Seite 5 von 5

AW: 27. Spieltag 2018/19; Adler Mannheim - Augsburger Panther

Verfasst: 14.12.2018 22:37
von Sabionski
Irgendwie dämpfen die "Fehlentscheidungen" heute leider auch ein bisschen die Vorfreude auf das Derby gegen die noch größeren Geldsäcke am Sonntag.
Und irgendwie muss ich da wieder an den Videobeweis im ersten Spiel gegen das Rautengesindel denken...

AW: 27. Spieltag 2018/19; Adler Mannheim - Augsburger Panther

Verfasst: 14.12.2018 22:38
von Birk69
Rigo Kaka hat geschrieben:Aber ist doch auch positiv. Man merkt wie emotional man wieder dabei ist mit der geilen Truppe. Ich koche seit Abpfiff innerlich und könnte randalieren vor Wut. Erstmal ein Glas Wein zur Beruhigung.
Belass aber bei einem und übertreibs mit dem Wein nicht so wie ich gestern bei der Weihnachtsfeier 😉😂

AW: 27. Spieltag 2018/19; Adler Mannheim - Augsburger Panther

Verfasst: 14.12.2018 22:49
von wurschtbrod
Für was gibt es denn die Pressekonferenz dann, wenn man seine Meinung nicht sagen darf? Dann kann man sich das ja komplett sparen

AW: 27. Spieltag 2018/19; Adler Mannheim - Augsburger Panther

Verfasst: 14.12.2018 22:52
von Cassy O'Peia
Mr. Shut-out hat geschrieben:Die DEL will uns eben nicht in der Spitzengruppe der Liga haben.
Bild

AW: 27. Spieltag 2018/19; Adler Mannheim - Augsburger Panther

Verfasst: 14.12.2018 22:56
von Avalanche
Oh man, scheint ja ein bitteres Ende gewesen zu sein. Mal schauen, was bzw ob morgen in der Kurzzusammenfassung davon was zu sehen ist...
Hauen wir halt die Dosen am Sonntag weg.

AW: 27. Spieltag 2018/19; Adler Mannheim - Augsburger Panther

Verfasst: 14.12.2018 22:59
von Sabionski
Avalanche hat geschrieben:Mal schauen, was bzw ob morgen in der Kurzzusammenfassung davon was zu sehen ist...
Nun, zumindest die entscheidende "Fehlentscheidung" hat heute auch der Telekom Kommentator mehrmals angesprochen,
auch nach Ende der Partie noch mal in seinem Spielfazit.

AW: 27. Spieltag 2018/19; Adler Mannheim - Augsburger Panther

Verfasst: 14.12.2018 23:01
von Boulin178pim
Sabionski hat geschrieben:Nun, zumindest die entscheidende "Fehlentscheidung" hat heute auch der Telekom Kommentator mehrmals angesprochen,
auch nach Ende der Partie noch mal in seinem Spielfazit.
Rat mal wo der her kommt.

AW: 27. Spieltag 2018/19; Adler Mannheim - Augsburger Panther

Verfasst: 14.12.2018 23:08
von Vanessa107
Boulin178pim hat geschrieben:Rat mal wo der her kommt.
Alex Kunz aus Augsburg.

AW: 27. Spieltag 2018/19; Adler Mannheim - Augsburger Panther

Verfasst: 14.12.2018 23:11
von Boulin178pim
Vanessa107 hat geschrieben:Alex Kunz aus Augsburg.
:thumbup:

AW: 27. Spieltag 2018/19; Adler Mannheim - Augsburger Panther

Verfasst: 14.12.2018 23:12
von Allgaier
Stewart auf der PK sichtlich geladen aber zum Glück hatte er sich im Griff

AW: 27. Spieltag 2018/19; Adler Mannheim - Augsburger Panther

Verfasst: 14.12.2018 23:17
von Rigo-QN
Der Schreiberling der AZ schreibt übrigens von einem Check gegen den Kopf.

AW: 27. Spieltag 2018/19; Adler Mannheim - Augsburger Panther

Verfasst: 15.12.2018 01:00
von hb547490
7 Dritten hat es gedauert, aber dann haben wir auch endlich gegen die Mannheimer Panther-Eishockey gespielt. Richtig ärgerlich, dass das Spiel dann so entschieden ist. Und das soll jetzt keine Kritik an der Mannschaft sein, da ich es vollkommen nachvollziehen kann, aber nach dem Kniecheck haben sie die Abgeklärtheit von davor verloren. Von so etwas sollte man sich nicht aus der Bahn werfen lassen. In so fern war der Kniecheck also gleich doppelt bitter. Zum einen haben wir kein Powerplay bekommen und gleichzeitig wurde die Mannschaft aus der Bahn geworfen. Nur gut, dass LeBlanc anscheinend ohne Schäden davon gekommen ist.

AW: 27. Spieltag 2018/19; Adler Mannheim - Augsburger Panther

Verfasst: 15.12.2018 10:02
von Engelhardt
Immerhin wird die Szene auch in der Zusammenfassung betont. Nicht selbstverständlich, wenn die DEL selbst die einzig relevante Seite stellt.
Ganz bitteres Ding, aber ich setze darauf, dass man morgen mit Wut im Bauch auf's Eis geht! :thumbup1:

AW: 27. Spieltag 2018/19; Adler Mannheim - Augsburger Panther

Verfasst: 15.12.2018 11:48
von Avalanche
Wie man das Foul gegen LeBlanc nicht pfeifen kann, offensichtlicher gehts kaum noch...

AW: 27. Spieltag 2018/19; Adler Mannheim - Augsburger Panther

Verfasst: 15.12.2018 12:59
von DennisMay
Maxi AEV hat geschrieben:So siehts aus! Diese ganze Liga ist doch ein Beschiss!! Will gar nicht wissen was der Hopp da jede Saison an die DEL überweist!
Eishockey Mafia DEL !
Ich bin mir auch sicher die Hopps, Mateschitz' und Co. haben jedes Jahr einen Termin mit allen Schiedsrichtern. Bei diesem schiebt man den Refs glühende Nägel unter die Fingernägel und erklärt ihnen wie zu pfeiffen ist, wenn ein kleiner Club ausversehen erfolgreich ist.

Ich habe auch gehört das die DEL zur nächsten Saison Augsburg, Schwenningen, Iserlohn und Straubing in die DEL2 zwangsversetzen wird. Die deutschen Spieler müssen alle abgegeben werden, egal was für einen Vertrag sie haben. Anschließend werden sie an die verbleibenden 10 Clubs verlost. Zur Saison 20/21 wird die DEL wieder auf 12 Teams erhöht und die Aufsteiger sind Frankfurt und Kassel.

AW: 27. Spieltag 2018/19; Adler Mannheim - Augsburger Panther

Verfasst: 15.12.2018 13:50
von Basti
Das Bittere ist doch, dass das jüngst mit Payerl eine in ihrer Ähnlichkeit kaum zu übertreffende Szene war, in der übrigens im Spiel überhaupt keine Strafe angezeigt war, sondern „postum“ ausgesprochen wurde. Eigentlich bin ich auch der Meinung, dass diese teuren Anzeigen solcher Fehlentscheidungen bei der Liga Fehlinvestitionen sind. Aber hier überlege ich wirklich, ob nicht angesagt wäre, ein Zeichen zu setzen und das Geld auszugeben. Eine aufrichtige Entscheidung dann kann eigentlich gar nicht anders ausfallen als mit einer Sperre für den Mannheimer, was dann dokumentieren würde, dass die Schiedsrichter hier spielentscheidend falsch gepfiffen haben. Andererseits habe ich mir nach einer ähnlichen Szene gegen Wolfsburg (Trainer: Pavel Gross) letzte oder vorletzte Saison eine eMail-Debatte mit Tino Boos geliefert, die mir die völlige Entschiedenheit der DEL-Verantwortlichen, solche Fehler zu decken, gezeigt hat.

AW: 27. Spieltag 2018/19; Adler Mannheim - Augsburger Panther

Verfasst: 15.12.2018 15:26
von hb547490
Jetzt aber mal die Kirche im Dorf lassen. Die Aktion von Lampl hätte bestraft werden müssen, aber sie hat sicherlich keine nachträgliche Sperre verdient.
Dass Foren immer ins Extrem ausarten müssen. Hier will fordert man gleich nachträgliche Sperren, im Mannheimer Forum haben die Refs alles richtig entschieden, da Lampl LeBlanc ja nur zu Fall gebracht hat (was dort anscheinend erlaubt ist). Wobei da selbst Mannheimer Fans zugeben mussten, dass die Refs recht freundlich zu ihnen waren.
Letztendlich waren es 2 Minuten wegen Kniecheck oder Beinstellen, je nachdem, worauf die Schiedsrichter gerade Lust gehabt hätten. Und die Tatsache, dass das gestern, zusammen mit ein paar anderen Fouls, übersehen wurde, hat uns gestern Punkte gekostet. Aber deswegen brauchen wir jetzt keinen Rachefeldzug starten.

AW: 27. Spieltag 2018/19; Adler Mannheim - Augsburger Panther

Verfasst: 15.12.2018 15:49
von Bubba88
DennisMay hat geschrieben:Ich bin mir auch sicher die Hopps, Mateschitz' und Co. haben jedes Jahr einen Termin mit allen Schiedsrichtern. Bei diesem schiebt man den Refs glühende Nägel unter die Fingernägel und erklärt ihnen wie zu pfeiffen ist, wenn ein kleiner Club ausversehen erfolgreich ist.

Ich habe auch gehört das die DEL zur nächsten Saison Augsburg, Schwenningen, Iserlohn und Straubing in die DEL2 zwangsversetzen wird. Die deutschen Spieler müssen alle abgegeben werden, egal was für einen Vertrag sie haben. Anschließend werden sie an die verbleibenden 10 Clubs verlost. Zur Saison 20/21 wird die DEL wieder auf 12 Teams erhöht und die Aufsteiger sind Frankfurt und Kassel.
Vor 2 Wochen wurde ein reguläres Tor von Berlin gegen Mannheim aberkannt. Letzte Woche in München war es auch wie gestern was die 50/50 dinger anging. Gestern waren es dann wir.

Mannheim und Groß haben einen Bonus wie man ihn seit Zachs Köln nicht mehr gesehen hat.

AW: 27. Spieltag 2018/19; Adler Mannheim - Augsburger Panther

Verfasst: 15.12.2018 17:25
von djrene
Bubba88 hat geschrieben:
Mannheim und Groß haben einen Bonus wie man ihn seit Zachs Köln nicht mehr gesehen hat.
Ich glaube Du hast nicht verstanden, was der Herr May gesagt hat. Dass wir Freitag verpfiffen wurden, wird wohl kaum jemand abstreiten. Und meinetwegen haben Schiris auch ihre Lieblinge (das ist vermutlich so). Das mag daran liegen, daß die Betreuung vor Ort dort toll ist, oder an was auch immer. Aber es wurde hier mehrfach geschrieben, daß sowas gekauft ist, als Geld in Richtung Ligenleitung und Schiedsrichter fließt. Soclhe Behauptungen sollte man nicht von sich geben, wenn man keine Beweise dafür hat. Thomas hat das dann umgedreht und von Folterungen geschrieben. Eigentlich sollte es spätestens da klar sein ...

Im übrigen sehe ich einen deutlichen Unterschied zur Lampl Szene im Vergleich mit der von Payerl. Erstere passiert aus dem Spiel heraus, während bei Payerl schon 5 Sekunden vorher zu sehen war, daß es jetzt kracht. Passierte ja direkt vor uns. Kniecheck war vielleicht keine Absicht, aber es ging nur darum den Gegenspieler abzuräumen - und das möglichst mit voller Wucht.

AW: 27. Spieltag 2018/19; Adler Mannheim - Augsburger Panther

Verfasst: 15.12.2018 21:43
von Prinzregent
djrene hat geschrieben: Im übrigen sehe ich einen deutlichen Unterschied zur Lampl Szene im Vergleich mit der von Payerl. Erstere passiert aus dem Spiel heraus, während bei Payerl schon 5 Sekunden vorher zu sehen war, daß es jetzt kracht. Passierte ja direkt vor uns. Kniecheck war vielleicht keine Absicht, aber es ging nur darum den Gegenspieler abzuräumen - und das möglichst mit voller Wucht.

Lampl wollte aber jetzt au net die Scheibe von der Kelle klauen. Der ging Astrein auf den Mann. Manche reden auch von einen Kontakt der Schultern bzw. eine Bewegung der Schultern. Die auch da war. Deswegen haut es ihn auch nach vorne. Der is schon in der Checkbewegung. LB dreht sich halt weg. Da hätte es ganz schön Boom gemacht. Mehr als abräumen wollte der net. Aber Gott sei dank schmerzt der Treffer am Haxn net und LB steht auf. Unterschied zu Payerl. Fischer bewegt sich minimal bei der Aktion. Liniendeppen haben gestern die Waffel gehalten.