Seite 40 von 170
Verfasst: 06.03.2009 02:29
von René
Good Bye, Mac! Haimspiel.de sagt "Good-Bye"!
Die Kölner Haie haben zum Abschied von Dave McLlwain beim letzten Heimspiel einen würdigen und gelungenen Rahmen geschaffen. Aber der Spielplan wollte es, dass der allerletzte Profi-Einsatz des 41jährigen auswärts stattfinden sollte – im fernen Ingolstadt.
Haimspiel.de hat ihn auf seinem letzten „roadtrip“ mit der Kamera begleitet und hautnah miterlebt, wie es dem Kapitän auf seiner letzten Fahrt im Trikot der Haie vom letzten Training bis zur Schlusssirene auf und neben dem Eis im Kreis seiner
Mannschaft erging.
http://haimspiel.de/www/cms/website.php?id=/de/index/news/news_haimspiel/dave-mcllwain.htm
-------------------------------------------------------------------
Eichin erhöht eigenem Nachwuch die Preise
Verfasst: 06.03.2009 12:27
von lionheart69
Verfasst: 06.03.2009 12:35
von Der Rentner
Quelle:
http://www.hockeyweb.de 06.03.09
Bryan Adams bleibt ein Hai
Stürmer Bryan Adams hat seinen Vertrag bei den Kölner Haien verlängert. Der Angreifer unterzeichnete einen Kontrakt bis 2010 inklusive einer Option für eine weitere Saison.
Weiterlesen...
Verfasst: 10.03.2009 17:43
von Mr. Shut-out
Verfasst: 10.03.2009 17:53
von Naud1981
Verfasst: 11.03.2009 15:43
von Mr. Shut-out
Komisch, dass so einer einen leistungsbezogenen Vertrag unterschreibt.
Verfasst: 11.03.2009 16:34
von Ghandi
Mr. Shut-out hat geschrieben:Komisch, dass so einer einen leistungsbezogenen Vertrag unterschreibt.
...die finanzielle Luft in Eishockey-Deutschland dürfte halt allgemein erheblich dünner werden, denke ich.
Verfasst: 12.03.2009 10:51
von Kid
Ich hätte gerne die Frau von Bartek bei uns gesehen...

Verfasst: 12.03.2009 12:19
von topscorer
Der Jaspers ist kein schlechter, aber auch keiner der uns sehr viel stärker macht. Sehr verletzungsanfällig ! Daher ist er in Köln schon richtig !
Verfasst: 12.03.2009 12:39
von topscorer
Travis Scott vor Rückkehr ?
Manager fährt zur Beobachtung
Doch für Haie-Manager Rodion Pauels ist das kein Thema mehr: doch er nennt drei Bedingungen für eine Verpflichtung.
"Ich möchte ihn gerne zurückholen. Voraussetzungen sind, dass er gesund ist, wieder für die Haie spielen möchte und finanzierbar ist", sagte Pauels.
Er will am Donnerstag nach Klagenfurt reisen, um Scott zu beobachten und mit dem 34-Jährigen zu sprechen.
Quelle: Sport1.de
Verfasst: 12.03.2009 14:32
von Benni_AEV
[font=Arial]Köln bestätigt Stürmer Frosch und Fauser als Neuzugänge[/font][font=Arial]
http://www.eishockeynews.de/nachricht.html?nachricht_id=6943[/font]
Daniel Rudslätt bleibt in Köln (13.03.2009)
Verfasst: 13.03.2009 11:28
von lionheart69
Verfasst: 13.03.2009 13:58
von Rigo Kaka
Geil find ich aus Kölner Sicht die Einteilung für 2010/2011. Da spielen sie nur 2 mal gegen Düsseldorf, Krefeld, Iserlohn und Kassel. Das ist doch mal eine geniale Einteilung für die Fischlis

Verfasst: 13.03.2009 16:12
von René
Rigo Kaka hat geschrieben:Geil find ich aus Kölner Sicht die Einteilung für 2010/2011. Da spielen sie nur 2 mal gegen Düsseldorf, Krefeld, Iserlohn und Kassel. Das ist doch mal eine geniale Einteilung für die Fischlis

Zusätzlich gibt es in der Saison die auch Derbys Frankfurt-Mannheim und Frankfurt-Kassel je nur zwei Mal.
Naja, wie auch immer. Die Haie wird der Schwachsinn locker 200.000 € kosten. Schon fast ironisch, dass es wieder das Team trifft, welches zusammen mit Mannheim gegen diesen bescheuerten Modus gestimmt hat.

Verfasst: 13.03.2009 17:16
von Rigo Kaka
René hat geschrieben:Zusätzlich gibt es in der Saison die auch Derbys Frankfurt-Mannheim und Frankfurt-Kassel je nur zwei Mal.
Naja, wie auch immer. Die Haie wird der Schwachsinn locker 200.000 € kosten. Schon fast ironisch, dass es wieder das Team trifft, welches zusammen mit Mannheim gegen diesen bescheuerten Modus gestimmt hat.
Ist doch bis dahin eh wieder geändert

Verfasst: 16.03.2009 08:30
von zweizoote
Verdiente Auszeichnung
Hai Müller in der Hall of Fame
Von UWE BÖDEKER
Köln – Die große Bühne wollte er nicht, die große Ehre hat er trotzdem bekommen. Robert Müller (28 ) wurde nun in die Hall of Fame des deutschen Eishockeys berufen.
Die Ehrung des an Krebs erkrankten Torwarts der Kölner Haie wurde im kleinen Kreis auf der Haie-Geschäftsstelle gefeiert.
Mit 127 Länderspielen, zwei Olympia-Teilnahmen, acht Weltmeisterschaften und der zweimaligen Meisterschaft (2001 mit Mannheim, 2003 mit Krefeld) hat Robert alle Kriterien erfüllt, um die größte Ehre des deutschen Eishockeys zu erfahren.
Jetzt ist er Mitglied der Hall of Fame. Müller hat die Ehrung sehr gefreut, die Plakette erhielt er von WDR-Reporter-Legende Eddie Körper, der als sein Pate agierte.
Im deutschen Eishockey-Museum in Augsburg ist der Torwart nun mit einem großen Foto verewigt, in naher Zukunft soll auch noch ein persönlicher Gegenstand von ihm, wie beispielsweise ein Schläger, ausgestellt werden.
Am 22. Mai werden bei der großen Hall-of-Fame-Gala des deutschen Eishockeys in Augsburg weitere neue Mitglieder aufgenommen – Müller bevorzugte die „kleinere“ Ehrung im Vorfeld.
An eine Rückkehr aufs Eis ist für ihn derzeit noch nicht zu denken. Bei den Kölner Haien bleibt er dennoch im Kader für die neue Saison.
KEC-Sportdirektor Rodion Pauels: „Robert genießt natürlich unsere vollständige Unterstützung. Zurzeit ist er mit der Familie in Rosenheim. Es ist mit ihm abgesprochen, dass wir eine neue Nummer 1 als Torwart verpflichten werden, dennoch bleibt Robert in unserem Kader.“ Bis 2010 hat er noch einen gültigen Vertrag beim KEC.
Der 28-jährige Torhüter bleibt auch noch im Kader der deutschen Nationalmannschaft gelistet. Bundestrainer Uwe Krupp hält ihm weiterhin alle Türen offen.
[15.03.2009]
http://www.express.de/nachrichten/sport/eishockey/hai-mueller-in-der-hall-of-fame_artikel_1235811381815.html
Verfasst: 16.03.2009 08:32
von lionheart69
René hat geschrieben:Zusätzlich gibt es in der Saison die auch Derbys Frankfurt-Mannheim und Frankfurt-Kassel je nur zwei Mal.
Naja, wie auch immer. Die Haie wird der Schwachsinn locker 200.000 € kosten. Schon fast ironisch, dass es wieder das Team trifft, welches zusammen mit Mannheim gegen diesen bescheuerten Modus gestimmt hat.
Rigo Kaka hat geschrieben:Ist doch bis dahin eh wieder geändert
Wird sich Dank Duisburg wohl alles ändern, falls sich keiner findet, spielt die DEL 2009/2010 mit 15 Mannschaften, und da ja kein Pokal stattfindet, kann man locker jeder gg. jeden 4 x spielen lassen = 56 Spieltage. Die 4 Spieltage wieder mehr haben locker Platz ohne Pokal.
Verfasst: 17.03.2009 08:10
von punisher
René hat geschrieben:Zusätzlich gibt es in der Saison die auch Derbys Frankfurt-Mannheim und Frankfurt-Kassel je nur zwei Mal.
ISt doch ok. Da die DEL boomt, ist man auf Derbiekulissen nicht angewiesen!

Verfasst: 18.03.2009 10:28
von Ghandi
punisher hat geschrieben:ISt doch ok. Da die DEL boomt, ist man auf Derbiekulissen nicht angewiesen!
Du meinst wie bei Hannover gegen Wolfburg mit um die ...ähm...3000 im Schnitt ?

Stimmt

Verfasst: 18.03.2009 11:27
von punisher
Da haben die Indianer mehr drin, wenn Apfeldorf kommen würde...