Seite 382 von 1210

Verfasst: 31.08.2016 11:56
von Augsburger Punker
Apropos Auflagen bei der Wiesn: beim pläzläuft alles rund, in der Allzugemeinen steht jedenfalls nicht.

Komischerweise auch nichts über die fast allabendlichen Prügeleien auf dem Heimweg. ...

Da war die Rauferei in KF Kindergarten dagegen. Bei einem , der vorm Pizzamann da lag hab ich schon befürchtet, der steht nicht mehr auf.

Und das ging noch ne gute halbe Stunde weiter.

Apropos Auflagen bei der Wiesn: beim plärrer läuft t alles rund, in der Allzugemeinen steht jedenfalls nichts.
Komischerweise auch nichts über die fast allabendlichen Prügeleien auf dem Heimweg. ...

Da war die Rauferei in KF Kindergarten dagegen. Bei einem , der vorm Pizzamann da lag hab ich schon befürchtet, der steht nicht mehr auf.

Und das ging noch ne gute halbe Stunde weiter.


PS
Hab ich schon erwähnt, dass mich die fehlende Korrektur-Funktion via Handy ankotzt?
Egal ob ändern oder zitieren, ich komm immer beim zitieren raus

Verfasst: 31.08.2016 14:30
von DennisMay
Während in Europa die Ablehnung gegen TTIP und CETA wächst, arbeiten wir selbst an der nächsten Flüchtlingswelle, weil wir gerne mit Afrika ein Abkommen Namens EPA hätten, also die EU zumindest.

http://derstandard.at/2000043584316/Mil ... -Migranten

Verfasst: 01.09.2016 01:05
von Saku Koivu
Oha!

Merkel wird öffentlich kritisiert....

Mal sehn wen Mohn und Springer als nächsten installieren werden.

Verfasst: 01.09.2016 06:36
von vogibeule
Saku Koivu hat geschrieben:Oha!

Merkel wird öffentlich kritisiert....

Mal sehn wen Mohn und Springer als nächsten installieren werden.
Bitte, das kann doch garnicht sein.

Verfasst: 01.09.2016 23:52
von Thane Krios

Verfasst: 02.09.2016 00:48
von Saku Koivu
Und?

1450 kannst bei den Rechten eigentlich rausrechnen.

Interessant wirds, wenn man sich anschaut wo die Linken "vorne" liegen.

Verfasst: 02.09.2016 07:12
von Hanson

Fällt diese Statistik auch unter "Propagandadelikt"? :-)

Verfasst: 02.09.2016 07:23
von Ritschie
Saku Koivu hat geschrieben:Und?

1450 kannst bei den Rechten eigentlich rausrechnen.

Interessant wirds, wenn man sich anschaut wo die Linken "vorne" liegen.


»Ein extrem wichtiges Thema. Ich sage Ihnen ganz ehrlich: Ob Links-oder Rechtsextremismus – da sehe ich keinen Unterschied.«
»Doch, doch«, ruft das Känguru laut dazwischen. »Es gibt einen Unterschied. Die einen zünden Ausländer an, die anderen Autos. Und Autos anzünden ist schlimmer. Denn es hätte mein Auto sein können. Ausländer besitze ich keine.«


Marc-Uwe Kling - Die Känguru-Offenbarung

Verfasst: 06.09.2016 20:40
von vogibeule
Ritschie hat geschrieben:»Ein extrem wichtiges Thema. Ich sage Ihnen ganz ehrlich: Ob Links-oder Rechtsextremismus – da sehe ich keinen Unterschied.«
»Doch, doch«, ruft das Känguru laut dazwischen. »Es gibt einen Unterschied. Die einen zünden Ausländer an, die anderen Autos. Und Autos anzünden ist schlimmer. Denn es hätte mein Auto sein können. Ausländer besitze ich keine.«


Marc-Uwe Kling - Die Känguru-Offenbarung
Ach was alles Nazis in MCPom 😎

Verfasst: 06.09.2016 21:45
von kottsack
Nö, einfach knapp 24% Dummköpfe und Arschlöcher.

Verfasst: 06.09.2016 22:15
von vogibeule
kottsack hat geschrieben:nö, einfach knapp 24% dummköpfe und arschlöcher.
������

1/4 die einfach nur dümmer sind wie du

Verfasst: 07.09.2016 01:24
von Von Krolock
kottsack hat geschrieben:Nö, einfach knapp 24% Dummköpfe und Arschlöcher.


Ich bin überzeugt davon, dass genau diese Haltung ein wesentlicher Grund für die aktuelle Lage ist.

Wenn man Menschen, die anderer Meinung sind, nicht ernst nimmt, muss man sich hinterher nicht über Zustände beklagen. Wenn man Ängste und Sorgen, mögen sie aus eigener Sicht noch so abstrakt erscheinen, in die Dummecke stellt, bekommt man eben genau den Effekt, dass sich die vermeintlich Dummen an die wenden, von denen sie glauben, ernst genommen zu werden. Es ist arrogant, wenn man von jedem verlangt, dass er die Bildung, das Interesse und den Weitblick hat, doch bitte zu erkennen, wem er da seine Stimme gibt. Zumal es sicher nicht nur eine Frage der Bildung ist, sondern eine Frage der persönlichen Lebenssituation und Bewertung. In vielen Fällen ist es Angst vor dem Unbekannten und Frust auf die, die vermeintlich die Schuld für die Angst tragen. Ersteres ist im gesamten Tierreich häufig anzutreffen.

Ich habe in meinem Leben noch nie eine Partei gewählt, die rechts von der SPD steht und kenne in meinem Bekanntenkreis eigentlich niemanden, der rechts von der CSU steht und doch gibt es eine ganze Reihe von Bekannten, die fassungslos den Kopf schütteln, wenn sie das Gesamtpaket der uns verkauften Willkommenskultur analysieren. In der medialen Öffentlichkeit wird oder vielmehr wurde eine politische Haltung zum Dogma erklärt. Da kannst du gegen Atomkraft, gegen TTIP, gegen Globalisierung und gegen Kapitalismus sein, wenn du gegen die Flüchtlingspolitik der Kanzlerin (von Regierung kann da ja schon lange keine Rede mehr sein) bist, dann bist du rechts, dumm oder Arschloch.

Im übrigen ist Dummheit ein Bestandteil der Gesellschaft, wenn man Dummheit als Gegenteil von Intelligenz definiert. Das ist nicht per se schlecht, sondern lediglich ein gewisses Fehlen von Inteillgenz. Und wenn man sich die AfD ansieht, mag man vielleicht an emotionale Verarmung und stellenweise auch an Rassismus denken, aber weniger an Dummheit.

Ich bleibe dabei, alles ist nur so wie es ist, weil viele Menschen niemals ernst genommen wurden, weil man als verantwortliche, politische Person/Funktion nicht erklärt, falsch gehandelt, nicht ernst genommen und vorschnell Wertungen wie "Dummköpfe" und "Arschlöcher" ausgepackt hat.

Übrigens, das mit den Dummköpfen und Arschlöchern dachte ich auch mal, es stimmt aber einfach nicht

Verfasst: 07.09.2016 04:36
von #20
Viel Besser kann man es glaub ich nicht schreiben, zumindest wenn man den gleichen Standpunkt vertritt.

Verfasst: 07.09.2016 06:19
von vogibeule
Von Krolock hat geschrieben:Ich bin überzeugt davon, dass genau diese Haltung ein wesentlicher Grund für die aktuelle Lage ist.

Wenn man Menschen, die anderer Meinung sind, nicht ernst nimmt, muss man sich hinterher nicht über Zustände beklagen. Wenn man Ängste und Sorgen, mögen sie aus eigener Sicht noch so abstrakt erscheinen, in die Dummecke stellt, bekommt man eben genau den Effekt, dass sich die vermeintlich Dummen an die wenden, von denen sie glauben, ernst genommen zu werden. Es ist arrogant, wenn man von jedem verlangt, dass er die Bildung, das Interesse und den Weitblick hat, doch bitte zu erkennen, wem er da seine Stimme gibt. Zumal es sicher nicht nur eine Frage der Bildung ist, sondern eine Frage der persönlichen Lebenssituation und Bewertung. In vielen Fällen ist es Angst vor dem Unbekannten und Frust auf die, die vermeintlich die Schuld für die Angst tragen. Ersteres ist im gesamten Tierreich häufig anzutreffen.

Ich habe in meinem Leben noch nie eine Partei gewählt, die rechts von der SPD steht und kenne in meinem Bekanntenkreis eigentlich niemanden, der rechts von der CSU steht und doch gibt es eine ganze Reihe von Bekannten, die fassungslos den Kopf schütteln, wenn sie das Gesamtpaket der uns verkauften Willkommenskultur analysieren. In der medialen Öffentlichkeit wird oder vielmehr wurde eine politische Haltung zum Dogma erklärt. Da kannst du gegen Atomkraft, gegen TTIP, gegen Globalisierung und gegen Kapitalismus sein, wenn du gegen die Flüchtlingspolitik der Kanzlerin (von Regierung kann da ja schon lange keine Rede mehr sein) bist, dann bist du rechts, dumm oder Arschloch.

Im übrigen ist Dummheit ein Bestandteil der Gesellschaft, wenn man Dummheit als Gegenteil von Intelligenz definiert. Das ist nicht per se schlecht, sondern lediglich ein gewisses Fehlen von Inteillgenz. Und wenn man sich die AfD ansieht, mag man vielleicht an emotionale Verarmung und stellenweise auch an Rassismus denken, aber weniger an Dummheit.

Ich bleibe dabei, alles ist nur so wie es ist, weil viele Menschen niemals ernst genommen wurden, weil man als verantwortliche, politische Person/Funktion nicht erklärt, falsch gehandelt, nicht ernst genommen und vorschnell Wertungen wie "Dummköpfe" und "Arschlöcher" ausgepackt hat.

Übrigens, das mit den Dummköpfen und Arschlöchern dachte ich auch mal, es stimmt aber einfach nicht

Wirklich top !!!!!

Keine Sorge, das versteht er auch nicht. Aber das ist vielleicht so, wenn man nur Arschlöcher und Idioten um sich hat.

Verfasst: 07.09.2016 07:30
von djrene
vogibeule hat geschrieben:Wirklich top !!!!!

Keine Sorge, das versteht er auch nicht. Aber das ist vielleicht so, wenn man nur Arschlöcher und Idioten um sich hat.

Womit Du erneut gezeigt hast, daß auch Du Dir des Grafen Ausführungen tunlichst erneut durchlesen solltest.

Wenn's jemand raussuchen mag, habe ich hier bereits vor mehreren Monaten kund getan, daß mir diese Vereinfachung auf "Dumm" bei AfD-Wählern mißfällt und zu kurz greift. Was nicht bedeutet, daß man die handelnden Personen der AfD mit allen zur Verfügung stehenden Kräften politisch bekämpfen muß. Alleine die jetzt aufgeflogene Bilderfälschung auf Wahlflyern zeigt ja, daß die AfD sich genau jener Mittel bedient, die sie anderen so gerne vorwirft. Lügen-Partei fällt mir da ein.

Die Wähler jedoch, die muß man mitnehmen, mit denen muß man reden und überzeugen. Politik heißt auch, für seine Überzeugungen einzustehen. Und wenn ich der Meinung bin, Wähler wurden von Populisten auf einen falschen Weg geführt, dann muß ich nicht meinen eigenen Weg ändern, weil angeblich eine "Mehrheit" das so will, sondern dann muß ich überzeugen, daß MEIN Weg der richtige ist. Im Gegensatz zur Meinung vieler ist ein Politiker nämlich nicht nur ein willenloser Ausführungsgehilfe, sondern jemand der nach seiner eigenen Überzeugung handeln soll und muß.

Verfasst: 07.09.2016 07:40
von Ritschie
Von Krolock hat geschrieben:Ich bin überzeugt davon, dass genau diese Haltung ein wesentlicher Grund für die aktuelle Lage ist.

Wenn man Menschen, die anderer Meinung sind, nicht ernst nimmt, muss man sich hinterher nicht über Zustände beklagen. Wenn man Ängste und Sorgen, mögen sie aus eigener Sicht noch so abstrakt erscheinen, in die Dummecke stellt, bekommt man eben genau den Effekt, dass sich die vermeintlich Dummen an die wenden, von denen sie glauben, ernst genommen zu werden. Es ist arrogant, wenn man von jedem verlangt, dass er die Bildung, das Interesse und den Weitblick hat, doch bitte zu erkennen, wem er da seine Stimme gibt. Zumal es sicher nicht nur eine Frage der Bildung ist, sondern eine Frage der persönlichen Lebenssituation und Bewertung. In vielen Fällen ist es Angst vor dem Unbekannten und Frust auf die, die vermeintlich die Schuld für die Angst tragen. Ersteres ist im gesamten Tierreich häufig anzutreffen.

Ich habe in meinem Leben noch nie eine Partei gewählt, die rechts von der SPD steht und kenne in meinem Bekanntenkreis eigentlich niemanden, der rechts von der CSU steht und doch gibt es eine ganze Reihe von Bekannten, die fassungslos den Kopf schütteln, wenn sie das Gesamtpaket der uns verkauften Willkommenskultur analysieren. In der medialen Öffentlichkeit wird oder vielmehr wurde eine politische Haltung zum Dogma erklärt. Da kannst du gegen Atomkraft, gegen TTIP, gegen Globalisierung und gegen Kapitalismus sein, wenn du gegen die Flüchtlingspolitik der Kanzlerin (von Regierung kann da ja schon lange keine Rede mehr sein) bist, dann bist du rechts, dumm oder Arschloch.

Im übrigen ist Dummheit ein Bestandteil der Gesellschaft, wenn man Dummheit als Gegenteil von Intelligenz definiert. Das ist nicht per se schlecht, sondern lediglich ein gewisses Fehlen von Inteillgenz. Und wenn man sich die AfD ansieht, mag man vielleicht an emotionale Verarmung und stellenweise auch an Rassismus denken, aber weniger an Dummheit.

Ich bleibe dabei, alles ist nur so wie es ist, weil viele Menschen niemals ernst genommen wurden, weil man als verantwortliche, politische Person/Funktion nicht erklärt, falsch gehandelt, nicht ernst genommen und vorschnell Wertungen wie "Dummköpfe" und "Arschlöcher" ausgepackt hat.

Übrigens, das mit den Dummköpfen und Arschlöchern dachte ich auch mal, es stimmt aber einfach nicht

Wer diese asoziale Partei wählt (Blick ins Parteiprogramm hilft), ohne entweder 100k€/Jahr oder mehr zu verdienen oder weil er/sie die völkisch-nationalistischen Ansichten mancher Parteioberen teilt, ist dumm.
Wer diese Partei wählt, weil er mehr 100k€/Jahr verdient, ist asozial, aber das sei ja noch jedem gegönnt.
Wer es wegen des völkisch-nationalistischen Gedankengutes macht, ist ein Arschloch.
Wer aus Protest eine Partei wählt, die Sozialleistungen kürzen und privatisieren möchte, die den Großverdienern Steuergeschenke in Milliardenhöhe machen will, die den Mindestlohn abschaffen will (jaja, wurde nicht ins Programm aufgenommen um es nicht gar zu auffällig zu machen) und selbst im Niedriglohnsektor arbeitet, ist dumm. Strohdumm.
Da gibt es kein "Man muss mit der Merkel'schen was auch immer übereinstimmen" oder sonst was. Es ist dumm.

Politik und Geschichte

Verfasst: 07.09.2016 09:27
von Von Krolock
Ritschie hat geschrieben:Wer diese asoziale Partei wählt (Blick ins Parteiprogramm hilft), ohne entweder 100k€/Jahr oder mehr zu verdienen oder weil er/sie die völkisch-nationalistischen Ansichten mancher Parteioberen teilt, ist dumm.
Auch hier stecken wieder ein paar Dinge drin, die auch ursächlich für die Situation sind.

1. Warum sollten Wähler das Parteiprogramm der AfD lesen? Der potenzielle Wähler hat subjektive Angst vor Überfremdung und bei der AfD das Gefühl, diese würde ihm die Angst bzw. Ursache nehmen. Klar, der Wähler ist ein Depp. Wie arrogant kann man sein? Als wüsste der oberbayerische Bauerndimpfl, der seit seiner Taufe auf das Kreuz bei der CSU vorbereitet wurde, was in deren Parteiprogramm steht. Als wüsste jeder Atomkraftgegner, was die Grünen wollen. Mir geht das elitäre Denken ziemlich auf den Zeiger. Es gibt Menschen, die haben ein subjektiv bewertetes Problem und mögen einfacher strukturiert sein, dumm sind sie deshalb nicht. Das meine ich damit, Menschen ernst zu nehmen.

2. Wenn man sich die Lage ansieht, wäre die Verdummung in Deutschland bzw. Europa innerhalb weniger Monate rasant gestiegen. Denn die Zahl derer, die die AfD wählen, rekrutiert sich ja nicht nur aus dem Lager der politikverdrossen schlummernden Deppen, die plötzlich mobilisiert wurden, sondern setzt sich aus Menschen zusammen, die bislang durch sehr vernünftige Ansichten aufgefallen sind, möglicherweise in anderen Parteien tätig waren (darunter Parteien, die der AfD inhaltlich diametral entgegen stehen) und die für sich einfach ein Problem definieren, das größer ist als alles andere, was die Politik sonst so in ihrem Spektrum behandelt. Ist ja irgendwie auch klar, denn summa summarum geht es uns ja verdammt gut.

3. Keiner der Politiker braucht sich zu wundern und keiner darf sich beschweren. Mutti sagt "istnunmalso" und "wirmachendasso", parteiintern hält sich die Aufruhr mangels echter Führungspersönlichkeiten schwer in Grenzen und der Wähler bleibt außen vor. Wo vertreten Volksverteter das Volk, wenn sie ihm nicht mal erklären, was hier passiert? Wir haben jetzt 20 Prozent Dummköpfe und Arschlöcher, nächstes Jahr haben wir 30 Prozent Dummköpfe und Arschlöcher und irgendwann kann man sich vor den Spiegel stellen und sich einen darauf wichsen, selbst nicht zu den 70 Prozent Dummköpfen und Arschlöchern zu zählen, hat aber eine Situation im Land, die fürchterlich wäre. Mutti muss zusammen mit den anderen verdammt nochmal weg vom Schreibtisch, dem Volk aufs Maul schauen und schwierige Sachverhalte so erklären, dass nicht nur diejenigen, die mit deiner Intelligenz gesegnet sind, nachvollziehen können, warum man macht, was man macht. Und vor allem, wie man es machen will. Das habe ich als politisch interessierter Demokrat nämlich auch noch nicht ganz begriffen. Dazu gehört auch der Quatsch, dass nur diejenigen ins Land kommen würden, die uns aufgrund des demografischen Wandels den Arsch putzen, sondern eine ganze Reihe von Menschen, die richtig übles Pack sind und ihren Ausweis nicht nur deshalb an der Grenze wegwerfen, weil sie mal eben ihre Nationalität ändern wollen. Lügen und Verschweigen hat noch nie viel gebracht.

4. Das völkische Gedankengut der AfD-Funktionäre: Ich habe es irgendwann schon mal geschrieben, es gibt eine Reihe soziologischer Studien. Wir sind Bestandteil im Becken der Säugetiere. Durch unsere (vermeintliche) Intelligenz können wir werten und beurteilen, tatsächlich ist aber die Angst vor Fremden rassenimmanent. Jedes Tier begegnet einer anderen Rasse zunächst mit Vorsicht oder Argwohn und nicht mal positive Erfahrungen sind immer geeignet, diese Haltung abzubauen. Aber wenn, dann eben nur durch Erfahrungen und Kommunikation. Was eben auch erklärt, dass die Vorbehalte gegenüber Fremden in Berlin oder Duisburg deutlich weniger ausgeprägt sind als in Dresden oder auf Rügen.

Wenn ich Menschen wie den Höcke sehe und vor allem höre, dann gehen mir Dinge durch den Kopf, deren Umsetzung strafrechtlich durchaus relevant wäre. Was aber vor allem daran liegt, dass ich kein Problem mit denen habe, die Ziel seiner verbalen Ausführungen sind. Politiker sollten versuchen, für 100 Prozent der Menschen Politik zu machen und nicht 20 Prozent zu ignorieren, weil sie ohnehin Dummköpfe sind.

Verfasst: 07.09.2016 11:08
von Snake
Von Krolock hat geschrieben:Ich bin überzeugt davon, dass genau diese Haltung ein wesentlicher Grund für die aktuelle Lage ist.

Wenn man Menschen, die anderer Meinung sind, nicht ernst nimmt, muss man sich hinterher nicht über Zustände beklagen. Wenn man Ängste und Sorgen, mögen sie aus eigener Sicht noch so abstrakt erscheinen, in die Dummecke stellt, bekommt man eben genau den Effekt, dass sich die vermeintlich Dummen an die wenden, von denen sie glauben, ernst genommen zu werden. Es ist arrogant, wenn man von jedem verlangt, dass er die Bildung, das Interesse und den Weitblick hat, doch bitte zu erkennen, wem er da seine Stimme gibt. Zumal es sicher nicht nur eine Frage der Bildung ist, sondern eine Frage der persönlichen Lebenssituation und Bewertung. In vielen Fällen ist es Angst vor dem Unbekannten und Frust auf die, die vermeintlich die Schuld für die Angst tragen. Ersteres ist im gesamten Tierreich häufig anzutreffen.

Ich habe in meinem Leben noch nie eine Partei gewählt, die rechts von der SPD steht und kenne in meinem Bekanntenkreis eigentlich niemanden, der rechts von der CSU steht und doch gibt es eine ganze Reihe von Bekannten, die fassungslos den Kopf schütteln, wenn sie das Gesamtpaket der uns verkauften Willkommenskultur analysieren. In der medialen Öffentlichkeit wird oder vielmehr wurde eine politische Haltung zum Dogma erklärt. Da kannst du gegen Atomkraft, gegen TTIP, gegen Globalisierung und gegen Kapitalismus sein, wenn du gegen die Flüchtlingspolitik der Kanzlerin (von Regierung kann da ja schon lange keine Rede mehr sein) bist, dann bist du rechts, dumm oder Arschloch.

Im übrigen ist Dummheit ein Bestandteil der Gesellschaft, wenn man Dummheit als Gegenteil von Intelligenz definiert. Das ist nicht per se schlecht, sondern lediglich ein gewisses Fehlen von Inteillgenz. Und wenn man sich die AfD ansieht, mag man vielleicht an emotionale Verarmung und stellenweise auch an Rassismus denken, aber weniger an Dummheit.

Ich bleibe dabei, alles ist nur so wie es ist, weil viele Menschen niemals ernst genommen wurden, weil man als verantwortliche, politische Person/Funktion nicht erklärt, falsch gehandelt, nicht ernst genommen und vorschnell Wertungen wie "Dummköpfe" und "Arschlöcher" ausgepackt hat.

Übrigens, das mit den Dummköpfen und Arschlöchern dachte ich auch mal, es stimmt aber einfach nicht

http://www.stern.de/kultur/micky-beisen ... 44144.html

Verfasst: 07.09.2016 11:18
von Saku Koivu
Also wenn die AfD nur aus rechten und Nazis bestehen würde, dann hätte die NPD viel mehr erzielen müssen. Das die erstmal aus dem Landtag rausgeflogen sind is ja etwas positives. Die sind wohl alle zur AfD rüber. Aber die anderen Wähler müssen ja auch iwo hergekommen sein.

Verfasst: 07.09.2016 12:14
von vogibeule
Saku Koivu hat geschrieben:Also wenn die AfD nur aus rechten und Nazis bestehen würde, dann hätte die NPD viel mehr erzielen müssen. Das die erstmal aus dem Landtag rausgeflogen sind is ja etwas positives. Die sind wohl alle zur AfD rüber. Aber die anderen Wähler müssen ja auch iwo hergekommen sein.
Der wirkliche Gewinner ist in meinen Augen die CSU.