Verfasst: 28.09.2016 10:28
Ihr macht das wirklich gut. 

AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
djrene hat geschrieben:Sonntag 19 Uhr ist für Menschen die arbeiten und ausserhalb wohnen recht bescheiden..
Mag sein wenn keiner deiner Kinder zum Eishockey mit geht. Falls doch so wie meine, dann hast das große geschrei. Da es zu spät wird. Und so geht es einigen im Stadion.Sam84 hat geschrieben:Für Familienväter ist das dagegen wunderbar. Ich hatte letztes Jahr wirklich einen harten Stand, wenn ich meiner Frau verklickern musste, dass sie den Sonntag Nachmittag alleine mit den zwei Kids verbringen durfte.
Tina hat geschrieben:Das ging auch letzte Saison grundsätzlich nicht, sondern nur aufgrund einer Lücke im System, die (aus Kundensicht verständlicherweise) ausgenutzt wurde.
Am Sonntag ist übrigens wieder AZ-Gutscheintag. Und am Montag ist Feiertag...
Das verstehe ich nicht.Augsburger Punker hat geschrieben:Heftige Familienplanung, du hast vor in ca. fünf Jahren Vater/ Mutter zu werden?
Augsburger Punker hat geschrieben:Ich gehe halt davon aus, dass Kinder ab ca. drei bis fünf mitgenommen werden können.
Am Sonntag, 22.01.2017 um 14:00 Uhr hast Du das VergnügenAugsburger Punker hat geschrieben:Ein Nachmittagsspiel gegen Bremerhaven würde uns also ziemlich ankotzen
Augsburger Punker hat geschrieben:Ok, dann existiert das Kind also schon?
Sam84 hat geschrieben:Für Familienväter ist das dagegen wunderbar. Ich hatte letztes Jahr wirklich einen harten Stand, wenn ich meiner Frau verklickern musste, dass sie den Sonntag Nachmittag alleine mit den zwei Kids verbringen durfte.
Welches von beiden ist denn das mit der FCA-Freikarte damals? Könnte ja ne Erklärung seinAugsburger Punker hat geschrieben:
Bei mir weigert sich Kind 1 total, Kind zwei wollte immer mit seit es drei Jahre alt ist. Im Vorschulalter war die Anfangszeit kein Problem, während der Grundschule gabs Sonntag und Dienstag regelmäßig gezeter. Mittlerweile immer, außer er spielt selbst - siehe Signatur.
Dann sollte es wohl mal einen AEV-Kinder-Zeugungstag geben oder?Sam84 hat geschrieben:So könnte man es auch sagen.
Was ich eigentlich sagen wollte ist folgendes:
Hast du kleine Kinder sind spätere Zeiten besser, weil dann keine Diskussionen darüber entstehen ob es nichts wichtigeres gibt als am Sonntag Nachmittag (Spielbeginn 14:30) zum AEV zu gehen.
Sind die Kinder größer und wollen (evtl.) mit, wären natürlich frühe Anfangszeiten besser (ca. 14:30), da sie dann mit können und man bei der Frau (der man einen freien Nachmittag ermöglicht) auch noch einen Stein im Brett hätte.
Da aber nicht alle AEV-Fans gleichzeitig ihre Kinder zeugen, ist es auch recht einleuchtend, das nicht jeder mit den Spielzeiten glücklich ist, so wie sie aktuell sind.
Ist bekannt,da wäre das erste Finale. Und falls sie Ingolstadt ausschalten im HF sollte das am Samstag stattfindenRobby #9 hat geschrieben:Am Sonntag, 22.01.2017 um 14:00 Uhr hast Du das Vergnügen
Genau ! Darum hat Hamburg auch schon zugesperrt !tkyrm123 hat geschrieben:Wir sind einfach zu teuer... der Eintrittspreis Stehplatz ist unverschämt.
Punkt aus.
In Verbindung mit den sehr dürftigen sportlichen Leistungen der letzten Jahre nicht vertretbar. Das wird sich wirtschaftlich und stimmungstechnisch mittel- bis langfristig negativ auswirken. Von grauer Maus braucht da wirklich keiner reden.
Dann noch das klasse Angebot der Telekom... auch nicht das Telekom Kundenangebot vergessen.
Und leider einige teils gravierende Managementfehler/Äußerungen die vor allem treuen Fans vergraulen ( Transferpolitik, Trainerwechsel mit neuem alten Co Trainer -》war also gar kein Wechsel....,Beschimpfung eigener Fans, Eintrittsgelder, Catering, und nun Stadionsprecher ....)
Wir bezahlen Preise bildlich für das Moskauer Staatsballet und sehen halt nur eine Vorführung im Kindergarten... und die ist oft besser.
Die Eigentümer und geschäftsführenden Personen verspielten in letzter Zeit viel Vertrauen und vergessen das wir hier in Augsburg sind... nicht in München, Berlin oder Hamburg. Aaaauuuuugggsssccchburg!!