Seite 40 von 77
Verfasst: 23.02.2009 11:26
von Nightmare
Nightmare hat geschrieben:Vergangene Nacht wurde Ledger völlig zurecht mit dem Golden Globe als bester Nebendarsteller ausgezeichnet. Ich hab heut schon von einigen gehört, dass er den Preis wohl nicht bekommen hätte, wenn er nicht gestorben wäre. Aber mal ganz ehrlich: Für diese Rolle hätte er in jedem Fall den Preis bekommen müssen. Obwohl, eigentlich war er in "The Dark Knight" beinahe öfter zu sehen als Batman, also war er wohl eher der Hauptdarsteller.
Da die Golden Globes oftmals als Vorhersage für die Oscars zählen, könnte ich mir gut vorstellen, dass Ledger posthum noch eine goldene Statue bekommt.
Ich hab jetzt keinen eigenen Thread aufgemacht, finde aber, dass es hier am besten reingehört, da der genannte Film hier wohl zu den an häufigsten genannten Streifen gehören dürfte!
Und ich hab Recht behalten! Heath Ledger bekam den Oscar!!

Verfasst: 23.02.2009 11:30
von Von Krolock
Nightmare hat geschrieben:Und ich hab Recht behalten! Heath Ledger bekam den Oscar!!
Sehr gewagt war die Vorhersage aber nicht. Und da es nicht wenige Überraschungen gab, behaupte ich, dass der Oscar auch nur deshalb an Ledger ging, um ihn posthum irgendwie zu ehren
Verfasst: 23.02.2009 11:49
von Nightmare
Von Krolock hat geschrieben:Sehr gewagt war die Vorhersage aber nicht. Und da es nicht wenige Überraschungen gab, behaupte ich, dass der Oscar auch nur deshalb an Ledger ging, um ihn posthum irgendwie zu ehren
Gewagt war sie nicht, stimmt

Klar stellt sich die Frage, ob er ihn auch bekommen hätte, wenn er nicht gestorben wäre.
Verfasst: 23.02.2009 12:22
von Lucky
Gestern mal wieder einen Totalausfall in den DVD-Player geschoben...
Seit sein älterer Bruder Selbstmord beging, versinkt Teenager David in düsteren Gedanken. Seine Eltern, die sein Tagebuch lasen und sich sorgen, er könne dem Bruder folgen, überweisen ihn daraufhin in das Erziehungscamp des sadistischen Ex-Football-Spieler Kennedy, auf dass dieser David die Flausen austreibe. Schnell gerät David mit dem autoritären System aneinander, doch entdeckt er auch Hinweise auf ein düsteres Geheimnis hinter den Anstaltmauern: Captain Kennedy hat offensichtlich Leichen...
Verfasst: 23.02.2009 22:54
von Ratman
96 Hours
Nette Abendunterhaltung mit ein paar politisch schön unkorrekten Szenen, einer ansprechenden Dosis Krach und Bumm und einer deutlich geringeren bis kaum vorhandenen Dosis von Sinn und Verstand.
Bloß der Schluss ist etwas seltsam: Der macht Liam Neeson halb Frankreich dem Erdboden gleich und kann dann trotzdem ganz gemütlich per Flugzeug wieder ausreisen.
Insgesamt nett anzuschauen, aber nichts, was mir dauerhaft im Gedächtnis bleiben wird.
Verfasst: 24.02.2009 00:26
von aev-andi
Ratman hat geschrieben:96 Hours
Nette Abendunterhaltung mit ein paar politisch schön unkorrekten Szenen, einer ansprechenden Dosis Krach und Bumm und einer deutlich geringeren bis
kaum vorhandenen Dosis von Sinn und Verstand.
Bloß der Schluss ist etwas seltsam: Der macht Liam Neeson halb Frankreich dem Erdboden gleich und kann dann trotzdem ganz gemütlich per Flugzeug wieder ausreisen.
Insgesamt nett anzuschauen, aber nichts, was mir dauerhaft im Gedächtnis bleiben wird.
Genau das richtige für mich

den werd ich mir auch noch anschauen. Ebenfalls ist die Woche noch The Wrestler dran.
Im Juni gibts dann den nächsten sinnfreien Actionkracher. Transformers 2 kommt dann ins Kino.
Verfasst: 24.02.2009 06:42
von Lucky
Doomsday - Tag der Rache
Wer einen ganz neuen Film erwartet wird evtl. enttäuscht werden. Bei "Doomsday" wurden viele Ideen von anderen Filmen zu einem zusammengeführt, u.a. konnte man Andeutungen zu "Die Klapperschlange", "Mad Max", "28 Days later", "Resident Evil", "Aliens" und sogar vom Film aller Filme, "Der Herr der Ringe - Die Gefährten" sehen.
Fazit: Mir wurde bei dem Film, der was neues bzw. altes darstellt, keine Sekunde langweilig.
Ein tödliches Virus "The Reaper" genannt, hat Hunderttausende von Menschen befallen. Um eine Pandemie zu verhindern, entscheidet sich die britische Regierung, eine riesige Sperrzone einzurichten. Infizierte werden von ihren Mitmenschen isoliert, Schottland wird vom Rest der Welt abgetrennt - für immer. Gigantische Mauern und militärische Bewachung sollen verhindern, dass die zum Tode Verurteilten weitere Menschen anstecken. Keiner kommt hinein, keiner darf heraus. Wer es dennoch versucht, wird erschossen. Die Menschen bleiben ihrem Schicksal überlassen, ohne Kontakt, ohne Hilfe.
30 Jahre später scheint die Katastrophe vergessen. Zwar ist noch immer Schottland von der Welt abgeschnitten, aber niemand will wissen, was hinter den Mauern und Sicherheitsschleusen wirklich passiert. Zu den Überlebenden gibt es keinen Kontakt. Doch dann geschieht, womit niemand mehr gerechnet hat - ein neuer Fall einer Infektion, mitten im dicht besiedelten London. "The Reaper" ist wieder da. Der Schlüssel, das Virus zu bekämpfen, aber liegt in Schottland in den Händen Dr. Kanes (M. Mc Dowell), der es geschafft hat, dass nicht alle, die sich infizierten, gestorben sind. Eden Sinclair (R. Mitra) nimmt den waghalsigen Auftrag an, mit einem Elite-Team in der Sperrzone nach Dr. Kane zu suchen...
Verfasst: 24.02.2009 08:20
von chris87.gz
Gestern 2.Filme angeschaut - 1x top und 1x Totalausfall.
Liverpool Gangsters war mal dermaßen schlecht......
Einzig die komischen Witze und Sprüche waren so schlecht, dass se scho wieder gut waren
Zum abreagieren wurde dann Hitman eingelegt, was mal wieder für Erheiterung sorgte

Verfasst: 24.02.2009 11:29
von Von Krolock
Wahnsinn!
Einer der intensivsten Filme, die ich in den letzten Jahren gesehen habe. Es geht um Zufälle, um Vergebung, um Konflikte zwischen Alt und Jung und um Einzelschicksale, die nur vordergründig Einzelschicksale sind.
Es sind Geschichten von 9 Personen, die in Verbindung zueinander stehen, zunächst ohne es zu wissen. Verschiedene Handlungsstränge werden miteinander verknüpft und führen zusammen, als alle Protagonisten das gleiche Lied singen, auch ohne vom anderen zu wissen.
Allerallerwärmste Empfehlung!
Verfasst: 24.02.2009 11:46
von Matt Kirby
Gestern im Flieger Max Payne (da hätt ich lieber geschlafen) und Burn After Reading (sehr unterhaltsam)
Verfasst: 24.02.2009 11:46
von Lucky
Verfasst: 24.02.2009 12:04
von Von Krolock
Stimmt
Einen Punkt sollte man aber noch erwähnen: Der Film erfordert uneingeschränkte Aufmerksamkeit, und das über 3 Stunden. Mein erster Anlauf scheiterte nach 60 Minuten, beim zweiten Mal hatte ich die nötige Ruhe. Und es ist definitiv kein Action-Film, auch wenn Tausende von Lebewesen sterben.
Verfasst: 24.02.2009 12:27
von Augsburger Punker
Und Tom Cruise hat so etwas wie einen Cameoauftritt
Verfasst: 24.02.2009 12:33
von Von Krolock
Könnte man so sagen

Verfasst: 24.02.2009 12:39
von Dibbl Inch
Von Krolock hat geschrieben:
Es sind Geschichten von 9 Personen, die in Verbindung zueinander stehen, zunächst ohne es zu wissen. Verschiedene Handlungsstränge werden miteinander verknüpft und führen zusammen, als alle Protagonisten das gleiche Lied singen, auch ohne vom anderen zu wissen.
Das kommt mir aber auch mehr als bekannt vor.
Verfasst: 24.02.2009 13:01
von Von Krolock
König von Spanien hat geschrieben:Das kommt mir aber auch mehr als bekannt vor.
Das täuscht
Verfasst: 24.02.2009 13:16
von Dibbl Inch
Von Krolock hat geschrieben:Das täuscht
das glaube ich nicht.
geht um 4-5 Einzelgeschichten von verschiedenen Personen, alle mit ganz unterschiedlichen diversen Problemen und am Schluss findet alles zusammen. AUCH OHNE DASS DIE VONEINANDER WISSEN.
Nur finden die nicht in einem Lied zusammen, sondern quasi in Hip-Hop. Das ganze ist mehr übertragen zu sehen und die Art des Films fand ich brutal stark, wobei ich zumindest in diesem Punkt nicht weiß, ob man da auch Hip-Hop mögen muss, um das so zu empfinden. Und mit "Hip-Hop mögen" meine ich jetzt nicht Bushido toll finden.
Bis auf eine Szene von 2-3 Minuten ein sehr sehr cooler und guter Deutscher Film, in dem halt auch größtenteils einfach ganz normale Menschen und keine ausgebildeten Schauspieler mitspielen.
Verfasst: 24.02.2009 13:20
von Dibbl Inch
Von Krolock hat geschrieben:Stimmt
Einen Punkt sollte man aber noch erwähnen: Der Film erfordert uneingeschränkte Aufmerksamkeit, und das über 3 Stunden. Mein erster Anlauf scheiterte nach 60 Minuten, beim zweiten Mal hatte ich die nötige Ruhe.
Der Film dauert zwar keine 3 Stunden, aber der Rest der Aussage trifft auch auf Status Yo zu.
Verfasst: 24.02.2009 13:30
von Augsburger Punker
Short Cuts geht auch in diese Richtung
Verfasst: 24.02.2009 14:39
von Von Krolock
König von Spanien hat geschrieben:Der Film dauert zwar keine 3 Stunden, aber der Rest der Aussage trifft auch auf Status Yo zu.
Hast du den? Würde ich gerne sehen, will ihn aber nicht kaufen