große, große Kundgebung am Rathhausplatz geben, in der der dumme Haufen, vollkommen seniler Komunalpolitiker mal so richtig aufgezeigt bekommt, was es bedeutet, eine Institution, die wichtigste sportliche Isntitution sogar, eifnach so aus MAcht- und paranoiagründen abzusägen und eienr Stadt das zu nehmen, was seit über einem Jahrzehnt Deutschlandweit die Fahnen der Stadt und der Region hochgehalten hat, und sich in dieser Zeit, gerade aufgrund der höchst seriösen Haushaltspolitik des AEV, einiges an Respekt, wnen nicht gar Sympathie erarbeitet. Und das sollen einige Hansel, die gerade einmal 5% der Wähler hinter sich haben(Wahlbeteiligung...), gegen all die Tausend Fans des AEV durchsetzen. Eine Frechheit mit der Pro AUgsburg endgültig auf eine Ebene mit all den anderen unsympathischen Pro sonstwas(München, KÖln...) Gruppen in meienr Skala sinkt und hoffentlich alsbald wie möglich ind er VErsenkung verschwinden. Und die Rolle der großen tollen CSU, die ja so groß im Wahlkampf für den Stadionumbau war, will ich sowieso mal ignorieren, weil sonst wird das zu lang.
ICh bleib dabei, JEtzt muss massivst und deutlichst gezeigt werden, dass es einie Menschen hier gibt, die Pro AUgsburg und ihre bescheuerten Multifunktionspläne, ihre kindische Verzögerungstaktik und ihren unfähigen Kultur- und Sportreferenten gehörig satt haben.
5 vor 12, und die letzte Option ist, Druck auszuüben, und zwar massivst, und möglichst viele AUgsburger zu mobilisieren, dass vllt noch ein kleines Fünchen Hoffnung besteht, dass es den AEV auch weiterhin in der DEL gibt.
Wie kann sich ein Sportreferent, der ncihtmal ein halbes JAhr im AMt ist, und in diesem zeitraum schon so ziemlich alles in den SAnd gesetzt aht, was es zu setzen gab, erdreisten, etwas zu zerstören, was die Herzen vieler Augsburger für Jahrzehnte mit Freude und Begeisterung gefüllt hat?

Verfasst: 17.10.2008 09:42
von Höps
1860 Predator hat geschrieben:Also ich würde mich jetzt garnicht soo auf den Grab einschießen, der war immerhin hier und im CFS - angeblich - mit AEV-Fanartikeln (?). Und auch wenn der dafür zuständig ist, alleine kann der garnichts, da ist nicht nur er schuld.


Diesen populistischen Krimskrams würde ich nicht überbewerten! ;)

Verfasst: 17.10.2008 10:47
von Mr.Bob Wren
Laut Merkle ist der AEV für die Verzögerung des Umbauarbeiten verantwortlich, da sie die Rechte zu spät auf die Stadt Augsburg übertragen haben.

Verfasst: 17.10.2008 11:00
von Tom
Mr.Bob Wren hat geschrieben:Laut Merkle ist der AEV für die Verzögerung des Umbauarbeiten verantwortlich, da sie die Rechte zu spät auf die Stadt Augsburg übertragen haben.


Darum hat man ja bereits im Frühjahr die Stadt auf diese Sache angesprochen. So wars zumindestens in der AZ mal zu lesen. Wahrscheinlich fühlte sich damals keiner mehr zuständig.

Verfasst: 17.10.2008 11:14
von Nightmare
Is doch auch das einfachste Peter Schwarz wieder in unsere Richtung zurück zu schieben :thumbdown: