Re: 5. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Kölner Haie
Verfasst: 27.09.2025 00:35
Schussquote von Damiani aktuell übrigens bei 72% 

AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Also wie man gleich so übertreiben muss? Es war ein starkes Spiel aber so herausragend wie du seh ich ihn ehrlich gesagt noch nicht. Mal ganz davon abgesehen das bei Goalies die Konstanz es am Ende entscheidet. Selbst Keller und Strauß Mann hatte Spiele wie Garteig heute, wo sie einfach richtig stark waren, am Ende hat es auf dem Niveau konstant dann eben doch nicht mehr gereicht, jedenfalls nicht für einen etatmäßigen Starter bei Keller und gegen Mann hat man sich ja ohnehin entschieden. Was nicht gegen Garteig spricht aber der muss jetzt auch erstmal konstant heißlaufen bevor man in solche überschwänglichen Jubelarien verfällt. Grad bei den Goalies sollten wir das doch aus den letzten Jahren gelernt haben, abwarten und sehen wie sich die Form entwickelt... Kann am Sonntag oder nächstes WE schon wieder vorbei sein und einer der beiden Goalies fängt sich 1-2 oder gar 3 Eier/Soft Goals und wird völlig demoralisiert ausgewechselt.Whiskyman hat geschrieben: 26.09.2025 22:45
+ Michael Garteig. Das war eine der stärksten Torhüterleistungen der letzten Jahre im schönen CFS. Er strahlt auch unheimlich Ruhe aus.
Bei dem Stadion bestimmtSR Tigers Gast hat geschrieben: 26.09.2025 22:42 Gratulation für den guten Saisonstart der Panther und den Sieg gegen die Haie, aber am Sonntag am Pulverturm wird bestimmt ein anderer Wind wehen.
Wenn du die Spielstatistiken vom Ingolstadt-Spiel am 1.Spieltag der letzten Saison mit den gestrigen vergleichst, wirst du feststellen, dass sich die Daten gar nicht so weit unterscheiden. Köln hat in allen Kategorien klare Vorteile, so klar, dass "vollkommener Unsinn" vielleicht nicht die richtigen Worte sind. Im Vergleich zum ING-Spiel konnten wir aber mehr Offensive generieren.Mr. Shut-out hat geschrieben: Gestern 00:02 Also sry, dass ich es so direkt sage. Das doch vollkommener Unsinn. Gegen Ingolstadt hatten wir mehr Glück als Verstand, Mann 100 Hände und wir hätten da haushoch verlieren müssen. Heute war das von beiden Mannschaften ein klasse Eishockey Spiel, das war Werbung für den Eishockey Sport.
Ich sehe das so: Letztes Jahr haben wir die Gegner in den ersten Spielen durch dieses „wir werfen alles nach vorne“-Hockey anfangs überrumpeln können. Das hat sich sehr schnell abgenutzt und wir fanden keine Antwort mehr. Es war kein geordneter Aufbau vorhanden, es basierte viel auf individuellem Können und wenig auf mannschaftlichem Zusammenhalt.Hockey_Canada hat geschrieben: Gestern 08:47 Wenn du die Spielstatistiken vom Ingolstadt-Spiel am 1.Spieltag der letzten Saison mit den gestrigen vergleichst, wirst du feststellen, dass sich die Daten gar nicht so weit unterscheiden. Köln hat in allen Kategorien klare Vorteile, so klar, dass "vollkommener Unsinn" vielleicht nicht die richtigen Worte sind. Im Vergleich zum ING-Spiel konnten wir aber mehr Offensive generieren.
Ich bleibe dabei: Gestern hatten wir großes Glück. Allein der Spielverlauf, dass wir unmittelbar nach dem 0:1 Rückstand ausgleichen konnten. Auch bei beiden Damiani Toren war einiges an Glück/Zufall dabei, wobei man hier fairerweise erwähnen muss, dass man sich das durch einen guten Forecheck erarbeitet hat.
Ich will gar nicht die Leistung von gestern schlecht reden, wir haben durch großartigen Einsatz gegen einen auf dem Papier deutlich besser besetzten Kader gewonnen. Es bleibt bei mir aber folgendes Gefühl:
- Bei identem Spielverlauf gewinnst du so ein Spiel in ca 1/10 Fällen.
- Hätten wir das gestern knapp verloren, würde die Bewertung, insbesondere ab dem zweiten Drittel, hier ganz anders aussehen.
Du sagts Nürnberg war 40min okay. Heute war gut, aber mit ein paar Druckphasen der Kölner. Wo ist da der große Unterschied?Mr. Shut-out hat geschrieben: Gestern 00:02 Also sry, dass ich es so direkt sage. Das doch vollkommener Unsinn. Gegen Ingolstadt hatten wir mehr Glück als Verstand, Mann 100 Hände und wir hätten da haushoch verlieren müssen. Heute war das von beiden Mannschaften ein klasse Eishockey Spiel, das war Werbung für den Eishockey Sport. Es ging 60 Minuten rauf und runter mit vielen Torchancen, dazu eine enorm hohe Intensität. Im 1. Drittel hatten wir mehr Chancen, im 2. Köln. Köln überragend am Bullypunkt, so konnten sie oft Druck machen. Speziell die Reihe um McLeod.Im letzten Drittel wäre ich mit der OT zufrieden gewesen, dann macht Damiani das 3:2. Der Damiani, den einige ja nicht behalten wollten, weil er verletzungsanfällig ist. Der Junge ist Goldwert für uns. Ein Spieler, der in diesem Alter diese Stats in der AHL hatte ist für uns fast nicht machbar. Was einfach auch wichtig zu sehen ist. Wir gewinnen gegen so ein Team nicht, weil die ihre Leistung nicht gebracht haben, sondern weil wir ihr Tempo mitgehen konnten und selbst eine tolle Partie gezeigt haben.
Extralob für Button. Was für ein Upgrade zu Reul! Keine Fehler, frisst Minuten und überall einsetzbar. Starker Spieler! VDL nur am Anfang auf dem Eis. Er und Renner mit Reihe 3 oder 4 ist ein no go. Da brennt es lichterloh. Renner halt auch wieder in 2-3 Situationen vogelwild.
4. Reihe im 1. Drittel richtig gut, im 3.Drittel dann glaube ich gar nicht mehr auf dem Eis.
Das eine PP heute sah gut aus, auch das PK. Garteig viel viel sicherer wie die ersten Spiele, freut mich für ihn. Der braucht nach der Pause einfach Spiele. Gerade ein Goalie braucht am Anfang der Saison ein paar Spiele um reinzukommen, nach der Verletzung erst Recht.
Grenier würde ich nicht im PK bringen, das müssen andere schaffen. Das sind vllt. die 5%, die dann beim Abschluss fehlen. Auch wenn er Reichweite im PK hat.
@Dibbl
Ich schätze deine Meinung, aber sry. Heute war das 1. Spiel, wo wir 60 Minuten konstant gut gespielt haben. Klar gibt es gegen so ein Top-Team Phasen, wo wir unter Druck stehen, aber das war mit Abstand die beste Leistung. Nürnberg war 40 Minuten okay, Mannheim 20 Minuten bockstark, München ab dem 2. Drittel gar nichts mehr und Iserlohn war alles andere als gut, auch wenn man vllt. einen defensiveren Ansatz gewählt hat. Was nicht heißt, dass die Ansätze absolut positiv waren.
Expo hat geschrieben: Gestern 09:17 Bitte hört auf das zu vergleichen. Das sind komplett unterschiedliche Spiele gewesen
Wo ist denn bitte der Unterschied, ob ich ein Drittel nicht so gut im Spiel bin oder in zwei Dritteln jeweils 10min? Wir hatten gestern Phasen, da haben wir um ein Gegentor gebettelt, im zweiten und im dritten Drittel. Sorry.Mr. Shut-out hat geschrieben: Gestern 10:03 @dibbl
Wo der Unterschied zu Nürnberg war? Dass wir 60 Minuten gut gespielt haben, nicht nur 40 okay und die letzten 20 nicht gut. Köln ist ein ganz anderes Kaliber wie Nürnberg, völlig normal, dass man da Chancen zulässt.
Wir hatten auch viel mehr Chancen als in den Spielen zuvor, deutlich besseres Forechecking. In einzelnen Phasen hat das in den Spielen vorher auch geklappt, dieses Mal hat man es über das ganze Spiel hinbekommen.
Bzgl Mannheim. Doch, ich fand wir waren dann ab dem 2. Drittel nicht mehr gut. Es gibt noch einen Unterschied zwischen super und kacke, aber nach den 5 Minuten war die Energie weg und auch nach dem glücklichen 3:3 hatte ich nicht das Gefühl, dass wir dieses Spiel gewinnen werden.
Zahnfleisch
Gestern teilweise fast teilnahmslos?7duanne7 hat geschrieben: 26.09.2025 23:56
Was mir bissl Sorgen macht ist Grenier … teilweise super Ansätze dann wieder fast teilnahmslos
Er sagt auch immer wieder "wait!", wenn Spieler vorzeitig aufs Eis wollen.Miami hat geschrieben: Gestern 09:03 + Bill Peters, habe seit Jahren keinen Coach mehr gesehen der so aktiv den letzten Wechsel vollzogen hat. Hat immer auf die Kölner auf dem Eis reagiert. Hat mit gefallen .