wurschtbrod hat geschrieben:
Wir sind aktuell in der Region, wo man uns erwarten kann (9-12). Da aber wie du selbst siehst (ich setze vorraus du kannst eine Tabelle lesen) von 10-4 7 Punkte liegen und man mit einem White wohl genau in diese Region fallen würde
User mit anderer Meinung sind zunächst mal cool. Das schreibe ich nur, falls du der Meinung bist, ein Haufen ignoranter Ahnungsloser würde sich jetzt auf den einzig Verbliebenen mit Weitsicht einschießen.
Das Hauptproblem ist, dass du exakt so erklärst, wie Walter Ulbricht und Erich Honecker ihren Bürgern die DDR als fortschrittlichen Friedensstaat verkauft hat. Du hast eben nicht den Blick auf mögliche Umstände, sondern du biegst Argumente und Tatsachen zurecht oder lässt sie unter den Tisch fallen.
Wie kommt es eigentlich zu deiner Annahme, dass Platz 9 - 12 die erwartete Region ist. Die offizielle Minimalvorgabe ist Platz 10 und keine einzige Fachpresse (Print oder Online) hat die Mannschaft außerhalb der PPO gesehen. Keine.
Hinzu kommt, dass da ein Kader spielt, von dem man weiß, was er zu leisten imstande ist. Vergleiche mit Krefeld scheitern schon an der Qualität der Spieler.
Immer wieder bringst du das Beispiel Schwenningen, dabei ist der Vergleich mit Straubing deutlich naheliegender. Nur eine AL getauscht, homogenes Team mit guter Vorsaison, stimmiges Umfeld usw. Aber nein, das wird ignoriert. Uralte Geldranglisten werden ohne Blick auf die Spieler totargumentiert.
Während du beim Vergleich der Teams an der Oberfläche bleibst, wird es detailliert, wenn es um den Spieler White geht. Da steht plötzlich ein Heilsbringer, dessen Punkte fehlen. Quatsch.
Erstens die Binse, dass Eishockey nun mal ein Mannschaftssport ist. Da werden Abgänge nicht nur durch andere Spieler kompensiert, sondern auch innerhalb eines Gefüges. So müsste man die Punkte, die Stieler gegenüber der Vorsaison mehr machen wird mit den Punkten verrechnen, die Kosmachuk und Callahan nicht machen, um zu dem Schluss zu kommen, dass auch Stieler den Abgang von White in Teilen kompensieren wird. So wie auch Thomas Jordan. Das ist Unfug in der Argumentation, aber Fakt in der Realität.
So sind deiner Schlussfolgerung zu urteilen 10 Personalabgänge, die zusammen 100 Punkte erzielt haben, schon deshalb durch 0 Punkte ersetzt worden, weil die neuen Spieler noch nicht gespielt haben. Eine Aufwägung 1:1 geht im Mannschaftssport nicht. Aber diesen Punkt versteht selbst Zahlenjongleur Michael Klein nicht.
Warum sollte außerdem White so effizient wie letztes Jahr spielen, wo es fast alle anderen auch nicht tun. Schon wieder rechnest du unzulässig und unsachlich hoch.
Du nimmst Tuomie unsachlicher in Schutz wie andere, die ihn ohne Argument loshaben wollen. Nur haben die meisten Kritiker weitaus sachlichere Argumente contra zu bieten, als es deine eventuellen Eventualitäten sind.
Unterm Strich steht vor allem die radikale spielerische Abkehr von allem, was das Team auszeichnete. Und das liegt weder an der Verpflichtung von Lambacher noch am Fehlen von Rekis.
Ich glaube langsam auch, dass du dir einen Jux mit dem Käse machst, denn ernsthaft das Zeug runterzubeten ohne auch nur einmal die eigene Sicht in Frage zu stellen, kann ich mir nur schwer vorstellen.