Also, zuerst einmal an die Adresse von "Carter" (nicht den Spieler, sondern den User hier *g*), der mein "Kölner-Dom-Lied" mit einer augen-rollenden Antwort quittierte: Weißt du, wenn ein AEV-Spiel am Laufen ist, dann bin ich meistens so emotional dabei, dass man meine Beiträge hier nicht immer ernst nehmen muss, während der 60 Auswärts-Minuten (Zu Hause bin ich ja im Stadion).
Aber wenn es dich so genervt hat, dass ich so sehr mitgefiebert habe, dann entschuldige ich mich hiermit bei dir!!
Aber nun zu Spiel: Die Play Off´s bleiben weiterhin in Reichweite und dieser Sieg dürfte jetzt wohl auch spätestens das Selbstvertrauen unserer Jungs zurück gebracht haben, was in diesem verdammt nerven-aufreibenden Endspurt eine nicht zu vernachlässigende Komponente sein dürfte.
Zudem hat man, denke ich, an diesem 6-Punkte-Wochenende eindrucksvoll vernehmen können, dass unsere Mannschaft wirklich WILL und alles dafür gibt, dass wir es doch noch packen...
Ob das alles nun letztendlich "verdient" wäre, darüber lässt sich natürlich streiten, aber (mal ehrlich) so ist der Sport nun eben. Unberechenbar, emotional, von Höhen und Tiefen geprägt, von schönen und weniger tollen Momenten und eben nicht immer fair (siehe wie bereits im Tread erwähnt Griechenland als Europameister

)... Letztendlich sind wir immer noch gut im Geschäft dabei und haben alle Optionen auf den 8.Rang.
Wenn man so zurück blickt auf diese Spielzeit, kommt man früher oder später zu dem Resultat, dass es einfach eine... "komische" Saison war. Wechselhafte Ergebnisse, wie die Niederlagen in Iserlohn, einmal Hannover (0:3) bzw. Wolfsburg (4:5) oder in Kassel, oder auch sensationelle Siege in Köln (3:0 & 3:2), zu Hause gegen Köln nach 2:4 Rückstand (6:5), gegen Berlin (4:2), Wolfsburg (7:1), Krefeld (5:1) prägten den gesamten Saisonverlauf...
Anfangs waren wir krasser Außenseiter, im Oktober größter Play-Down-Kandidat, im November Meisterschafts-Mitfavorit, im Dezember und Januar war alles irgendwie wieder scheiße gemacht worden, im Februar haben wir wieder in die Erfolgsspur zurück gefunden und im März...?!?!? Das Leben ist ein einziges Geheimnis, sonst wäre es ja langweilig und nicht lebenswert...
Es gab viele lebendige Diskussion hier im Forum, die von Himmel-Hoch-Jauchzungen (Labbé, Carter...), über Mitläufer (Girard, Felsner...) bis hin zu Spielern mit Zeitliga-Niveau (Bancroft, Brown, Miner...) reichten.
Irgendwie war es eine "einmalige" Spielzeit und hatte trotzdem irgendwo etwas für sich... Es gab die heikle Diskussion über die Nummer 1 der Stadt (die trotzdem für immer WIR bleiben werden), Fans, denen unser Team unmittelbar bei der 3:0-Führung in Wolfsburg "unheimlich" (im positiven Sinne) wurde und man sogar schon auf eine Niederlage von MANNHEIM hoffte, dass wir auf den 6.Platz kommen, die dann bereits einen Monat später kurz vor der "Resignation" standen...
Es gab verdammt viele Auf und Ab´s in dieser Spielzeit und wir AEV-Fans wurden wirklich des öfteren auf die Probe gestellt.
Wir AEV-Fan´s (wie es "thomas" einmal so schön ausdrückte) sind eben Masochisten.

Wir stehen bei -15°C im Stadion, um dann ein nicht unbedingt erfolgreiches Spiel zu sehen, wir sitzen 14-16 Stunden im Bus bzw. auf der Fähre, um unser Team zahlreich sogar in Krefeld (!!) zu unterstützen, wir gehen Jahr für Jahr, Monat für Monat, Spiel für Spiel ins Stadion, wir erleiden immer wieder Rückschläge und auch positive Stunden...
Aber was uns alle hier, egal welchen Charakters, denke ich, verbindet, ist die große Liebe zum AEV, zu unserem einmaligen Traditions-Verein!!
"So lange wir zusammen stehen, werden Panther-Fahnen wehen..."
Und wie "good luck" auch einmal so schön sagte: Wolfsburg rüstet mächtig auf, kauft einen National-Spieler nach dem anderen, aber sie werden uns nie überholen... NIEMALS!!! Wir werden auch in Zukunft immer einmal wieder die sogenannten "Großen" ärgern...
Eishockey ist eine Droge. Eine "Substanz", von der man nicht stirbt, aber von der man befallen nie, nie wieder los kommt.
Das Eishockey lebt von seinen Typen, von den manchmal skurrilen. Es lebt von seinen Anhängern... Eishockey-Fans können sich auch selbst feiern, ohne den Ergebnisernst der Fußball-Fraktion. Eishockey-Fans erdulden sogar Erlebnisse wie eine B-WM. Sie lassen sich von schlechten Spielen nicht stören und inszenieren eben Polonaise durch die Halle.
Das ist Eishockey - das reinste Chaos. Und dennoch: An acht Monaten im Jahr, zweimal wöchentlich, entwirrt es sich - auf wundersame Weise. Und dann wird gespielt... Fesselnd.
Es könnte ja mal sein, dass alle Klubs soliden Unternehmen gleichen und das Spiel auf dem Eis von lauter Gentlemen mit unanfechtbarem Lebenswandel betrieben wird.
Aber EISHOCKEY wäre dann nicht mehr EISHOCKEY!!!
Nun sind es noch 4 Spiele, 240 Minuten also und die "Play Off´s" haben für uns eigentlich schon jetzt begonnen, denn jetzt gilt es, sich keine Ausrutscher mehr zu leisten und bis zum Schluss alles zu geben.
Und ich kann mir wirklich sehr gut vorstellen, dass wir in dieser Spielzeit noch mehr als 2 Heimspiele haben...

Und dann wird gejoggt.

Von Aystetten aus mit AEV-Trikot und Schals nach Augsburg ins Curt-Frenzel-Stadion zum ersten Play-Off-Heimspiel (hab ich schon etwa Mitte Dezember meinem Bruder gesagt, dass ich es im eintretenden Fall mache).
Freuen wir uns also über das tolle 6-Punkte-Wochenende, die nächste Woche ist gerettet!!
Es wird spannend bleiben bis zum Ende... Das ist eben EISHOCKEY!!!
Grüße, Max