Seite 396 von 1210

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 19.11.2016 18:09
von Cassy O'Peia
Als roter? :drool: :w00t:

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 19.11.2016 18:27
von djrene
Cassy O'Peia hat geschrieben:Als roter? :drool: :w00t:
Ja, das ist dann eher etwas illusorisch gedacht. Die zerlegen sich in Bayern ja lieber selber.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 19.11.2016 18:54
von vogibeule
djrene hat geschrieben:Wir alle wissen, daß Du das NICHT mit "Erfüllt die Voraussetzungen gar nicht" gemeint hast. Steh halt wenigstens dazu, wenn Du Blödsinn verzapft hast und auf ne Bauernfängerei reingefallen bist.

Bauernfängerei ?
Erfüllt er die Vorraussetzungen ja oder nein ?
Um das geht es mir primär garnicht, es geht mir um die Aussagen die er im Vorfeld des Wahlkampfs getätigt hat, jetzt kann er zum Speichel lecken in die USA fahren. Was eigentlich schon blamabel genug ist.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 19.11.2016 19:50
von Manne
Umso mehr man sich mit Trump beschäftigt, umso schrecklicher wird es
Wie konnte ein Volk so dumm sein und sich von dem Rattenfänger so abholen lassen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 19.11.2016 20:09
von [RoMa]
Naja, die Italiener haben Berlusconi sogar vier Mal zum Ministerpräsidenten gewählt bzw. wiedergewählt. Auch nicht sonderlich schlau.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 20.11.2016 14:44
von Saku Koivu
Thane Krios hat geschrieben:Die mächtigste Waffe eines Bundespräsidenten, um auf den politischen und gesellschaftlichen Prozess Einfluss zu nehmen, ist die Macht des Wortes.
Ich wäre ja für Helge Schneider. :D

- - - Aktualisiert - - -
'[RoMa hat geschrieben:]Naja, die Italiener haben Berlusconi sogar vier Mal zum Ministerpräsidenten gewählt bzw. wiedergewählt. Auch nicht sonderlich schlau.
Angestellt hat er ja wenig. Und die Alternativen haben jämerlich versagt, das sollte man nicht vergessen.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 20.11.2016 15:00
von Mr. Blubb
Saku Koivu hat geschrieben: Angestellt hat er ja wenig.
Ernsthaft?

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 20.11.2016 15:32
von Saku Koivu
Mr. Blubb hat geschrieben:Ernsthaft?
Immer unter der Vorraussetzung was er hätte tun können. Ich hab den damals ja auch abgewählt. Aber sein Nachfolger war erstrecht eine Katastrophe. Nicht umsonst hat sich Italien danach wieder für Berlusconi entschieden. Daran erkennt man was für ne Pflaume sein Vorgänger war...

Politik und Geschichte

Verfasst: 20.11.2016 18:36
von Manne
Du hast wen abgewählt ?

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 20.11.2016 18:38
von Saku Koivu
Manne hat geschrieben:Du hast den Berlusconi abgewählt?
Natürlich, das erste mal in meinem Leben wo ich per Briefwahl in Italien gewählt habe. Interessanterweise waren damals genau die Briefwahlstimmen entscheidend - ohne die im Ausland lebenden hätte Berlusconi gewonnen.

Politik und Geschichte

Verfasst: 20.11.2016 19:23
von Manne
Wo darfst nächstes Jahr wählen ?

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 20.11.2016 19:30
von Saku Koivu
Da ich einen ital. Pass habe darf ich nur in Italien wählen.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 21.11.2016 10:11
von shmul van Fugger
vogibeule hat geschrieben:Bauernfängerei ?
Erfüllt er die Vorraussetzungen ja oder nein ?
Um das geht es mir primär garnicht, es geht mir um die Aussagen die er im Vorfeld des Wahlkampfs getätigt hat, jetzt kann er zum Speichel lecken in die USA fahren. Was eigentlich schon blamabel genug ist.
Es ist wichtig und richtig einen Lügner Lügner zu nennen,genauso wie einen Rassisten, Despoten und Faschisten. Steinmeier tut dies alsAußenminister und er wird es hoffentlich auch als Bundespräsident tun. Ich bin dazuversichtlich.
Was du als Speichellecken betitelst trifft für ihn nicht zu.Er weiß, wie man sich auf internationalem Parkett bewegt und formuliert seineKritik in diplomatischer korrekter Form. Für manche mag das einschläferndwirken, es ist aber notwendig um weitergehende Eskalationen zu vermeiden.
Was anderes ist Trumpel. Mit jedem Satz von ihm wird die Welteine Portion gefährlicher. Bleibt zu hoffen, dass wir das alle überleben.


AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 21.11.2016 11:10
von vogibeule
shmul van Fugger hat geschrieben:Es ist wichtig und richtig einen Lügner Lügner zu nennen,genauso wie einen Rassisten, Despoten und Faschisten. Steinmeier tut dies alsAußenminister und er wird es hoffentlich auch als Bundespräsident tun. Ich bin dazuversichtlich.
Was du als Speichellecken betitelst trifft für ihn nicht zu.Er weiß, wie man sich auf internationalem Parkett bewegt und formuliert seineKritik in diplomatischer korrekter Form. Für manche mag das einschläferndwirken, es ist aber notwendig um weitergehende Eskalationen zu vermeiden.
Was anderes ist Trumpel. Mit jedem Satz von ihm wird die Welteine Portion gefährlicher. Bleibt zu hoffen, dass wir das alle überleben.
Bin mal gespannt wie er das wieder hinbekommen möchte, da dieser Trump unberechenbar ist, wird das denke ich sehr schwierig.
Spontan fällt mir auch die Pressekonferenz mit Erdogan ein, das ist für mich nicht gerade ein Zeichen für internationaler und diplomatischer Kompetenz.
Aber was hilft es,wir werden mit dem leben müssen, genauso wie mit Mama Merkel.
Dabei bleibt zu hoffen das wir, das genauso unbeschadet überstehen wie diesen Trumpel.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 21.11.2016 11:42
von Thane Krios
shmul van Fugger hat geschrieben:Es ist wichtig und richtig einen Lügner Lügner zu nennen,genauso wie einen Rassisten, Despoten und Faschisten. Steinmeier tut dies alsAußenminister und er wird es hoffentlich auch als Bundespräsident tun. Ich bin dazuversichtlich.
Was du als Speichellecken betitelst trifft für ihn nicht zu.Er weiß, wie man sich auf internationalem Parkett bewegt und formuliert seineKritik in diplomatischer korrekter Form. Für manche mag das einschläferndwirken, es ist aber notwendig um weitergehende Eskalationen zu vermeiden.
Was anderes ist Trumpel. Mit jedem Satz von ihm wird die Welteine Portion gefährlicher. Bleibt zu hoffen, dass wir das alle überleben.


Warum sollen wir das nicht überleben? Trump ist ein Idiot, aber diese Hysterie ist doch lächerlich.
Die Krisen in Syrien und in der Ukraine werden sich jetzt relativ leicht lösen lassen, während sich der Konflikt zwischen dem Iran und den USA, sowie der zwischen Israel und den Palästinensern verschärfen wird. Mit Killary als Präsidentin wären die Chancen auf unser zeitiges Ableben jedenfalls um einiges höher.


Und zur Thematik Steinmeier fällt mir noch seine Rolle im Fall Kurnaz ein. Bevor diese Penntüte andere beschimpft, soll er lieber mal vor der eigenen Haustüre kehren.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 21.11.2016 13:56
von shmul van Fugger
Thane Krios hat geschrieben:Warum sollen wir das nicht überleben? Trump ist ein Idiot, aber diese Hysterie ist doch lächerlich.
Die Krisen in Syrien und in der Ukraine werden sich jetzt relativ leicht lösen lassen, während sich der Konflikt zwischen dem Iran und den USA, sowie der zwischen Israel und den Palästinensern verschärfen wird. Mit Killary als Präsidentin wären die Chancen auf unser zeitiges Ableben jedenfalls um einiges höher.


Und zur Thematik Steinmeier fällt mir noch seine Rolle im Fall Kurnaz ein. Bevor diese Penntüte andere beschimpft, soll er lieber mal vor der eigenen Haustüre kehren.
Clinton ist Politikerin, Trumpel ein Großstadtcowboy. Das macht den Unterschied. Lächerlich finde ich die ständigen Versuche diesen personifizierten Super Gau zu verharmlosen. Und die "leichten Lösungen" werden einen sehr großen Haufen Leichen produzieren, abgesehen davon, dass die USA nicht zuschauen wird, wenn sich die Russen dauerhaft in Syrien breit machen. Die 2 anderen Beispiele haben übrigens auch Weltkriegpotential.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 21.11.2016 15:33
von Saku Koivu
Mir is nicht klar wieso hier die Clinton so harmlos gesehen wird. Die war und ist permanent am zündeln. Auch ich halte von Trump nichts - aber vor der Clinton hab ich wirklich Angst.

Aussagen wie "die Russen am starten hindern" oder auch "Europa muss stärke zeigen, auch militärisch" usw sollte jedem zu denken geben. Und wo soll bitte Israel vs Palästina oder Iran vs USA Weltkriegspotential haben?

Europa/USA vs Russland... das hat Weltkriegspotential. Aber lieber mit Clinton in den Untergang als mit Trump in eine ungewisse Zukunft....

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 21.11.2016 17:13
von shmul van Fugger
Saku Koivu hat geschrieben:Mir is nicht klar wieso hier die Clinton so harmlos gesehen wird. Die war und ist permanent am zündeln. Auch ich halte von Trump nichts - aber vor der Clinton hab ich wirklich Angst.

Aussagen wie "die Russen am starten hindern" oder auch "Europa muss stärke zeigen, auch militärisch" usw sollte jedem zu denken geben. Und wo soll bitte Israel vs Palästina oder Iran vs USA Weltkriegspotential haben?

Europa/USA vs Russland... das hat Weltkriegspotential. Aber lieber mit Clinton in den Untergang als mit Trump in eine ungewisse Zukunft....
Diese Zitate hat übrigens nicht Clinton erfunden, sie sind vielmehr gern wiederholte Floskeln nahezu aller Vorgänger im Amt, insbesondere Bush & Bush. Der Trumpel war da schon deutlicher in Wortwahl und konkreten Drohungen.

Der Artikel berücksichtigt leider nicht China und Russland, gibt aber ansonsten einen guten Überblick warum man im Nahen Osten Konflikte nicht einzeln betrachten kann

http://www.shabka.org/2014/10/19/alles- ... icklungen/

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 21.11.2016 17:30
von Thane Krios
Saku Koivu hat geschrieben:Mir is nicht klar wieso hier die Clinton so harmlos gesehen wird. Die war und ist permanent am zündeln. Auch ich halte von Trump nichts - aber vor der Clinton hab ich wirklich Angst.

Aussagen wie "die Russen am starten hindern" oder auch "Europa muss stärke zeigen, auch militärisch" usw sollte jedem zu denken geben.

Sehr richtig. Zusätzlich hat sie Obama zum militärischen Eingriffen in Libyen gedrängt und sich bereits 2012 in einer der geleakten E-Mails für eine Destabilisation Syriens ausgesprochen. Hat aber zumindest hierzulande kaum jemanden interessiert, weil die deutsche Presse die zeitgleichen Enthüllungen über die Pussygate-Affäre für wichtiger hielt.
shmul van Fugger hat geschrieben:Clinton ist Politikerin, Trumpel ein Großstadtcowboy.
Die eine tritt seriös auf, der andere zieht oder zog zumindest im Wahlkampf eine Zirkusnummer durch. Über die politischen Fähigkeiten lässt so ein Wahlkampf nur bedingt Rückschlüsse zu.
shmul van Fugger hat geschrieben:Und die "leichten Lösungen" werden einen sehr großen Haufen Leichen produzieren
Das mit Sicherheit, aber es werden definitiv weniger sein, als wenn die USA und Russland sich auf dem Schlachtfeld Syrien weiterhin einen geopolitschen Interessenskrieg liefern
shmul van Fugger hat geschrieben:abgesehen davon, dass die USA nicht zuschauen wird, wenn sich die Russen dauerhaft in Syrien breit machen. Die 2 anderen Beispiele haben übrigens auch Weltkriegpotential.

Doch, ich denk das werden sie, denn dass Syrien russiches Einflussgebiet ist, war bis zum Ausbruch des Krieges der Fall. Das ist also so weit keine neue Situation. Das Interesse der USA in der Region ist vor allem auf die Lobbyarbeit der AIPAC zurückzuführen. Diese wünscht sich, dass die USA die Achse Assad, Iran schwächen, weil der schiitische Iran über das Transitland Syrien die schiitische Hisbollah-Miliz im Libanon ausrüstet, die für Israel eine reale Gefahr darstellt und übrigens weit gefährlicher ist als die Hamas.
Das bedeutet wiederrum, um die Versorgung der Hisbolllah zu kappen, muss entweder Assad weg oder der Iran wird international isoliert.
Meiner Einschätzung nach werden sich die USA in Syrien mit Russland kooperieren und bekommen dafür im Gegenzug Russlands Unterstützung im Weltsicherheitsrat bei der wirtschaftlichen Isolation des Iran. So wahrt Israel seine Sichherheitsinteressen, die US-Regierung stellt eine einflussreiche Lobby im eigenen Land zufrieden und Russland behält seinen Militärhafen in Syrien und hält ein russlandfreundliches Regime an der Macht.

Putin ist Machtmensch, Trump Unternehmer. Die beiden werden eine utilitaristische Weltpolitik vom feinsten betreiben, auf dem sicherlich jede Menge Interessen einzelner Länder oder Minderheiten auf der Strecke bleiben. Trotzdem ist es ein Schritt in die richtige Richtung, wenn Russland und die Vereinigten Staaten in Zukunft gemeinsam Krisen lösen. Ich bin mir sicher, der ein oder andere Brandherd lässt sich dadurch in den kommenden Jahren bekämpfen.

shmul van Fugger hat geschrieben:Diese Zitate hat übrigens nicht Clinton erfunden, sie sind vielmehr gern wiederholte Floskeln nahezu aller Vorgänger im Amt, insbesondere Bush & Bush. Der Trumpel war da schon deutlicher in Wortwahl und konkreten Drohungen.
Trump droht vielleicht dem IS, aber nicht Russland. Da liegt der Unterschied. Und wie du richtig festgestellt hast, gehört Clinton außenpolitisch in die Nähe von Bush & Bush. Das zeigt nicht zuletzt ihr Engagement für den Irakkrieg, den Trump damals ablehnte.
Ein Kriegstreiber wie Bush oder H. Clinton wären in der jetzigen Situation brandgefährlich. Ein Pragmatiker wie Trump ist da das kleinere Übel.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 22.11.2016 08:23
von Ritschie
Alleine wie hartnäckig sich das Märchen vom Irakkrieg-ablehnenden Trump ist...

Der einzige Grund, weshalb Russland beachtet werden muss, ist das atomare Arsenal. Die Wirtschaft ist am Sack, das Militär verlottert. Ein einziger B2 Bomber kann innerhalb einer Minute eine Panzerbrigade zerlegen. Knöpfchen und weg. Putin ist nichts anderes als Erdogan mit Atomwaffen. Aber in manchen Kreisen ist er ja der Heilsbringer.