Seite 5 von 5
AW: 27. Spieltag 2021/22; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther
Verfasst: 05.12.2021 01:18
von Von Krolock
Ich negiere nicht pauschal, ich behaupte lediglich, dass das Problem einige Ursachen hat, zu denen aus meiner Sicht nicht die Altersstruktur des Kaders gehört.
AW: 27. Spieltag 2021/22; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther
Verfasst: 05.12.2021 10:44
von Mr. Shut-out
Ich sag mal so. Mit 33 muss man nicht unbedingt schlechter sein als mit 23, aber die Spieler sind einfach am Ende ihrer Karriere und einfach schon satter als jmd., der am Anfang seiner Karriere steht.
AW: 27. Spieltag 2021/22; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther
Verfasst: 05.12.2021 15:53
von Cassy O'Peia
cavalier hat geschrieben:Ihr duscht zusammen?
Erst seit Mitchell weg ist.
AW: 27. Spieltag 2021/22; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther
Verfasst: 05.12.2021 16:03
von Bubba88
Von Krolock hat geschrieben:Gerade in diesem Punkt sprechenden die Panther von nahezu jeglicher Kritik frei. Dieser Leistungsabfall im Alter findet doch nicht sukzessiv und nachvollziehbar aus. Wäre dem so, Trevelyan dürfte seit mindestens fünf Jahren hier nicht mehr spielen und man hätte weder Vostrikov noch Maslennikov jemals holen dürfen. Letzterer war ohnehin nie der Schnellste. Dass ein Eishockeyspieler mit 32, 33 noch hervorragende Leistungen abrufen kann, ist in jeder Profiliga zu beobachten. Die Halbwertszeit eines Eishockeyspielers ist eine anderenfalls die eines Fußballers. Und mit der Binse, dass ohnehin jeder einen individuellen physischen und psychischen Kompass hat, kann man nicht erwarten, dass jeder Entscheidungsträger punktgenau Hochrechnungen hinbringt. Natürlich kann man JETZT sagen, die Mannschaft ist falsch zusammengestellt. VOR der Saison sind jedoch unterschiedliche Interpretationen möglich. Denn wer einen AL und der Verteidigung mehr haben will, der muss sehen, dass da keiner im Ansturm war, der Tore schießen kann. Der Umstand, dass der wichtigste Spieler im Team völlig abkackt, war nicht abzusehen. Der ist definitiv fit wie ein Turnschuh und seine Spielweise war immer ökonomisch. Ein Spieler wie Hafenrichter war mit über 30 viel schneller als andere mit 22.
Der Punkt, den du anführst, trifft irgendwie nur auf einen einzigen Spieler zu, und das ist Lamb. Und der ist als Kapitän und als wesentliches Gesicht der Mannschaft durchaus ein wenig anders zu bewerten, hat er doch neben seiner Persönlichkeit noch ein paar andere Attribute vorzuweisen, die einem Team gut tun.
Für mich ist das Problem neben dem kleinen Budget vor allem fehlender Mut, vermutlich unterdurchschnittliches Scouting und jede Menge Pech. Das Versprechen Sternheimer bleibt auf ewig uneingelöst, ein vermeintlicher Unterschiedsspieler wie letztes Jahr Abbott ist keiner und die ein oder andere Ausländerlizenz war nie geeignet, mehr als ein Mitläufer zu sein und die Personalien aufzufüllen, die man auf dem deutschen Markt nicht bekommt.
Hauptverantwortlich ist aus meiner Sicht derzeit aber der Coach, der so gut wie nichts bewirkt hat. Gut, man hatte den Eindruck, die Mannschaft gehe einen Tick aggressiver zu Werke und er hat auch mit Verzögerung verstanden, dass nicht nur Dump and Chase für die Mannschaft förderlich ist, aber unterm Strich sehe ich kaum Veränderung zum Positiven. Und selbst da beanspruche ich nicht, Recht zu haben, da ich in das tägliche Geschehen keinen Einblick habe. Aber mit einer überalterten Mannschaft hat das aus meiner Sicht nichts zu tun. Ob die im Schnitt aller Spieler ein Jahr höher oder niedriger ist, darf keine Rolle spielen, zumal die richtig jungen Toptalente eher nicht in Augsburg spielen werden.
Der Kernpunkt der Aussage war aber lediglich die Geschwindigkeit. Das die immer mehr abnimmt kann man bei uns schon sehen und erwarten. Das müsste dann eben ein anderer irgendwie ausgleichen.
Da bin ich schon auch der Meinung, dass man hier anders planen müsste und hatte deswegen auch Erwartungen an Kharboutli.
AW: 27. Spieltag 2021/22; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther
Verfasst: 05.12.2021 22:05
von Whiskyman
Bubba88 hat geschrieben:
Da bin ich schon auch der Meinung, dass man hier anders planen müsste und hatte deswegen auch Erwartungen an Kharboutli.
Er hat sie aber nicht erfüllt.
Noch eins zum Trainer. Auch hier bin ich nicht ganz bei Von Krolock. Mir ist es einfach zu früh, jetzt den Stab zu brechen. Aggressiveres und aktiveres Spiel mit vernünftigem Forechecking, mehr Eiszeit für die jüngeren Spieler, sehe ich auf der Habenseite. Was nicht klappt, wurde lang und breit besprochen und deshalb nicht wiederholt. Beim PP sind Graham und Puempel Faktoren, da hat das Scouting sogar funktioniert (man könnte meinen, die lesen hier mit

). Gerne würde ich mir mehr Aggressivität und mehr Zug zum Tor. Das hat aber auch mit Geschwindigkeit zu tun und da hapert es nun mal. Und in der Abwehr werden wir in bestimmten Verteidigerkonstellationen zu einfach überlaufen.