Seite 5 von 6

Presseberichte DEL

Verfasst: 06.09.2005 20:39
von Max
[size=18px]DEL bleibt offen für Aufsteiger [/size]

Die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) will weiterhin für Aufsteiger offen bleiben. Wie Liga-Chef Gernot Tripcke nach der Gesellschafterversammlung in Mannheim erklärte, steht einer Aufstockung von derzeit 14 auf bis zu 16 Clubs satzungsrechtlich nichts entgegen.

Geregelt werden soll dies kurzfristig in einem Kooperationsvertrag mit der ESBG, die für die 2. Bundesliga und die Oberliga zuständig ist. Einen Absteiger wird es aber letztmalig nach dieser Saison geben. Dies begründet Tripcke mit der Planungssicherheit für die Vereine.

Voraussetzungen für den Sprung aus der 2. Bundesliga soll neben der sportlichen Qualifikation auch eine geeignete Infrastruktur sein. Dazu gehören eine DEL-taugliche Halle sowie Sponsoren. In diesem Sommer hatte der letztjährige Neuling EHC Wolfsburg seine Lizenz wieder verloren, weil er nicht über eine geeignete Halle verfügte. Gegen eine geschlossene DEL hatten bereits Fans protestiert.

Tripcke kündigte zudem ein Förderprogramm für Schiedsrichter an. Auch der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) will sich an den Kosten von 500 000 Euro beteiligen. Leiten soll es der frühere internationale Schiedsrichter Gerhard Müller aus Berlin. Auch in dieser Saison sollen ausländische Unparteiische DEL-Spiele leiten, darunter erstmals der amerikanische WM-Referee Rick Looker, der sonst in der nordamerikanischen Profiliga NHL tätig ist.

http://www.sportal.de

Presseberichte DEL

Verfasst: 07.09.2005 15:59
von Bill Terry
" hat geschrieben:
[size=18px]„Ja, aber - das sind zwei Wörter, die ich hasse“[/size]

Benoit Laporte, der neue Trainer der Ice Tigers, wird seinen Stil nicht ändern, um Fans glücklich zu machen

Beim DEL-Auftakt am Freitag gegen den deutschen Meister, die Berliner Eisbären, steht Benoit Laporte (45) als neuer Trainer der Nürnberg Ice Tigers an der Bande. Zuvor sprach er mit uns über Anglerglück, Play-off-Probleme und Spitznamen.

Weiter gehts hier...






aber ich werde meine Art nicht ändern, um die Leute in Nürnberg glücklich zu machen


Keine besonders glückliche Aussage.
Viel Spaß in Nürnberg 8)

Wir wissen ja schon was das heißt(siehe 15Niederlagen am Stück ohne auch nur ansatzweise sein System zu überdenken)

Presseberichte DEL

Verfasst: 07.09.2005 16:17
von Bronko23

Dann war es wahrscheinlich nicht angenehm für Ihr Team nach dem schwachen Testspiel in Augsburg?

Laporte: Nein, das war eine schwierige Zeit für die Jungs. Es wird natürlich immer wieder schlechte Partien geben und in Augsburg haben wir ein System gespielt, dass wir nur zwei Mal im Jahr spielen werden. In einer Woche kommt Augsburg nach Nürnberg und ich wollte nicht alles zeigen. Für die Jungs war das auch neu, aber sie hätten das System versuchen müssen. „Ja, aber“ - das sind zwei Wörter, die ich in jeder Sprache hasse. Wer das sagt, ist nicht zu Hundert Prozent in der richtigen Richtung.



interessant...

Presseberichte DEL

Verfasst: 07.09.2005 16:52
von Shutout
Natürlich Herr Laporte, weil Sie daheim ja auch genau so spielen lassen wie auswärts. :lol: :lol:

Gott sei Dank ist der WEG!!!

Presseberichte DEL

Verfasst: 07.09.2005 17:37
von Nightmare

Dann war es wahrscheinlich nicht angenehm für Ihr Team nach dem schwachen Testspiel in Augsburg?

Laporte: Nein, das war eine schwierige Zeit für die Jungs. Es wird natürlich immer wieder schlechte Partien geben und in Augsburg haben wir ein System gespielt, dass wir nur zwei Mal im Jahr spielen werden. In einer Woche kommt Augsburg nach Nürnberg und ich wollte nicht alles zeigen. Für die Jungs war das auch neu, aber sie hätten das System versuchen müssen. „Ja, aber“ - das sind zwei Wörter, die ich in jeder Sprache hasse. Wer das sagt, ist nicht zu Hundert Prozent in der richtigen Richtung.


Genau. Das erste Mal an den Spieltagen 1-26 und das zweite Mal an den Spieltagen 27-52 :lol: :lol: :lol:

Presseberichte DEL

Verfasst: 08.09.2005 14:24
von Bonefire
" hat geschrieben:

[size=18px]Freezers für die Play-offs nicht gesetzt[/size]

Eishockey: Heute DEL-Start. Ex-Sportdirektor Chris Reynolds sieht die Eisschränke von der Papierform her nur auf Rang neun - Verstärkung tut not.

Von Lutz Wagner

Glaubt man Chris Reynolds, dann steht den Hamburg Freezers in der heute mit der Partie Mannheim gegen Düsseldorf beginnenden Deutschen Eishockey-Liga (DEL) eine heiße Saison bevor. Für den Kanadier, der ab Dezember im Auftrag des Internationalen Eishockey-Verbands IIHF die Organisatoren der WM in Riga berät, sind die Eisschränke für die Play-offs keineswegs gesetzt. "Von der Qualität des Personals her rangieren sie bei mir derzeit auf Rang neun", so Reynolds.



Weiter gehts hier...




Also den Artikel find ich Müll. Da ist er schon vom 8. September und der Mann redet nur altbackenes.
Das Hamburg (whsl.) 2 neue Spieler hat, erwähnt er gar nicht
oder vielleicht sind sie ja doch so schlecht und tauchen gar nicht in der Bewertung auf.
Augsburg hat auch nicht in den Platz 8 Bewertungen nen kleines Plätzchen bekommen dafür Nürnberg. :twisted: :twisted: :twisted:

Presseberichte DEL

Verfasst: 15.09.2005 17:01
von Bill Terry
Hab jetzt nix gefunden , das es schon irgendwo stehen würde.
Drum tipp ichs mal rein:wink:

Greilinger nach Staubing ist laut

http://www.straubing-tigers.de/

nun fix.

Presseberichte DEL

Verfasst: 15.09.2005 17:03
von good luck
" hat geschrieben:Hab jetzt nix gefunden , das es schon irgendwo stehen würde.
Drum tipp ichs mal rein:wink:

Greilinger nach Staubing ist laut

http://www.straubing-tigers.de/

nun fix.


so ein Spieler in der 2 Liga, ein Wahnsinn.

Presseberichte DEL

Verfasst: 15.09.2005 17:08
von Bill Terry
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Hab jetzt nix gefunden , das es schon irgendwo stehen würde.
Drum tipp ichs mal rein:wink:

Greilinger nach Staubing ist laut

http://www.straubing-tigers.de/

nun fix.


so ein Spieler in der 2 Liga, ein Wahnsinn.


Schon richtig. Aber vielleicht braucht er auch mal wieder 1Jahr richtige Spielpraxis um sich auch mental wieder aufzubauen.
Der 24-jährige will sich mit guten Leistungen bei den Tigers wieder für die DEL und die Nationalmannschaft empfehlen.


Trotzdem wäre der wohl bei uns auch richtig gewesen. Andererseits bin ich aber nicht soo böse, denn man muß schon abwarten, ob ers nun wirklich nochmal wissen will. Naja, Mannheim hatte eh den Riegel vorgeschoben und somit hatte sich das Problem ja eh von selbst erledigt. 8)

Presseberichte DEL

Verfasst: 15.09.2005 17:10
von Michi
Der Greilinger in Straubing??? Mann, müssen die gutes Bier da unten haben, oder doch nur wegen dem Gäubodenfest ??? :roll:

Spaß beiseite: Kann ich nicht nachvollziehen. Schade drum, ich nenne soetwas "Perlen vor die Säue" (soll keine Beleidigung nach Straubing sein). Soviel Talent...! *tzzzzzzzzzzz*

Gruß Michi

Presseberichte DEL

Verfasst: 15.09.2005 17:14
von Bonefire
Tja mei...... Wo soll er sonst hingehen?
DEL ist für ihn dieses Jahr absolut TABU
und würde seine "kleine" Psyche wohl nur mehr schädigen.

Wieso also nicht Straubing?
Die waren letzte Saison ja schließlich sehr sehr weit oben. :)
Wer weiss ob er da ned wieder spielen lernt und vernünftig wird.

Presseberichte DEL

Verfasst: 15.09.2005 17:34
von markuske
Der Greillinger spielt doch nur in Straubing, weil er in der DEL von Mannheim aus für die Laufzeit seines Vertrages nicht spielen darf. Sonst wäre er für jedes DEL Team ein Thema gewesen. Der ist diese Saison bestimmt auch nicht so teuer.

Presseberichte DEL

Verfasst: 15.09.2005 17:57
von Bill Terry
" hat geschrieben:Der Greillinger spielt doch nur in Straubing, weil er in der DEL von Mannheim aus für die Laufzeit seines Vertrages nicht spielen darf. Sonst wäre er für jedes DEL Team ein Thema gewesen. Der ist diese Saison bestimmt auch nicht so teuer.


Naja, Mannheim hatte eh den Riegel vorgeschoben...


Tja mei...... Wo soll er sonst hingehen?
DEL ist für ihn dieses Jahr absolut TABU


Wurde ja bereits mehrfach erwähnt. 8)

Presseberichte DEL

Verfasst: 15.09.2005 20:44
von Tom
Wenn der letzte richtige Aufsteiger damit Straubing wird und nicht die Gummibärchen aus Wolfsburg, hab ich überhaupt kein Problem damit...

Presseberichte DEL

Verfasst: 15.09.2005 23:20
von Tom
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Wenn der letzte richtige Aufsteiger Landshut wird und nicht die Gummibärchen aus Wolfsburg, hab ich überhaupt kein Problem damit...


Bin genau deiner Meinung!!! :wink:


Ja ja... gegen die hätte ich auch nix, Hauptsache Bayern (und evtl. noch Schwenningen) halt.

Presseberichte DEL

Verfasst: 16.09.2005 11:47
von Bill Terry
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Wenn der letzte richtige Aufsteiger Landshut wird und nicht die Gummibärchen aus Wolfsburg, hab ich überhaupt kein Problem damit...


Bin genau deiner Meinung!!! :wink:


Ja ja... gegen die hätte ich auch nix, Hauptsache Bayern (und evtl. noch Schwenningen) halt.


:lol: :lol: :lol: , Arno, Arno :D :D :D
Mir wären aber auch beide recht. Und Schwenningen ebenso 8)

Presseberichte DEL

Verfasst: 16.09.2005 15:37
von Tom
" hat geschrieben:
[size=18px]EHC-Kindergarten bekommt Babysitter[/size]

EISBÄREN Manager Lee fahndet nach NHL-Stars. Holzinger, Murphy und Eriksson stehen auf dem Wunschzettel


Berlin - Heute (19.30 Uhr) tritt der Eisbären-Kindergarten bei den Kassel Huskies an. Doch schon bald soll das jüngste Team der Liga Unterstützung von erfahrenen NHL-Cracks bekommen. KURIER nennt die heißen Kandidaten.

Weiter gehts hier...

In welch geistiger Umnachtung wurde denn der Artikel geschrieben? Kurz nach der Meisterfeier?

Murph hat schon vor mehreren Wochen in Houston unterschrieben.


Presseberichte DEL

Verfasst: 16.09.2005 17:20
von markuske
Boah Eriksson und besonders Holzinger wären echt Superkracher. Murphy sagt mir jetzt weniger. Hoffentlich haben die Panther einen vergleichbar guten Spieler für den Sturm im Auge :lol: .

Presseberichte DEL

Verfasst: 26.09.2005 11:43
von Golden Brett
DEL-Interesse für Banham

(mm) Die drei DEL-Clubs Berlin, Frankfurt und Hamburg sollen laut "Blick" ihre Offerten für den in Fribourg nicht mehr erwünschten Frank Banham abgegeben haben. Sie würden den Zweijahresvertrag zu den selben Konditionen wie in Fribourg übernehmen. Gemäss "Le Matin" sei Banham jedoch an einen Wechsel nicht interessiert.



hockeyfans.ch

Presseberichte DEL

Verfasst: 16.10.2005 17:17
von Augsburger Punker
Net schlecht - der macht lieber zwei Jahre Urlaub in der Schweiz als bei einem deutschen Krösus zu unterschreiben. Oder er wartet ab, daß die sich hochbieten. Und er mehr bekommt als das Urlaubsgeld ;)