AW: 21. Spieltag 2020/21; Augsburger Panther - Straubing Tigers
Verfasst: 26.02.2021 23:17
Nichts neues . Bis Sonntag wissen wir vielleicht mehr.
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Eeeeeendlich kann er wieder seinen rotz schreiben, eeeendlich. Seit Wochen schon vorgetippt, nun konnte er seines Erachtens endlich auf senden drücken. Bravo, alle Achtung für deine wertvolle Analysedolch hat geschrieben:Wir brauchen kein Torhüter, sondern ein Trainer. Hoffentlich checkt das endlich jeder in Augsburg, das der nichts hinter der Bande zu suchen hat.
Ein Miller und Kharboutli sei nur ein wechsel nahe zu legen, solange wir mit so einem in die Spiele gehen.
Er hat auch viel Eiszeit stimmt, aber dieses emotionslose Gespiele und die Checks die er fährt das ist kein Fleisch und kein Fisch.Rigo Domenator hat geschrieben:Wieso Lamb? Er spielt sicherlich nicht überragend, aber hat als Partner fast immer Rogl an der seite. Allein die heutigen Geschenke der anderen kann er auch in Hochform nicht verhindern. Dafür hat er Abbott beim rumschubsen wohl vor schlimmeren bewahrt.![]()
Nein, ich bin weder sein Vater / Mutter und klären soll er seine Gülle selber...Shutout hat geschrieben:Ja genau, kläre ihn mal bitte auf!
Die Frage ist doch, wieso zitierst du mich dann? Diffamierst meine Aussage und gehst anschließend nicht einmal auf eine sachlich gestellte Frage ein?aev1958 hat geschrieben: und klären soll er seine Gülle selber...
(Bzgl.Konstanz der Topteams Südgruppe im Vgl. zum AEV )
Und er hat Recht. Ein Trainer und sein Stab sollen Spieler besser machen. Ich sehe keinen Spieler verbessert (Sternheimer ausgenommen, was aus meiner Sicht nur ganz bedingt am Trainer liegt), allerdings haben sich einige verschlechtert oder aber stecken in ihrer Abwärtsspirale fest.Kurwa11 hat geschrieben:Eeeeeendlich kann er wieder seinen rotz schreiben, eeeendlich. Seit Wochen schon vorgetippt, nun konnte er seines Erachtens endlich auf senden drücken. Bravo, alle Achtung für deine wertvolle Analyse
Bist du soviel älter als ich, dass du schon so früh ins Bettchen musst?Cassy O'Peia hat geschrieben:In der zweiten Pause ins Bett gegangen: unbezahlbar
Bis auf die Zeiten verstehe ich gar nichts, aber vermutlich muss ich das auch nichtCassy O'Peia hat geschrieben:
Aber nachdem ich von Donnerstag auf Freitag bis 02:30 gehuntet hab, war ich eher suboptimal aufgestellt, das muss ich zugeben.
Damit bin ich nicht einverstanden und ich würde die Schlüsse auch nicht so eindeutig ziehen. So dürfte bei Roy kein Tendenz-Minus stehen, sondern ein Minus, das aber mit Tuomie nix zu tun hat. Ein Doppel-Minus bei Rogl suggeriert, dass der sich gewaltig verschlechtert hätte. Da hast du aber letztes Jahr nicht richtig hingeschaut, denn mehr als ein „vielleicht wird der mal was“ konnte man ihm kaum attestieren. Der Spieler mit der 13 spielt seit Jahren auf unterem Niveau. Andererseits hatte Holzmann bis zu seiner Verletzung vielleicht die beste Saison seit seiner ersten gespielt und auch den ohnehin starken Stieler sehe ich nochmal eine Nuance verbessert.Birk69 hat geschrieben:Und er hat Recht. Ein Trainer und sein Stab sollen Spieler besser machen. Ich sehe keinen Spieler verbessert (Sternheimer ausgenommen, was aus meiner Sicht nur ganz bedingt am Trainer liegt), allerdings haben sich einige verschlechtert oder aber stecken in ihrer Abwärtsspirale fest.
Würde ich so pauschal auch nicht sagen, denn Fehlpässe und vergebene (Groß)chancen gibts in nahezu jedem Spiel, egal wer im Tor steht.Andi hat geschrieben:Ab der erstem Tollpatschigkeit von Keller gings bergab.
Da ist man als Team einfach verunsichert mit so nem Buster Keaton im Tor.
Die "Beurteilung" meiner Seits hat nichts mit dem Spiel gestern allein zu tun, sondern mit der Gesamtsaison und der letzten.Kurwa11 hat geschrieben:Jetzt gehts aber los hier
Roy: +-, Tendenz -
hat sich während der Saison verbessert, diesmal schon 2 mal verletzt, also schwachsinn
Keller +-
Keller hatte schon immer sehr starke Spiele, aber auch gravierende Fehler. Dieses Jahr überwiegt ersteres
Lamb +-
Auch wenn es kaum zu glauben ist, aber Lamb hatte schon deutlich schlechtere Jahre, von dem her falsch
Valentine +-
klar Verbessert, längst nicht mehr so viele dumme Strafen, viel konstanter
Haase +-
erledigt seinen Job, also auch konstant
Tölzer -
baut seit Jahren ab, der ist einfach durch
Rogl --
War er denn schon mal gut, dass er sich nach deiner Analyse nun mit 2 x - verschlechtert hat?
Sezemsky--
klar, trainersache dass er das Tor nicht trifft. Defensivverhalten war schon immer ein graus. Auch die Fehlpässe
Leblanc +-
beste Saison unter Tuomie letztes Jahr, spielt annähernd auf selben Niveau, also bitte
Payerl -
Klar verbessert zu den ersten Spielen
Sternheimer +
entwickelt sich, zwar langsam aber stetig
Hafenrichter +-
gleiches level, arbeitet gut
Stieler +-
für mich auch mit Tendenz nach oben
Holzmann -
braucht man nichts dazu sagen
Trevelyan +-
zweiter Frühling unter Tuomie, den wollte man unter Stewart schon los haben
Lambacher -
wo hat er sich bitte verschlechtert?
Wir hatten jetzt 1,5 schlechte Spiele, in denen einzelne gravierende Fehler entscheidend waren. Man steht auf dem vierten Platz, wovon keiner von euch auch nur jemals geträumt hätte vor der Saison. Wenn man maulen will, dann häng dich am PP auf, und gut is. Den Fehlpass, den stolperer, diese Schiedsrichterentscheidung etc nun Tuomie in die Schuhe zu schieben ist blödsinn. Er ist dafür da, durch ein System Chancen entstehen zu lassen, wovon es gestern reichlich gab. Soll er sie auch noch selbst verwandeln?
Ja, es war eine schlechte Teamleistung, mit Fehlern hinten wie vorn.Kurwa11 hat geschrieben:Würde ich so pauschal auch nicht sagen, denn Fehlpässe und vergebene (Groß)chancen gibts in nahezu jedem Spiel, egal wer im Tor steht.
Das Spiel war einfach eine schlechte Leistung des Teams. Hinten Fehler gemacht, vorn massig Chancen liegen gelassen.