Ich würde Charly nicht direkt angehen. Vor allem da er ja jetzt nicht mehr in Amt und Würden bei uns ist. Nur bleibt dann die Fragen wen wir überhaupt noch für irgendwas zur Rechenschaft ziehen können. Aber wahrscheinlich müssen wir das garnicht, weil wir sind ja kein professioneller Verein, sondern ein Hobby. Das soll heißen, wir beschäftigen und bezahlen eigentlich niemanden, sondern wir dürfen uns glücklich schätzen, dass der einsame Rest für diese Gehälter überhaupt noch irgendwas für den Verein machen. So zumindest könnte man bald den Eindruck gewinnen. Ergo: Keine Kritik! Weil wir müssen ja froh sein, dass es uns überhaupt noch gibt.....usw. usf.....
Um mal ehrlich zu sein, zur Zeit ist es witzig zu beobachten, dass Glücksbärchis und Meckerfritzen in einem Boot sitzen müssen. Sie stecken beide in der gleich unliebsamen Situation, dass es nichts gibt was man loben kann, noch jemanden, dem man wirklich den schwarzen Peter zuspielen kann. Wer soll denn noch als Sündenbock herhalten? Die Putzfrau? Der Eismeister?
Ich muss ehrlich sagen, es ist der Zeitpunkt gekommen, an dem ich sogar offiziell lachen muss und mich nicht mehr aufrege. Das ist so ne Art Selbstschutzmaßnahme, damit ich nicht im Alter von 24 schon grauhaarig werde.
Nur dass mich hier einige nicht falsch verstehen. Im Grunde glaube ich nicht, dass jetzt alles aus ist. Und wir werden auf jeden Fall einen Trainer bekommen, und auch eine Mannschaft. Darum gehts ja auch nicht wirklich. Es geht eigentlich viel eher um die Qualität des nächsten Teams. Und jetzt werdet ihr zu Recht sagen: "Ja was will der denn, wir ham doch nix was man Team nennen könnte, da kann der doch noch garnet meckern!" Und liebe Freunde, da geb ich euch auch Recht. Allerdings gehts mir eher um die Wahrscheinlichkeit. Natürlich können wir das Team samt Trainer auch 24h vor dem Verstreichen der ersten Meldefrist bekanntgeben und dann immernoch "Meister" werden (na merkt ihr was? - Genau....wir spielen ja jedes Jahr um die Meisterschaft mit

). Auch wenn ich Zeit meines Lebens nie wirklich ein Fan der Mathematik war, und deswegen Wahrscheinlichkeitsrechnung hasse wie die Pest (Grüße an Frau Wenninger, sie weiß en detail was ich damit meine), muß ich doch zugeben, dass sie enorm hilfreich ist im normalen Leben. Mir geht es also um die Wahrscheinlichkeit einen gute ausgewogene Mannschaft zusammenzustellen. Unter einer guten ausgewogenen Mannschaft verstehe ich: Eine Mannschaft, die nach einem gewissen Konzept zusammengestellt wurde, das möglichst aus einer Zusammenarbeit zwischen Management und Trainer resultiert. Leider wird das immer schwieriger, wenn ich mir das so überlege.
Wie wärs eigentlich wenn der Beamer auch noch Trainer machen würde? Im Moment würde mich wirklich nichts mehr erschüttern. Nachdem er in Zukunft wahrscheinlich Charly´s Megajob übernehmen darf und ihm lediglich ein Kaufmännisch geschulter Mitarbeiter als Entlastung gewährt wird wird es zumindest in Sachen Management keine bombastischen Verbesserungen geben. Zumindest nicht was die Arbeitsaufteilung anbelangt, wie gut sich unser Beamer dann machen wird, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Im Großen und Ganzen schaugts doch garnet mal so guat aus, oder?
Aber is sowieso alles wurscht, weil a Team kriag mer oiwei no zamm.