AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine https://www.aev-forum.de/
Wenn sie bei Länderspielen Pflicht ist, was passiert dann beim D-Cup?
Verfasst: 10.08.2016 22:33
von Outcast
Hatte Köln nicht gesagt, daß sie anlässlich der kommenden WM die ersten mit der Flex-Bande sein würden?
Verfasst: 11.08.2016 07:26
von Eismeister-76
Augsburger Punker hat geschrieben:Wenn sie bei Länderspielen Pflicht ist, was passiert dann beim D-Cup?
Ich hab geschrieben soweit ich weiß.
Was soll passieren. Letztes Jahr war der D-Cup auch.
Schrauben wir halt ein bisschen locker dann gibt die Bande auch nach.
Outcast hat geschrieben:Hatte Köln nicht gesagt, daß sie anlässlich der kommenden WM die ersten mit der Flex-Bande sein würden?
Also Schwenningen hat die definitiv schon. Mind. schon die zweite Saison. Das hat der Schlenker uns damals schon gesagt. Außer die haben nur eine Saison damit gespielt und wegs Unzufriedenheit wieder abgebaut.
Verfasst: 11.08.2016 09:02
von Augsburger Punker
Darum - ob er D-Cup stattfindet - ging's mir nicht.
Sondern ob Du weißt, dass wir eventuell gezwungen werden die bis dahin zu installieren.
(und dann die Bahn-1-Bande nach draußen wandert ...)
Verfasst: 11.08.2016 09:11
von Eismeister-76
Augsburger Punker hat geschrieben:Darum - ob er D-Cup stattfindet - ging's mir nicht.
Sondern ob Du weißt, dass wir eventuell gezwungen werden die bis dahin zu installieren.
(und dann die Bahn-1-Bande nach draußen wandert ...)
Nein. Wir werden nicht dazu gezwungen. Wenn die unbedingt ne Flex Bande gewollt hätten denk ich mal das sie sich nen anderen Austragungsort suchen hätten können.
Das ist auch unser Gedanke mit der Bande von B1 auf B2. Wohlgemerkt unser Gedanke.
Verfasst: 22.08.2016 11:11
von Mr. Shut-out
Bei den alten Loge ganz links (Glaub die mit der Spedition ist das), kommt dort keine LED Bande hin? Oder kommt das noch? Weil im Moment hört sie ja bei der vorletzten Loge auf.
Verfasst: 22.08.2016 11:33
von Augsburger Punker
Rechtzeitig zum ersten Heimspiel reißen sie seit heute den Fußweg vor dem Eingang sûd auf
Für den Erdbau und die Asphaltierung braucht man eine trockene Witterung; und die kommt jetzt.
Verfasst: 23.08.2016 09:59
von Mr. Shut-out
Nicht nur ein kleines Loch. Der komplette Platz im Süden wurde aufgerissen.
Verfasst: 23.08.2016 10:26
von Augsburger Punker
Knapp eineinhalb Meter Platz für und Radler.
Dasz ein schmaler Schotterweg zur Bushaltestelle, die sich grad - für wartende Fahrgäste! - auf der Fahrbahn befindet.
Dazu kommt am Freitag gleichzeitig das erste Heimspiel und der Plärrer start.
Merci Petrus, erstmalig in den vergangenen fünf Jahren passt das Wetter um das "Wäldchen" zu pflanzen
Verfasst: 23.08.2016 19:00
von Shutout
Ich finde das Timing super. Heute den Berg runter gefahren, auf einmal nur noch 30 erlaubt....
Verfasst: 23.08.2016 19:38
von Basti1977
Mr. Shut-out hat geschrieben:Nicht nur ein kleines Loch. Der komplette Platz im Süden wurde aufgerissen.
Wozu eigentlich?
Verfasst: 25.08.2016 06:34
von lionheart69
Augsburger Punker hat geschrieben:Rechtzeitig zum ersten Heimspiel reißen sie seit heute den Fußweg vor dem Eingang sûd auf
Baustelle bis 16. September
Verfasst: 25.08.2016 07:35
von Mr. Shut-out
Das echt abartig.
Verfasst: 25.08.2016 09:15
von [RoMa]
Manchmal fragt man sich wirklich, ob die wirklich so blöd sind oder ob das Absicht ist. Ich bin mir da nach all den Jahren immer noch nicht sicher.
Verfasst: 25.08.2016 11:01
von Augsburger Punker
Und wenn's nieselt wird unterbrochen, oder wie ist das, Hans?
Verfasst: 25.08.2016 11:36
von dolch
Augsburger Punker hat geschrieben:Und wenn's nieselt wird unterbrochen, oder wie ist das, Hans?
Bin zwar nicht angesprochen.
Bei einer Asphaltierung ist trockenes Wetter nicht zwingend erforderlich.
Verfasst: 25.08.2016 12:01
von Tom
Bei Nieselregen oder einem kurzen Schauer wäre ohne Probleme ein Asphalteinbau möglich. Bei Frost geht halt garnix weil das Mischgut viel zu schnell nicht mehr zu verarbeiten wäre.
Wundern würde es mich aber nicht wenn man damit noch den Beginn der Frostperiode abwarten würde...
Verfasst: 25.08.2016 12:01
von theobald123
Wahrscheinlich hatte der städtische Brotzeitholer bis Freitag Urlaub und man konnte deshalb nicht früher anfangen.