" hat geschrieben:Also so gewinnt man nicht viele Spiele. Eher wenige. Oder fast keine. Abgesehen davon, dass mir das erstens keinen Spaß macht und zweitens mit Eishockey wirklich nicht viel zu tun hat. Wir spielen in der DEL, man muss das betonen, sehen konnte man das nicht.
Laporte: Der hat kein System, lässt scheiße spielen und es sieht grauenvoll aus. Ok, lassen wir so stehen. Und jetzt erkläre mir einer, wo heute ein System oder ein sinnvolles Konzept zu erkennen war? Ich habe keines bemerkt. Nicht in Unterzahl, nicht in Überzahl, nicht bei 5 gegen 5.
.
Weils grad so beim durchlesen auffiel. Nur mal so zum Vergleich. :wink: Aus dem Nürnberger Forum:
So gerade zurück aus Düsseldorf.
Das ganze Gelabber vom erst 4.Spieltag und das wird scho noch ist nur Scheiße. Aber ganz toll das hier manche meinen ohne es gesehen zu haben das hier noch was zu retten ist. Das war unterste Schublade, jetzt weiß ich wie gut Bautin und Nord in der Abwehr waren. Einfach nur scheiße sowas, und spart euch das Getippe wenn ihr dieses Spiel( darf man es las solches bezeichnen) nicht gesehen habt. Gegen heute war Duisburg in spielerischer augenschmaus.
Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Wer hat denn heute den Bautin Gedächtnispreis verdient?
--------------------------------------------------------------------------------
Die ganze Truppe von Kasslern und Augsburgern Söldnern. Und der Rest dazu. Außer die jungen Deutschen wie Retzer, Acker usw. Die durften nach dem 6:0 auch mal mitspielen. War ganz toll für die Jungs, gegen befreit aufspielende D'dorfer und aufgebende weiße Trikot Träger noch was zu reißen. Aber naja.
Auch die dickste rosarote Vereinsbrille geht mal kaputt und bei mir ist es seit heute soweit.
Seit Laporte aber die Reihen, die sich in der Vorbereitung eingespielt hatten, auseinandergerissen hat geht gar nichts mehr. Kein Powerplay, kein Unterzahl und vor allem sind die Spieler nicht aufeinander abgestimmt. Der Spieler rennt nach links und der Pass kommt nach rechts
Der Spielaufbau und der Angriff war heute absoluter Zufall. Und dieser Punkt zieht sich bisher wie ein roter Faden durch die vier Saisonspiele
Zur allgemeinen "Qualität" bisher in der DEL:
Ingolstadt:
Flops:
- Zu dämlich, gegen den letzten EIN Tor zu schießen, unglaublich.
Es muß schnellst möglichst ein Knipser vorner her...
-- Enttäuschende Leistungen bislang in dieser Saison.
Dummerweise passen sich die Panther offensichtlich dem gegnerischen Niveau an...
Iserlohn ohne Purdie, Greig und Knold - alle drei für Schlüsselspieler der Hühner - leichter wird es nimmer gegen die - auch wenn man einem Gegner mit dem Rücken an der Wand sicher nicht unterschätzen sollte und der Hühnerhaufen mit Mann und Maus hinten drin stand. Auch am Kotschnew kann ned liegen - da warten noch andere Goalies in der Liga ( allenvoran Kid)
Das ganze fing in der letzten Saison an wo ich die Lust auf Eishockey verlor weil die Spiele einfach zu oft vergammelt und die Punkte verschenkt worden,so wie heuer gegen Augsburg
Hamburg Freezers:
Irgendwie gibt es da auch nicht viel, aber mal so auf die schnelle, es war Not gegen Elend und hätte durchaus auch andersherum ausgehen können!
War allerdings etwas verblüfft, dass die Freezers nach ca. 30 Spielminuten doch noch aufgewacht sind....
Nur, wenn so weitergespielt wird kann man sich ja mal überlegen, was wohl nach einem 2 : 4 gegen Mannheim, Frankfurt, Köln oder Ingolstadt passiert wäre ?
Es liegt nicht nur an BC. Ich bezweifle stark, ob der gute Mike Schmidt wirklich der richtige Coach ist.
Die ersten 30 Minuten dieses Spiels heute waren eine glatte Arbeitsverweigerung !
Das plötzlich keiner unserer Verteidiger weiß, wie er hinten zu spielen hat ist sicher nicht dem Trainer zuzuordnen, letzte Saison war schon schlecht genug, aber da haben sie es immerhin noch gewusst !
Frankfurt:
Flops:
-Chancenverwertung im 1. Drittel
-Jocher: kaum gesehen (ab dem 2. Drittel garnicht mehr). Nicht positiv aufgefallen
-Norris: ganz schwache Vorstellung, grade gegen Kölle
-Boileau: gefährlich wie ein Weidenkätzchen!
-3. Drittel generell - haben gespielt wie ein Absteiger. Kein Kampf und exakt 4 (ernstzunehmende) Checks. Angst vor der eigenen Courage! Peinlich.
Flops:
Das Aufbauspiel.... WELCHES AUFBAUSPIEL ?!?!
Das Überzahlspiel.... WELCHES ÜBERZAHLSPIEL ?!?!
Norris und Corso waren heute nicht zu sehen
RICH CHERNOMAZ: Sag mal, wer sollte denn heute mit wem spielen ?!?! Der hat so lange durchgemischt, bis die komplette Mannschaft verwirrt war
Sind wirklich nur die Spitze des Eisbergs der derzeitigen Meinungen in der DEL und nur auf aktuelle Spiele bezogen. Dabei hab ich noch weder bei Iserlohn,Kassel, Köln oder sonst einem Verein nachgelesen. :wink:
Soll jetzt nur mal als Erklärung dienen.
Ich Hab mich einfach mal wahllos bei 3-4DEL Teams durchgeklickt. Wie ich es schon sagte, haben sehr viele mindestens die gleichen Probleme wie wir, weswegen ich alles nicht so tragisch sehe.Alle Vereine sind dieses Jahr in Ihrer Vorbereitung einfach noch nicht da, wo man sonst zu diesem Zeitpunkt meist schon steht
Alle genannten Vereine haben qualitativ ganz andere Kader als wir, aber diesselben Probleme. Für mich ist einfach fakt, das die DEL qualitativ nen gewaltigen Sprung nach hinten gemacht hat.
Es gibt nix schönzureden gestern, aber auch nix, was man schlechter sehen müßte als das, was die Liga derzeit einfach nur zu bieten hat.
