Seite 5 von 5

Re: Zahlungsprobleme und schriftliche Ausdrucksweise !

Verfasst: 12.01.2006 19:13
von Augsburger Punker
Mit Zweitwohnsitz in England? ;)

Re: Zahlungsprobleme und schriftliche Ausdrucksweise !

Verfasst: 12.01.2006 19:16
von Von Krolock
Augsburger Punker hat geschrieben: Ich brauch nen neuen Job, mein Arbeitgeber ist auch bald pleite!
Kann es sein, dass du falsch informiert wurdest? Dein Arbeitgeber schwimmt im Geld.

Sapparalot! Sappar=das Geld; a lot=sauviel

Re: Zahlungsprobleme und schriftliche Ausdrucksweise !

Verfasst: 12.01.2006 19:51
von Matt Kirby
[quote="Augsburger Punker "]
Mit Zweitwohnsitz in England? ]

dann kanns sich ja nur um Crusty handeln, hat ja schließlich in London gespielt...tja Rehstreichler, Rätsel schon gelöst :D

Re: Zahlungsprobleme und schriftliche Ausdrucksweise !

Verfasst: 12.01.2006 20:18
von Grenth
[quote="thomas "]
Ich habe 10 Euro 70 Cent Schulden bei Rigo Domenator.

Was schließen wir daraus? Genau:

Mein Arbeitgeber ist pleite.

Sag mal geht&#39]

argh!
Nein genau das mein ich nicht, ich wollte nur einen Beitrag zu diesem Thema bringen.
Ich will damit nichts andeuten oder euch glauben machen!
Daher ja auch meine einleitende Frage: WER zahlt solche Rechnungen? Der Verein oder der Spieler? Denn es war im Rahmen der Einstellung!

Also, bitte, nicht falsch verstehen und vorher mal schauen was ich zuerst gefragt habe bevor ich damit ankam.

Re: Zahlungsprobleme und schriftliche Ausdrucksweise !

Verfasst: 13.01.2006 11:01
von Eismann
Rehstreichler hat geschrieben: argh!
Nein genau das mein ich nicht, ich wollte nur einen Beitrag zu diesem Thema bringen.
Ich will damit nichts andeuten oder euch glauben machen!
Daher ja auch meine einleitende Frage: WER zahlt solche Rechnungen? Der Verein oder der Spieler? Denn es war im Rahmen der Einstellung!

Also, bitte, nicht falsch verstehen und vorher mal schauen was ich zuerst gefragt habe bevor ich damit ankam.
Das Thema hatten wir doch gerade erst, was man in einem öffentlichen Forum mit solchen Fragestellungen/Andeutungen/Mutmaßungen anrichten kann; das Thema sollte eigentlich durch sein.

Re: Zahlungsprobleme und schriftliche Ausdrucksweise !

Verfasst: 13.01.2006 15:00
von Grenth
[quote="Eismann "]
Das Thema hatten wir doch gerade erst, was man in einem öffentlichen Forum mit solchen Fragestellungen/Andeutungen/Mutmaßungen anrichten kann]

Deswegen hab ich ja nix direktes geschrieben und ehr indirekt gefragt. Ohne Namen oder sonstige nähere Infos.
Aber vielleicht war auch genau dass was den Schuss nach hinten gelenkt hat. Ich bin lieber wieder ruhig. :-X