Seite 394 von 1095

Verfasst: 07.05.2008 21:28
von AEV_Chris
Zu dem Spiel will ich hier gar nichts Sagen. Da hab ich im FCA-Forum schon meine Meinung rausgelassen. Nur hab ich drei Wünsche für die nächste Saison...

1. Rettig raus!
2. Fach raus! (er kann zwar am wenigsten dafür, aber er ist in meinen Augen der falsche Trainer für Augsburg)
3. 70 - 80 Prozent dieser Söldnertruppe loswerden und Spieler verpflichten, die den Sport Fussball mit Leidenschaft und Herz spielen!

Verfasst: 07.05.2008 21:29
von 1860 Predator
Wie waren denn die super duper Fangesänge.

Verfasst: 07.05.2008 21:33
von Flakebernd
AEV_Chris hat geschrieben:Zu dem Spiel will ich hier gar nichts Sagen. Da hab ich im FCA-Forum schon meine Meinung rausgelassen. Nur hab ich drei Wünsche für die nächste Saison...

1. Rettig raus!
2. Fach raus! (er kann zwar am wenigsten dafür, aber er ist in meinen Augen der falsche Trainer für Augsburg)
3. 70 - 80 Prozent dieser Söldnertruppe loswerden und Spieler verpflichten, die den Sport Fussball mit Leidenschaft und Herz spielen!


Punkt 4: Papa Seinsch in die Wüste. Der hat nämlich auch null Ahnung von dem ganzen Geschäft.
Fürs erste würde es langen ,Rettig aus dem Land zu jagen mit seinen Traumspielern. :thumbup1:

Verfasst: 07.05.2008 21:39
von Shanahan
rochus hat geschrieben:17000 Zuschauer bei einem Spielbeginn um 17:30. Da haben nicht ein paar wenige früher zum Arbeiten aufgehört. Der FCA wirklich grottenschlecht.
Die Schulen, in den die Freikarten verteilt werden, haben um die Zeit schon lange zu.... :D

Verfasst: 07.05.2008 21:54
von AEV_Chris
Flakebernd hat geschrieben:Punkt 4: Papa Seinsch in die Wüste. Der hat nämlich auch null Ahnung von dem ganzen Geschäft.
Fürs erste würde es langen ,Rettig aus dem Land zu jagen mit seinen Traumspielern. :thumbup1:

Ich gebe mich erstmal mit den drei von mir genannten Punkten zufrieden. Aber vllt. kommt ja mal der Tag, an dem ich mir auch Punkt vier wünschen werde. ;)

Verfasst: 07.05.2008 21:57
von J-Blocker
70 - 80 Prozent dieser Söldnertruppe loswerden und Spieler verpflichten, die den Sport Fussball mit Leidenschaft und Herz spielen!

solange man nicht von der bisherigen Transferpolitik abweicht und man weiterhin satte und über 30 jährige Ex-Bundesligaspieler verpflichtet, wirst du drauf lange warten können...

Verfasst: 07.05.2008 23:43
von Golden Brett
rochus hat geschrieben:Lass halt die Panther um 17:30 spielen, wieviel kommen da ,400 oder 800 ????. Sogar wenn man 5000 Freikarten verschenkt.
Ja, und wenn Bayern München um 17:30 spielt, kommen 69.000 Leute. Daraus folgt: Die Mannheimer Adler, die DEG Metro Stars, die Hamburg Freezers, der SC Bern, die New York Rangers, die Philadelphia Flyers und alle anderen Eishockeyclubs dieser Welt sind einfach nur abgrundtief scheiße. Q.e.d.

Meine Fresse... :rolleyes:

Verfasst: 08.05.2008 01:44
von Gary
rochus hat geschrieben:Lass halt die Panther um 17:30 spielen, wieviel kommen da ,400 oder 800 ????. Sogar wenn man 5000 Freikarten verschenkt.

du vergleichst Äpfel mit Birnen.
Ausserdem ist es erst ein paar Jahre her, da hatte der FCA gerade mal 600 Zuschauer. Wenn die weiterhin in der 2.Liga gegen Osnabrück spielen, dann sind es in ein paar Jahren nur noch 5000 Zuschauer (bei mindestens 1000 Freikarten :D :-) ). Momentan ist halt der FCA "in".

Aber vielleicht klappts ja noch mit der 3.Profi-Liga. Damit ist ja sicher, dass der FCA dem Profifussball erhalten bleibt. :-)

Würde man die vielen zusätzlichen Freikartenaktionen vom Verein und z.B. von der AZ weglassen, dann hat der FCA im Schnitt sicherlich 3000 Zuschauer weniger.

Verfasst: 08.05.2008 06:46
von allgaeuer
Ach kommt. Genauso wie der rochus nicht immer seine Übertreibungen und direkten Vergleiche raushauen sollte, sollte man neidlos anerkennen, dass in Deutschland in der zweiten Liga immer mehr als 5.000 Leute kommen werden.

Vor allem wenn der Fußball in einer relativ großen Stadt gespielt wird.

Verfasst: 08.05.2008 07:12
von Flakebernd
Das ist richtig was hier Allgäuer schreibt.
Allerdings muss man anmerken,dass nicht in jedem Heimspiel eine Freikartenaktion gestartet wurde.

Verfasst: 08.05.2008 07:16
von Flakebernd
rochus hat geschrieben:Lass halt die Panther um 17:30 spielen, wieviel kommen da ,400 oder 800 ????. Sogar wenn man 5000 Freikarten verschenkt.
Das ist jetzt schlecht verlgeichbar.Eigentlich gar nicht.
Wenn man sich gestern das schöne Wetter ansieht, hat das manche Leute auch noch mal den Kick gegeben ins Stadion zu gehen.Außerdem war der Gegner ein Aufsteigeraspirant,der noch mal zusätzlich einen Anreiz gab.
Auf die Abstiegssituation möchte ich es mal gar nicht schieben- dass noch so viele Leute kommen. Zudem hat Köln relativ viele Fans mitgebracht, das dürften so gut weit über 1000 gewesen sein.

Man kann beim besten Willen die beiden Sportarten nicht vergleichen. Fußball hat, auch schon in der 2.Liga eine Sogwirkung, und wie Allgäuer treffend bemerkt, in einer Großstadt dann sowieso ,wo auch allerhand Potential besteht.

Verfasst: 08.05.2008 07:49
von Flakebernd
Achso ,es gab gestern ja noch ein Spiel.
Das Positive zu erst: Das Wetter war schön.
Das dachte sich Köln auch, und Daum hatte schon mal vorsorglich seinen Spielern angewiesen, sich mit Lichtschutzfaktor 20 einzucremen, weil hier in Augsburg ja ein OpenAirStadion ist,und außerdem das Laufpensum um einiges gedrosselt werden muss,dass die Heimmannschaft keinen Herzinfarkt bekommt, wenn es ICEZüge vorbei flitzen sieht. Gut mitgedacht!
Köln konnte sich doch noch sonnen, ein bischen vom bevorstehenden Aufstieg,von Prämien, und vom Sommerurlaub träumen. Als Profitruppe vergass man natürlich nicht, ein paar mal- das schön über 90 Min einen kurzen Sprint hinzulegen, und Tore zu machen. Der Gegner hat es erst bemerkt nach einem kurzen Blick auf die Anzeigetafel. Ach ja, die Heimmannschaft.Alte lahme- und mit Herrn Thurk/Gurk (ein sehr fairer immer feiner Sportsmann) Spieler die sich in gleichmäßigen Pensum über den Platz bewegten.
Leider vergaß der Personalcoach der Damennationalmannschaft und das Oberradieschen ihnen zu sagen, dass man vielleicht doch ein Pünktchen einfahren sollte, um dem drohenden Abstieg zu entgehen. Da haben wir dann auch schon das Negative angesprochen. Was hat diese Truppe und Club in der zweiten Liga verloren.Gar nichts.Aber es ist ja zum Glück schnell damit in ein paar Tagen vorbei. Vielleicht hilft man aktiv mit, das Kaiserslautern-immerhin ein Traditionsverein dem Profifußball erhalten bleibt. Das wäre ja schon mal was.

Verfasst: 08.05.2008 08:32
von Manne
Heute AZ lesen, Managergott und PräsidentenGott waren fassungslos. Was dachten die was Köln hier spielen wird ???

Verfasst: 08.05.2008 08:41
von Ghandi
Manne hat geschrieben:Heute AZ lesen, Managergott und PräsidentenGott waren fassungslos. Was dachten die was Köln hier spielen wird ???

Du darfst eins nicht übersehen: der Rettig hat sein Zerstörungswerk in Augsburg noch nicht vollendet. Und da der Seinsch ja am Liebsten sein Leben lang mit ihm zusammen arbeiten würde, werden sie sich mittlerweile halt auch ein Gehirn teilen. Ich bin eigentlich schon PRO Sport in Augsburg, also auch PRO FCA, aber der Rettig geht mir allmählich SOWAS von auf den Sack. Und ja, ich war gestern auch schockiert. Wenn man ehrlich ist, was hat denn Köln in Halbzeit 1 gemacht ? Bälle sinnlos weggedroschen (beim Eishockey wäre das Icing-Rekord geworden ;) ), 2mal vor dem Tor, zwei Tore. Die Augsburger Chance um Chance verdödelt und naja, ohne Torwart ists halt auch schwer. Halbzeit 2 dann nicht mehr gesehen, bin dann lieber mit meinem Hund laufen gegangen. Sinnvoller und macht mehr Spaß :)

Verfasst: 08.05.2008 08:59
von Pantherfreak
Das, was man gestern von den Kölnern gesehen hat, nennt man effektiven Fußball. 4 Torchancen - 3 Tore.

Das, was man gestern von Augsburg gesehen hat, passt gar nicht in die Kategorie Fußball...

Verfasst: 08.05.2008 09:04
von Rigo Kaka
Ich glaub ich muss gegen Jena echt rein. Das läuft ja fast perfekt grade. Danke Offenbach, danke Köln. Wenn diese Gradlertruppe tatsächlich noch absteigen sollte, wird richtig gefeiert. Mit dem Kader absolut beschämend.

Diese ganze Führungscrew da ist viel scheißer als es Fedra und Sigl je sein können. So schauts aus. Booooom.

Verfasst: 08.05.2008 09:07
von Mr.Bob Wren
Der einzige Vorteil für den Fca ist, dass mit Offenbach, Osnabrück, Koblenz, Kaiserslautern und dem Fca vier Teams gegen den Abstieg kämpfen und nur noch ein Absteiger gesucht wird. Es wird alles auf ein Endspiel gegen Jena rauslaufen, da ich kaum glaube, dass das Team in Fürth was reißt.

Verfasst: 08.05.2008 10:01
von Flakebernd
Rigo Kaka hat geschrieben:Ich glaub ich muss gegen Jena echt rein. Das läuft ja fast perfekt grade. Danke Offenbach, danke Köln. Wenn diese Gradlertruppe tatsächlich noch absteigen sollte, wird richtig gefeiert. Mit dem Kader absolut beschämend.

Diese ganze Führungscrew da ist viel scheißer als es Fedra und Sigl je sein können. So schauts aus. Booooom.

Sorry, dass ich das jetzt mal ein bischen "verzerrt" zitiere- ich würde sagen,
der dieser Kader ist beschämend und die Arbeit der Fußballsachunverständigen dazu.
Nein - so daneben können Sigl/Fedra bei aller Mühe wenn sie es mit voller Wucht machen möchten- gar nicht sein :-)

Verfasst: 08.05.2008 10:23
von Von Krolock
Flakebernd hat geschrieben:dieser Kader ist beschämend
Exakt dieser Kader wurde aber vor der Saison als Geheimfavorit für den Aufstieg eingestuft. Von Menschen, die von Fußball angeblich ganz doll viel Ahnung haben.

Verfasst: 08.05.2008 10:31
von Flakebernd
Von Krolock hat geschrieben:Exakt dieser Kader wurde aber vor der Saison als Geheimfavorit für den Aufstieg eingestuft. Von Menschen, die von Fußball angeblich ganz doll viel Ahnung haben.

Stimmt!!!!Und das muss man sich mal richtig auf der Zunge zergehen lassen??
Das stand in diversen Fachzeitschriften , wo man es nachlesen konnte, und der gmeine Augsburger Zuschauer hat vielleicht die eine oder andere Stunde auch davon geträumt.
Ich hab nicht ganz doll viel Ahnung von dem Sport- interessiere mich aber dafür richtig doll dafür.Hatte sie allerdings nicht als Geheimfavorit auf der Rechnung- war allerdings felsenfest der Überzeugung , dass gerade eben dieser hochgelobte Kader gar nichts gar nie nicht mit dem Abstieg zu tun hat,und eine tolle Position im Mittelfeld sich erspielt.

Was lernen wir daraus? Ist nicht alles Gold was Geld,und manchmal schießt das Geld- wenn es schlecht angelegt ist auch keine Tore.