Seite 40 von 175

Verfasst: 06.04.2010 12:43
von Manne
Von Krolock hat geschrieben:Derartiges kann eigentlich nicht sein

Erkläre doch mal was ne Option ist, ich weiß da jemanden der schon mal Catering und Marketing verwechselt hat :-) :-)

Verfasst: 06.04.2010 13:08
von el_capitan
FICENEC hat geschrieben:Sollte von der DEL-Führung eingeführt werden!!
Verhandlungen von - bis!! :thumbup1:
Dann kommt so ein Scheiß nicht mehr auf!!
Aber dran halten wird sich keiner, falls sowas überhaupt durchsetzar ist!!
Glaube nicht! :(
Da muss man einfach die fällige Strafe so hoch ansetzen, dass es auch den reichen Clubs wehtun würde und dementsprechend auch für die das Risiko zu hoch ist.
Aber als Gegenargument kommt dann, dass die Russen und Schweden und Schweizer und Kasachen ja trotzdem die Spieler abwerben können weil die ja sich nicht dran halten müssen.
Auf die Idee, dass auch mal ein Club wie z.B. Hamburg Spieler im Ausland scouten und nicht nur nach Statistiken verpflichten könnte kommt natürlich keiner. Da holt man lieber die von den den kleinen Clubs, die sich in der Liga schon bewiesen haben.

Verfasst: 06.04.2010 13:40
von Bubba88
zu Endras

Wenn Hamburg uns 4 Mio Ablöse zahlt, dann bitte

Verfasst: 06.04.2010 14:15
von good luck
Von Krolock hat geschrieben:Derartiges kann eigentlich nicht sein
Was genau meinst du.

Das die Hamburger den Endras für das nächste Jahr wollen oder das irgendwas an seinem Vertrag nicht wasserdicht ist?

Wie gesagt an den Olver geht ja auch keiner ran. Wenn jetzt jemand an dem Endras baggert, dann muß doch was faul sein. Sowas kann nur an seinem Vertrag liegen.

Selbst in die NHL können Spieler trotz Verträge nur wechseln, weil sich die NHL nicht an Verträge in Europa hält. Aber wenn der Endras in Augsburg einen Vertrag hat, gibts keine Möglichkeit das er in Hamburg aufläuft, außer da steht kleingedruckt was im Eck, wo die Panther übersehen haben.

Verfasst: 06.04.2010 14:25
von rf06972
el_capitan hat geschrieben:Da muss man einfach die fällige Strafe so hoch ansetzen, dass es auch den reichen Clubs wehtun würde und dementsprechend auch für die das Risiko zu hoch ist.
Aber als Gegenargument kommt dann, dass die Russen und Schweden und Schweizer und Kasachen ja trotzdem die Spieler abwerben können weil die ja sich nicht dran halten müssen.
Auf die Idee, dass auch mal ein Club wie z.B. Hamburg Spieler im Ausland scouten und nicht nur nach Statistiken verpflichten könnte kommt natürlich keiner. Da holt man lieber die von den den kleinen Clubs, die sich in der Liga schon bewiesen haben.

das hilft ihnen aber auch nichts

die spieler rennen bei uns doch nur weil sie woanders dann einen gut dotierten vertrag erhalten können - wenn sie den dann haben rennen sie schon nicht mehr ganz so schnell - deshalb haben ja hamburg, köln, mannheim etc. diese probleme - während köln schon an der insolvenzschwelle wankt gibt es aber in mannheim und hamburg anscheinend noch genügend kohle - in mannheim mit hopp wohl noch länger aber ich denke mal in hamburg erfolgt nächste saison der härtetest - wenns da nicht klappt wird es wohl auch dem anschütz zu viel werden - muss ja lt. heutiger eishockey-news schon für 36 mio EUR schulden in berlin bürgen

ich kann da nur nochmal die kleinen vereine wie iserlohn, straubing oder uns loben - da wird noch echtes eishockey nach dem motto betrieben : wir können nur das ausgeben was wir sicher haben - auf lange sicht geht es einfach nur so und nicht mit grössenwahn

das werden auch die ingolstädter noch erleben

hut ab lothar sigl, max fedra etc.

ich bin sicher wir werden auch nächste saison eine super truppe haben

Verfasst: 06.04.2010 14:33
von Bubba88
good luck hat geschrieben: Selbst in die NHL können Spieler trotz Verträge nur wechseln, weil sich die NHL nicht an Verträge in Europa hält. .

na das will ich jetzt genauer erklärt. Mit Beispiel und kennst du mehr als nur den Fall Malkin?

Das würde mich jetzt wirklich interessieren

Verfasst: 06.04.2010 14:59
von Von Krolock
good luck hat geschrieben:Was genau meinst du.
Es hieß bei Endras von Vereinsseite, sein Vertrag wurde um ein Jahr verlängert. Dies wurde mit dem Zitat von Endras untermauert, "jetzt gelte es, dem Verein etwas zurückzugeben", Bei den Mehrjahresverträgen bzw. Optionen wurde dies auch explizit so erwähnt (Olver).

Verfasst: 06.04.2010 15:45
von good luck
Bubba88 hat geschrieben:na das will ich jetzt genauer erklärt. Mit Beispiel und kennst du mehr als nur den Fall Malkin?

Das würde mich jetzt wirklich interessieren
AEV und Chris Armstrong war genau so ein Fall. Bis Mitte Ende Juli dürfen die ohne Strafe in die NHL wechseln und der Europa Klub schaut in die Röhre.

Verfasst: 06.04.2010 15:48
von Bubba88
ja, und willst du einen Armstrong haben, der eig. in die NHL will?

Verfasst: 06.04.2010 16:03
von good luck
Von Krolock hat geschrieben:Es hieß bei Endras von Vereinsseite, sein Vertrag wurde um ein Jahr verlängert. Dies wurde mit dem Zitat von Endras untermauert, "jetzt gelte es, dem Verein etwas zurückzugeben", Bei den Mehrjahresverträgen bzw. Optionen wurde dies auch explizit so erwähnt (Olver).
Okay aber wenn er dann verlängert hat, hat er auch einen Vertrag und dann können die Hamburger nichts holen.

Verfasst: 06.04.2010 16:06
von good luck
Bubba88 hat geschrieben:ja, und willst du einen Armstrong haben, der eig. in die NHL will?
Da gehts doch nicht drum was ich will. Fakt ist das es für die NHL ganz normal ist wenn er seinen Vertrag in Europa bricht und sie ihn trotzdem lizensieren. Wenn der Endras in Augsburg einen Vertrag unterschrieben hat, kann er nicht nach Hamburg wechseln, weil ihm die DEL keine Spielgenehmigung erteilen würde.

Verfasst: 06.04.2010 16:11
von Cowboy
Nightmare hat geschrieben:Da war kaum Körperkontakt :D Die standen glücklicherweise ja nicht hinter mir :D


Stimmt Nighty, die standen vor dir und du hattest ne Stange dazwischen :D

Verfasst: 06.04.2010 16:12
von HerbyNr3
wir könnten doch den Beechey mit dem Tenute tauschen???....und dann schau ma mal wer nächstes Jahr unter den Larry ne bessere Saison spielt... :D

Verfasst: 06.04.2010 16:16
von Shorty
So langsam regen mich die Unruhestifter aus Hamburg aber auf.
Bringen selber nichts auf die Reihe, aber versuchen bei anderen DEL-Vereinen Unruhe rein zu bringen. Das ist unterste Schublade. Wann hat der große Onkel aus den USA denn endlich ein Einsehen und steckt in so eine Retortentruppe kein Geld mehr rein. Da hole ich 100 mal lieber die Schwenninger und / oder die Bietigheimer in die DEL. ( München nicht, die brauchen wir als Partner :-) )

Verfasst: 06.04.2010 16:19
von Bubba88
good luck hat geschrieben:Da gehts doch nicht drum was ich will. Fakt ist das es für die NHL ganz normal ist wenn er seinen Vertrag in Europa bricht und sie ihn trotzdem lizensieren. Wenn der Endras in Augsburg einen Vertrag unterschrieben hat, kann er nicht nach Hamburg wechseln, weil ihm die DEL keine Spielgenehmigung erteilen würde.

mir gings ja auch eher um die NHL aussage. Die NHL hat nämlich diesbezüglich nen Vertrag mit IIHF.


und wie gesagt, wenn Hamburg uns dafür genug Ablöse überweisen würde, dann wäre das in Ordnung.

Außerdem denke ich das das nur ein Gerücht ist, dass durch Anschütz Blabla in die Welt gestreut wird

Verfasst: 06.04.2010 16:35
von Chris Collins 17
naja, ich finds iwi echt richtig schade, dass so ne gute mannschaft fast vollkommen auseinander fällt.
:-(

Verfasst: 06.04.2010 16:38
von HerbyNr3
Chris Collins 17 hat geschrieben:naja, ich finds iwi echt richtig schade, dass so ne gute mannschaft fast vollkommen auseinander fällt.
:-(

zja,...Augsburg halt.... :o

Verfasst: 06.04.2010 16:45
von Bubba88
Chris Collins 17 hat geschrieben:naja, ich finds iwi echt richtig schade, dass so ne gute mannschaft fast vollkommen auseinander fällt.
:-(

bis jtzt ist die mannschaft noch nicht auseinander gefallen.

4 von 22 Spieler sind weg
(likens, chartier, engelhardt, murphy)

bei anderen überlegt der Verein ob er verlängern soll

und bei anderen ist halt noch nichts bekannt.

Verfasst: 06.04.2010 16:52
von HerbyNr3
Bubba88 hat geschrieben:bis jtzt ist die mannschaft noch nicht auseinander gefallen.

4 von 22 Spieler sind weg
(likens, chartier, engelhardt, murphy)

bei anderen überlegt der Verein ob er verlängern soll

und bei anderen ist halt noch nichts bekannt.


Leider nur offiziell...

Likens = Nürnberg
Chartier = Ingolstadt
Engelhardt = Hamburg
Murphy = Hamburg
Beechey = Frankfurt?
Ryan = Straubing?
James = Hannover?
Rochefort = ?
Maurer = München?
Kreitl = Kaufbeuren?
Collins = NHL oder wir
Junker = Karriereende

....bleiben leider nur der Gordon, Kemp u. Lessard übrig...

Verfasst: 06.04.2010 16:54
von Miami
Bubba88 hat geschrieben:bis jtzt ist die mannschaft noch nicht auseinander gefallen.

4 von 22 Spieler sind weg
(likens, chartier, engelhardt, murphy)

bei anderen überlegt der Verein ob er verlängern soll

und bei anderen ist halt noch nichts bekannt.
Und von was träumst du Nachts?
Bechey-Frankfurt
Collins NHL Camp
Ryan will weg
Gordon, Rochford, Lessard wollen bleiben.