Seite 5 von 133

Re: DEG Metro Stars

Verfasst: 09.03.2006 13:19
von Nightmare
good luck hat geschrieben: Auwei noch mehr Konkurrenz
In der Oberliga? ;-)

Re: DEG Metro Stars

Verfasst: 22.05.2006 08:27
von Lucky
Quelle: http://www.duesseldorfereg.de vom 19.05.06

Torwart Jamie Storr vestärkt DEG METRO STARS

Die DEG METRO STARS haben die erhoffte Verstärkung auf der Torhüterposition gefunden: Jamie Storr wechselt zur Saison 2006/07 zum Deutschen Vizemeister. Der 30jährige Kanadier erhält zunächst einen Vertrag für ein Jahr. Storr hat insgesamt 224 Spiele in der amerikanischen NHL bestritten, die Mehrzahl davon bei den Los Angeles Kings. Von den Kings wurde er 1994 bereits in der ersten Runde an siebter Position gedraftet. In Los Angeles spielte er zwei Saisons sogar mit Eishockey-Legende Wayne Gretzky zusammen. Craig Johnson, Stürmer bei den DEG METRO STARS, war ebenfalls Teamkamerad von Storr in Los Angeles. Zuletzt spielte der neue Goalie für die Philadelphia Phantoms in der AHL.

Storr wurde am 28. Dezember 1975 in Brampton in der kanadischen Provinz Ontario geboren, ist 1,85 m groß und 90 kg schwer. Der Sportliche Leiter Lance Nethery über seinen Neuzugang: „Jamie Storr wird uns auf der Torhüterposition sicherlich verstärken. Er besitzt viel Erfahrung und möchte bei seiner ersten Station in Europa unbedingt erfolgreich spielen. Wir erwarten viel von ihm."

Re: DEG Metro Stars

Verfasst: 24.05.2006 15:03
von Anderson#37
Barz erhält Förderlizenz in Düsseldorf

Der deutsche Vizemeister DEG Metro Stars hat Stürmer Benjamin Barz lizenziert. Der 22jährige Angreifer stand in der Vorsaison bei den Nürnberg Ice Tigers unter Vertrag, kam dort allerdings nur auf zwei Scorer-Punkte (1 Tor, 1 Assist). Barz erhält in Düsseldorf eine Förderlizenz und ist demnach auch für den neuen Kooperationspartner Essen spielberechtigt.

Quelle: http://www.eishockeynews.de

Re: DEG Metro Stars

Verfasst: 24.05.2006 15:17
von good luck
Anderson#37 hat geschrieben: Barz erhält Förderlizenz in Düsseldorf

Der deutsche Vizemeister DEG Metro Stars hat Stürmer Benjamin Barz lizenziert. Der 22jährige Angreifer stand in der Vorsaison bei den Nürnberg Ice Tigers unter Vertrag, kam dort allerdings nur auf zwei Scorer-Punkte (1 Tor, 1 Assist). Barz erhält in Düsseldorf eine Förderlizenz und ist demnach auch für den neuen Kooperationspartner Essen spielberechtigt.

Quelle: http://www.eishockeynews.de

Wir sollten das Farmteam von der DEG spielen. Dann würden für den Barz bekommen, für lau.

Robert deine Einschätzung der Lage??

Re: DEG Metro Stars

Verfasst: 24.05.2006 15:36
von Dibbl Inch
good luck hat geschrieben: Wir sollten das Farmteam von der DEG spielen. Dann würden für den Barz bekommen, für lau.

Robert deine Einschätzung der Lage??
Ich verstehe das einfach nicht! Der Barz hätte vermutlich für 2,50 bei uns gespielt! Dem trau ich aber trotzdem mindestens 5mal soviel zu wie dem Buzi!!!

Re: DEG Metro Stars

Verfasst: 24.05.2006 15:50
von Augsburger Punker
Hat die DEG die Saubauern für Essen gekickt?

Re: DEG Metro Stars

Verfasst: 19.06.2006 13:13
von Pantherjoe
Auch Düsseldorfs Hedlund in die NHL


Nun hat es auch die DEG Metro Stars erwischt: Mit Andy Hedlund verlässt mittlerweile der zehnte DEL-Spieler trotz bestehenden Vertrages die Liga in Richtung NHL. Wie der Club am Montag mitteilte, unterschrieb der Amerikaner einen Vertrag bei den Ottawa Senators.

Hedlund (Foto: City-Press) spielte in der vergangenen Saison für die Krefeld Pinguine und kam dort in 57 Einsätzen auf zwölf Tore und 24 Assists. Der 28-Jährige besaß an der Brehmstraße noch einen bis 2008 laufenden Kontrakt.

Quelle: http://www.eishockeynews.de

Re: DEG Metro Stars

Verfasst: 19.06.2006 14:01
von Zamboni
das verschlechtert die Chancen auf JLGP für den AEV denke ich erheblich

Re: DEG Metro Stars

Verfasst: 19.06.2006 14:03
von allgaeuer
Zamboni hat geschrieben: das verschlechtert die Chancen auf JLGP für den AEV denke ich erheblich
Wie kann sich die Quote hier noch verschlechtern??? :shock:

Re: DEG Metro Stars

Verfasst: 19.06.2006 14:25
von smued
allgaeuer hat geschrieben: Wie kann sich die Quote hier noch verschlechtern??? :shock:

du kennst murphy's law?

es geht immer noch ein bisschen schlechter!

Re: DEG Metro Stars

Verfasst: 19.06.2006 21:52
von Wicky
Nethery will JLGP auf keinen Fall. Sehe den auch eher in Iserlohn, als Partner von Traynor.

Hoffe, Nethery hat Kontakte nach Skandinavien... :?

Re: DEG Metro Stars

Verfasst: 20.06.2006 11:15
von smued
Wicky hat geschrieben: Nethery will JLGP auf keinen Fall. Sehe den auch eher in Iserlohn, als Partner von Traynor.

Hoffe, Nethery hat Kontakte nach Skandinavien... :?

wenn das eintreffen sollte, na dann gute nacht!

Re: DEG Metro Stars

Verfasst: 20.06.2006 11:22
von Dibbl Inch
smued hat geschrieben:
wenn das eintreffen sollte, na dann gute nacht!
zumindest hätte ich als Stürmer keine allzugroße Lust, gegen die beiden im Doppelpack zu spielen...

Re: DEG Metro Stars

Verfasst: 20.06.2006 12:21
von Golden Brett
Wicky hat geschrieben: Nethery will JLGP auf keinen Fall. Sehe den auch eher in Iserlohn, als Partner von Traynor.

Laut EHN ist Grand-Pierre jetzt in Hannover im Gespräch.

Re: DEG Metro Stars

Verfasst: 20.06.2006 14:10
von Eismann
Golden Brett hat geschrieben:
Laut EHN ist Grand-Pierre jetzt in Hannover im Gespräch.
Grand-Pierre scheint unter den DEL-Managern den Ruf eines Yarema zu haben, sonst hätte doch längst ein Club zugeschlagen. Fast jeder sagt, das ist ein sehr guter und interessanter Spieler; keiner greift aber ernsthaft zu. (so meine Einschätzung)

Re: DEG Metro Stars

Verfasst: 20.06.2006 14:13
von Tom
[quote="Eismann "]
Grand-Pierre scheint unter den DEL-Managern den Ruf eines Yarema zu haben, sonst hätte doch längst ein Club zugeschlagen. Fast jeder sagt, das ist ein sehr guter und interessanter Spieler]

Genau das, dachte ich mir auch schon desöffteren.
Andere Möglichkeit wäre noch, daß er einfach überzogene Gehaltsvorstellungen hat. Wäre ja nicht der Erste, der nach einem guten Einstand gleich abhebt.

Re: DEG Metro Stars

Verfasst: 20.06.2006 15:51
von Mr. Shut-out
Frankfurt ist scheinbar auch an JLGP interessiert. Charly wollte es nur nicht richtig zugeben. Allerdings hat Frankfurt auch ein paar Kracher im Auge, (Free-Agent-Status) die noch bis zum 30. Juni mit One-way-Verträgen ausgestattet werden können. Vorher wird sich da wohl nix tun.

Re: DEG Metro Stars

Verfasst: 21.06.2006 00:10
von Der Rentner
Vielleicht liegt es neben möglichen überzogenen Forderungen auch ganz einfach daran, dass man vielleicht ein wenig berunsichert ist mit den neuen Regeln und deren Auswirkungen (Mädchen-Eishockey) und sich zweimal überlegt, ob man einen "harten Hund" wie Grand-Pierre verpflichten sollte (bei den Kosten für ihn). Ich denke, es kommt aus das Gehaltsgefüge innerhalb der Mannschaft an und welche Rolle dann ein solcher spielen kann und wird.
Bei Yarema sehe ich das ähnlich, denn die Verteidiger werden dieses Jahr schneller sein und mehr läuferisch aggieren als letzte Saison, ganz einfach weil man sonst eine Strafzeitenflut riskieren würde. Deshalb ist eine Verpflichtung von Yarema in meinen Augen auch ein Nachdenken wert, abgesehen vom Gehalt, denn wie wird er mit den neuen Begebenheiten zurecht kommen und kann er dann immer noch so gut Scoren wie zuletzt. Um dies aber zu beurteilen fehlt mir und wohl 99% der Fans der tiefere Einblick in das Geschäft.
In diesem Sinne,
Der Rentner

Re: DEG Metro Stars

Verfasst: 26.06.2006 19:04
von Naud1981
21.06.2006
DEG Metro Stars steigern Dauerkartenverkauf um 45 Prozent
Die DEG Metro Stars haben nach dem Umzug vom Eisstadion an der Bremstraße in den neu erbauten ISS DOME ihre Dauerkartenverkäufe im Vergleich zum Vorjahr um 45 Prozent gesteigert. Eine Woche vor Ablauf der Bestellfrist hatten sich über 3.300 Fans ein Saisonticket gesichert.

Der ISS DOME in Düsseldorf-Rath fasst bei Eishockeyspielen 13.600 Besucher. Neben 4.000 Stehplätzen sind auch 624 Business Seats, 37 Logen und ein Business Club vorhanden.

Mehr Infos:
Homepage DEG Metro Stars

Re: DEG Metro Stars

Verfasst: 09.07.2006 22:11
von flyforthetigers
Metro Stars bereit für großen Coup
Düsseldorf will in dieser Saison nichts unversucht lassen, um den Titel zu holen. Manager Lance Nethery wird zahlreiche Hochkaräter verpflichten. Jetzt hat er zwei AHL-Stars engagiert: Nach NEWS-Recherchen haben die beiden Top-Stürmer Charlie Stephens (Binghamton) und Rob Collins (Bridgeport) Verträge bei der DEG unterschrieben.
Düsseldorf: Erfolgsmeldungen aus Übersee – Nethery engagiert AHL-Stars Collins und Stephens. Und: Warum DEL-Neuling Storr einen Vorteil gegenüber den etablierten Goalies in der Liga hat.
EHN-Vorschau

Bild

Charlie Stephens Center
Born Apr 5 1981 -- London, ONT
Height 6.03 -- Weight 225
Selected by Washington Capitals round 2 #31 overall 1999 NHL Entry Draft
Selected by Colorado Avalanche round 6 #196 overall 2001 NHL Entry Draft

Regular Season Playoffs
Season Team Lge GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM
1997-98 Toronto St. Michael's Majors OHL 58 9 21 30 38 -- -- -- -- --
1998-99 Toronto St. Michael's Majors OHL 7 2 4 6 8 -- -- -- -- --
1998-99 Guelph Storm OHL 61 24 28 52 72 11 3 5 8 19
1999-00 Guelph Storm OHL 56 16 34 50 87 6 1 3 4 15
2000-01 Guelph Storm OHL 67 38 38 76 53 4 0 2 2 2
2001-02 Guelph Storm OHL 4 1 2 3 2 -- -- -- -- --
2001-02 London Knights OHL 56 23 33 56 55 12 6 10 16 18
2001-02 Hershey Bears AHL -- -- -- -- -- 1 0 0 0 0
2002-03 Hershey Bears AHL 74 17 33 50 38 5 1 1 2 2
2002-03 Colorado Avalanche NHL 2 0 0 0 0 -- -- -- -- --
2003-04 Hershey Bears AHL 32 5 9 14 21 -- -- -- -- --
2003-04 Colorado Avalanche NHL 6 0 2 2 4 -- -- -- -- --
2003-04 Quad City Mallards UHL 7 0 1 1 0 -- -- -- -- --
2003-04 Binghamton Senators AHL 37 15 17 32 43 2 0 0 0 0
2004-05 Binghamton Senators AHL 80 7 21 28 64 6 3 0 3 19
2005-06 Binghamton Senators AHL 80 23 44 67 72 -- -- -- -- --
NHL Totals 8 0 2 2 4

Bild

Rob Collins Wing
Born Mar 15 1978 -- Peterborough, ONT
Height 5.10 -- Weight 186 -- Shoots R

Regular Season Playoffs
Season Team Lge GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM
1998-99 Ferris State University NCAA 36 3 9 12 14
1999-00 Ferris State University NCAA 38 11 20 31 39
2000-01 Ferris State University NCAA 35 15 17 32 23
2001-02 Ferris State University NCAA 36 15 33 48 30
2001-02 Grand Rapids Griffins AHL 5 0 2 2 0 -- -- -- -- --
2002-03 Grand Rapids Griffins AHL 73 11 20 31 16 15 3 8 11 10
2003-04 Bridgeport Sound Tigers AHL 75 9 23 32 42 7 3 5 8 10
2004-05 Bridgeport Sound Tigers AHL 78 23 39 62 67 -- -- -- -- --
2005-06 Bridgeport Sound Tigers AHL 67 21 48 69 54 7 4 2 6 10
2005-06 New York Islanders NHL 8 1 1 2 0 -- -- -- -- --
NHL Totals 8 1 1 2 0