35. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
collina
Anfänger
Beiträge: 80
Registriert: 20.04.2010 07:42

AW: 35. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Beitrag von collina »

Also wer wirklich glaubt, daß DIESE TRUPPE noch irgendwas erreichen/korrigieren kann, ist meiner Meinung nach ganz gewaltig auf dem "Holzweg".....dazu haben wir jetzt einfach zuviel gesehen bzw. eben nicht :closedeyes: . Es ist quasi immer nur die Frage, ob ein oder zwei Tore erzielt werden und damit gewinnt man keine Eishockeyspiele. Es ist eher noch wahrscheinlicher, daß man noch die rote Laterne von Bietigheim übernimmt, als daß man noch Platz 13 erreicht.....aber da es vermutlich mit großer Wahrscheinlichkeit zwei Absteiger geben wird, eigentlich auch schon egal. Es ist nicht einmal der deutliche Abstand, sondern vielmehr die eklatante Talentfreiheit vom Großteil des Kaders, die doch jegliche Hoffnung nimmt trotz noch vieler Spiele....

Jetzt hat man als Fan auch genügend Zeit, sich mit Selb und Bayreuth als Gegner schon mal zu befassen, dann ist's gar nicht so schlimm.....obwohl, doch schon :eek: .....
Benutzeravatar
Rantanplan
Ersatzspieler
Beiträge: 635
Registriert: 20.11.2022 13:15

AW: 35. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Beitrag von Rantanplan »

Meine Güte, wir sind bis heute noch nicht einmal komplett mit allen Leistungsträgern angetreten. #55 macht seine ersten Schritte, genauso wie unsere #73 und die #15 fehlte auch heute wieder.

Das Lazarett lichtet sich langsam, ein neuer Trainer ist hier (PK war interessant) und die halbe Saison steht noch vor der Tür. Was mit anderen Mannschaften passiert wenn Leistungsträger ausfallen sieht man an BHV.

Drum hört doch endlich mal auf hier Spieltag für Spieltag herum zu heulen, verloren ist noch lange nichts. Was bringt euch denn dieses ständige „auf dem Weg in Liga 2…“ Geschreibe? Muss man das jetzt schreiben um, falls es wirklich eintrifft, sagen zu können, ich habs ja schon immer gesagt?

Man man man, gebt dem Typen doch etwas Zeit. Es gibt noch mindestens 4 weitere Teams, die aktuell eine Krise haben und auch noch den ein oder anderen Leistungsträger, der sich bei der Konkurrenz verletzen wird.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21214
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: 35. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Beitrag von good luck »

Jetzt ist nicht mal mehr der Keller schlecht und trotzdem wird man hergefotzt das es einem die Tränen in die Augen treibt. Sicher war München stark und blablabla und trotzdem war das ein Heimspiel vor ausverkauften Haus und da gab es Spieler die nicht einen Zweikampf gewannen, in 60 Minuten. Das ist eine bodenlose Scheiße was uns da als Profimannschaft vorgesetzt wird, für diese Mannschaft ist die Liga einfach eine Klasse zu hoch. Die haben da einfach nichts verloren. Mittlerweile weiß ich gar nicht mehr ob sie nicht auch noch schlechter wie Bietigheim sind. Da brauche ich auch nicht jedes Jahr drei neue Trainer holen, wenn ich im Sommer zu blöd für alles bin. Also wenn da weder ein Sigl noch ein Horber Konsequenzen ziehen, dann ist das auch einfach nur bodenlos. Da wird ja die Puppenkiste professioneller geführt, wie der Kasperlesverein. Gründungsmitglied sauber an den Baum gefahren und alle klatschen da noch Beifall.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12917
Registriert: 07.12.2002 13:51

AW: 35. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Beitrag von Dibbl Inch »

Uja, war der wännström heute schlecht. Aber das ist nicht mal das highlight, der kuffner bekommt völlig freistehend 1,5 Meter vor dem Tor freistehend den Puck und schießt ihm dem reaktionslosen Torhüter an die Schoner. Wahnsinn. Bei uns fehlts an so viel, da kannst nur noch beten. Aber was reg ich mich auf, hätte auch 8:1 ausgehen können
Bild
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 35. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Beitrag von el_bart0 »

good luck hat geschrieben:Da brauche ich auch nicht jedes Jahr drei neue Trainer holen, wenn ich im Sommer zu blöd für alles bin.

Auch wenn wieder User X kommen wird, viel mehr gibts dazu einfach nicht mehr zu sagen!
Wer die Nummer in den letzten Jahren nach dem Abgang von MS immer noch nicht kapiert hat, der wird entweder von den Panther bezahlt oder aber sucht euch was aus... Brett mit nem Nagel vor dem Kopf zum Beispiel? Die Liste ist lang! Im Gegensatz zu unserer Kaderplanung kann man hier richtig kreativ werden...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 35. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Beitrag von el_bart0 »

Rantanplan hat geschrieben: Es gibt noch mindestens 4 weitere Teams
Du meinst die Steelers, die für uns eigentlich kaum noch eine Rolle spielen?
Du meinst die Ice Tigers, die in der Zwischenzeit der Krise schon wieder 6 Punkte eingefahren haben, während wir weiterhin 0 Nummern schieben?
Du meinst die Eisbären, die immer noch auf die PPOs schielen dürften?
Wer soll Team Nummer 4 sein, Iserlohn? 14 Punkte vor uns, Sieg in Straubing heute! Von solchen Momenten träumen wir doch, während wir einfach immer wieder 0 Nummern schieben.
4 Teams, von welchen 3 halt auch noch punkten, im Gegensatz zu uns.
Es ist nicht die Zeit für diese Richtung von Humor... du willst doch witzig sein?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Rantanplan
Ersatzspieler
Beiträge: 635
Registriert: 20.11.2022 13:15

AW: 35. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Beitrag von Rantanplan »

Dass du einer bist, der während eines Spiels schon 5 mal seine Meinung ändert, ist bekannt.

Iserlohn mit einem Sieg aus den letzten 5 Spielen. Niederlagen gegen Nürnberg, DEG und Bietigheim waren da dabei. Aber klar, läuft bei denen, selbst ohne vergleichbarem Lazarett :)

Nürnberg mit zwei Siegen aus den letzten 9 Spielen, unter anderem eben gegen Iserlohn. Wir haben übrigens in dieser Zeit mehr Punkte eingefahren, also super Argument :-)

Warum dürfen die EBB mehr auf die PPO schielen als alle anderen? Was haben die denn noch für Möglichkeiten? Im Gegensatz zu denen handelt man bei uns wenigstens.

Die Steelers spielen keine Rolle ist auch ein schlagendes Argument :thumbup1:

Frankfurt und die SWW werden schon auch noch näher zu uns rücken, wie gesagt, die Saison ist noch lange und es kann noch viel passieren.
Benutzeravatar
Rantanplan
Ersatzspieler
Beiträge: 635
Registriert: 20.11.2022 13:15

AW: 35. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Beitrag von Rantanplan »

Dibbl Inch hat geschrieben:der kuffner bekommt völlig freistehend 1,5 Meter vor dem Tor freistehend den Puck und schießt ihm dem reaktionslosen Torhüter an die Schoner. Wahnsinn.
Ja, also dass er da keinen Schlagschuss direkt in den Giebel auspackt oder ihn Crosby-like auf dem Bierdeckel austanzt versteht wohl keiner. Ich mein, um so näher er am Torhüter dran steht, um so mehr Handlungsspielraum hat er natürlich, vor allem unerwartet bei diesem Fliegenfänger.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12917
Registriert: 07.12.2002 13:51

AW: 35. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Beitrag von Dibbl Inch »

Rantanplan hat geschrieben:Ja, also dass er da keinen Schlagschuss direkt in den Giebel auspackt oder ihn Crosby-like auf dem Bierdeckel austanzt versteht wohl keiner. Ich mein, um so näher er am Torhüter dran steht, um so mehr Handlungsspielraum hat er natürlich, vor allem unerwartet bei diesem Fliegenfänger.
richtig. Aus 1,5 Meter an einem stehendem Torhüter, der nicht mit einem Schuss rechnet, den Puck ins Tor zu schießen, ist natürlich nur crosby-like in den Giebel möglich. Ein Ding der Unmöglichkeit!

Ich geb dir gerne ein wiederholtes mal den gut gemeinten Ratschlag: Such dir nen anderen Job, wo du nicht so viel Zeit hast im Internet rumzustreunen und deine Ahnungslosigkeit zur Schau zu stellen.
Bild
Benutzeravatar
Rantanplan
Ersatzspieler
Beiträge: 635
Registriert: 20.11.2022 13:15

AW: 35. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Beitrag von Rantanplan »

Dibbl Inch hat geschrieben:richtig. Aus 1,5 Meter an einem stehendem Torhüter, der nicht mit einem Schuss rechnet, den Puck ins Tor zu schießen, ist natürlich nur crosby-like in den Giebel möglich. Ein Ding der Unmöglichkeit!

Ich geb dir gerne ein wiederholtes mal den gut gemeinten Ratschlag: Such dir nen anderen Job, wo du nicht so viel Zeit hast im Internet rumzustreunen und deine Ahnungslosigkeit zur Schau zu stellen.
Lassen wir es so stehen, da weiß man nicht wo man anfangen soll. Den muss er und jeder andere natürlich zu 100% machen :rolleyes: :-) Aber Hauptsache es war mal wieder egal, wer im Tor steht - hast vergessen zu erwähnen ;)
Benutzeravatar
General Action
Profi
Beiträge: 2986
Registriert: 16.05.2003 22:30

AW: 35. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Beitrag von General Action »

Rantanplan hat geschrieben:Lassen wir es so stehen, da weiß man nicht wo man anfangen soll. Den muss er und jeder andere natürlich zu 100% machen :rolleyes: :-) Aber Hauptsache es war mal wieder egal, wer im Tor steht - hast vergessen zu erwähnen ;)
Also sorry aber der Niederberger reagiert garnet. Der steht einfach nur da. Den hält ausnahmslos jeder, ders unfallfrei ins Tor schafft. Weil man dazu nix zu tun braucht außer zu stehn...
Block F – home sweet home!
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30641
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 35. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Beitrag von Mr. Shut-out »

Der Frust ist verständlicherweise groß, aber wie bereits erwähnt. München ist die mit Abstand beste Mannschaft der Liga und schießt gerade aber auch alles ab. Da muss absolut alles passen. Und was hat man jetzt erwartet? Dass die Spieler sagen bei Russell checke ich nicht, aber für den Suikkanen mache ich es? Ja wir lassen und rumschubsen und der Gegner hat keinen Respekt vor uns. Aber war das gestern der Grund für die Niederlage? Mit Sicherheit nicht. Das ist mit Sicherheit eines der Probleme, aber das entscheidende Problem ist doch die fehlende Qualität in Kombination mit verletzten Schlüsselspielern. Dazu kommen eben viele kleine Punkte, die sich summieren.

Diese Mannschaft ist nicht dafür zusammengestellt. Wir müssen damit leben. Warum, wieso, weshalb wurde bereits x-fach erläutert und die Gründe kennt jeder. Es bringt nichts sich immer wieder darüber aufzuregen. Auch wenn man verständlicherweise Dampf ablassen muss.

Und es sieht natürlich aktuell mies aus und die Tendenz ist schlecht, aber abgestiegen sind wir noch nicht. Die nächsten 3 Heimspiele werden zeigen, ob wir nochmal rankommen oder nicht. Die Gegner lauten Frankfurt, Iserlohn und Nürnberg. Morgen ist Nürnberg spielfrei, gewinnst du sind es 9 Punkte und 2 Spiele weniger. Schwierig, aber nicht aussichtslos. Die Ice Tigers jetzt auch mit 3 Heimspielen gegen Köln, Ingolstadt und Bremerhaven. Berlin muss nach Bremerhaven und Straubing. Danach spielen sie gegen München und Köln daheim. Heilig Drei Könige wissen wir wo die Reise hingeht.

Suikkanen ist eigentlich ne arme Sau. Jeden 2. Tag ein Spiel jetzt. Wie willst du da etwas einstudieren? Der Trainerwechsel kam einfach zu spät. Fehlende Qualität und Verletzungspech hin oder her. Hätten wir den Trainer in der Pause gewechselt, dann hätten wir jetzt meiner Meinung nach maximal 6 Punkte auf Nürnberg und nicht 12.

- - - Aktualisiert - - -
Dibbl Inch hat geschrieben:richtig. Aus 1,5 Meter an einem stehendem Torhüter, der nicht mit einem Schuss rechnet, den Puck ins Tor zu schießen, ist natürlich nur crosby-like in den Giebel möglich. Ein Ding der Unmöglichkeit!

Ich geb dir gerne ein wiederholtes mal den gut gemeinten Ratschlag: Such dir nen anderen Job, wo du nicht so viel Zeit hast im Internet rumzustreunen und deine Ahnungslosigkeit zur Schau zu stellen.
Das war natürlich geil. Slapstick pur. Das wäre das 2:3 gewesen. Wer weiß was dann noch passiert.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

AW: 35. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Beitrag von Basti1977 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:........Der Trainerwechsel kam einfach zu spät. Fehlende Qualität und Verletzungspech hin oder her. Hätten wir den Trainer in der Pause gewechselt, dann hätten wir jetzt meiner Meinung nach maximal 6 Punkte auf Nürnberg und nicht 12..
Genau diese "hättehätteFahrradkette" postings kann man sich sparen.

Bei aller Emotion, Hoffnung, what ever....realistisch auf die Situation geschaut (Tabelle, Mannschaft, Konkurrenz) sind die Vorletzter und werden Vorletzter bleiben.
Man wird wieder regemäßiger punkten,hoffentlich, aber das werden die anderen Teams auch, und am Ende bleibt nur der bange Blick Richtung DEL2 Playoffs.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Benutzeravatar
Rantanplan
Ersatzspieler
Beiträge: 635
Registriert: 20.11.2022 13:15

AW: 35. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Beitrag von Rantanplan »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Das war natürlich geil. Slapstick pur. Das wäre das 2:3 gewesen. Wer weiß was dann noch passiert.
Wenn der Pass von Stieler auf Broadhurst nicht in die Schlittschuhe gespielt wird, na wer weiß was dann noch passiert… :rolleyes:

Wenn Saponari nicht unter Bedrängnis planlos abschließt, sondern an den frei stehenden Volek abspielt, na wer weiß was dann noch passiert

Wenn Wännström nicht den scheiß Pass auspackt der zum Gegentor führt, na wer weiß was dann noch passiert

So können wir ewig weiter machen

Also sorry, wir haben grundlegende Probleme, aber reden hier bei Kuffner von Slapstick :-)
Allgaier

AW: 35. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Beitrag von Allgaier »

Letztlich war es gestern ein normales Spiel gegen München und speziell völlig normal für diese Saison.

Spielerisch klar unterlegen aber leider auch ohne Körper.

Einfach typisch für 2022/23

Schau mer mal was morgen so geht


Positiv:

Suikkanen mit klaren Worten wie man es sich einfach wünscht :thumbup1:
Wenn Suikkanen Bock hat soll er sich das Team jetzt genau anschauen, ausmisten, sein Team zusammenstellen und 2023/24 angreifen (egal in welcher Liga).
cavalier
Profi
Beiträge: 4856
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: 35. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Beitrag von cavalier »

Basti1977 hat geschrieben:Genau diese "hättehätteFahrradkette" postings kann man sich sparen.

Bei aller Emotion, Hoffnung, what ever....realistisch auf die Situation geschaut (Tabelle, Mannschaft, Konkurrenz) sind die Vorletzter und werden Vorletzter bleiben.
Man wird wieder regemäßiger punkten,hoffentlich, aber das werden die anderen Teams auch, und am Ende bleibt nur der bange Blick Richtung DEL2 Playoffs.
Nein, Nein, Nein.

Es ist doch die Wahrheit, dass der Trainerwechsel viel, viel zu spät gekommen ist.

Jetzt schau dir doch mal in Ruhe seine Pressekonferenz von gestern an.
Der bringt die Defizite wie Passspiel und fehlende Aggressivität genau auf den Punkt.

Solche Worte habe ich vom Russell vermisst. Und hört mir auf, dass er intern dafür auf den Putz gehauen hat.

Dem Kai traue ich zu, dass er einige Spieler wieder besser macht, genau das sagt er übrigens ist seine Aufgabe.

Und wenn ihm das gelingt und es fehlen am Schluss ein paar Pünktchen, dann kann Sigl und Co einpacken, dann gehören sie weg. In die Rente, in die Würstelbude, mir egal.

Nix haben die Pfeifen gemacht, obwohl es offensichtlich war, dass sich mit dem Russell nix verändert.

Und das darf man hier dann auch schreiben, obwohl man die Vergangenheit nicht mehr ändern kann.

Aber die Zukunft und wenn ich da was von einem mittelfristigen Sportdirektor höre, dann haben sie halt aus den letzten vier Jahren immer noch zu wenig Schlüsse gezogen.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 35. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Beitrag von el_bart0 »

cavalier hat geschrieben:
Jetzt schau dir doch mal in Ruhe seine Pressekonferenz von gestern an.
Der bringt die Defizite wie Passspiel und fehlende Aggressivität genau auf den Punkt.

Nicht an Worten sollte man ihn messen, an den Taten seiner Mannschaft in den nächsten Wochen.
Merkst was? :rolleyes:
Erzählen kann ich viel wenn der Tag lang ist, am Ende muss die Umsetzung und damit auch der "Draht" zur Mannschaft passen. Wenn es nur nach Worten ginge, so würde uns Don Jackson zum Meister machen? Richtig, eher nicht. ;)
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Allgaier

AW: 35. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Beitrag von Allgaier »

cavalier hat geschrieben: Und wenn ihm das gelingt und es fehlen am Schluss ein paar Pünktchen, dann kann Sigl und Co einpacken, dann gehören sie weg. In die Rente, in die Würstelbude, mir egal.
Sportlich ja, da müssen endlich Profis her aber ob ein Abgang finanziell sinnvoll ist?

Keine Ahnung ob es ohne Gesellschafter geht, ob dann evt. neue Gesellschafter einsteigen aber ich denke so einfach kann man es sich mit "dann gehören sie weg" nicht machen.
cavalier
Profi
Beiträge: 4856
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: 35. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Beitrag von cavalier »

Allgaier hat geschrieben:Sportlich ja, da müssen endlich Profis her aber ob ein Abgang finanziell sinnvoll ist?

Keine Ahnung ob es ohne Gesellschafter geht, ob dann evt. neue Gesellschafter einsteigen aber ich denke so einfach kann man es sich mit "dann gehören sie weg" nicht machen.
Das ist natürlich emotional und überzogen, klar.

Ich weiß selber, dass wir dem Lothar viel zu verdanken haben.

Aber er sollte erkennen, wenn die Zeit für Veränderungen gekommen ist.

Und da bin ich mir gar nicht so sicher, leider.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 35. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Beitrag von el_bart0 »

Allgaier hat geschrieben:

Wenn Suikkanen Bock hat soll er sich das Team jetzt genau anschauen, ausmisten, sein Team zusammenstellen und 2023/24 angreifen (egal in welcher Liga).
Jetzt nicht so verfrüht, einen solch enormen Kredit gewähren. Für was, für eine PK? Für eine Niederlage bei der wir was genau umsetzt haben, was ihm diesen Kredit einräumt? Ich dachte nicht das du so leicht zu blenden wärst. Da ich über Weihnachten nicht da war, hab ich ehrlich gesagt wenig vom AEV mitbekommen aber hier gleich solche Worte zu lesen, der muss ja über Wasser laufen können.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Antworten