Seite 5 von 12

AW: Eishockey WM 2017 in Deutschland und Frankreich

Verfasst: 11.05.2017 09:08
von schmidl66
Draisaitl in seiner aktuellen Form wäre natürlich ein mega Upgrade fürs Team! Ich hoffe, er hat auch Lust nach solch einem enttäuschenden Ausscheiden... aber ich denke, da braucht man sich bei ihm keine Sorgen machen :thumbup1:

AW: Eishockey WM 2017 in Deutschland und Frankreich

Verfasst: 11.05.2017 10:13
von Mr. Blubb
Sportal: "Leon Draisaitl und Philipp Grubauer verstärken nach NHL-Aus WM-Team"

AW: Eishockey WM 2017 in Deutschland und Frankreich

Verfasst: 11.05.2017 14:48
von Sepp-Wurzel
Laut Sport1 müssen bei Draiseitl noch die üblichen Versicherungsgeschichten geklärt werden. Dann kann es los gehen.

Grubauer ist erst mal kein Thema, da man davon ausgeht, dass Greiss bald wieder einsatzfähig ist

AW: Eishockey WM 2017 in Deutschland und Frankreich

Verfasst: 11.05.2017 15:41
von el_bart0
Dürfte bei Grubauer allerdings nicht viel anders aussehen, die Versicherungsgeschichte betrifft doch so ziemlich jeden Spieler aus Nordamerika!? Wobei die Geschichte ja durchaus schon als Standart betrachtet werden kann!

Der Ausfall von Rieder war schon hart, gut das noch Ressourcen frei wurden :D

AW: Eishockey WM 2017 in Deutschland und Frankreich

Verfasst: 11.05.2017 16:48
von Cassy O'Peia
Thane Krios hat geschrieben:Der einzige Fliegenfänger ist jetzt im Tor.
Ich dachte der steht in Augsburg unter Vertrag.

AW: Eishockey WM 2017 in Deutschland und Frankreich

Verfasst: 11.05.2017 16:50
von Stewart
el_bart0 hat geschrieben:Dürfte bei Grubauer allerdings nicht viel anders aussehen, die Versicherungsgeschichte betrifft doch so ziemlich jeden Spieler aus Nordamerika!? Wobei die Geschichte ja durchaus schon als Standart betrachtet werden kann!

Der Ausfall von Rieder war schon hart, gut das noch Ressourcen frei wurden :D
Glaub das mit der Versicherung ist anders gelagert, wenn der Vertrag ausläuft und er noch keinen festen weiterlaufenden Vertrag hat?!

AW: Eishockey WM 2017 in Deutschland und Frankreich

Verfasst: 11.05.2017 16:55
von Avalanche
Draiseitl wäre in seiner momentanen Form schon eine enorme Verstärkung, und sei es erstmal nur für das vielleicht entscheidenden Spiel gegen Lettland.

AW: Eishockey WM 2017 in Deutschland und Frankreich

Verfasst: 11.05.2017 17:18
von Stewart
Auf alle Fälle :thumbup1: :thumbup1: :thumbup1:
Gegen die Letten plätten braucht man jeden Top Mann, wenn die Letten schon Spieler im Kader haben, die in unserem Nachwuchs ausgebildet wurden :D
Dänemarks Goalie Sörensen ist auch ein guter!!! Bei dem Vornamen allerdings auch kein Wunder....

AW: Eishockey WM 2017 in Deutschland und Frankreich

Verfasst: 11.05.2017 19:20
von el_bart0
Stewart hat geschrieben:Glaub das mit der Versicherung ist anders gelagert, wenn der Vertrag ausläuft und er noch keinen festen weiterlaufenden Vertrag hat?!

Du meinst Grubauer? Bin was die Vertragsmodalitäten angeht überhaupt nicht im Bilde und trotzdem dürfte das für jeden Spielerberater genauso entscheidend sein, bei einer Abstellung zur Nationalmanschaft? Im Endeffekt ist doch der einzige "Knackpunkt" bei den NHLern die sehr viel höher dotierten Verträge als in den meisten anderen Ligen? Aber wie oben schon erwähnt, dieses Geschichte ist doch schon Daily Business bei einer WM und gehört wohl zum Standart Prozedere!

AW: Eishockey WM 2017 in Deutschland und Frankreich

Verfasst: 11.05.2017 20:03
von kottsack
Die Standardschreibweise von "Standard" im Internet ist grausam.

AW: Eishockey WM 2017 in Deutschland und Frankreich

Verfasst: 11.05.2017 20:24
von el_bart0
Man könnte es doch in Verbindung mit etwas kunstvollen bringen :o ops:

AW: Eishockey WM 2017 in Deutschland und Frankreich

Verfasst: 11.05.2017 20:46
von Cassy O'Peia
kottsack hat geschrieben:Die Standardschreibweise von "Standard" im Internet ist grausam.
Vielleicht sollte man das jetzt endlich mal offiziell anpassen.

AW: Eishockey WM 2017 in Deutschland und Frankreich

Verfasst: 11.05.2017 20:56
von Augsburger Punker
el_bart0 hat geschrieben:Du meinst Grubauer? Bin was die Vertragsmodalitäten angeht überhaupt nicht im Bilde und trotzdem dürfte das für jeden Spielerberater genauso entscheidend sein, bei einer Abstellung zur Nationalmanschaft? Im Endeffekt ist doch der einzige "Knackpunkt" bei den NHLern die sehr viel höher dotierten Verträge als in den meisten anderen Ligen? Aber wie oben schon erwähnt, dieses Geschichte ist doch schon Daily Business bei einer WM und gehört wohl zum Standart Prozedere!
Bei auslaufenden Verträgen ist das schon komplizierter. Ob's bei Grubauer so ist weiß ich nicht. Dreisaitl und die Oilers haben auf jeden Fall noch nicht verlängert.

AW: Eishockey WM 2017 in Deutschland und Frankreich

Verfasst: 11.05.2017 21:21
von Augsburger Punker
Die Oilers haben getwittert:

„Leon Draisaitl is headed to #IIHFWorlds to play for Germany.“

AW: Eishockey WM 2017 in Deutschland und Frankreich

Verfasst: 11.05.2017 21:24
von Avalanche
Augsburger Punker hat geschrieben:Die Oilers haben getwittert:

„Leon Draisaitl is headed to #IIHFWorlds to play for Germany.“
Top :thumbup1:

AW: Eishockey WM 2017 in Deutschland und Frankreich

Verfasst: 11.05.2017 21:25
von el_bart0
Aber die Versicherungen müssen doch von den jeweiligen Nationen bezahlt werden? Auch ohne Vertrag muss ein Spieler doch einen gewissen Wert mitbringen, der eben zu versichern ist? Eigentlich müsste die Situation doch günstiger zu versichern sein, oder muss der Spieler in dem Fall eben selbst aufkommen bzw. teilweise? Die meisten NHLer dürfte doch "ordentliche" Versicherungen für Berufsunfähigkeit abgeschlossen haben? Die Herren werden das schon klären.

AW: Eishockey WM 2017 in Deutschland und Frankreich

Verfasst: 11.05.2017 22:28
von Stewart
el_bart0 hat geschrieben:Du meinst Grubauer? Bin was die Vertragsmodalitäten angeht überhaupt nicht im Bilde und trotzdem dürfte das für jeden Spielerberater genauso entscheidend sein, bei einer Abstellung zur Nationalmanschaft? Im Endeffekt ist doch der einzige "Knackpunkt" bei den NHLern die sehr viel höher dotierten Verträge als in den meisten anderen Ligen? Aber wie oben schon erwähnt, dieses Geschichte ist doch schon Daily Business bei einer WM und gehört wohl zum Standart Prozedere!
Nö meinte schon Draisaitl

AW: Eishockey WM 2017 in Deutschland und Frankreich

Verfasst: 12.05.2017 01:16
von Saku Koivu
kottsack hat geschrieben:Die Standardschreibweise von "Standard" im Internet ist grausam.
Ich seh dann immer eine Standarte vor meinem geistigen Auge. ^^

AW: Eishockey WM 2017 in Deutschland und Frankreich

Verfasst: 12.05.2017 18:11
von Ryan
Da hat der Greiss ja mal schön ins Klo gelangt

http://www.augsburger-allgemeine.de/spo ... 33041.html

AW: Eishockey WM 2017 in Deutschland und Frankreich

Verfasst: 12.05.2017 18:15
von Augsburger Punker
Der DOSB will ihn deshalb nicht im Olympia-Team haben.