Seite 5 von 7
AW: 28. Spieltag 2021/22; Düsseldorfer EG - Augsburger Panther
Verfasst: 06.12.2021 17:16
von el_bart0
Ausgehend von einer starken Nummer 1 neben Keller, wäre es halt wichtig das unser aktueller BU hier endlich einen konstanten Rhythmus findet. Das er einen Ausfall des eigentlichen starters nicht ueber 4 Wochen oder länger kompensieren kann, geschenkt. Die ups and downs bei Markus sind halt schon heftig, auch als er nur roy entlasten sollte und roy in seiner Anfangszeit in augsburg selbst auch ueberhaupt keine Zweifel hat aufkommen lassen. Er ist ja jetzt auch kein junger goalie mehr, mit 30 Jahren sollte er hier doch auch mehr über Routine kommen. Grundsätzlich traue ich ihm das zu, da er es ja auch immer wieder gezeigt hat. Die grundsätzlichen Defizite wird man hier kaum noch groß verbessern können aber ein solide sollte da am Ende halt schon rauskommen, sofern er planmäßig als BU zum Einsatz kommt. Bei Eishockey goalies ist der mentale Faktor halt um einiges größer und das kommt bei Keller leider noch zu den grundsätzlichen Defiziten im torwartspiel hinzu. Bei 15 spielen ueber die Saison verteilt kannst du bei Keller halt alles kriegen. von starken ausweartsspielen in München, bis hin zu Slapstick Gegentreffern in Köln und fällt dann eben doch mal der top goalie aus, kann er auch ueber sich hi auswachsen, nur um dann doch ziemlich schnell in ein Loch zu fallen.
Klar, die Mannschaft macht es unseren goalies so ueberhaupt nicht einfach, da wir eben zu oft
ein schlechtes defensivverhalten an den Tag legen und so verunsichern sich die einzelnen mandchaftsteile oftmals noch gegenseitig und das Selbstvertrauen im Team sinkt weiter. Wenn man aber mal auf andere noch ambitioniertere Teams wie münchen oder die ingos schaut, ja es kann schnell passieren das der eigentliche BU wegen eines ausfalls des top goalies gefordert ist und hier hatten eben sogar vermeintliche top 6 Teams richtig Probleme die letzten Jahre, nur das die meist eben über mehr individuelle Qualität als wir verfügen, besonders münchen und trotzdem wollte es nicht klappen, einen insgesamt konstanteren defensivverbund mit dem goalie aufs Eis zu bringen.
Ätzend, auf dem Handy ist das einfach übel die Gedanken zu Papier zu bringen... Ich hoffe unsere Mannschaft kriegt jetzt so langsam die Kurve, Teams wie Krefeld oder auch Schwenningen haben es gezeigt das man sich da auch wieder mehr oder weniger erfolgreich als Team rausziehen kann bzw. Eben auch mal über Wochen eine Trendwende andeuten zu können. Das man aber nach einem solchen Saisonverlauf wie bisher Zweifel am Kader vorbringt ist doch normal und das in diesem Szenario leider auch ein Keller zur Disposition steht, nachvollziehbar.
AW: 28. Spieltag 2021/22; Düsseldorfer EG - Augsburger Panther
Verfasst: 06.12.2021 18:36
von Rigo Kaka
Kleine Korrektur. In Kassel war er die klare Nummer 1 und ich glaube sogar mal MVP. Aber ich denke du meintest in der DEL oder?
AW: 28. Spieltag 2021/22; Düsseldorfer EG - Augsburger Panther
Verfasst: 06.12.2021 19:02
von aev-guru
Mr. Shut-out hat geschrieben:Für dich darf ein Back-up also jedes Spiel einen Fehler machen?
In dem er ganz einfach schlechter ist wie eine Nummer 1. Schlechtere Reboundkontrolle, hält nicht so viele Großchancen, besseres Stickhandling.... Zu einer Nummer 2 gehören auch Fehler, ja. Aber nicht gefühlt jedes Spiel.
Du brauchst jetzt aber auch nicht komplett übertreiben. Zu Beginn der Saison hat er Roy in die Ecke gestellt, weil der genauso nix gehalten hat. Seh's einfach ein, das Duo steht und damit muss man leben, Punkt. Dass Keller keiner dafür ist, dauernd spielen zu müssen, weiß jeder, aber wenn man halt mit aller Gewalt eine sogenannte Nummer 1 halten muss, die dann am Ende noch schlechter hält bzw. ständig ausfällt, was einige ja durchaus erwartet hatten, dann wird's halt schwierig. Das ist aber nicht Kellers Schuld, da kannst mal beim Sigl vorsprechen.
AW: 28. Spieltag 2021/22; Düsseldorfer EG - Augsburger Panther
Verfasst: 06.12.2021 20:56
von Rogalla
Erstens das
Engelhardt hat geschrieben:Was macht einen Keeper für dich denn zum Backup? Konstant keine Fehler? Denk mal drüber nach
und zweitens
Eisbrecher hat geschrieben:Hier bräuchten wir erstmal eine wasserdichte Definition, was ein Fehler ist und was für einen Backup akzeptable Gegentore sind.
AW: 28. Spieltag 2021/22; Düsseldorfer EG - Augsburger Panther
Verfasst: 06.12.2021 22:36
von Whiskyman
Alles interessante Betrachtungen. Fakt ist. Es reicht nicht (mehr) bei Keller für die DEL. Er ist nicht konstant genug, zu passiv mit schlechtem Stellungsspiel und mit zu viel individuellen Fehlern.
AW: 28. Spieltag 2021/22; Düsseldorfer EG - Augsburger Panther
Verfasst: 07.12.2021 08:31
von Bubba88
Engelhardt hat geschrieben:Was heißt er "darf" Fehler machen? Er macht halt Fehler. Also Fehler aus deiner Sicht, denn deine Maßstäbe sind einfach, alles zu halten oder richtig abzuwehren. Bei jedem Gegentor zu sagen "den muss er haben", "den muss er zur Seite abwehren", etc.....was bringt es euch, eine klare Nr. 2 zu bewerten als würde eine Nr. 1 drin stehen. Mittlerweile sind ja auch die Spiele egal in denen er gut hält. Da sucht man dann die Unsicherheiten oder verweist reflexartig darauf, dass er wegen seiner Inkonstanz dann halt im nächsten Spiel ein Ei kassiert.
Himmel....da steht eine Nr. 2 im Kasten, der in seiner ganzen Profikarriere nie irgendwo die Nr. 1 war. Akzeptier es halt einfach - denn auch unser nächster Backup wird keine Nr. 1 sein, versprochen. Die Konstellation, dass da plötzlich jemand so einen Sprung macht hast du mit unseren Möglichkeiten wie oft?!
Wobei der 3te schon einer war, den erwarte ich einfach von Roy, Keller, Borst und den restlichen 17 lizensierten Torhütern. Der darf halt nicht durch gehen, den erwarte ich sogar vom Fiessinger.
AW: 28. Spieltag 2021/22; Düsseldorfer EG - Augsburger Panther
Verfasst: 07.12.2021 08:38
von Mr. Shut-out
Whiskyman hat geschrieben:Alles interessante Betrachtungen. Fakt ist. Es reicht nicht (mehr) bei Keller für die DEL. Er ist nicht konstant genug, zu passiv mit schlechtem Stellungsspiel und mit zu viel individuellen Fehlern.
Bubba88 hat geschrieben:Wobei der 3te schon einer war, den erwarte ich einfach von Roy, Keller, Borst und den restlichen 17 lizensierten Torhütern. Der darf halt nicht durch gehen, den erwarte ich sogar vom Fiessinger.
Danke.
AW: 28. Spieltag 2021/22; Düsseldorfer EG - Augsburger Panther
Verfasst: 07.12.2021 10:41
von Mr. Shut-out
Weil du ihm fast jedes Spiel ein Tor ankreiden kannst.

AW: 28. Spieltag 2021/22; Düsseldorfer EG - Augsburger Panther
Verfasst: 07.12.2021 11:53
von good luck
Engelhardt hat geschrieben:Komisch, wo er doch eigentlich gar keine DEL-Nr. 1 ist. Naja, egal, wenn du kannst ja deine Maßstäbe für dich anlegen wie du willst. Sowohl an die Nr. 2 selbst als auch daran, was wir hier wohl für Nr. 2en haben können.
Du erweckst hier dem Eindruck das macht einem Spaß jedes Spiel über den Keller reden zu müssen. Aber der und Roy ist eben wirklich der größere Grund der Misere, wie ein LeBlanc der komplett das Eishockey spielen verlernt hat. Ganz einfach weil egal wie gut das Team spielt, dir die mangelhaften Torhüterleistungen immer das Ergebnis rauben. Gegen die DEG verlierst du doch in 4 von 5 Spielen wenn du dir das dritte fängst. Und das fängst du dir nur weil Keller eine Flasche ist. Während die Leistung von Roy schwer zu erklären ist, wundert doch die Leistung von Keller nur die, die einen Boutin auch gut gesehen haben oder blind sind.
Mich würde mal interessieren ob sich Sigl gerade abgesetzt hat. Während der Prokurist weiter blöde Twitter Beiträge verfassen darf. Hat jeder Verein informiert wie es mit den Geisterspielen weiter geht. Nur die Panther warten mal ab. Genauso wie beim Torhüter suchen, genauso wie beim Verteidiger suchen, oder mit dem Prokuristen reden. Also viel scheint in dem Verein nicht entschieden zu werden. Keine Ahnung was die machen denn sie sind gerade komplett abgetauscht. Das in so einer Situation, ist wirklich einzigartig. Wenn ich da auf hoher See wäre, würde ich mal schauen ob alle Rettungsboote noch da sind und auf der Brücke noch Licht brennt. Es wäre wirklich gut, nicht nur den Backup zu tauschen, sondern auch mal ein wenig agileres Führungspersonal zu haben. Ja der Gastner macht Eindruck da fühlt man sich verstanden, vertreten und gut aufgehoben. Bei den Panthern passt der Tabellenstand, zum Backup und der Vereinsführung, im Grunde ein stimmiges Bild. Alles maximal unglücklich.
AW: 28. Spieltag 2021/22; Düsseldorfer EG - Augsburger Panther
Verfasst: 07.12.2021 12:13
von Bubba88
Engelhardt hat geschrieben:Der zweite Satz war jetzt fies.
Es macht auch keinen Sinn jetzt das eine Tor rauszuziehen, denn die Aussagen zu Keller sind nach jedem Spiel dieselben. Es ist einfach sehr ermüdend.
Dann legen wir doch die Erwartungen fest.
Keller ist der Backup, er ist die klare Nummer 2 die nur so oft dran kommt, weil Roy ständig kaputt ist.
Bedeutet er bekommt mehr Spiele als geplant, was ihn natürlich schlechter aussehen lässt als er ist.
Hauptsächlich erwarte ich von beiden Torhütern, dass sie generell die halten die auch haltbar sind. Ich erwarte also tatsächlich, dass wir in der kompletten DEL Torhüter haben die nicht daneben langen. Natürlich wird das passieren, wirklich jedem Torhüter der Welt ergeht es so, aber trotzdem darf man schon gewisser Erwartungen stellen. Dafür kann man auch wieder welche halten, die man so nicht erwartet hätte und macht so den "Fehler wieder gut".
Die Nummer 1 muss dann eben mehr machen, vor allem wenn es eine klare AL #1 ist. Da langt das nicht mehr und da kommt Roy gerade null hin.
Bedeutet, dass ich im Tor in dieser Spielzeit sehr unzufrieden bin und beide momentan
meine Erwartungen nicht erfüllen. Das Problem ist eben, dass es nicht hin und wieder mal passiert - sondern wirklich momentan jedes Spiel.
Man darf natürlich auch andere Erwartungen haben, allerdings würde das meine nicht ändern. Ich bin sowieso eher Fan von solide gut, großteils Fehlerfrei und strahlt Ruhe aus. Deswegen bräuchte ich nicht zwingend eine klare AL #1 und würde lieber die Feldspieler verbessert sehen mit der AL.
AW: 28. Spieltag 2021/22; Düsseldorfer EG - Augsburger Panther
Verfasst: 07.12.2021 12:28
von Bubba88
Engelhardt hat geschrieben:Ich hab kein Problem mit der Kritik an Roy. Ich finds nur total unfair und unnötig Keller für das zu verurteilen was er ist. Ein Backup. Und der ist er, weil er nunmal haltbare auch mal kassiert. Dafür, dass er viel zu oft ran muss kann weder Keller selbst, noch - zumindest in den letzten 2 Saisons (Corona, Geld) - Sigl etwas. Ich persönlich hab kein Problem damit, wenn wir wegen Keller ein Gegentor mehr pro Spiel kassieren....einfach weil ich nichts anderes erwarte, das ist einkalkuliert.
Wir können wir auch dich reinstellen und dann liest du im Forum den ganzen Tag nur wie beschissen Bubba88 im Tor ist, weil er 20 Stück kassiert hat. Wem gegenüber macht das Sinn, außer dass man seinem Frust freien Lauf gelassen hat? Unser eigentliches Problem ist doch Roys Verletzungsanfälligkeit und - vielleicht auch damit einhergehend - dass er nicht mehr zeigt was wir schon von ihm gesehen haben.
Und richtig übel finde ich es dann, wenn man nach einem völlig überraschenden Auswärtssieg in Düsseldorf trotzdem noch diesen Mist lesen muss. Und wenn er 3 großartig rausgefischt hat, dann wird halt geschrieben, dass er dafür zuviel hat prallen lassen.
Ich fand das Spiel und Keller recht gut. Einzig der 3te, aber da hab ich mich nur eingemischt
Mir hat es gefallen, dass er den letzten Schuss so aggressiv gespielt hat. Riskant, aber deutlich besser als klein machen und am Pfosten kleben.
AW: 28. Spieltag 2021/22; Düsseldorfer EG - Augsburger Panther
Verfasst: 07.12.2021 13:20
von good luck
Engelhardt hat geschrieben:Ich habs jetzt auch nicht auf dich persönlich bezogen gehabt. Ich finde dieses generelle Bashing einfach nur nervig. Grundtenor ist bei uns gefühlt im Moment "4:3 gewonnen. Nagut, auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn. Aber was macht der Keller beim dritten Gegentor denn bitte???". Und dann gehts die nächsten 20 Postings wieder nur um Keller.
Muss das? Ich glaub nicht.
Du kapierst es einfach nicht aber das ist beim Fußball ja ähnlich.
Die Kritik fängt an wie er sich im Tor aufstellt und wie er sich bewegt. Ganz ohne fangen. Wenn ich das jetzt mit dem jungen Hungerecker vergleiche ist der deutlich sicherer oder sagen wir seine Ausstrahlung ist eine deutlich bessere. Es gab bei Keller Alleingänge da kommen 90 % aller Torhüter raus um die Winkel klein zu machen er bleibt auf der Torlinie und gibt dort Löcher frei, die man selbst im Fernsehen schon sieht, da kann ein Stürmer gar nicht vorbei schießen, außer er lacht sich beim Anlauf tot. Dann sprechen wir über das mitspielen, so einen Fehler wie mit dem Trap hinter dem Tor gab es bei allen Toren in der DEL in dieser Saison bisher zweimal, einmal eben von Keller, wo er wirklich im Heimspiel einen komplett Aussetzer hatte. Nicht nur das er merkte er ist jetzt außerhalb, nein in dem Moment schaltet bei dem wirklich alles aus. Vom Hirn bis zum kleinen Zeh alles. Erst dann kommen wir zu einer Fangquote Mitte des letzten Drittels in Düsseldorf von 81,5 % Das wäre in der Schulnote eine 6 und ganz ehrlich mit so einer Fangquote ein Spiel zu gewinnen ist ein 6er im Lotto. Es gibt eine ganze Reihe von Backups die findest du nicht in jedem Pannenvideo des Saisonrückblickes und die haben deutlich bessere Quoten wie Keller, dass liegt nicht daran das er hier im Forum gebasht wird, sondern weil er jedes Jahr wieder, warum auch immer einen Vertrag bekommt und er einfach zu schlecht für die Liga ist. Egal wer die Nummer 1 ist. Wenn dann natürlich die Nummer 1 auch nicht besser hält sind wir eben da wo wir heuer sind mit Bietigheim und Krefeld auf Augenhöhe, obwohl wir die deutlich bessere Mannschaft haben, aber die deutlich schlechteren Torhüter und zwar 1 und 2.
AW: 28. Spieltag 2021/22; Düsseldorfer EG - Augsburger Panther
Verfasst: 07.12.2021 13:42
von good luck
Engelhardt hat geschrieben:Eigentlich hast du nicht kapiert. Aber das juckt mich genausowenig wie deine sinnlose Fußballbemerkung.
Tja super, dann können wir hier die Leistung von Keller beurteilen, die ist nämlich unterirdisch und ja da muß man darüber reden, zumindest wenn man Augen im Kopf und ein ganz klein wenig Verstand hat.
AW: 28. Spieltag 2021/22; Düsseldorfer EG - Augsburger Panther
Verfasst: 07.12.2021 14:19
von aev-guru
AW: 28. Spieltag 2021/22; Düsseldorfer EG - Augsburger Panther
Verfasst: 07.12.2021 14:35
von Von Krolock
Man kann mit Augen im Kopf und ein wenig Verstand Folgendes feststellen: Keller hat sehr gute Spiele absolviert. Keller hat fürchterliche Spiele absolviert. Je höher die Belastung, heißt, je mehr Spiele in Serie, desto schlechter wird er. Das bedeutet aber vor allem, dass er trotz seines Stellungsspiels und seiner Mängel in Bereich des Mitspielens, Herauslaufens und der Antizipation durchaus gute Spiele absolvieren kann, was darauf hindeutet, dass Konzentration und mentale Spannung nachlassen. Das heißt auch, dass er die Backup-Rolle durchaus ausfüllen kann, wenn er nicht zu viele Einsätze bekommt. Man müsste also Sigl und Co. klarmachen, dass sie nicht nur eine klare Eins zu verpflichten haben, sondern dass sich selbige auch niemals verletzen darf. Am besten sollte man vertraglich festlegen, dass sich die Nummer Eins nicht zu verletzen hat.
Wenn das nicht geht, muss man unter Berücksichtigung des Budgets improvisieren. Das bedeutet entweder, für einen besseren Backup mehr Geld zu investieren oder dann zu handeln, wenn sich die Nummer Eins langfristig verletzt. Und genau das war in diesem Fall das Problem. Roy war immer an dieser Schwelle, wo man überlegen muss, ob man die Lizenz gleich zieht oder die Zeit überbrückt. Hinzu kommt die Marktsituation ind das Gefüge in der Mannschaft, alles ja nicht völlig bedeutungslos.
Und aus diesem Grund bin ich nach wie vor der Meinung, dass bei einer „normal“ verlaufenden Saison Keller durchaus ein ordentlicher Backup sein kann. Die Frage ist nur, ob man vor der Saison schon hochrechnen muss, ob die Saison eventuell nicht normal verläuft. Zu behaupten, dass ohnehin jeder Backup besser als Keller wäre, bedeutet, seine guten Spiele komplett zu ignorieren. Tatsächlich hat allerdings Kickert gezeigt, dass es kurzfristig wirklich schwierig werden könnte. Dann müsste man aber zu zwei ähnlich starken Goalies greifen. Ob man das investieren kann oder will, sei mal dahingestellt.
AW: 28. Spieltag 2021/22; Düsseldorfer EG - Augsburger Panther
Verfasst: 07.12.2021 14:59
von Birk69
good luck hat geschrieben:Du kapierst es einfach nicht aber das ist beim Fußball ja ähnlich.
Die Kritik fängt an wie er sich im Tor aufstellt und wie er sich bewegt. Ganz ohne fangen. Wenn ich das jetzt mit dem jungen Hungerecker vergleiche ist der deutlich sicherer oder sagen wir seine Ausstrahlung ist eine deutlich bessere. Es gab bei Keller Alleingänge da kommen 90 % aller Torhüter raus um die Winkel klein zu machen er bleibt auf der Torlinie und gibt dort Löcher frei, die man selbst im Fernsehen schon sieht, da kann ein Stürmer gar nicht vorbei schießen, außer er lacht sich beim Anlauf tot. Dann sprechen wir über das mitspielen, so einen Fehler wie mit dem Trap hinter dem Tor gab es bei allen Toren in der DEL in dieser Saison bisher zweimal, einmal eben von Keller, wo er wirklich im Heimspiel einen komplett Aussetzer hatte. Nicht nur das er merkte er ist jetzt außerhalb, nein in dem Moment schaltet bei dem wirklich alles aus. Vom Hirn bis zum kleinen Zeh alles. Erst dann kommen wir zu einer Fangquote Mitte des letzten Drittels in Düsseldorf von 81,5 % Das wäre in der Schulnote eine 6 und ganz ehrlich mit so einer Fangquote ein Spiel zu gewinnen ist ein 6er im Lotto. Es gibt eine ganze Reihe von Backups die findest du nicht in jedem Pannenvideo des Saisonrückblickes und die haben deutlich bessere Quoten wie Keller, dass liegt nicht daran das er hier im Forum gebasht wird, sondern weil er jedes Jahr wieder, warum auch immer einen Vertrag bekommt und er einfach zu schlecht für die Liga ist. Egal wer die Nummer 1 ist. Wenn dann natürlich die Nummer 1 auch nicht besser hält sind wir eben da wo wir heuer sind mit Bietigheim und Krefeld auf Augenhöhe, obwohl wir die deutlich bessere Mannschaft haben, aber die deutlich schlechteren Torhüter und zwar 1 und 2.
Es ist ja deine Art, auf Spieler wild einzuschlagen, wenn sie nicht die Leistung bringen, die du von ihnen erwartest.
Du kreidest hier seit Jahren die Nichtleistung von Keller an und kannst die Vertragsverlängerungen nicht verstehen. Ok.
Aber wessen Fehler ist es denn? Kellers oder der der GmbH?
Wenn Keller nicht besser sein sollte, als so wie du ihn beschreibst, dann darf die GmbH halt nicht verlängern. Aber Keller für seine Nichtleistung seit Jahren dauernd zu kritisieren bringt genau was?
Er ist ein Back-Up, der etwa 20% der Spiele machen soll. Und wenn er diese Spielanzahl hat, dann sind die Leistungen grundsolide. (Du hast da ne andere Meinung, was ja ok ist) Nur wenn er mehr spielen muss, dann wirds schlechter. Das ist bekannt.
Das Problem liegt entweder an der Verletzungsanfälligkeit von Roy und/oder an der GmbH. Aber was Keller kann zeigt er seit Jahren. Für die Verlängerungen ist aber jemand anderer zuständig.
AW: 28. Spieltag 2021/22; Düsseldorfer EG - Augsburger Panther
Verfasst: 07.12.2021 18:54
von good luck
Von Krolock hat geschrieben:Man kann mit Augen im Kopf und ein wenig Verstand Folgendes feststellen: Keller hat sehr gute Spiele absolviert. Keller hat fürchterliche Spiele absolviert. Je höher die Belastung, heißt, je mehr Spiele in Serie, desto schlechter wird er. Das bedeutet aber vor allem, dass er trotz seines Stellungsspiels und seiner Mängel in Bereich des Mitspielens, Herauslaufens und der Antizipation durchaus gute Spiele absolvieren kann, was darauf hindeutet, dass Konzentration und mentale Spannung nachlassen. Das heißt auch, dass er die Backup-Rolle durchaus ausfüllen kann, wenn er nicht zu viele Einsätze bekommt. Man müsste also Sigl und Co. klarmachen, dass sie nicht nur eine klare Eins zu verpflichten haben, sondern dass sich selbige auch niemals verletzen darf. Am besten sollte man vertraglich festlegen, dass sich die Nummer Eins nicht zu verletzen hat.
Wenn das nicht geht, muss man unter Berücksichtigung des Budgets improvisieren. Das bedeutet entweder, für einen besseren Backup mehr Geld zu investieren oder dann zu handeln, wenn sich die Nummer Eins langfristig verletzt. Und genau das war in diesem Fall das Problem. Roy war immer an dieser Schwelle, wo man überlegen muss, ob man die Lizenz gleich zieht oder die Zeit überbrückt. Hinzu kommt die Marktsituation ind das Gefüge in der Mannschaft, alles ja nicht völlig bedeutungslos.
Und aus diesem Grund bin ich nach wie vor der Meinung, dass bei einer „normal“ verlaufenden Saison Keller durchaus ein ordentlicher Backup sein kann. Die Frage ist nur, ob man vor der Saison schon hochrechnen muss, ob die Saison eventuell nicht normal verläuft. Zu behaupten, dass ohnehin jeder Backup besser als Keller wäre, bedeutet, seine guten Spiele komplett zu ignorieren. Tatsächlich hat allerdings Kickert gezeigt, dass es kurzfristig wirklich schwierig werden könnte. Dann müsste man aber zu zwei ähnlich starken Goalies greifen. Ob man das investieren kann oder will, sei mal dahingestellt.
Wenn er viel spielt dann ist er schlechter?? Das halte ich jetzt auch einfach für ein Märchen, ein schönes Märchen zwar aber halt doch ein Märchen.
In der Corona Saison musste er NUR 15 Spiele machen mit einem Schnitt von 88,79 %. ein Jahr zuvor 26 Spiele mit 89,88 %, 2 Jahre zuvor 21 Spiele und 87,91 %. Genauso der Gegentorschnitt letztes Jahr 3,46 dann 3,2 dann 3,55. Das ist stabil und das ist wirklich nicht gut. Da ist es egal ob du dritter wirst oder nicht in die Play Offs kommst, der hat immer die gleichen Statistiken Aber das ist nicht so wenn er mehr spielen muss wird er noch schlechter sondern der hat sein Leistungslevel und das bringt er. Frage ist nur wieviel er sich dabei selber reinwirft. Und wie fällt das auf wenn man jedes Spiel über Eier sprechen muß.
Wenn zwischendrin ein Roy normal hält und die Mannschaft punktet regt sich auch kein Good luck oder Bubba über Keller auf. Wenn er aber jede Woche Spiele verliert weil der Torwart irrgeistert, dann redet man darüber.
Ich vergleiche das mal mit Cüpper der jetzt bestimmt als Backup nicht das oberste Regal ist. Heuer 10 Spiele 92,1 % und Gegentorschnitt 2,65. Also bei Schwenningen läuft es sicher auch nicht und trotzdem hat der nicht annähernd so scheiß Statistiken wie Keller. Nehmen wir Weitzmann. 8 Spiele 90,28. Selbst ein Cody Brenner neu in der Liga und in der Schießbude der deutlich schlechtesten Mannschaft zumindest auf dem Papier hat 88,15 %. Also kommt mir nicht der ist solide, der muss nur nicht immer spielen. Das stimmt nicht, der ist zu schlecht für die Liga gebt da einem jungen eine Chance und der macht das auch nicht schlechter siehe Brenner. Ancicka war schon beim AEV und ganz ehrlich bei so einem Talent kann wenigstens ein Leistungssprung kommen. Bei Keller kommt nichts mehr, außer jedes Jahr den Ärger wieviel ganz schlimme Fehler er machte.
Das einzige was am Keller paßt ist der Geburtsort und darum spielt der bei uns. Mit Leistung hat das schon jahrelang nichts mehr zu tun.
Wo du Recht hast Kickert war noch schlechter, dass ist dann wirklich wieder eine harte Leistung eine Lizenz für so einen herzugeben. Da bin ich dann voll bei Birk. Schuld ist da wirklich der Sigl, der soll endlich mal auf die Seite treten und das Profis machen lassen. Das ist langsam wirklich kein Wunder mehr, wo man sich mit den Leistungen wieder findet. Sigl hat nur von Mitchell und Stewart gelebt und das jahrelang, zwischendrin waren aber auch Manno, Edmonds und Tuomie Jahre und da merkt man ziemlich schnell wo der Fisch zum stinken anfängt, nicht beim Backup.
AW: 28. Spieltag 2021/22; Düsseldorfer EG - Augsburger Panther
Verfasst: 07.12.2021 20:20
von Rogalla
Die klare 2 steht vor der klaren 1. Der Fokus sollte also sicherlich nicht auf Keller gerichtet sein, vor allem bei unserer Verteidigung.
Und er hat uns auch schon spiele gerettet oder war die ärmste Sau auf dem Platz. Dass er letztes und dieses Jahr so oft zum Einsatz kommt, und dadurch schwächen zeigt, liegt nicht an ihm.
Alle anderen Teams in unserer Preisklasse haben ja ausschließlich BU‘s, die über mehrere Spiele fehlerfreie und konstante Leistungen bringen
Meckern auf hohem Niveau, nichts anderes. Aber gut, dann wünscht euch nen Conti oder Meisner zurück

AW: 28. Spieltag 2021/22; Düsseldorfer EG - Augsburger Panther
Verfasst: 07.12.2021 20:24
von el_bart0
Ich geb ja zu das der Torhüter eine übergewichtige Rolle einnimmt, einnehmen sollte - besonders eben beim Aev. So wie GL das allerdings ausformuliert, wird Keller hier zum Hauptproblem stilisiert, weswegen wir eben immer weiter abgerutscht sind. Es werden Namen wie weitzmann genannt im Gegenzug... Puhhhhh!
Wenn man so mit der Keule schwingen will und das auch auf den restlichen Kader ebenso anwendet, so sollten wir wohl schon vorab zusätzliche scouts anstellen/beauftragen die uns direkt mal 2/3 Klemmbretter voll machen/ abarbeiten. Wo wir zum Thema Finanzen kommen sollten...
Erneut Zuschauer ausgesetzt, und auch wenn ich nicht sagen kann wie die vertreage im Detail ausgestaltet wurden, wir gehen hier erneut eher mit einem minus raus aus der laufenden Saison, sofern nicht doch noch ein Wunder geschieht.
Ich meine grundsätzlich stimme ich zu. Zum aktuellen Zeitpunkt muss man sich bei den meisten Spielern in diesem Kader Gedanken machen ob es nicht doch besser wäre sich am Saisonende zu trennen. Ein neues goalie duo allein würde uns aktuell zwar sicher gut zu Gesicht stehen/sofern sich hier qualitativ auch wirklich was finden und letztendlich auch finanzieren lässt
Aber!
Damit alleine wird es halt kaum getan sein. Und sollte sich unsere finanzielle Situation letztlich doch noch weiter durch corona anspannen, so muss man ja fast schon eher schaun nicht nochmals Qualität zu verlieren, vorerst total in die Bedeutungslosigkeit der del zu versinken oder gar als Absteiger zu enden. Das ist halt ein Szenario das man besonders in dieser Situation nicht total vernachlässigen darf... Und auch wenn ich keine Ahnung hab was der Keller bei uns verdient und was fuer möglichkeiten der Torhütermarkt zur Zeit bietet, hier ist hoegschte vorsichtig geboten. Würde mich natürlich freuen wenn der Finanzplanvbbereits in der Tasche ist und die coronadefizite auf dem Papier längst kompensiert sind aber da glaubt hier doch kaum ein User ernsthaft wirklich dran?
Jetzt mal abwarten, bald ist Halbzeit und die Zwischenbilanz ist zwar klar negativ aber wir sollten durchaus noch stille Reserven Qualität im Team haben. Sicher konjunktiv, da es uns nichts bringt das wir wissen was Spieler wie roy oder leblanc eigentlich leisten könnten. Sofern sie es in der zweiten saisonhealfte wieder nicht konstanter aufs Eis bringen, kann man prinzipiell eh nur hoffen nicht früher oder später eine Liga weiter unten zu landen und nicht zusätzlich noch ein Defizit durch corona entsteht, welches uns die kommenden Jahre dann noch in ernsthaftere Bedrängnis bringt.
Jetzt wäre halt der richtige Zeitpunkt, sofern wer noch irgendwo die geldkoffer vergraben hat, sich an den Standort zu erinnern und die Schaufel aus dem Keller zu holen
Noch kann man schmunzeln, da sigl eher nicht die Sorte gescheaftsfuer ist, die sehenden Auges in den Abgrund rennt. Wobei corona halt durchaus die Grenzen dessen sprengt, was man ohne einen großzügigen hauptsponsor, mal eben kompensiert, wenn eben erneut Zuschauer wegbrechen und man aktuell noch nicht einmal sagen kann ob man diese Pandemie nun wirklich im dritten Jahr in den Griff kriegt.
AW: 28. Spieltag 2021/22; Düsseldorfer EG - Augsburger Panther
Verfasst: 07.12.2021 20:34
von Miami
In meinen Augen nimmt das Thema Leblanc einen viel zu kleinen Platz ein. Das ist nämlich ein wirkliches Problem!