Seite 5 von 5

AW: 30. Spieltag 2020/21; Augsburger Panther - Krefeld Pinguine

Verfasst: 25.03.2021 08:53
von Bubba88
Kurwa11 hat geschrieben:1. Wo steht etwas von Iserlohn? Du hattest nur irgendwelche Zeiten aufgeschrieben ohne zu sagen von wem. Da schaue ich mir die Zahlen heute Abend an, ob da die selbe Lachnummer bringst wie bei Schwenningen.
2. Vergleichst jetzt die DEL2 mit der DEL, das ist Bullshit.
3. Wenn ein junger Spieler schon 2-5 mal mehr DEL Spiele hat als sein gleichaltriger Konkurrent, na an was könnte das wohl liegen?
4. Auf SWW gehst gar nicht erst ein, wohl auch ein scheiß Trainer. Sind dann 3 von 3. Wer ist denn ein guter Trainer in der DEL?
5. Wie die Nachverpflichtungen zeigen, hat sich es wohl während der Saison so ergeben, dass Etatmäßig doch mehr drin ist. Das entscheidet aber der Sigl, und nicht Tray. Völlig logisch dass man dann, wenns um seinen eigenen arsch geht (und wohl auch vom Sigl so erwartet wird), lieber mit erfahrneren spielt. Veränderungen gibts nun mal, auch wenn du dich noch so sehr auf früher vor der Saison, wo alles ungewiss war, fixierst.
1. Hab ich glatt vergessen Iserlohn zu schreiben. Dachte das hab ich dazu geschrieben. Ich kann dich beruhigen, die sind da besser im Soll als wir.
2. Nö, weil es um Erfahrung geht. Körperlich spielen die auch auf Männer und nicht Jugend Niveau. Von daher passt der mit DEL2 locker. Das Problem mit den U21 Spielern ist meist körperlich.
3. Viele Faktoren, allen voran wo er unter Vertrag steht. Als könnte Eisenmenger nicht auch schon die 2te Saison spielen oder Miller - wäre er letzte Saison auch eingesetzt worden. Dann sind die Spiele kein Problem. Ist halt nicht pauschal zu sagen.
4. Was soll ich da eingehen? Die haben 2 U23 Spieler in der normalen Rotation und bekommen das nötige Vertrauen. Das macht sich eben bezahlt. Das selbe dann übrigens bei Iserlohn auch.
5. Der hat es nicht mal am Anfang der Saison gemacht, der hat es nicht gemacht als man nur 2 Spieler nachgeholt hat und der macht es jetzt nicht wo noch mehr gekommen sind.

6. Das sagt alles noch nichts über die Qualität der Eiszeit aus. Da sind wir nämlich auch weit weg von OK - übrigens auch schon letzte Saison und auch schon unter Stewart. Wenn der Tuomie oder welcher Trainer auch immer sich da nicht bald anpasst, wird der Trainer es auch ganz schwer haben ansatzweise erfolgreich zu sein. Nächste Saison sollen es dann 3 U23 sein.

AW: 30. Spieltag 2020/21; Augsburger Panther - Krefeld Pinguine

Verfasst: 25.03.2021 09:02
von Kurwa11
Kurwa11 hat geschrieben: Kharboutli 21 Spiele 7:22/Spiel
Miller 22 Spiele 7:33/Spiel
Eisenmenger 26 Spiele 9:13/Spiel
Sternheimer 112 Spiele 13:09/Spiel
Tim Fleischer 59 Spiele 9:04/Spiel
Erik Buschmann 67 Spiele 9:56/Spiel
Taro Jentzsch 26 Spiele 13:41/Spiel

Wie man sieht, die ersten beiden sind nicht vergleichbar mit unserer 18, 41 und 52. Trotzdem hat Eisenmenger schon mehr Eiszeit mit der hälfte an Spielerfahrung.

Taro Jentzsch ist ein Ausnahmetalent. Hat jetzt schon 1/3 mehr Punkte als Sternheimer, obwohl dieser deutlich erfahrener/älter (knapp 90 Spiele mehr + CHL) ist und annähernd die gleiche Eiszeit hat. Den möchtest jetzt als Vergleich herziehen? Dann hättest auch gleich Stützle nehmen können :rolleyes:

Aber nun weiß ich, weshalb du nicht vergleichen möchtest.

AW: 30. Spieltag 2020/21; Augsburger Panther - Krefeld Pinguine

Verfasst: 25.03.2021 13:32
von Rigo Domenator
Kurwa11 hat geschrieben:Tim Fleischer 59 Spiele 9:04/Spiel
Erik Buschmann 67 Spiele 9:56/Spiel
Taro Jentzsch 26 Spiele 13:41/Spiel

Wie man sieht, die ersten beiden sind nicht vergleichbar mit unserer 18, 41 und 52. Trotzdem hat Eisenmenger schon mehr Eiszeit mit der hälfte an Spielerfahrung.

Taro Jentzsch ist ein Ausnahmetalent. Hat jetzt schon 1/3 mehr Punkte als Sternheimer, obwohl dieser deutlich erfahrener/älter (knapp 90 Spiele mehr + CHL) ist und annähernd die gleiche Eiszeit hat. Den möchtest jetzt als Vergleich herziehen? Dann hättest auch gleich Stützle nehmen können :rolleyes:

Aber nun weiß ich, weshalb du nicht vergleichen möchtest.

Taro Jentzsch hat das Talent, aber ihm werden halt auch zwei Topleute zur Seite gestellt. Ein Kharboutli z.B. durfte bisher 1-2 Drittel mal mit LB in der Reihe spielen. Das war übrigens in München. Ergebnis ist dir hoffentlich bekannt. Warum danach nicht noch öfters?

AW: 30. Spieltag 2020/21; Augsburger Panther - Krefeld Pinguine

Verfasst: 25.03.2021 13:36
von Mr. Shut-out
Eben Dome. Der spielt mit 2 Top Leuten in einer Reihe. Da score ich automatisch mehr. Da sind wir wieder beim Thema Vertrauen.

AW: 30. Spieltag 2020/21; Augsburger Panther - Krefeld Pinguine

Verfasst: 25.03.2021 14:32
von Bubba88
Kurwa11 hat geschrieben:Tim Fleischer 59 Spiele 9:04/Spiel
Erik Buschmann 67 Spiele 9:56/Spiel
Taro Jentzsch 26 Spiele 13:41/Spiel

Wie man sieht, die ersten beiden sind nicht vergleichbar mit unserer 18, 41 und 52. Trotzdem hat Eisenmenger schon mehr Eiszeit mit der hälfte an Spielerfahrung.

Taro Jentzsch ist ein Ausnahmetalent. Hat jetzt schon 1/3 mehr Punkte als Sternheimer, obwohl dieser deutlich erfahrener/älter (knapp 90 Spiele mehr + CHL) ist und annähernd die gleiche Eiszeit hat. Den möchtest jetzt als Vergleich herziehen? Dann hättest auch gleich Stützle nehmen können :rolleyes:

Aber nun weiß ich, weshalb du nicht vergleichen möchtest.
Ausnahmetalent ist der Jentzsch jetzt schon? Dann nimm doch Reichel, der darf schließlich neben Pföderl und Noebels spielen.

Was du auch immer mit deinen Spielen hast. Der Eisenmenger war bei einem guten DEL2 Klub auf dem Eis und bekam da mehr Zeit als bei uns gegen erwachsene Gegner auf einem Niveau das zumindest durchaus als körperlich durchgeht.

Stell Sternheimer neben 2 AL für 20 Spiele und schau dann mal was dabei raus kommt. Alternativ könnte der Kharboutli das auch, der macht dann schon seine Punkte.
Der Vergleich endet dabei auch schon, weil Tuomie unfähig ist mit jungen Spielern zu arbeiten. Er vertraut ihnen nicht und fertig. Wenn der die mal besser einsetzen würde, würde ich vergleiche auch eher zulassen. Gegen Iserlohn und WW sieht der Vergleich nicht unbedingt gut aus. Allerdings sind die mir auch egal, weil es nur um die eigenen geht die eben falsch bis gar nicht eingesetzt werden.

AW: 30. Spieltag 2020/21; Augsburger Panther - Krefeld Pinguine

Verfasst: 25.03.2021 18:38
von Kurwa11
Rigo Domenator hat geschrieben:Taro Jentzsch hat das Talent, aber ihm werden halt auch zwei Topleute zur Seite gestellt. Ein Kharboutli z.B. durfte bisher 1-2 Drittel mal mit LB in der Reihe spielen. Das war übrigens in München. Ergebnis ist dir hoffentlich bekannt. Warum danach nicht noch öfters?
Stichwort Defensivverhalten. Wurde alles schon erklärt.

Aber belassen wir es einfach zusammenfassend dabei:

Tuomie ist ein (sympathischer) Mann, der weder von Eishockeysystemen noch von Ausbildung junger Erwachsener ne Ahnung hat. Genau wie sein Vorgänger hatte, und auch sein Nachfolger haben wird.

Sigl (der eigentliche Grund für alles) ist blind, checkt überhaupt nichts und von Eishockey hat der ja schon zwei mal keine Ahnung.

Jentzsch spielt in Reihe 3, wow. Trotzdem macht er seine Punkte. Und die anderen zwei?

AW: 30. Spieltag 2020/21; Augsburger Panther - Krefeld Pinguine

Verfasst: 25.03.2021 19:59
von Saku Koivu
Kurwa11 hat geschrieben:Tuomie ist ein (sympathischer) Mann,...
ich denke einfach das er in Augsburg fehl am Platz is. Nicht weil er ein schlechter Trainer is, sondern das die Möglichkeiten der Panther ihm sein Spiel nicht erlauben. TT scheint mir so, das er versucht die Spieler auf sein System zu drillen und nicht sein System den Fähigkeiten der Spieler anzupassen. Ein Verein mit mehr Kohle kann das, die Panther nicht.

Wir brauchen eher so ne Art Feuerwehrmann, der aus den Spielern die da sind das Maximum rauszuholen.