" hat geschrieben:Übernehme die Analyse von HNAT.
-JFL ist der einzige Spieler, der mit meinem Segen die #10 haben dürfte, wenn er sie denn haben wollte.
-Und dieser Pudlick, der hat mich in fast allen Belangen an einen Verteidiger erinnert: Francois Groleau. Und zwar nicht den Mannheimer, sondern den ehemaligen Augsburger Groleau. Wenn das jetzt noch unter die Rubrik "Eingewöhnungszeit" fällt, dann haben wir an dem noch viel Spaß
- Fortier wird nach Genesung von Shawn Carter hoffentlich auf die Außenposition rutschen. Da erscheint er mir wertvoller.
Okay dann auch hier !!
Pudlick war stark, ohne Zweifel. Nur Groleau ist und vorallem war böse. Pudlick hat nicht einen Check gefahren. Es schaut zwar wirklich gut und vorallem souverän aus. Aber gerade von ihm habe ich schon erwartet das er mal einen an die Bande klatscht. Vielleicht hat er das Timing noch nicht oder er fürchtet die deutschen Schiedsrichter. Ansonsten logisch eine ganz ganz große Verstärkung.
Miner der schlechteste Verteidiger, dass sagt schon viel aus. Danner und auch Fendt haben sich gestern nicht annähernd so viele grausame Abspielfehler erlaubt.
Das gleiche ist mit unseren Mittelstürmern. In meinen Augen gestern die schwächsten Stürmer. Die Außen wie Arendt, Barta, Brown und Felsner. Aber auch ein Kofler oder Brezina. Haben bessere Leistungen gebracht als Methot, dem gern mal eine Scheibe verhoppelt, oder vorallem Girard. Fortier war der beste hat aber aufgrund von dem was er wirklich kann noch Luft nach oben.
Moeser habe ich jetzt nicht so schlecht wie Robert gesehen. Nur muß er sich heuer noch mehr quälen wie sonst. Ist aber immer noch ein wichtiger Teil, einer funktionierenden Mannschaft.
Womit wir beim wirklich erfreulichen Teil sind.
Meine Bedenken sind wirklich nicht berechtigt gewesen, denn wir haben Benoit Laporte. Er hat die Vorbereitung anscheinend wirklich so hart trainieren lassen, "wie noch nie" Orginal Ton Marc Brown. Er hat sich den besten Torwart der Liga geholt und die Verteidigung entscheidend verstärkt. Das sieht man gut daran, wenn der Nummer eins Verteidiger vom letzten Jahr keinen guten Tag hat und man trotzdem gegen Hecht, Kelly, Healy.... fast einen Shutout schafft. Vorallem wenn man dann sieht das Bancroft noch gefehlt hat.
Arendt ist Assist Kapitän und wird öffentlich vom Trainer stark geredet. Auch eine Form der Motivation. Genauso wie das Vertrauen in Mayr, Danner, Fendt. Ich kann wirklich nicht glauben wie Spezialisten unter den Augsburger Zuschauern über Manuel Kofler lachen weil er sich staksig auf dem Eis bewegt. Wenn ich sehe wie der Bursche kämpft und sich für die Mannschaft den Arsch aufreißt nebenzu noch den Delmore watscht. Brutal. Wir haben gestern gegen die stärkste Mannschaft der DEL unglücklich zwei Punkte verloren. Fragt mal in Kassel nach, wie stark Mannheim ist, wenn man nicht dagegen hält. Womit man bei dem bitteren Beigeschmack ist.
Da kommt der Topfavorit der DEL am ersten Spieltag und es kommen 5200 Zuschauer. Da bekommt man ein begeisterndes Spiel gezeigt und nach einer gelungenen Choreographie ist absolut die Luft raus. Die Jungs hätten sich die drei Punkte verdient vorallem auch deshalb, weil von einem Heimspiel und bedingungslosen anfeueren nichts zu sehen war.
Wie gut wir wirklich waren, sieht man am besten daran wie sehr sich die Mannheimer über die Punkte gefreut haben.
Mein Fazit. Auch wenn ich immer noch dem Trumpf der vielen heimgeschickten Try outler habe. Die Mannschaft würde auch einen Royer oder einen Jakopin mitziehen. Da habe ich mich wirklich schwer getäuscht. Nur eins ist jetzt sonnenklar. Wir sind absolut dabei, bei der Musik. Augsburg muß erst geschlagen werden. Und leicht wird das für niemand. Schon alleine aus dem Grund, weil man ein Tor gegen Labbe schießen muß.
Die Leistungen von letzter Woche, wurden gegen Mannheim bestätigt. RESPEKT !!!!
Ich hätte gern mein Glücksbärchen wieder, denn ich bin wirklich stolz auf diese Jungs.
Und nicht nur auf einen Labbe, Fortier, Pudlick oder Bancroft. Sondern auch auf einen Fendt, Mayr oder Kofler. Und ich mag Laporte, auch wenn ich es fast vergessen hätte.